Infos zum Golf 8?
Guten Morgen,
welche Infos zum Nachfolger sind bereits bekannt? Leider sind sämtliche Themen bezüglich Golf 8 etwas in der Versenkung verschwunden bzw. veraltet. Sonst finde im Internet auch nur veraltete Infos...
Meist sind die Leute hier ja schlauer 😉
Wann soll er erscheinen bzw. bestellbar sein? Wann wird der Golf 7 eingestellt?
Was wird alles anders bzw. welche Neuerungen sind geplant? Das AID soll die 8. Generation bspw. serienmäßig haben... 1.4l soll entfallen und außerdem ein weiterer Benzinmotor hinzukommen...
Einfach raus mit den Infos. Gern auch Verlinkungen 🙂
Grüße!
FocusTDCi10
Beste Antwort im Thema
Verzichtet doch bitte auf den Nonsens und lässt diesen Thread hier offen für wirkliche weitere Infos zum Golf 8.
3774 Antworten
Eng wird es sicherlich nicht. VW will seit Jahren die Marge steigern. Das ist auch kein Geheimnis. Wird schon länger unter Analysten in der Branche kommuniziert.
Mein GTR hat auch keinen Haubenlifter und das obwohl die Karre ein wenig mehr als ein Golf kostet...
Man kann sich auch an manchen Dingen aufziehen
Zitat:
@Tobse008 schrieb am 31. Oktober 2019 um 13:43:23 Uhr:
Mein GTR hat auch keinen Haubenlifter und das obwohl die Karre ein wenig mehr als ein Golf kostet...
Man kann sich auch an manchen Dingen aufziehen
Die Untertreibung schlecht hin 😁 Was kostet das Schätzchen? Geht doch locker an 6-Stellig ran, oder?
Zitat:
@Rufus24 schrieb am 31. Oktober 2019 um 12:30:13 Uhr:
Zitat:
@Dr. Shiwago schrieb am 31. Oktober 2019 um 11:34:13 Uhr:
Tatsache ist, dass VW seit langen von einer Marke wie Dacia träumt.Der Traum wird für immer ein Traum bleiben! Die deutschen Hersteller können nicht preisgünstig - geht schon gar nicht wegen Lohnkosten, Energiekosten, Bürokratie, Infrastrukturkosten, etc.
Naja, die Fahrzeuge für eine Billigmarke werden sicher auch nicht in EU produziert werden. Die VW-Billigmarke wird aus China kommen und Jetta heißen - vorerst nur für den asiatischen Raum. Aber eine Premium-Marke wird VW auch nicht bleiben - so richtig waren sie es ja auch nie. In USA hat VW sich schon längst vom Premiumanspruch verabschiedet. In EU kommt das allmählich. Der Golf 8 wird vermutlich der letzte Golf sein, seine Rolle soll der "primitive" ID3 übernehmen, der aktuelle Passat wird wohl auch keinen Nachfolger mehr haben, als Übergang zu Elektro kommt ein umgelabelter Superb. Die ganzen Elektronachfolger werden alle nur noch auf ID3-Level sein. Man kann erkennen, wo die Reise hingeht...
Ähnliche Themen
Zitat:
@Rufus24 schrieb am 31. Oktober 2019 um 12:30:13 Uhr:
Zitat:
@Dr. Shiwago schrieb am 31. Oktober 2019 um 11:34:13 Uhr:
Tatsache ist, dass VW seit langen von einer Marke wie Dacia träumt.Der Traum wird für immer ein Traum bleiben! Die deutschen Hersteller können nicht preisgünstig - geht schon gar nicht wegen Lohnkosten, Energiekosten, Bürokratie, Infrastrukturkosten, etc.
Ich befürche sogar, dass die Preisspirale nach oben jetzt erst beginnt.20 K Einstiegspreis beim Golf 8 mit Minimotorisierung und Miniausstattung sind doch nur vorgeschoben, um den Eindruck zu erwecken, dass die Preise angeblich stabil bleiben. Wenn jetzt schon aus Kostengründen der Motorhauben-Lift wegfällt, dann zeigt das doch, wie eng es wird.
Immer dieser haubenlift... schon mal preislich den led Scheinwerfern, spurhalteassistent etc gegenübergestellt? Oder dem AID?
Zitat:
@Tobse008 schrieb am 31. Oktober 2019 um 13:43:23 Uhr:
Mein GTR hat auch keinen Haubenlifter und das obwohl die Karre ein wenig mehr als ein Golf kostet...
