Infos zum Golf 8?

VW Golf 7 (AU/5G)

Guten Morgen,

welche Infos zum Nachfolger sind bereits bekannt? Leider sind sämtliche Themen bezüglich Golf 8 etwas in der Versenkung verschwunden bzw. veraltet. Sonst finde im Internet auch nur veraltete Infos...
Meist sind die Leute hier ja schlauer 😉

Wann soll er erscheinen bzw. bestellbar sein? Wann wird der Golf 7 eingestellt?
Was wird alles anders bzw. welche Neuerungen sind geplant? Das AID soll die 8. Generation bspw. serienmäßig haben... 1.4l soll entfallen und außerdem ein weiterer Benzinmotor hinzukommen...

Einfach raus mit den Infos. Gern auch Verlinkungen 🙂

Grüße!
FocusTDCi10

Beste Antwort im Thema

Verzichtet doch bitte auf den Nonsens und lässt diesen Thread hier offen für wirkliche weitere Infos zum Golf 8.

3774 weitere Antworten
3774 Antworten

Es hinterlässt schon einen faden Beigeschmack, wenn ich als Besitzer eines Golf 7 Baujahr 2013 (meiner ist Baujahr 2015, aber nur als Beispiel...) nun etwa 7 Jahre später beim Nachfolger auf Dinge wie ein ein ausgekleidetes Handschuhfach, ein Rollo bei den Becherhaltern und eine verschließbare Handyablage verzichten muss. Der Haubenlifter ist da noch am leichtesten zu verschmerzen, aber wenn selbst Dacia diese verbaut, dann wirds für VW ganz schön lächerlich.
Da kann man sagen was man will, aber wenn so offensichtlich der Rotstift angesetzt wird, dann tut das immer ein bisschen weh.

Der Innenraum, bei dem es nahezu keine Schalter mehr gibt, ist eine Sache, aber dass ich selbst beim Lichtschalter auf einem Touchfeld rumdrücken muss, ist mir dann doch fürs erste ein bisschen zu viel. Man wird sich daran gewöhnen...

Zitat:

@Supercruise schrieb am 31. Oktober 2019 um 18:28:06 Uhr:


...aber dass es VW nicht schaffte den Luftwiderstand gegenüber dem Vorgänger zu reduzieren und dann noch behauptet sie hätten ihn reduziert ist peinlich.

Der tatsächliche Luftwiderstand kann aber geringer sein, auch wenn der cW-Wert (das ist nicht der Luftwiderstand sondern nur ein Beiwert!) höher oder gleich ist. Die Stirnfläche spielt eine Rolle!

Und ist die geringer geworden ? Man liest von einer geringeren Außenhöhe zumind...

Aber mal allg., bei einem Hatch, in "traditioneller" Silhouette, insbesondere als Golf-Wiedererkennung, hat es mit der Aerodynamik halt auch seine Grenzen.

Er ist doch sogar höher als der G7.

Ähnliche Themen

bisher las ich nur von niedriger

Das hatte ich auch gedacht, aber wenn man Wiki trauen darf...

Dort stehen Golf 7 (1442–1515 mm) und 8 (1456 mm) gegenüber.

Erster mit einer Spanne, wo man diese sehr niedrigen 1442 mind. mal in Frage stellen könnte, welcher "Tiefflieger" aus der Sportabteilung das wohl wahr ?

Möglicherweise betrifft das höhere Maß den Golf 7 Sportsvan, oder den Variant.

Gelöscht

Der Sportsvan ist noch höher !

Oder die 1442 beziehen sich auf das Bluemotion-Modell beim G7.

Zitat:

@Guile45 schrieb am 31. Oktober 2019 um 15:25:44 Uhr:



Zitat:

@jolo1956 schrieb am 31. Oktober 2019 um 11:22:26 Uhr:


Nun ja, wenn man vielleicht (so interpretiere ich den Beitrag) nicht auf das Geld achten muss. 20000 Euro in der Basis sind ein ganz schöner Happen

Selbst schuld, wenn du auch den Listenpreis zahlst.

Was sonst als der Listenpreis soll denn als Grundlage für eine Diskussion genommen werden? Der Mittelwert aus den 10 besten Motor-Talk-Verhandlungsexperten?

Zitat:

@Guile45 schrieb am 31. Oktober 2019 um 15:53:25 Uhr:


Du, es gibt noch andere Fahrzeughersteller, wenn es dir nicht passt, kaufe doch woanders ein Auto.🙂

Diese Aussage dient nur dazu, einem anderen Foristen die Diskussionsgrundlage zu entziehen.

Zitat:

Der tatsächliche Luftwiderstand kann aber geringer sein, auch wenn der cW-Wert (das ist nicht der Luftwiderstand sondern nur ein Beiwert!) höher oder gleich ist. Die Stirnfläche spielt eine Rolle!

Das ist schon klar, aber wie bereits zitiert: "Man habe die Stirnfläche auf 2,21 Quadratmeter und den Cw-Wert auf 0,275 gesenkt, erklärt der Autobauer aktuell. Im September 2012 hatte VW zum Golf VII jedoch 2,19 und 0,27 genannt."

Edit:

Zitat:

@flex-didi schrieb am 31. Oktober 2019 um 19:31:01 Uhr:


Dort stehen Golf 7 (1442–1515 mm) und 8 (1456 mm) gegenüber.

Die 1515 beziehen sich auf den Alltrack

oh gott, über was dann wohl beim golf 10 kritisiert wird? das der konzern sparen muss, sind halt vorgaben für kennzahlen, die jede abteilung als zielvorgabe bekommt...ist in jeder großen firma so...da wird halt hier und da gespart...es ist ja auch nicht so, dass dabei nichts vernünftiges rauskommt, der g8 wird dem g7 in nichts nachstehen...wer jetzt haubenlifter haben will, muss halt einen dacia nehmen und kann sich dann jeden tag vor den offenen motorraum stellen und sagen, hier die geilen motorhaubenlifter, echt krass die dinger...

Manche Leute hier müssen ja echt befürchten, sie müssen ihren VW irgendwann selber schieben, weil der Motor und das Getriebe eingespart wurden.

Wenn jemand der Meinung ist, bei anderen Herstellern gibt es ein besseres Preis-QUALITÄTS-Verhältnis, wechselt halt. Wir leben in einem freien Land, keiner hindert jemanden daran. 🙂 Von den hohen Kosten zur Entwicklung und Produktion, gerade in Deutschland, brauche ich ja nichts mehr erzählen, ich rede ja sowieso nur gegen eine Wand.

Ähnliche Themen