Infos zum Golf 8?

VW Golf 7 (AU/5G)

Guten Morgen,

welche Infos zum Nachfolger sind bereits bekannt? Leider sind sämtliche Themen bezüglich Golf 8 etwas in der Versenkung verschwunden bzw. veraltet. Sonst finde im Internet auch nur veraltete Infos...
Meist sind die Leute hier ja schlauer 😉

Wann soll er erscheinen bzw. bestellbar sein? Wann wird der Golf 7 eingestellt?
Was wird alles anders bzw. welche Neuerungen sind geplant? Das AID soll die 8. Generation bspw. serienmäßig haben... 1.4l soll entfallen und außerdem ein weiterer Benzinmotor hinzukommen...

Einfach raus mit den Infos. Gern auch Verlinkungen 🙂

Grüße!
FocusTDCi10

Beste Antwort im Thema

Verzichtet doch bitte auf den Nonsens und lässt diesen Thread hier offen für wirkliche weitere Infos zum Golf 8.

3774 weitere Antworten
3774 Antworten

wie "Überlegen" die Vierzylinder sind sieht man ja, wenn sie mit BMW´s 6-Ender verglichen werden😉

Finde ich auch. Der Umwelt scheint es noch nicht schlecht genug zu gehen, dass hier immer noch solche extrem großen Motoren gewünscht werden. GTI und R reichen doch vollkommen aus.

Zitat:

@GerEliteSteff schrieb am 5. April 2019 um 14:57:59 Uhr:



Zitat:

@Dr. Shiwago schrieb am 5. April 2019 um 14:33:19 Uhr:


Wo und wann hat VW das dementiert?

der Chef der VW Tochter "R" hat das bei nem Interview gesagt. Da es aber noch 1,5-2 Jahre dauert bis der Golf R da sein wird, kann sich noch sehr viel ändern.

Die Entwicklung einer neuen Modelreihe startet bereits während der Laufzeit der davorliegenden Modellreihe. Am Golf 8 wird also KONKRET bereits seit Einführung des Golf 7 gearbeitet. Da ist der verbleibende Restzeitraum zum Golf 8 R schon fast nebensächlich. Das WLTP Chaos hat natürlich noch Einfluss, aber was die Träumereien über einen 400 PS R anbelangt, ist das eher zusätzlich hinderlich.

Zitat:

@GerEliteSteff schrieb am 5. April 2019 um 15:19:08 Uhr:



verstehe aber persönlich eh nicht, warum alle nach dem 6-Zylinder fragen.

Vermutlich hattest du noch keinen Golf mit Sechszylinder.
Heute ärgere ich mich schwarz, dass ich meinen 2013 verkauft habe. Vermutlich Autotechnisch der größte Fehler meines Lebens. Aber immerhin habe ich 22 Jahre meines Lebens Golfs mit Sechszylindern gefahren. Nur elektrisch fährt es sich noch besser. 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@dk_1102 schrieb am 6. April 2019 um 09:50:17 Uhr:


Ist doch überhaupt nicht mehr aktuell solche alten Motoren. Total überflüssig. Die Vierzylinder sind eigentlich in allen Belangen überlegen.

Welche Belange sollen das sein ?
Ich habe jahrelang Reihensechser gefahren und wüßte nicht wo ein 4 Zyl.überlegen sein sollte.

Zitat:

@Dr. Shiwago schrieb am 6. April 2019 um 10:45:25 Uhr:



Zitat:

@GerEliteSteff schrieb am 5. April 2019 um 15:19:08 Uhr:



verstehe aber persönlich eh nicht, warum alle nach dem 6-Zylinder fragen.

Vermutlich hattest du noch keinen Golf mit Sechszylinder.
Heute ärgere ich mich schwarz, dass ich meinen 2013 verkauft habe. Vermutlich Autotechnisch der größte Fehler meines Lebens. Aber immerhin habe ich 22 Jahre meines Lebens Golfs mit Sechszylindern gefahren. Nur elektrisch fährt es sich noch besser. 😉

Wenn ich unbedingt einen 6-Zylinder fahren wollte...dann sicher nicht in einem Golf...da greife ich dann doch lieber wieder bei BMW zu...auch wenn es ne Ecke teurer ist....weiß gar nicht was das Gejammer nach einem 6-Zylinder im Golf soll.

