Infos zum Golf 8?

VW Golf 7 (AU/5G)

Guten Morgen,

welche Infos zum Nachfolger sind bereits bekannt? Leider sind sämtliche Themen bezüglich Golf 8 etwas in der Versenkung verschwunden bzw. veraltet. Sonst finde im Internet auch nur veraltete Infos...
Meist sind die Leute hier ja schlauer 😉

Wann soll er erscheinen bzw. bestellbar sein? Wann wird der Golf 7 eingestellt?
Was wird alles anders bzw. welche Neuerungen sind geplant? Das AID soll die 8. Generation bspw. serienmäßig haben... 1.4l soll entfallen und außerdem ein weiterer Benzinmotor hinzukommen...

Einfach raus mit den Infos. Gern auch Verlinkungen 🙂

Grüße!
FocusTDCi10

Beste Antwort im Thema

Verzichtet doch bitte auf den Nonsens und lässt diesen Thread hier offen für wirkliche weitere Infos zum Golf 8.

3774 weitere Antworten
3774 Antworten

Zitat:

@Dr. Shiwago schrieb am 5. April 2019 um 10:02:18 Uhr:


Schon weil BMW und Mercedes auch in solche PS-Regionen vorstoßen, muss VW da mithalten. Manch Autopresse spekuliert auch immer noch vom Fünf- oder gar Sechszylinder im neuen Golf. Damit hätte VW immerhin ein Alleinstellungsmerkmal.

BMW? Dann weißt du mehr als die Presse. Dort ist beim 1er nämlich von maximal 306 PS im M135i xDrive die Rede. Einzig die Ergänzung um einen E-Baustein (PHEV) kam mal als Gerücht zu Thema. Gleiches gilt für das 2er Gran Coupé. Der M2 ist hier kein Mitbewerber.

Die Aussage des R5 oder VR6 im Golf R bringt die AutoBild glücklicherweise inzwischen auch nicht mehr. War auch totaler Blödsinn. Höchstens ein limitiertes Sondermodell oberhalb des R mit einem solchen Motor wäre möglich (gewesen) und dann auch nur, wenn ein Arteon R mit identischem Motor erscheinen würde. VW plant bei Serienmodellen schließlich immer mit hohen Skalierungseffekten für den gesamten Konzern.

Bis vor Kurzem gab es den 1er aber auch als M140i mit 340 PS (6 Zyl.) zu bestellen, laut Presse soll in Zukunft ein 2Liter 4Zyl. Einzug halten. Also liegt Dr. Shiwago hier schon richtig, mit BMW und MB ;-)

ich will hier keinem User, aber durchaus einigen "Redakteuren" auf den Schlips treten:

was die Presse generell und ganz besonders aktuell so raushaut ist doch fast durchgehend Blödsinn und/oder an den Haaren herbei gezogen!

wenn ich schon solche Bezeichnungen wie Golf R+ höre und was von fast 100 PS mehr als im Golf R und dann in Summe über 400 PS lese, dann klappen sich mir echt die Zähennägel hoch. Dass das überhaupt noch jemand ernst nimmt😕

Und warum muss VW beim Wettrüsten von BMW und Mercedes mithalten?! Das war doch nie der Fall. Dafür gibt es AUDI und eine andere Zielgruppe😉 Sobald auf einer A-Klasse AMG oder auf einem 1er M drauf steht hat er 50-100 PS mehr als der stärkste Golf und kostet mindestens 25% mehr. Und das bei ganz normalen Stückzahlen im Gegensatz zu einem Solitär aus dem Hause VW (R400), der dann letztenendes doch nie kommt.

VW hat doch schon längst dementiert, dass der 8er R deutlich mehr als 300 PS und mehr als vier Zylinder haben wird, weil man dafür einfach keine lukrative Möglichkeit der Vermarktung sieht. Auf die Leute in den Foren, die behaupten, so ein Auto für 60.000 EUR+ kaufen zu würden, kann man sich fast zu 100% nicht verlassen. Selbst wenn VW vom R400 für Basisaustattung 50.000 EUR eine Charge von 10.000 Stck. für den Abverkauf auf Halde produziert hätte würden sie auf 9.000 Stck. davon sitzen bleiben oder müssten über 20% Rabatt geben, weil eben unterm Strich kaum jemand bereit ist, (noch) mehr als für einen R für einen Golf auszugeben.

Da hilft es auch nichts, wenn mit Fotoshop irgendwelche Luftschlösser als Untermalung dieser Fantasietexte erschaffen werden. Kommt nicht kommt eben nicht😉

Zitat:

@cnRacer schrieb am 5. April 2019 um 11:38:02 Uhr:


Höchstens ein limitiertes Sondermodell oberhalb des R mit einem solchen Motor wäre möglich (gewesen) und dann auch nur, wenn ein Arteon R mit identischem Motor erscheinen würde. VW plant bei Serienmodellen schließlich immer mit hohen Skalierungseffekten für den gesamten Konzern.

Auch für den Arteon wird immer wieder ein Sechszylinder versprochen. In China und USA gibt es durchaus Fahrzeuge auf MQB-Basis mit Sechszylinder. Auch vom Golf 7 hat es Fahrzeuge, anscheinend eine Kleinserie für die Geschäftsleitung, mit Sechszylindern gegeben - der Innenraum sah wie von Bentley aus. Da sollte ein Sechszylinder auch im Seriengolf kein Problem sein. Den höheren Verbrauch können sie ja in Zukunft mir den ID-Modellen kompensieren.

