Immer noch keine Auftragsbestätigung.... ;-(
Hallo zusammen!
Bin neu hier verfolge das ganze aber schon seit ca. 4 Wochen. Am 14.02 habe ich meinen 6er HL TSI 122PS bestellt. Voraussichtlicher Liefertermin 06/09. Nachdem ich nach 2 Wochen keine AB bekam rief ich meinen Händler an warum ich denn noch keine AB bekommen habe. Er meinte daraufhin ich solle mir keine Sorgen machen, seine Disponenten kommen momentan einfach nicht hinterher. Ich könne sicher sein das ich im Mai/Juni mein Auto bekomme. Jetzt werden es am Samstag aber schon 4 Wochen seit meiner Bestellung ohne AB. Ich bilde mir ein das in den AGB irgendwas steht das wenn nach 3 Wochen keine AB kommt auch kein Kaufvertrag zustande gekommen ist. Stimmt das? Hat jemand auch schon so lange warten müssen bzw. wartet auch noch? Soll ich den Händler nochmal nerven?
Beste Antwort im Thema
Ich hab ja meine und da steht drauf wo sie herkam, 😎
154 Antworten
meine AB ist gerade gekommen 😁
Allerdings steht da der Listenpreis drauf, ich hatte allerdings nen Finanzierungsvertrag unterschrieben, ich hoffe doch das Letzterer entscheidend ist oder?
Weil sonst 1700€ Händlerrabatt wegfallen und das wäre nicht so toll 🙁
Sehr schön ist jedoch der unverbindliche LT 18.05.2009. Wenn der eingehalten wird, wäre das mal obercool, da ich am 14.05. meinen 25ten feiere und ein echt geiles Geschenk bekommen würde 😁 😎
Aber vermutlich werde ich wieder meinen 🙂 ärgern, weil ich grad überlege noch Dynaudio zu bestellen, man so ne Neuwagenbestellung ist echt anstrengend. Dauernd fällt einem auf, dass es ja noch was gibt oder man hat ständig das Gefühl was zu vergessen...
Kann ich das Dynaudio dazubestellen und später den Aufpreis einfach bar abzahlen?
Btw. es wäre viel cooler statt der Abwrackprämie lieber von der Steuer beim Kauf befreit zu sein, das wären bei mir 4300€ 😁.
Zitat:
Original geschrieben von Staubfuss
@gtimynextcar: Danke!Und die viermonatige Frist beginnt mit Erhalt der AB!?
Hoffentlich schickt mir mein 🙂 die AB erst Ende April, wenn die Lieferzeiten für den Golf Plus wirklich schon bei August sind. In der Bestellung steht noch unverbindlich Juni.
Krieg ich eigentlich eine neue AB, wenn ich eine Änderung mache?
Dann müsste die Frist ja neu beginnen!? *grübel*Grüße!
neue Ab, wenn Änderung durch Käufer
Frist läuft ab Datum der verbindlichne AB
O.
ist die AB zufällig das gleiche wie die verbindliche Volkswagen Bestellung, oder unterscheidet die sich grundsätzlich? 😕😕😕
Zitat:
Original geschrieben von actinoid
ist die AB zufällig das gleiche wie die verbindliche Volkswagen Bestellung, oder unterscheidet die sich grundsätzlich? 😕😕😕
Inhaltlich dürfen die sich nicht unterscheiden .
Verbindliche Volkswagen Bestellung + Auftragsbestätigung (AB) = Kaufvertrag
Ähnliche Themen
Ich habe letzte Woche einen Golf 6 bestellt und noch keine AB.
Bringt es etwas, beim Händler anzurufen und Druck zu machen?
Zitat:
Original geschrieben von visel
Ich habe letzte Woche einen Golf 6 bestellt und noch keine AB.Bringt es etwas, beim Händler anzurufen und Druck zu machen?
1. Bringt nix, weil der Händler die nicht ausstellt. Der schickt die Bestellung auch nur weiter und bekommt dann die AB und leitet die weiter.
2. Normalerweise dauert sowas 2-4 Wochen, also nach 4 Wochen kannste von mir aus mal nachfragen.
3. Was habt ihr denn von eurer AB? Ist doch vollkommen egal ob die nach 2 Tagen oder 2 Wochen kommt (zumindest, wenn man von der Reservierung der Abwrackprämie absieht, aber bis dahin sind auch noch 2 Wochen).
