Informationen zum S8
Hallo,
erstmal HALLO ich bin neu hier...
Gibt es schon verlässliche Informationen bezüglich des neuen Audi S8?
Wird es der 4.2 Liter Bi-Turbo mit 550 PS?
Wird die Vorstellung im Oktober beim Pariser Autosalon sein?
Link Autobild
Erstauslieferung dann 1 Quartal 2010?
Fragen über Fragen aber bei so vielen weisen Mitglieder bin ich mir sicher ihr könnt viel dazu sagen
🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Raser6
es wäre schade wenn audi den v10 im aktuellen s8 raus nehmen würde der v10 ist wie ich finde ein super auto . audi mit ihrem scheiß spar konzept. sie sollten dann einen v10 bi turbo nehmen . das hätte dem jetzt noch aktuellen s8 auch gut getan .
schaut euch daimler an die haben 6l und bi turbo . man kann keinen motor mit 4l bauen und den dann so hoch züchten das kann nicht für die haltbarkeit sprechen . schaut euch doch die müll motoren im z.b golf an 1,4l und 160ps oder mehr .
das kann nicht gut sein .
Du schreibst einfach gequirlte Scheiße (sagt dir ein Audi Mitarbeiter).
426 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von SQ5-313
Das glaube ich gern 🙂
Hast du eigentlich mal einen VFL - S8 gefahren? Würde mich mal interessieren, ob sich was am Motor / Verbrauch verbessert hat beim FL.
Zum Benzinverbrauch kann ich nichts sagen, da ich den VFL nur ein WE Probe gefahren bin und ihn dabei auch ein wenig gefordert habe. Wenn ich mich recht erinnere, war der Benzinverbrauch deutlich über 20l/100km.
Beim neuen gehe ich die ersten 1.000 km etwas gemächlicher an. Dementsprechend kann ich auch nichts zur Fahrleistung sagen.
Allerdings kommt er mir um einiges leichtfüssiger vor (er geht besser um die Ecken), die Strassenlage ist noch perfekter und am Motorsound scheinen sie auch gebastelt zu haben. Klingt jetzt besser, allerdings ist die Probefahrt auch schon einige Monate her und wer weiss, wie gut hier mein akustisches Gedächtnis noch funktioniert 😉
Vielen Dank für die vielen Informationen! 🙂
Da muss ich mal den FL fahren.
Zitat:
Original geschrieben von SQ5-313
Vielen Dank für die vielen Informationen! 🙂
Da muss ich mal den FL fahren.
Unbedingt!
Zitat:
Original geschrieben von SQ5-313
Eigentlich wollten wir ja wieder einen A6 bestellen. Erst hatten wir das HUD mit drin, aber wegen dem "Buckel" auf dem Amaturenbrett habe ich es wieder rausgenommen. Beim A8 VFL war es ja sowieso nicht möglich.
Ich muß aber sagen, daß der "Buckel" zumindest auf den Bildern von Single Malt sehr viel besser gelöst aussieht als bei A6/A7.
Wobei der mich selbst bei letzterem nicht abgeschreckt hat…einmal mit HUD, nie wieder ohne. Ist so'n bisschen wie Ambilight beim Fernseher. 😁
MfG,
Robert
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
beim HUD haben mich beide Sachen interessiert, der "Buckel" und die Anzeige auf der Scheibe, schon mal vielen Dank für die Bilder, sieht klasse aus und es scheint viel besser gelöst zu sein wie beim A6.
Das ACC habe ich täglich im Einsatz, die Stufe 2 beim Abstand hat sich bei mir bewährt, nicht zu knapp und hektisch wie bei Stufe 1 und nicht sooooo ewig weit weg wie bei 3. Bei den Fahrleistungen des S8 brauche ich das ACC, um meinen Führerschein zu behalten, denn man ist extrem schnell im "führerscheinvernichtenden Geschwindigkeitsbereich" 😁
Viele Grüße
Lengie
Ja, das ist auf alle Fälle deutlich bessere gemacht als beim A6! Da würde ich das Head Up wahrscheinlich auch mitbestellen. 😉
Ansonsten kann ich dir voll zustimmen Lengie, steht bei mir auch auf Distanz 2.
