Infos zum Golf 8?
Guten Morgen,
welche Infos zum Nachfolger sind bereits bekannt? Leider sind sämtliche Themen bezüglich Golf 8 etwas in der Versenkung verschwunden bzw. veraltet. Sonst finde im Internet auch nur veraltete Infos...
Meist sind die Leute hier ja schlauer 😉
Wann soll er erscheinen bzw. bestellbar sein? Wann wird der Golf 7 eingestellt?
Was wird alles anders bzw. welche Neuerungen sind geplant? Das AID soll die 8. Generation bspw. serienmäßig haben... 1.4l soll entfallen und außerdem ein weiterer Benzinmotor hinzukommen...
Einfach raus mit den Infos. Gern auch Verlinkungen 🙂
Grüße!
FocusTDCi10
Beste Antwort im Thema
Verzichtet doch bitte auf den Nonsens und lässt diesen Thread hier offen für wirkliche weitere Infos zum Golf 8.
3774 Antworten
Das weiß wohl nur VW. Es hat sich aber angeblich alles etwas verschoben wegen des neuen Infotainment oder so. Pass aber auf da ab 1.9.19 eine neue Euro norm Pflicht ist und es kann sein das dein Wagen nicht mehr gebaut bzw. Zugelassen werden kann! Am besten bei VW direkt anfragen
Zitat:
@JRSASS schrieb am 25. März 2019 um 11:41:58 Uhr:
Ich habe gehört, dass es den Handfschalter im Golf 8 GTI nicht mehr geben wird ?!
Würde mich wundern...
Zitat:
@Dr. Shiwago schrieb am 25. März 2019 um 10:27:45 Uhr:
Zitat:
@i need nos schrieb am 24. März 2019 um 22:13:10 Uhr:
ich habe gehört,.dass deswegen der Passat entfällt. Stimmt das?! Der größere Golf Varaint soll dann annähernd so groß sein wie aktuell der Passat Variant.
Das der Passat wegfallen soll, habe ich auch gehört. Die Ifo soll von VW-Mitarbeitern stammen, die das durchaus wissen könnten.
Ich vermute, dass der Nachfolger des Passat kein eigenständiges Modell mehr sein wird, sondern mit dem Superb gemeinsam von einem Band rollen wird - quasi ein Superb mit VW-Logo.Die Modelle innerhalb des Konzerns werden sich immer ähnlicher, ich frage mich ob das sinnvoll ist?
Ich arbeite im Passat Werk Emden und habe dazu keine Info. Es ist ja nur geplant hier andere Modelle in Emden zu bauen aus der I.D. Serie. Der Passat geht ja erstmal ins Ausland.
Zitat:
@aovbde schrieb am 25. März 2019 um 09:57:07 Uhr:
Erstmal ist jetzt das Facelift vom Passat dran. Und das haben die nicht für ein Modelljahr gemacht...
ich habe ja nicht geschrieben, dass er zu sofort entfällt. Wenn überhaupt, dann erst nach Einführung des Golf 8 Variant😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@JRSASS schrieb am 25. März 2019 um 12:01:34 Uhr:
blindek, vielen Dank! Nun möchte ich die Auslieferung des neuen 7er FL wegen meines bis Februar 2020 laufenden Leasingvertrag noch so lange wie möglich hinaus zögern. Bis wann werde ich MJ 2019 noch bestellen können, damit ich dieses vor Produktionsstop des HS noch erhalte?
Danke
Hier empfiehlt sich ein enger Kontakt zum VW Autohändler. Die bekommen rechtzeitig mitgeteilt wann Bestellschluss für ein bestimmtes Fahrzeug ist. Dann einfach noch einen Wagen bestellen und die Auslieferung auf den längst möglichen Termin festlegen. Notfalls kann der Händler den Wagen vllt auch noch auf seinem Hof ein paar Wochen stehen lassen, so dass für Dich eine möglichst lange Hinauszögerung erzielt werden kann.
Was das Thema Handschalter anbelangt, kann man nur die Glaskugel um Rat bitten. Sollte der 8er GTI nicht mehr als Handschalter kommen, kann man notfalls auch noch über nen Herstellerwechsel nachdenken. So würde ich das dann definitiv handhaben.
Exakt - die Händler wissen jetzt schon, welche Varianten zu welchem Zeitpunkt (in den nächsten Tagen, Wochen, Monaten) vom "harten Entfall" und der Portfoliostraffung bedroht sind...Mach dich auf den Weg und lass dich aufklären!
Aktueller Stand (auch für den GTI HS): letzte Bestellmöglichkeit 31.5.2019 mit Produktionswoche KW27/2019.
Zitat:
@Rolling Thunder schrieb am 25. März 2019 um 16:09:48 Uhr:
Aktueller Stand (auch für den GTI HS): letzte Bestellmöglichkeit 31.5.2019 mit Produktionswoche KW27/2019.
... Welche 7er schließt das ein und wie sicher ist die Info?
Zitat:
@Anfaenger888 schrieb am 25. März 2019 um 23:08:35 Uhr:
Mein Händler hat mir heute gesagt das es keinen gtd mehr geben wird...
Sicher? Zumindest der 7er GTD ist auch nicht konfigurierbar, lohnt sich wahrscheinlich wegen WLTP nicht mehr.
Die Frage ist halt, wieviel Leistung der stärkste Diesel erhält. Von mir aus, können sie ihn auch RD nennen, aber deutlich mehr als 150PS sollten schon drin sein.
Mercedes bringt gerade den OM654 mit 190 PS und Achtgangautomatik in die A-Klasse (A 220d). Alternativen gäbe es also....