Zitat:

@Dr. Shiwago schrieb am 6. April 2019 um 10:45:25 Uhr:



Zitat:

@GerEliteSteff schrieb am 5. April 2019 um 15:19:08 Uhr:



verstehe aber persönlich eh nicht, warum alle nach dem 6-Zylinder fragen.

Vermutlich hattest du noch keinen Golf mit Sechszylinder.
Heute ärgere ich mich schwarz, dass ich meinen 2013 verkauft habe. Vermutlich Autotechnisch der größte Fehler meines Lebens. Aber immerhin habe ich 22 Jahre meines Lebens Golfs mit Sechszylindern gefahren. Nur elektrisch fährt es sich noch besser. 😉

ich bin nicht in der Altersklasse, wo so auf Zylinder geguckt wird und wo es noch massig 6 Zylinder in der Fahrzeugklasse gab, da hast du Recht 😉

Wenn du so auf Sound etc. aus bist, dann macht es relativ wenig Sinn, warum du jetzt ein Auto ohne "Emotionen" fährst wie es oft in Foren tituliert wird. Aber jeder wie er will, zum Glück darf es sich jeder selbst aussuchen wie er will.

ich für meinen Teil muss sagen, sehr zufrieden für nen 4 Zylinder 😁 das dürfte so en Generationending sein mit den Zylindern, denn das hört man immer nur von älteren Herrschaften 😁

@I need nos, natürlich wird schon viele Jahre vorher an der nächsten Generation gebaut, das is mir klar^^ ist ja bei allem so (Handy etc.), aber an der PS Schraube lässt sich auch noch 2 Jahre vor Release drehen, die Technik ist ja alles da.

Zitat:

@Tappi 64 schrieb am 6. April 2019 um 12:05:08 Uhr:


Ich habe jahrelang Reihensechser gefahren und wüßte nicht wo ein 4 Zyl.überlegen sein sollte.

Gewicht, Verbrauch, Unterhalt, Anschaffung, Wartung.

Ein Sechszylinder wäre in der heutigen Zeit für ein Auto der Golfklasse in etwa so, wie ein Stadionflutlicht im eigenen Garten. Klar, geil ohne Ende, aber unsinnig.

Langlebige 400 PS bekommt man auch mit einem modernen Vierzylinder hin. Einzig Laufruhe und Klang wären in meinen Augen nennenswerte Vorteile eines Sechszylinders, wobei mein GTI alles andere als unruhig läuft. Bleibt für mich lediglich der Klang. Aber selbst das ist für 90 Prozent meines Fahrprofils zweitrangig, ich genieße gern mein Hifi-System 😉

Nicht falsch verstehen: einen V(R)6 oder R5 im nächsten Golf wären Endstufe und für mich durchaus interessant, aber da glaub ich einfach nicht dran.

Zitat:

@Charminator schrieb am 6. April 2019 um 13:31:53 Uhr:


Ein Sechszylinder wäre in der heutigen Zeit für ein Auto der Golfklasse in etwa so, wie ein Stadionflutlicht im eigenen Garten. Klar, geil ohne Ende, aber unsinnig.

Ist "geil ohne Ende" denn nicht genug Sinn? Aber ihr jungen Leute macht ja auch lieber Urlaub am Baggersee als in der Karibik. 😉

Zitat:

@Dr. Shiwago schrieb am 6. April 2019 um 13:53:26 Uhr:



Zitat:

@Charminator schrieb am 6. April 2019 um 13:31:53 Uhr:


Ein Sechszylinder wäre in der heutigen Zeit für ein Auto der Golfklasse in etwa so, wie ein Stadionflutlicht im eigenen Garten. Klar, geil ohne Ende, aber unsinnig.

Ist "geil ohne Ende" denn nicht genug Sinn? Aber ihr jungen Leute macht ja auch lieber Urlaub am Baggersee als in der Karibik. 😉

vllt bist du ja bisher die falschen 4-Zylinder gefahren, aber es gibt auch welche die geil ohne Ende sind 😁
ohne dass gleich weißer Rauch ausm Auspuff kommt *hust* Golf 7 R *hust* 😁

Gerade hier im Autoland D ist Unvernunft doch einer der stärksten Gründe für solche Motoren.
Oder was glaubt ihr, warum manche Amis eigene Panzer haben? Bestimmt nicht zur Selbstverteidigung oder? 😉
Natürlich ist das Beispiel arg überzogen, aber im Endeffekt ist es doch so.
Nicht immer muss der Autokauf der sinnvollste oder rationalste sein. Manchmal zählen eben die Emotionen und ich weiß, dass der VR6 mein Lächeln nochmal verbreitern würde. Euch nicht?