Zitat:
Original geschrieben von Single Malt
War im Paket dabei ("Assistenz-Paket inklusive Audi pre sense plus"😉.Zitat:
Original geschrieben von audifanfreakboy
Warum hast du ACC dann mitbestellt?
Wär's dann nicht sinnvoller gewesen, die anderen Assistenten einzeln zu ordern (geht bei Audi doch auch)?
Zitat:
Original geschrieben von knolfi
Wär's dann nicht sinnvoller gewesen, die anderen Assistenten einzeln zu ordern (geht bei Audi doch auch)?Zitat:
Original geschrieben von Single Malt
War im Paket dabei ("Assistenz-Paket inklusive Audi pre sense plus"😉.
Wahscheinlich schon.
Aber die Assistenzsysteme des A8 waren im Konfigurator dermassen unübersichtlich dargestellt (jede Menge sich zum Teil enthaltender Pakete), dass es einfacher war, einfach beim umfangreichsten Paket ein Kreuzchen zu machen.
Dann hat man die Gewissheit, kein wichtiges Assistentchen übersehen zu haben 😉
Zitat:
Original geschrieben von Single Malt
Wahscheinlich schon.Zitat:
Original geschrieben von knolfi
Wär's dann nicht sinnvoller gewesen, die anderen Assistenten einzeln zu ordern (geht bei Audi doch auch)?
Aber die Assistenzsysteme des A8 waren im Konfigurator dermassen unübersichtlich dargestellt (jede Menge sich zum Teil enthaltender Pakete), dass es einfacher war, einfach beim umfangreichsten Paket ein Kreuzchen zu machen.Dann hat man die Gewissheit, kein wichtiges Assistentchen übersehen zu haben 😉
Einfach, aber sicher teurer 😉
Abgesehen davon ist der neue Audi-Konfigurator eh furchtbar unübersichtlich.
Deswegen nehme ich noch den alten, Link ist in meinem Blog 🙂
Zitat:
Original geschrieben von knolfi
Wär's dann nicht sinnvoller gewesen, die anderen Assistenten einzeln zu ordern (geht bei Audi doch auch)?
Mag schon sein.
Ohne ACC hat man aber auch kein Braking Guard.
Und bei dem glaubt man nur so lange, daß man ihn nicht braucht, bis man ihn braucht. Danach ist man echt froh, ihn zu haben.
MfG,
Robert
P.S.: Die armen Schweine, bei denen Braking Guard Fehlfunktionen wie z.B. Fehlalarme hat und deswegen abgeschaltet wurde, dürfen diesen Beitrag natürlich ignorieren. 😁
Bzw. mit Fackel und Mistgabel zu ihrem 🙂 rennen und solange nerven, bis das Ding richtig kalibriert wurde.
Zitat:
Original geschrieben von RobertK81
Mag schon sein.Zitat:
Original geschrieben von knolfi
Wär's dann nicht sinnvoller gewesen, die anderen Assistenten einzeln zu ordern (geht bei Audi doch auch)?
Ohne ACC hat man aber auch kein Braking Guard.
Danke - Wusst' ich's doch 😉
Mag schon sein.
Ohne ACC hat man aber auch kein Braking Guard.
Und bei dem glaubt man nur so lange, daß man ihn nicht braucht, bis man ihn braucht. Danach ist man echt froh, ihn zu haben.
Zitat:
Bedeutet dies, dass der Breaking Grad erst aktiv ist, wenn ich den ACC einschalte? Wenn er eingeschaltet ist aber ich die Bremse getreten habe ist dann der Breaking Gard noch aktiv?
????
Zitat:
Original geschrieben von Legi1
Bedeutet dies, dass der Breaking Grad erst aktiv ist, wenn ich den ACC einschalte? Wenn er eingeschaltet ist aber ich die Bremse getreten habe ist dann der Breaking Gard noch aktiv?
????
Nein, der ist immer aktiv, außer wenn im MMI ausgeschaltet.
Er benötigt aber die Radarsensoren des ACC.
MfG,
Robert