Man kann sich auch an manchen Dingen aufziehen
Schon krass. Nen Satz kleiner Haubenlifter gibts im Netz schon ab rund 15 Euro zu kaufen. Solch ein etwas größerer Singlelifter (wie bspw am Golf 7 verbaut) kostet auch weniger als 20 Euro. Die jetzt alternativ verbaute Haubenstange kostet auch Geld. VW spart dadurch vermutlich 10 Euro pro Fahrzeug.
Zitat:
@jolo1956 schrieb am 31. Oktober 2019 um 11:22:26 Uhr:
Nun ja, wenn man vielleicht (so interpretiere ich den Beitrag) nicht auf das Geld achten muss. 20000 Euro in der Basis sind ein ganz schöner Happen
Selbst schuld, wenn du auch den Listenpreis zahlst.
Zitat:
@Guile45 schrieb am 31. Oktober 2019 um 15:25:44 Uhr:
Zitat:
@jolo1956 schrieb am 31. Oktober 2019 um 11:22:26 Uhr:
Nun ja, wenn man vielleicht (so interpretiere ich den Beitrag) nicht auf das Geld achten muss. 20000 Euro in der Basis sind ein ganz schöner HappenSelbst schuld, wenn du auch den Listenpreis zahlst.
Wer lesen kann, gewinnt. Hier ging es nicht um einen Listenpreis, sondern um das Preis- QUALITÄT-Verhältnis.
Es kauft auch keiner einen Fernseher zum LP. verlangt aber ab einer gewissen Preisklasse eine Top-Qualität.
Gruß jolo1956
Zitat:
@gttom schrieb am 31. Oktober 2019 um 15:16:58 Uhr:
Zitat:
@Tobse008 schrieb am 31. Oktober 2019 um 13:43:23 Uhr:
Mein GTR hat auch keinen Haubenlifter und das obwohl die Karre ein wenig mehr als ein Golf kostet...
Man kann sich auch an manchen Dingen aufziehenSchon krass. Nen Satz kleiner Haubenlifter gibts im Netz schon ab rund 15 Euro zu kaufen. Solch ein etwas größerer Singlelifter (wie bspw am Golf 7 verbaut) kostet auch weniger als 20 Euro. Die jetzt alternativ verbaute Haubenstange kostet auch Geld. VW spart dadurch vermutlich 10 Euro pro Fahrzeug.
Die Bleistiftspitzer streichen schon was zusammen wenn damit nur cents gespart werden. 😉
Zitat:
@jolo1956 schrieb am 31. Oktober 2019 um 15:46:29 Uhr:
Zitat:
@Guile45 schrieb am 31. Oktober 2019 um 15:25:44 Uhr:
Selbst schuld, wenn du auch den Listenpreis zahlst.
Wer lesen kann, gewinnt. Hier ging es nicht um einen Listenpreis, sondern um das Preis- QUALITÄT-Verhältnis.
Es kauft auch keiner einen Fernseher zum LP. verlangt aber ab einer gewissen Preisklasse eine Top-Qualität.Gruß jolo1956
Du, es gibt noch andere Fahrzeughersteller, wenn es dir nicht passt, kaufe doch woanders ein Auto.🙂
Zitat:
@JanFred77 schrieb am 31. Oktober 2019 um 15:20:34 Uhr:
...selbst wenn es nur 5€ sind, bei der Masse....;-)
Eben, davon können etwa 10 Mitarbeiter bezahlt werden. Den Wegfall der Gasdruckfedern finde ich zwar schade, aber verschmerzbar.
Die Frage wäre für mich eher, wo versteckter gespart wird. Dämmung, Materialien, Zuverlässigkeit?
Nun ja an der Dämmung angefangen zu sparen, hat man ja offensichtlich schon beim letzten MJ des Golf 7 (Türen, Reserveradmulde, wenn man den Thread drüben im G7 Forum verfolgt hat).
Das könnte man dann zumindest dem G8 nicht vorhalten.
Die Frage die ich mir stelle:
wenn VW bereits bei so einem offensichtlichen Teil wie etwa dem Haubenlift und dem nicht mehr gefiltzten Handschuhfach spart, wie siehts dann erst bei Teilen auf die nicht jedem sofort ins Auge springen (Konservierung, Blechdicke, Fahrwerksteile, Lackdicke, usw aus?
Ob Haubenlift & co wichtig sind ist subjektiv, aber dass es VW nicht schaffte den Luftwiderstand gegenüber dem Vorgänger zu reduzieren und dann noch behauptet sie hätten ihn reduziert ist peinlich.
Und dass es keine Regler für Lautstärke, Sender, Temperatur, etc. gibt und man für alles "sliden" muss wird die meisten Fahrer nerven.