Wenn man jetzt mal D und die Amos vergleicht, da sind wir hier glaube ich noch ein ganzes Stück vernünftiger.

Zitat:

@borussia11 schrieb am 6. April 2019 um 12:19:56 Uhr:



Zitat:

@Dr. Shiwago schrieb am 6. April 2019 um 10:45:25 Uhr:


Vermutlich hattest du noch keinen Golf mit Sechszylinder.
Heute ärgere ich mich schwarz, dass ich meinen 2013 verkauft habe. Vermutlich Autotechnisch der größte Fehler meines Lebens. Aber immerhin habe ich 22 Jahre meines Lebens Golfs mit Sechszylindern gefahren. Nur elektrisch fährt es sich noch besser. 😉

Wenn ich unbedingt einen 6-Zylinder fahren wollte...dann sicher nicht in einem Golf...da greife ich dann doch lieber wieder bei BMW zu...auch wenn es ne Ecke teurer ist....weiß gar nicht was das Gejammer nach einem 6-Zylinder im Golf soll.

irgendwie fehlt kn Deinem Post sowas wie Logik😉

Zitat:

@Charminator schrieb am 6. April 2019 um 13:31:53 Uhr:



Zitat:

@Tappi 64 schrieb am 6. April 2019 um 12:05:08 Uhr:


Ich habe jahrelang Reihensechser gefahren und wüßte nicht wo ein 4 Zyl.überlegen sein sollte.

Gewicht, Verbrauch, Unterhalt, Anschaffung, Wartung.

Ein Sechszylinder wäre in der heutigen Zeit für ein Auto der Golfklasse in etwa so, wie ein Stadionflutlicht im eigenen Garten. Klar, geil ohne Ende, aber unsinnig.

Langlebige 400 PS bekommt man auch mit einem modernen Vierzylinder hin. Einzig Laufruhe und Klang wären in meinen Augen nennenswerte Vorteile eines Sechszylinders, wobei mein GTI alles andere als unruhig läuft. Bleibt für mich lediglich der Klang. Aber selbst das ist für 90 Prozent meines Fahrprofils zweitrangig, ich genieße gern mein Hifi-System 😉

Nicht falsch verstehen: einen V(R)6 oder R5 im nächsten Golf wären Endstufe und für mich durchaus interessant, aber da glaub ich einfach nicht dran.

es sollte klar sein, dass ein Motor mit mehr Zylindern im Rahmen unserer Diskussion auch für mehr Hubraum steht. Und da liegt der über allem liegende grundsätzliche Hund begraben: Souveränität!

Moin,

zum evtl Golf 8 R sehe ich die Sache in meiner Phantasie so: Im Prinzip spricht alles dagegen, und VW hat weiß Gott andere Baustellen. Aber wie das manchmal so ist, haut VW völlig unerwartet doch mal ein Ding raus, und hier vllt doch zwei Golf 8 R. Einen zivilen Vierzylinder mit ca 320 PS, und eben einen R+. Den zivilen R als Lückenfüller zwischen dem GTI und dem R+. Der R+? Nun ja: Vierzylinder? Kann und hat jeder. Fünfzylinder glaub ich ned, der sollte Alleinstellungsmerkmal von Audi bleiben. Also ein relativ kurz gebauter V6er, diesen hat VW als den 3,2er fertig im Regal, er sollte locker in den MQB passen; und Platz für die Zusatzkühler ist auch da. Kleiner Turbo dran, wegen der Gretel Thunfisch und ihren Jüngern keine 400 PS, sondern 395; und das Ganze als Handschalter. Dazu Batterie nach hinten, Anlasser und Lima durch RSG ersetzen. Das Ganze in nur einer Ausstattung ( bis auf die Farbe ) zum EK durchgereicht, weil VW eh sein Geld mit Stangenfahrzeugen verdient > fertig.

😉

So long

Ghost

Ähnliche Themen