Infos zum TFSI 50e bzw. TFSI 55e
Hallo zusammen,
die Vorstellung der Modelle TFSI 50 e bzw. TFSI 55 e liegt nun schon einige Monate zurück.
Gibt es schon nähere Informationen zu den Modellen?
Muss mich bis bis Spätsommer wegen eines Leasingwagens entscheiden und warte hier sehr gespannt auf neue Informationen.
Beste Antwort im Thema
So, bin zurück....
Die BEIDEN TFSIe sind nahezu nackt, würde ich sagen. 19” Serienbereifung (hab ich jetzt kein Bild von gemacht, sehen aber schon gut aus), schwarz, Stoff/Leder Sitze, sonst nix was mir aufgefallen ist. Der Kofferraum ist größer als erwartet, die ominöse Kante ist ca 2 Finger hoch.
- Kabel passt nicht in das Fach links.
- rechts hinter der Klappe ist relativ voll, da kann man maximal das Medical-Kit zupacken.
- Mass bis Oberkante Abdeckung = 41 cm
- Maß bis unter Kante (Durchreiche) = ca 31 cm
- Maß bis Unterkante Abdeckung ist 40 cm, so dick ist die ja nicht und läuft auf gleicher Höhe wie die Rückbank,
Ansonsten bin ich mir mit Arablau nun nicht mehr sicher, der A3 ist nicht mehr da, ich habe mal die Farbmuster nebeneinander gelegt, da gefiel mir “Racing Blue Mica” Deutlich besser.... Arghhhh. Jetzt fängt das wieder an.
Scheinbar rennen denen im Moment die Leute die Bude ein, als ich auf den Wagen zugegangen bin, rief mir ein Verkünder durch den Laden zu “Nicht den Kofferraum öffnen” (sollte Spaß sein), ich war wohl nicht der erste, der da war und seiner Auskunft nach sind das die ersten gelieferten Avant in NRW.
Gruß
Linus
4855 Antworten
Zitat:
@tiefstapler schrieb am 4. Dezember 2023 um 22:10:37 Uhr:
Zitat:
@hnk24211 schrieb am 4. Dezember 2023 um 10:20:30 Uhr:
@magicmat1977 Ok, probiere ich aus. Ich bin noch dabei ihn einzufahren, aber man kann glaube ich eh nicht sehen, wie viele km der Verbrenner geleistet hat, oder? Diese 1.000 km ruhig einfahren Regel kann man beim TFSI e nicht befolgen, richtig?Natürlich geht das. Ich habe mir dabei akribisch Mühe gegeben, da ich meinen gekauft habe und lange fahren möchte.
Bin häufig im S Modus gefahren, da ist die Drehzahl etwas erhöht und bei gleicher Leistung der Zylinderinnendruck niedriger, außerdem geht der Motor nicht aus.
Den Verbrenner- und e-Anteil bei der gemischten Fahrweise kannst du in den Anzeigen des MMI einsehen.
Nach 1000 km reiner Verbrenneranteil habe ich mir sogar nach alter Manir einen Ölwechsel fürs bessere Gefühl gegönnt und habe dann erst mit der Drehzahl- und Leistungssteigerung begonnen. Volle Drehzahl und volle Leistung hat mein Verbrenner dann erst bei 1500 km mit dem Verbrenner „gesehen“.
Getriebe und Co. waren dann natürlich auch schon eingelaufen.
Gruß
Ich lese immer wieder, dass im MMI der Anteil Elektro/Verbrenner eingesehen werden kann. Ich habe das nicht gefunden. Ist ein neuer 55TFSIe MJ24. Oder kommt das erst nach einigen Kilometern? Bin aber schon über 1.000 jetzt gefahren. In welchem Menü Punkt sollte dies angezeigt werden? Danke.
Zitat:
@Lasnorias schrieb am 6. Dezember 2023 um 14:52:41 Uhr:
Zitat:
@tiefstapler schrieb am 4. Dezember 2023 um 22:10:37 Uhr:
Natürlich geht das. Ich habe mir dabei akribisch Mühe gegeben, da ich meinen gekauft habe und lange fahren möchte.
Bin häufig im S Modus gefahren, da ist die Drehzahl etwas erhöht und bei gleicher Leistung der Zylinderinnendruck niedriger, außerdem geht der Motor nicht aus.
Den Verbrenner- und e-Anteil bei der gemischten Fahrweise kannst du in den Anzeigen des MMI einsehen.
Nach 1000 km reiner Verbrenneranteil habe ich mir sogar nach alter Manir einen Ölwechsel fürs bessere Gefühl gegönnt und habe dann erst mit der Drehzahl- und Leistungssteigerung begonnen. Volle Drehzahl und volle Leistung hat mein Verbrenner dann erst bei 1500 km mit dem Verbrenner „gesehen“.
Getriebe und Co. waren dann natürlich auch schon eingelaufen.
