Injektoren 3.0 tdi 224 ps
Hallo habe meine injektoren werte lesen lassen und die sehen glaub ich nicht so gut aus kan mir einer helfen
-52.0ms -32.0ms -28.0ms
-48.0ms -30.0ms -30.0ms
-34.0ms -24.0ms -16.0ms
-46.0ms -28.0ms -22.0ms
-30.0ms -18.0ms -8.0ms
-26.0ms -22.0ms -24.0ms
Beste Antwort im Thema
Ich kann hier echt nicht mehr zusehen 🙄
In Elsawin, dem offiziellen Reparaturleitfaden der Audi AG steht NICHTS, aber auch GARNICHTS davon das man sie nicht mischen darf!!! Das weis ich weil ich gerade nachgesehen habe!!!
Ebenfalls steht nur man solle alle 6 Injektoren tauschen um WIEDERHOLREPARATUREN zu vermeiden!!!
ein Q injektor MUSS 1 zu 1 gleich arbeiten wie ein BD.. sonst könnte man gar nicht von Q auf BD wechseln ohne was an dee software zu verändern!!
Mich kotzt es langsam schon an hier gewisse leute zu jeden Beliebigen Thread zu posten und nur Sätze nach zu Plappern die NICHT stimmen müssen!!
Wenn man hier hilfe leistet sollte man sich SICHER sein!!!
Hier habt eh schon den Beweis, genügend leute Fahren mit Mischinjektoren rum, würde da was nicht zusammen spielen, glaubt mir dann würde man das am Motorlauf merken! Es geht hier um Millisekunden 🙄
Ist nicht böse gemeint, aber es kommt nur verwirrung bei raus, und das ist in einem Forum eher Schlecht als Gut
442 Antworten
Genau diese Antwort "Solange keine Motorleuchte angeht ist alles in Ordnung" habe ich auch gehört. Als ich meinen am Freitag nach einen Auffahrunfall wieder abholen wollte, erhielt ich die gleiche Botschaft. 5 der 6 Injektoren sind erheblich außerhalb der Toleranz, einer nur knapp. Es wurde nur festgestellt weil ich auf ein Auslesen der Injektoren bestanden habe.
Auch meiner ist bei Audi Scheckheft gepflegt. Ich findes es fast eine Frechheit dass das Problem von Audi unter den Teppich gekehrt wird. Das Problem wird mehr oder weniger am Rücken des dummen Kunden ausgetragen.
Was ist dann die Aussage "S-HEFT-GEPFLEGT" werd, wenn solch Bekannte Probleme nicht untersucht werden. Dies ist mein erster Audi, und ob ich mir nochmal einen Kaufe weis ich nicht. In BMW Jahren BMW ist mir dies nicht passiert ! - Bei BMW gab es Rückrufaktionen !!!!!!!!!!!
Kulanzantrag ergab bei mir 0% Kostenübernahme obwohl "S-HEFT-GEPFLEGT" Modell 2006 und 125.000 km.
Werd wohl auch auf 60% der Kosten sitzen bleiben. 40% übernimmt die Gebrauchtwagen Garantie des Händlers von dem ich gekauft habe.
Hallo zusammen ,
was sagt ihr hierzu , A6 , 3.0 TDI , Bj. 2005 , 166000 Km
1) -48 , -16 , -6
2) -38 , -18 , -10
3) -36 , -14 , -8
4) -66 , -22 , -22
5) -28 , -12 , -2
6) -42 , -16 , -6
wechseln oder noch nicht .
Danke
Zitat:
Original geschrieben von euberge
Hallo zusammen ,
was sagt ihr hierzu , A6 , 3.0 TDI , Bj. 2005 , 166000 Km1) -48 , -16 , -6
2) -38 , -18 , -10
3) -36 , -14 , -8
4) -66 , -22 , -22
5) -28 , -12 , -2
6) -42 , -16 , -6wechseln oder noch nicht .
