Infos zum TFSI 50e bzw. TFSI 55e
Hallo zusammen,
die Vorstellung der Modelle TFSI 50 e bzw. TFSI 55 e liegt nun schon einige Monate zurück.
Gibt es schon nähere Informationen zu den Modellen?
Muss mich bis bis Spätsommer wegen eines Leasingwagens entscheiden und warte hier sehr gespannt auf neue Informationen.
Beste Antwort im Thema
So, bin zurück....
Die BEIDEN TFSIe sind nahezu nackt, würde ich sagen. 19” Serienbereifung (hab ich jetzt kein Bild von gemacht, sehen aber schon gut aus), schwarz, Stoff/Leder Sitze, sonst nix was mir aufgefallen ist. Der Kofferraum ist größer als erwartet, die ominöse Kante ist ca 2 Finger hoch.
- Kabel passt nicht in das Fach links.
- rechts hinter der Klappe ist relativ voll, da kann man maximal das Medical-Kit zupacken.
- Mass bis Oberkante Abdeckung = 41 cm
- Maß bis unter Kante (Durchreiche) = ca 31 cm
- Maß bis Unterkante Abdeckung ist 40 cm, so dick ist die ja nicht und läuft auf gleicher Höhe wie die Rückbank,
Ansonsten bin ich mir mit Arablau nun nicht mehr sicher, der A3 ist nicht mehr da, ich habe mal die Farbmuster nebeneinander gelegt, da gefiel mir “Racing Blue Mica” Deutlich besser.... Arghhhh. Jetzt fängt das wieder an.
Scheinbar rennen denen im Moment die Leute die Bude ein, als ich auf den Wagen zugegangen bin, rief mir ein Verkünder durch den Laden zu “Nicht den Kofferraum öffnen” (sollte Spaß sein), ich war wohl nicht der erste, der da war und seiner Auskunft nach sind das die ersten gelieferten Avant in NRW.
Gruß
Linus
4855 Antworten
Zitat:
Kleiner Aufruf zur vorsicht:
Ich hatte im A5 den dongle auch stecken lassen(vergessen). Nach ein paar tagen war dann die Fahrzeugbatterie leer.
Der OBD eleven Dongel braucht 0,5 Watt, also ca. 0,012 kWh pro Tag.
Zitat:
Anderer Gedanke, wenn du das stecken lässt bleibt potentiell die OBD Schnittstelle für dritte per Bluetooth erreichbar.
Bei Zündung aus komme ich nicht rein, da erkennt er nicht einmal das Fahrzeug.
Zitat:
@GalileoT5 schrieb am 14. Dezember 2024 um 14:51:39 Uhr:
Zitat:
Kleiner Aufruf zur vorsicht:
Ich hatte im A5 den dongle auch stecken lassen(vergessen). Nach ein paar tagen war dann die Fahrzeugbatterie leer.
Der OBD eleven Dongel braucht 0,5 Watt, also ca. 0,012 kWh pro Tag.
Und wer sagt das dann alle Steuergeräte wirklich in den Ruhemodus gehen.
Ich kann es bisher nur zum A5 sagen, da ist es mir zweimal passiert und zweimal war die Batterie komplett leer.
War zu Corona und ich war auch entsprechend selten gefahren.
Wie gesagt, ich würde es nicht empfehlen.
Zitat:
@Josh schrieb am 13. Dezember 2024 um 20:08:30 Uhr:
Zitat:
@nostal schrieb am 13. Dezember 2024 um 12:27:25 Uhr:
der Audi Ladeziegel begrenzt selbst die Leistung auf max. 2,3 kW.
2265 W zeigt mein Energieverbrauchsmessgerät an der Steckdose an wenn der Audi Ladeziegel mit 100 % lädt. Habe direkt nach der Fahrt angefangen zu laden. Batterie hatte noch 15 km Restreichweite.
Gerade mal bei meinem geschaut. Mein Ladeziegel kommt auf 2,1 kW beim Laden mit 100%. Laut Messgerät werden 9,2 A gezogen 😁 Meiner lädt gemütlich.
Ähnliche Themen
Zitat:
@nostal schrieb am 14. Dezember 2024 um 10:52:30 Uhr:
Steuergeräte 19, 8c und c6 haben für uns interessante Werte. Das c6 hat die rail Infos.
Wird bei obdeleven wohl etwas anders heißen?
Keine Ahnung aber das sind die offiziellen Nummern der Steuergeräte. Das sollte in jeder App identisch sein. Wenn überhaupt, werden von der App andere Labels verwendet.
Das sind im OBD eleven die selben Nummern. Ist aber auch ohne Nummern leicht zu finden: Motorsteuergerät, Batteriesteuergerät, Batterielader.
Zitat:
@Bennif schrieb am 14. Dezember 2024 um 16:05:29 Uhr:
Und wer sagt das dann alle Steuergeräte wirklich in den Ruhemodus gehen.
Ich kann es bisher nur zum A5 sagen, da ist es mir zweimal passiert und zweimal war die Batterie komplett leer.
Ich weiß nicht, ob ich das überhaupt merken würde, denn ich gehe davon aus, dass die 12V-Batterie aus der HV-Batterie automatisch nachgeladen wird.
Wird sie. Sehe ich bei meinem Wohnwagen, wenn er über Nacht an der Batterie hängt. Kühlschrank braucht elektrisch über Nacht etwa 3 % von der Hauptbatterie. Mein Competition wäre nach der Zeit kaum noch zu starten gewesen.
Zitat:
@GalileoT5 schrieb am 14. Dezember 2024 um 20:34:11 Uhr:
@chico919Das sind im OBD eleven die selben Nummern. Ist aber auch ohne Nummern leicht zu finden: Motorsteuergerät, Batteriesteuergerät, Batterielader.
hab es mal bestellt, danke nochmal.
Eine Andere Frage noch, der fragt jedes Mal welcher Nutzer angemeldet werden soll beim starten, kann man das abstellen so das es immer der gleiche Nutzer ist?
Ist es außerdem möglich die Parkbremse automatisch zu betätigen bei Zündung aus ?
Zitat:
@GalileoT5 schrieb am 14. Dezember 2024 um 23:56:26 Uhr:
Ich fahre einfach los ohne den Nutzer zu bestätigen, dann ist es weg.
Ja das ist mir bekannt.
Eine andere Frage noch,
Habe das Obdeleven über dein link bestellt, also über .com nicht über .de. Das lesegerät ist bei .com blau und bei .de rot. Sollte aber keine Rolle spielen oder ?
Ich verweise hier mal freundlich auf diesen Thread 🙂
https://www.motor-talk.de/.../...ne-codierungen-vcds-vcp-t6544940.html
Das hat mittlerweile nichts mehr mit dem dem TFSI e zu tun.
Oder vielleicht machst du einen allgemeinen OBD eleven thread auf, wenn da noch mehr Fragen kommen, denn mit VCDS hat es eigentlich auch wenig zu tun.
Falls jemand das meint, wird er dann schon rüber kopiert.
Die Farben sind egal, die Hardware ist gleich. Kann sein, dass die LED je nach freigeschaltetem Pack in einer anderen Farbe leuchtet, weiß ich aber nicht genau.