GrußIch lese immer wieder, dass im MMI der Anteil Elektro/Verbrenner eingesehen werden kann. Ich habe das nicht gefunden. Ist ein neuer 55TFSIe MJ24. Oder kommt das erst nach einigen Kilometern? Bin aber schon über 1.000 jetzt gefahren. In welchem Menü Punkt sollte dies angezeigt werden? Danke.
Aus dem Kopf:
- Fahrzeug - Anzeige (und dann bei den ca. 5 möglichen Anzeigen zum vorletzten oder letzten nach rechts „wischen“)
Leider gibt es da nur den Energiefluss und den Reichweiten Monitor. Weiß jemand ob man da zusätzlich was aktivieren muss?
In der Ansicht Links und Rechts swipen.
Und zum "Kaltstart" - das ist beim TFSI E nicht vergleichbar mit normalen Verbrennern da der E-Motor den Verbrenner anschleppt und die Zündung dann erst bei Drehzahl (incl. Öldruck) einsetzt, und E in der Kaltlaufphase ausserdem in jedem Fall mit unterstützt für eine Zeit. Das ist auch gut in der Verbrauchsanzeige zu beobachten. Während die Öltemperatur in der Wanne eine Zeit braucht, sind die relevanten Teile im Zylinder und Kat recht schnell warm genug.
Ähnliche Themen
brrrr, fröstl … horch, wer kommt von draußen rein … es ist der (Audi) Fahrer im Bademantel, der mal wieder den Ladevorgang per Hand an der Autosteckdose starten muss, weil die Verbindung vom Auto zum Audi Server wieder mal zusammengebrochen ist. Verdutzten Blick der Nachbarin im Treppenhaus hab’s gratis, sie war gerade auf dem Weg zur Arbeit.
Es bleibt für mich ein Mysterium, warum es ein bis zwei Wochen gut funktioniert und dann folgt in der Regel eine Phase, in der die Fahrzeugkommunikation nur sporadisch funktioniert. Das ist schon mehr als lästig.
Den Ärger verstehe ich, auch wenn ich keinen Hybrid habe, sondern einen TDI.
Bielleicht gibt es bald im Audi Zubehör den passenden Original Bademantel
Zitat:
@cbmobil schrieb am 20. Dezember 2023 um 08:20:48 Uhr:
Den Ärger verstehe ich, auch wenn ich keinen Hybrid habe, sondern einen TDI.
Bielleicht gibt es bald im Audi Zubehör den passenden Original Bademantel
:-)) das wäre noch eine Maßnahme, die Idee gefällt mir
Ich habe die Tage eine Meldung in der Audi App bekommen, dass man wohl nun die rein elektrisch gefahrenen Kilometer einsehen kann.
Übersehe ich das oder ist die Funktion nicht vorhanden?
Moin, die Meldung habe ich wohl übersehen und habe gerade auf die Schnelle in meiner App nix gefunden.
Mir hätte es ja schon genügt, wenn ich den Ladevorgang mal wieder aus der App hätte starten können. Immerhin bin ich heute nicht wieder der Nachbarin über den Weg gelaufen.
Ich behalte den App Store im Auge, sobald es den Audi Bademantel dort gibt, hole ich ihn mir. ;-)
Zitat:
@tiefstapler schrieb am 21. Dezember 2023 um 06:47:22 Uhr:
Moin, die Meldung habe ich wohl übersehen und habe gerade auf die Schnelle in meiner App nix gefunden.
Mir hätte es ja schon genügt, wenn ich den Ladevorgang mal wieder aus der App hätte starten können. Immerhin bin ich heute nicht wieder der Nachbarin über den Weg gelaufen.
Ich behalte den App Store im Auge, sobald es den Audi Bademantel dort gibt, hole ich ihn mir. ;-)
Solange kannst du dir auch mit einem Audi Handtuch helfen. Ist zwar ein bisschen frisch aber stylisch 😁
Zitat:
@Ulrich2323 schrieb am 21. Dezember 2023 um 10:04:58 Uhr:
Bei mir zumindest sehe ich da nichts….
Ich hatte diese Ankündigung beim kürzlichen App-Update auch mit Interesse gelesen und kann ebenfalls nichts finden - du bist nicht alleine ;-)
Zitat:
@Ulrich2323 schrieb am 21. Dezember 2023 um 10:05:49 Uhr:
Zitat:
@tiefstapler schrieb am 21. Dezember 2023 um 06:47:22 Uhr:
Moin, die Meldung habe ich wohl übersehen und habe gerade auf die Schnelle in meiner App nix gefunden.
Mir hätte es ja schon genügt, wenn ich den Ladevorgang mal wieder aus der App hätte starten können. Immerhin bin ich heute nicht wieder der Nachbarin über den Weg gelaufen.
Ich behalte den App Store im Auge, sobald es den Audi Bademantel dort gibt, hole ich ihn mir. ;-)Solange kannst du dir auch mit einem Audi Handtuch helfen. Ist zwar ein bisschen frisch aber stylisch 😁
Dürfte etwas knapp auf meinen Lenden hängen 🙂
Neue Funktion in der App ist vorhanden. Ich kann es leider im Auto nicht finden - sehe es nur in der App. MJ24.