Ähnliche Themen

Zitat:

@i need nos schrieb am 5. April 2019 um 13:08:01 Uhr:


VW hat doch schon längst dementiert, dass der 8er R deutlich mehr als 300 PS und mehr als vier Zylinder haben wird, weil man dafür einfach keine lukrative Möglichkeit der Vermarktung sieht.

Wo und wann hat VW das dementiert?

Zitat:

@Dr. Shiwago schrieb am 5. April 2019 um 14:33:19 Uhr:



Zitat:

@i need nos schrieb am 5. April 2019 um 13:08:01 Uhr:


VW hat doch schon längst dementiert, dass der 8er R deutlich mehr als 300 PS und mehr als vier Zylinder haben wird, weil man dafür einfach keine lukrative Möglichkeit der Vermarktung sieht.

Wo und wann hat VW das dementiert?

der Chef der VW Tochter "R" hat das bei nem Interview gesagt. Da es aber noch 1,5-2 Jahre dauert bis der Golf R da sein wird, kann sich noch sehr viel ändern.

Vielleicht ist Nummer 8 ja der letzte Golf überhaupt und es gibt kurz vor Einstellung noch mal eine Last-Edition mit Sechszylinder.

da VW im Jahr 2025 gerade einmal 25% als Elektroautos verkaufen will, bezweifel ich, dass es keinen Golf mehr geben wird dann 😁 Denke mal Golf 8 facelift oder sogar Golf 9 wirds mindestens noch geben^^

verstehe aber persönlich eh nicht, warum alle nach dem 6-Zylinder fragen. Die 400 PS erreicht man auch mit 4 Zylinder ;-)

Folgendes Interview zwischen Herbert Diess und Volker Koerdt konnte man in der Autozeitung vom 20.03.2019 lesen:

auf den Satz "Sogar ein R-Modell soll es wieder geben" kommentierte Herbert Diess: "Der Vierzylinder wird noch leistungsstärker. Eventuell bieten wir ein Sondermodell an, vielleicht auch mit einem Fünfzylinder."
Es folgt der Satz (nicht von Diess): "Diskutiert wird beim Golf GTI zudem eine Wassereinspritzung."

Mal ganz emotionslos betrachtet. Ich glaub nicht das von einem Golf mit 5 oder 6 Zylinder soviel verkauft werden, das sich die Entwicklung dafür lohnt. VW spart an allen Ecken. GTI und R ja. Dazu die immer schärferen Abgasvorschriften.

me3

Zitat:

@GerEliteSteff schrieb am 5. April 2019 um 14:57:59 Uhr:



Zitat:

@Dr. Shiwago schrieb am 5. April 2019 um 14:33:19 Uhr:


Wo und wann hat VW das dementiert?

der Chef der VW Tochter "R" hat das bei nem Interview gesagt. Da es aber noch 1,5-2 Jahre dauert bis der Golf R da sein wird, kann sich noch sehr viel ändern.

Kommt aus diesem Artikel der TopGear aus dem März.

https://www.topgear.com/.../revealed-future-volkswagen-golf-r

Zitat:

We did research and customers don’t want it. They want around 300 horsepower and a price tag below €50,000. To move up to 400 horsepower you lose 50 per cent of the sales volume and increase the cost of ownership.

Zitat:

@GerEliteSteff schrieb am 5. April 2019 um 15:19:08 Uhr:


da VW im Jahr 2025 gerade einmal 25% als Elektroautos verkaufen will, bezweifel ich, dass es keinen Golf mehr geben wird dann 😁 Denke mal Golf 8 facelift oder sogar Golf 9 wirds mindestens noch geben^^

verstehe aber persönlich eh nicht, warum alle nach dem 6-Zylinder fragen. Die 400 PS erreicht man auch mit 4 Zylinder ;-)

Der Golf 8 wird mindestens noch komplett durchlaufen inkl. Produktaufwertung. Also mindestens bis 2027.

Persönlich würde ich lieber einen zusätzlichen R mit elektrischer Hinterachse sehen, der dann um die 400 PS Systemleistung erreicht. Bei Cupra denkt man ebenfalls über diese Option nach. Offizielle Aussage aus einem aktuellen AutoExpress Artikel.

https://www.autoexpress.co.uk/.../...-leon-to-get-plug-in-hybrid-power

Mir wäre ein 6 zylinder mit 250 PS lieber, als ein 4 zylinder mit 400. Ist vollkommen übertrieben und sinnlos. Wofür braucht man das, außer für den Ring und zum posen bei der nächsten Türken Hochzeit auf der A3?

Zitat:

@MichaelN schrieb am 6. April 2019 um 00:07:32 Uhr:


Mir wäre ein 6 zylinder mit 250 PS lieber, als ein 4 zylinder mit 400. Ist vollkommen übertrieben und sinnlos. Wofür braucht man das, außer für den Ring und zum posen bei der nächsten Türken Hochzeit auf der A3?

Naja mit "wofür braucht man das?" bekommt man natürlich alles kaputt geredet. Dann landen wir irgendwann beim Einheitsfahrzeug mit 55 PS.....

Wenn ich die Wahl hätte, würde ich die 6 Zylinder wählen. Alleine der Klang ist Musik pur.
Meine persönliche Meinung.

Ist doch überhaupt nicht mehr aktuell solche alten Motoren. Total überflüssig. Die Vierzylinder sind eigentlich in allen Belangen überlegen.

Ähnliche Themen