Danke
Die Grenzwerte kennst Du, oder ?
Wechseln oder nicht hängt für mich schon auch mit anderen Faktoren zusammen.
z.B.
- leidet dein Dicker an Ölvermehrung ?
- hat dein Dicker Warmstartschwierigkeiten ?
Wenn dein Dicker absolut keine Auffälligkeiten zeigt die mit defekten Injektoren im Zusammenhang stehen könnten dann ist diese Frage sicher nicht einfach zu beantworten - wenn aber doch dann würde ich zum Wechsel raten.
1, 2, 4, 6 sind zum weg werfen. Hier würde ich auf jeden Fall alle 6 Injektoren wechseln, denn
3 u. 5 werden nicht besser und sind auch kurz davor !!
Zitat:
Original geschrieben von euberge
Hallo zusammen ,
was sagt ihr hierzu , A6 , 3.0 TDI , Bj. 2005 , 166000 Km1) -48 , -16 , -6
2) -38 , -18 , -10
3) -36 , -14 , -8
4) -66 , -22 , -22
5) -28 , -12 , -2
6) -42 , -16 , -6wechseln oder noch nicht .
Danke
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von tom-tom-84
Ich reihe mich hier mal mit ein. Habe heute meinen Dicken wegen einer Lackbeanstandung wieder geholt und vorher gesagt, dass das AZ gleich die ein oder andere Sache mal mit kontrollieren soll. Hätte ich vielleicht nicht machen sollen. 🙂Der Mechaniker war nicht mehr da- dementsprechend habe ich keine Details. Aber es sollen wohl 5 von 6 Injektoren weit außerhalb der Tolleranz sein und dementsprechend liegt mir ein Kostenvoranschlag von rund 3500€ vor.
Außerdem noch ein Ventil für die Kraftstoffvorwärmung- aber die 20€ finde ich bestimmt noch irgendwo in ´ner Jackentasche.
Kulanz im AZ schwierig- aber mein Wagen war in einem anderen AZ immer Scheckheft gepflegt und dort solle ich doch mal vorstellig werden. Dort haben sie mir direkt mal den Speicher ausgelesen, aber auch auf ein BITTEN hin nicht die Injektoren- solange keine Motorkonntrollleuchte an ist, ist auch alles im grünen Bereich. Was geht denn ab? 🙂 Ansonsten war der Speicher leer.
Werde mich demnächst mal in die Thematik einlesen und mir schnellstens ein VCDS kaufen. Hat trotzdem mal jemand die günstigst mögliche Hausnummer zur Reparatur? Schon mal vorab quasi.
Hab mich echt satt. 🙁
Ich dachte Du hattest VCDS schon bestellt?! Bei Bedarf... 😉
Zitat:
1) -48 , -16 , -6
2) -38 , -18 , -10
3) -36 , -14 , -8
4) -66 , -22 , -22
5) -28 , -12 , -2
6) -42 , -16 , -6Schnellsten wechseln und Ölwechsel nicht vergessen.
Hätte noch einen Satz CDs an der Hand 15tkm Laufleistung.
Zitat:
Original geschrieben von Hoppels18t
was sollen die kosten ???Zitat:
1) -48 , -16 , -6
2) -38 , -18 , -10
3) -36 , -14 , -8
4) -66 , -22 , -22
5) -28 , -12 , -2
6) -42 , -16 , -6Schnellsten wechseln und Ölwechsel nicht vergessen.
Hätte noch einen Satz CDs an der Hand 15tkm Laufleistung.
Dank topthing bin ich jetzt schlauer, aber keinesfalls besser dran.
Habe das als Bild mal angefügt und zumindest bei 600 Bar hauen die ja alle durch.
Ich gehe heute nochmal zum Autohaus, welches mich beruhigend weggeschickt hat. Ich werde ihm das heute schwarz auf weiß zeigen und sehen wie er reagiert. Danach werde ich direkt bei Audi mal telefonisch anfragen.
