Induktives Laden deaktivieren
Hallo Zusammen,
grundsätzlich bietet der A3 ja die Möglichkeit des induktiven Ladens eines Handys.
Aktuell bin ich da grad total verunsichert - daher meine Frage: Gibt´s da zwei Ausstattungsvarianten? So nach den Motto: langsames Laden bzw. schnelles Laden?
Fakt ist, dass ich diese vermeintlich "bessere" Variante bei meiner Konfiguration nicht gewählt habe - aus dem einfachen Grund - ich hab´ da für mich keinen Bedarf gesehen.
Beim Händler hatte ich es irgendwie so verstanden, dass ein langsames, induktives Laden aber jedenfalls möglich ist. Ggf. hab´ ich das aber auch missverstanden oder nur halb hingehört.
Mein "Problem" ist aber eh nicht das Laden ansich - sondern dass das Handy, so ich es in diese Ablage lege - nach geraumer Zeit brennheiss wird. Dieses Thema ist ja hinlänglich bekannt und würde eher dafür sprechen, dass hier doch ein Ladevorgang passiert.
Die eigentliche Frage - bekomme ich das im MMI irgendwo deaktiviert (ich hätte hier keine Einstellung dafür gefunden) oder wird dieses Ablagefach grundsätzlich so heiss, auch ohne die Möglichkeit eines induktiven Ladens.
LG
34 Antworten
Zitat:
@ge.micha schrieb am 8. August 2025 um 14:38:06 Uhr:
Mein Hinweis war rein praktisch: Handy mit Glas-Seite nach unten → lädt nicht.
Mein Handy mit der Glas-Seite nach unten: Lädt sporadisch, mit Unterbrechungen, Hinweiston kommt alle paar Sekunden. Jetzt können wir noch tagelang darüber diskutieren, ob das am Telefon liegt oder am Baujahr meines A3.
Legst du etwas rein, das nicht Qi-kompatibel ist, passiert nichts, egal ob Schlüssel, Münze oder Brillenetui.
Ja, bei deinem Auto. Wie ich schon 2 x geschrieben habe, ist mir aber mind. ein Auto bekannt, bei dem ein dort abgelegter Schlüsselbund heiß wurde. Das war allerdings ein Golf 7, sodass wir wieder tagelang diskutieren können, ob sich die genaue Funktionsweise im Laufe der Jahre geändert hat und ob sich ein früher 8Y anders verhält als ein aktueller.
Ihr könnt ja dort reinlegen, was ihr wollt und auch das Telefon mit dem Display nach unten. Ich habe das induktive Laden einfach abgeschaltet.
Schlüssel wird Warm Audi A3 -> Nein. Test 45 Minuten nach Düsseldorf am Samstag, Schlüsselbund wegen der schräge der Ablage entsprechend fixiert.
Münze wird Warm -> meine Ford FW Kiste -> 2.5 Stunden zur Nordsee am Sonntag. Münze bleibt kalt.
Klar, dass ich beide male die Metallteile auf den Ladepunkt gelegt habe.
Golf 7.5, bin ich 4.5 Jahre gefahren und hatte entsprechend einen QI Ladestation, aber kein QI fähiges Handy. Die Ablage war deshalb durchaus mit diversen Schlüsseln als Fach belegt.
Ich kann mich nicht entsinnen je einen erwärmten Schlüssel in der Hand gehabt zu haben.
Aber sei es drum, schaltet ab oder nicht. Ich lege meine Handy mit dem Glas nach unten, meine Frau auch (Iphone aus 23).
Ich bleibe bei dem Hinweis legt einfach das Handy mit dem Glas nach unten.
Zitat:
@ge.micha schrieb am 11. August 2025 um 06:52:07 Uhr:
Golf 7.5, bin ich 4.5 Jahre gefahren und hatte entsprechend einen QI Ladestation, aber kein QI fähiges Handy. Die Ablage war deshalb durchaus mit diversen Schlüsseln als Fach belegt.
Auch beim Golf 7 konnte man das induktive Laden abschalten. Wenn du 4,5 Jahre die Ladefunktion eingeschaltet hattest, obwohl du kein Qi-fähiges Telefon hattest, die Ladestation stattdessen als Schlüsselablage benutzt hast und die Betriebsanleitung zu diesem Punkt nie gelesen hast, dann muss ich allmählich an deinem Verstand zweifeln.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Rockville schrieb am 11. August 2025 um 08:14:55 Uhr:
............., dann muss ich allmählich an deinem Verstand zweifeln.
Ganz nebenbei: Persönliche Angriffe sind nicht nur unangebracht, sondern auch respektlos.