Immer noch keine Auftragsbestätigung.... ;-(

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo zusammen!

Bin neu hier verfolge das ganze aber schon seit ca. 4 Wochen. Am 14.02 habe ich meinen 6er HL TSI 122PS bestellt. Voraussichtlicher Liefertermin 06/09. Nachdem ich nach 2 Wochen keine AB bekam rief ich meinen Händler an warum ich denn noch keine AB bekommen habe. Er meinte daraufhin ich solle mir keine Sorgen machen, seine Disponenten kommen momentan einfach nicht hinterher. Ich könne sicher sein das ich im Mai/Juni mein Auto bekomme. Jetzt werden es am Samstag aber schon 4 Wochen seit meiner Bestellung ohne AB. Ich bilde mir ein das in den AGB irgendwas steht das wenn nach 3 Wochen keine AB kommt auch kein Kaufvertrag zustande gekommen ist. Stimmt das? Hat jemand auch schon so lange warten müssen bzw. wartet auch noch? Soll ich den Händler nochmal nerven?

Beste Antwort im Thema

Ich hab ja meine und da steht drauf wo sie herkam,  😎

154 weitere Antworten
154 Antworten

Hallo zusammen,

heute kam endlich meine AB.

Bestellt am 12.02.2009, unverbindliches Lieferdatum 13.06.2009.

Schlaue rechner merken sofort, dass das 4 Monate und 1 Tag ist. Das Datum finde ich deswegen schon sehr seltsam, da die Preisbindung 4 Monate gilt.

Und da es eh unverbindlich ist, schauen wir einfach mal ab.

Ab jetzt wird gefreut und das Warten beginnt!!

Zitat:

Original geschrieben von endele



Schlaue rechner merken sofort, dass das 4 Monate und 1 Tag ist.

Soweit ich das verstanden habe, beginnt die Frist erst heute - also nicht ab Bestellung, sondern ab AB.

Das wären also nur knapp drei sorgenfreie Monate.

Grüße!

Zitat:

Original geschrieben von golfgerd



Zitat:

Original geschrieben von golf230


Bei meiner Ab, bei der der Händler für das Schreiben nur 5 Tage gebraucht hat, ist detailliert für die Gewährung der VW-Umweltprämie der Autotyp + Kennzeichen des zu verschrottenden Autos aufgeführt.

Ich würde dies beim Händler reklamieren und um die notwendigen Angaben ergänzen.

die VW-prämie und den Rabatt hat meine Verkäuferin gleich bei der Bestellung abgezogen.....

ich habe jetzt nochmal mit meinem Händler gesprochen und dieser meinte, dass er es nicht in die AB reinschreiben könne weil er ja noch keinen Nachweis habe, dass ich wirklich verschrotten würde. Ich habe über einen Vermittler bestellt, liegt hier vielleicht das Problem?

Naja habe jetzt auch mal bei 0800-VOLKSWAGEN angerufen und dort wurde mir mitgeteilt, dass es von Händler zu Händler unterschiedlich gehandhabt wird. Es wurde mir aber auch gesagt, dass ich die Prämie auf jeden Fall erhalte wenn ich die Kriterien erfülle, da hier nur der Zeitpunkt der Bestellung eine Rolle spielt und VW ja die Prämie zahlt.

Würdet ihr jetzt irgendwie weiter vorgehen oder das Ganze einfach so hinnehmen? Ich habe kein Problem damit das Geld vorzulegen, nur möchte ich am Ende nich 5000EUR runterfallen, hier hatte ich eigentlich nur mit 2500EUR Risiko gerechnet falls es mit der stattlichen nicht klappt.

Danke für die Hilfe

hirtegirte

Zitat:

Original geschrieben von hirtegirte



Zitat:

Original geschrieben von golfgerd



die VW-prämie und den Rabatt hat meine Verkäuferin gleich bei der Bestellung abgezogen.....
ich habe jetzt nochmal mit meinem Händler gesprochen und dieser meinte, dass er es nicht in die AB reinschreiben könne weil er ja noch keinen Nachweis habe, dass ich wirklich verschrotten würde. Ich habe über einen Vermittler bestellt, liegt hier vielleicht das Problem?
Naja habe jetzt auch mal bei 0800-VOLKSWAGEN angerufen und dort wurde mir mitgeteilt, dass es von Händler zu Händler unterschiedlich gehandhabt wird. Es wurde mir aber auch gesagt, dass ich die Prämie auf jeden Fall erhalte wenn ich die Kriterien erfülle, da hier nur der Zeitpunkt der Bestellung eine Rolle spielt und VW ja die Prämie zahlt.
Würdet ihr jetzt irgendwie weiter vorgehen oder das Ganze einfach so hinnehmen? Ich habe kein Problem damit das Geld vorzulegen, nur möchte ich am Ende nich 5000EUR runterfallen, hier hatte ich eigentlich nur mit 2500EUR Risiko gerechnet falls es mit der stattlichen nicht klappt.
Danke für die Hilfe

hirtegirte

Wieder wird Käse von einem Verkäufer erzählt:

Er kann sehr wohl die Prämie in den Vertrag schreiben, wenn er einen entsprechenden Vorbehalt im Vertrag aufnimmt.

Grund ist offensichtlich, dass Händler nciht in Vorlage für die Prämien gehen will.
Ist zwar verständlich, wenn er sehr viele Fahrzeuge verkauft hat, aber dann soll er auch aufrichtig sein und nicht die Käufer vera...