Aber nur für den Fall, dass sich das Autohaus kulant zeigt komme ich doch unter 2500€ nicht weg oder? Bei 3500€ veranschlagten Kosten wäre das ja schon eine unerwartet hohe Kulanz.
Als Alternative habe ich bis jetzt nur den Dieselkontor rausgelesen. Wo könnte man die noch herbeziehen und einen Kompromiss aus guter, aber günstiger Ware schließen?
Gibt es eine Liste welche Injektoren kompatibel sind? Teilenummern? Und vor Allem welche man nicht mehr nehmen sollte?
Im Moment habe ich kein Angebot unter 1800€ gefunden. Unschön. 🙂
Bin für Hinweise und Tipps dankbar!
LG, Tom
In Bayreuth gibt es einen Boschdienst mit Diesel Zentrum. Angeblich, hab noch nicht selbst nachgefragt, gehts dort für 1700 €. Sollte evt. auch bei anderen Bosch Zentren möglich sein.
Meine werden morgen bei Audi getauscht. Ich bleib auf 60% der Kosten sitzen. Sollten etwas über 2000 € sein. Zwar viel Geld, aber das Delta zu 1700 € ist nicht mehr allzu groß !
Zitat:
Original geschrieben von tom-tom-84
Dank topthing bin ich jetzt schlauer, aber keinesfalls besser dran.
Habe das als Bild mal angefügt und zumindest bei 600 Bar hauen die ja alle durch.Ich gehe heute nochmal zum Autohaus, welches mich beruhigend weggeschickt hat. Ich werde ihm das heute schwarz auf weiß zeigen und sehen wie er reagiert. Danach werde ich direkt bei Audi mal telefonisch anfragen.
Aber nur für den Fall, dass sich das Autohaus kulant zeigt komme ich doch unter 2500€ nicht weg oder? Bei 3500€ veranschlagten Kosten wäre das ja schon eine unerwartet hohe Kulanz.Als Alternative habe ich bis jetzt nur den Dieselkontor rausgelesen. Wo könnte man die noch herbeziehen und einen Kompromiss aus guter, aber günstiger Ware schließen?
Gibt es eine Liste welche Injektoren kompatibel sind? Teilenummern? Und vor Allem welche man nicht mehr nehmen sollte?Im Moment habe ich kein Angebot unter 1800€ gefunden. Unschön. 🙂
Bin für Hinweise und Tipps dankbar!LG, Tom
Ausführung AH sind werksinstandgesetze (von Bosch natürlich) und sind zu empfehlen. Ausführung BD sind die aktuellsten und Ausführung CD funktionieren auch wie erst vor Kurzem ein User berichtete.
Dieselkontor kann ich nach den selbst gemachten Erfahrungen ohne schlechtem Gewissen nicht empfehlen,
Hier haben einige User gerade bei Dieselkontor schlechte Erfahrungen gesammelt.
AH und BD sind aber weiterhin zu empfehlen....
Zitat:
Ausführung AH sind werksinstandgesetze (von Bosch natürlich) und sind zu empfehlen.
Das stimmt nicht ganz was du da schreibst.
AH sind die erste verbesserte Ausführung die ab 2006 verbaut wurde.
Danach kam dann die BD AUsführungAX gibt es jetzt wohl auch beim 🙂 sind aber regenerierte Injektoren.
Zitat:
Original geschrieben von Hoppels18t
Danke für die Aufklärung 🙂Zitat:
Ausführung AH sind werksinstandgesetze (von Bosch natürlich) und sind zu empfehlen.
Das stimmt nicht ganz was du da schreibst.
AH sind die erste verbesserte Ausführung die ab 2006 verbaut wurde.
Danach kam dann die BD AUsführungAX gibt es jetzt wohl auch beim 🙂 sind aber regenerierte Injektoren.
Habe diese Info von einer Audiwerkstatt aber wir wissen ja, daß die Infos von Werkstätten nicht immer stimmen - wieder was gelernt 😁