O.

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

ich möchte ebenfalls bei einem Vermittler bestellen und kann diesen auch sehr empfeheln (carworld24). Ich hatte eben ein etwas ausführlicheres Telefonat mit denen, machen einen überaus seriösen Eindruck und haben mich auch sofort auf das Risiko mit der AB hingewiesen.

Naja um mal von OT wegzukommen:

Es ist definitiv so, dass die AB nicht vom Händler sondern von VW ausgestellt wird! Daran gibt es leider gar nichts zu rütteln.

Interessante Fakten die mir berichtet wurden:
- bei sofortiger Bestellung mind. 16 Wochen Lieferzeit
- bei bestellung in 2 Wochen ca. 7 Monate Lieferzeit ;-)

Hallo

Die Auftragsbestätigung wird vom Händler ausgestellt. Der Händler hat dafür einen Disponenten.
Wenn Jemand solche Informatioen gibt, frage ich mich, ob derjenige tatsächlich je eine AB gesehen hat.
PS. Der Disponent des Händlers kann Dir auch die Bauwoche und den Liefertermin sagen, wenn das Auto eingeplant ist.
UlliSo isses und nicht anders. Disponet hockt übrigens in WB. Wenn Du einen Termin mit Stern hast, kannst Du davon ausgehen, dass der Termin auch gehalten wird (Bauwoche)

rotenberg

Zitat:

Original geschrieben von rotenberg


Hallo

Die Auftragsbestätigung wird vom Händler ausgestellt. Der Händler hat dafür einen Disponenten.
Wenn Jemand solche Informatioen gibt, frage ich mich, ob derjenige tatsächlich je eine AB gesehen hat.
PS. Der Disponent des Händlers kann Dir auch die Bauwoche und den Liefertermin sagen, wenn das Auto eingeplant ist.
Ulli

[/quote

So isses und nicht anders. Disponet hockt übrigens in WB. Wenn Du einen Termin mit Stern hast, kannst Du davon ausgehen, dass der Termin auch gehalten wird (Bauwoche)

rotenberg

Zitat:

Original geschrieben von rotenberg


Hallo

Die Auftragsbestätigung wird vom Händler ausgestellt. Der Händler hat dafür einen Disponenten.
Wenn Jemand solche Informatioen gibt, frage ich mich, ob derjenige tatsächlich je eine AB gesehen hat.
PS. Der Disponent des Händlers kann Dir auch die Bauwoche und den Liefertermin sagen, wenn das Auto eingeplant ist.
Ulli

[/quote

So isses und nicht anders. Disponet hockt übrigens in WB. Wenn Du einen Termin mit Stern hast, kannst Du davon ausgehen, dass der Termin auch gehalten wird (Bauwoche)

rotenberg

@ rotenburg,

mal eine frage zum termin mit * (stern) ,woher hast du diese info,

mein freundlicher sagte zu mir (immer noch keine ab,bestellt 12.02.09)

bei mir stehe 18 kw mit stern aber den stern dahinter könne er sich nicht erklären ,wollte dazu mal in wob

anrufen!!

werde jetzt mal morgen selber bei der verkaufssteuerung anrufen!!

aber 18 kw bauwoche wäre doch sonst ok oder?

aber sag mal bescheid was das mit dem stern auf sich hat.

danke schonmal ....

Das mit dem Stern interessiert mich auch.
Steht der Stern direkt hinter dem Liefertermin, oder wo anders?

Der Stern steht hinter der Produktionswoche, wenn der endgültige Termin feststeht, wird aus der Produktionswoche und dem Stern die Produktionsnummer.

Und wo sieht man das? In seiner AB? Oder sieht das nur der Händler?

Zitat:

Original geschrieben von MarkN


Der Stern steht hinter der Produktionswoche, wenn der endgültige Termin feststeht, wird aus der Produktionswoche und dem Stern die Produktionsnummer.

könnte ich jetzt noch etwas an der Konfiguration ändern ?????

Sieht nur der Händler am PC. Oder die Verkaufssteuerung..

@ Babaossi

Glaube nicht, weiß es aber nicht genau!

Der Stern bedeutet, dass das KFZ mit sehr hoher wahrscheinlichkeit zu diesem Termin gebaut wird.
d.h. es ist schon eingeplant für diese Bauwoche. Eigentlich sollte sich der Termin wenn überhaupt nur noch nach vorne schieben...Keine Kurzarbeit etc.

Warum ein Händler nicht weiß, für was der Stern seht, ist eigentlich schon Wahnsinn, aber öfter mal was neues....

nur der Händler und Disponent sieht den Stern, weder im Vertrag noch in der AB vorhanden...

und ja, Änderungen sind noch immer möglich....

rotenberg

Auftragsbestätigung hab ich am 21.03. bekommen.

Jedoch wir nur der Listenpreis aufgeführt.

In einem Anschreiben dazu geht der Händler darauf ein und erklärt, dass die Rabatte noch nicht aufgeführt seien jedoch diese auf der späteren Rechnung Berücksichtigung fänden.

Ist das so gängige Praxis?
Auf der verbindlichen Bestellung ist die Rabattsumme von knapp 5000 Euro für Nachlass und VW-Umweltprämie aufgeführt.
Sollte ich jetzt nervös werden und auf das Aufführen des Rabatt bestehen um mir diesen sichern zu können oder hat alles seine seine Richtigkeit so?

Deine Antwort
Ähnliche Themen