4. Meine AB kam genau 2 Wochen nach Bestellung (mit der "positiven" Nachricht des unverbindlichen LT Juli statt ursprünglich Mitte Mai).
Zitat:
Original geschrieben von crysel
1. Bringt nix, weil der Händler die nicht ausstellt. Der schickt die Bestellung auch nur weiter und bekommt dann die AB und leitet die weiter.Zitat:
Original geschrieben von visel
Ich habe letzte Woche einen Golf 6 bestellt und noch keine AB.Bringt es etwas, beim Händler anzurufen und Druck zu machen?
2. Normalerweise dauert sowas 2-4 Wochen, also nach 4 Wochen kannste von mir aus mal nachfragen.
3. Was habt ihr denn von eurer AB? Ist doch vollkommen egal ob die nach 2 Tagen oder 2 Wochen kommt (zumindest, wenn man von der Reservierung der Abwrackprämie absieht, aber bis dahin sind auch noch 2 Wochen).
4. Meine AB kam genau 2 Wochen nach Bestellung (mit der "positiven" Nachricht des unverbindlichen LT Juli statt ursprünglich Mitte Mai).
zu 3.:
Frage auch nur wegen der Abwrackprämie, sonst währe es mir auch egal.
Bis Ende März ist ja noch Zeit, also da würdeste deinen Händler nur nerven, wenn du den kommende Woche schon anrufst. Meiner macht das ganze sowieso selbst, also die Unterlagen zur Bafa schicken, etc.
Ich bin auch mal gespannt, was sich nach meiner Änderung noch am Termin ändern wird.
AB war heute dann auch im Briefkasten, hat nur ne Woche gedauert ^^
Aber jetzt lass ich die Kiste auch kommen, wie se nun bestellt ist und die VW Page sperre ich mir bis dann besser >_<
Dauernd denkt man nach, ob man nicht doch noch was brauchen könnte ....
Leider warte ich auch schon seit fast 4 Wochen auf eine schriftliche Auftragsbestätigung von VW.
Habe nun mal meine Bestellung herausgeholt und das Kleingedruckte gelesen. Da steht unter Punkt 1 folgendes:
"Der Käufer ist an die Bestellung höchstens bis drei Wochen, bei Nutzfahrzeugen bis sechs Wochen gebunden. .... Der Kaufvertrag ist abgeschlossen, wenn der Verkäufer die Annahme der Bestellung des näher bezeichneten Kaufgegenstandes innerhalb der jeweils genannten Fristen schriftlich bestätigt oder die Lieferung ausführt."
Das heisst doch eigentlich, dass ich nach nun fast 4 Wochen ohne schriftliche Auftragsbestätigung vom Kauf zurücktreten kann. Irgendwie geht mir die ganze Warterei, die Diskussion um die Abwrackprämie, die VW Umweltprämie und wie lange die Prämien denn noch reichen so ziemlich auf die Nerven. Habe den neuen Golf nur wegen der ganzen Prämien bestellt. Hätte mir ansonsten nie und nimmer einen Neuwagen bestellt, schon alleine wegen dem enormen Wertverlust in den ersten beiden Jahren. Nun bin ich ernsthaft am überlegen, ob ich von meinen vertraglichen Rücktrittsrecht gebrauch machen soll..... Wäre zwar irgendwie schade, weil ich mich ja schon auf den neuen Golf gefreut habe.....
Also bevor du vom Kauf zurücktrittst wäre doch erstmal ein Anruf beim 🙂 angebracht, wo die AB bleibt.
Zitat:
Original geschrieben von huck25
Leider warte ich auch schon seit fast 4 Wochen auf eine schriftliche Auftragsbestätigung von VW.Habe nun mal meine Bestellung herausgeholt und das Kleingedruckte gelesen. Da steht unter Punkt 1 folgendes:
"Der Käufer ist an die Bestellung höchstens bis drei Wochen, bei Nutzfahrzeugen bis sechs Wochen gebunden. .... Der Kaufvertrag ist abgeschlossen, wenn der Verkäufer die Annahme der Bestellung des näher bezeichneten Kaufgegenstandes innerhalb der jeweils genannten Fristen schriftlich bestätigt oder die Lieferung ausführt."
Das heisst doch eigentlich, dass ich nach nun fast 4 Wochen ohne schriftliche Auftragsbestätigung vom Kauf zurücktreten kann. Irgendwie geht mir die ganze Warterei, die Diskussion um die Abwrackprämie, die VW Umweltprämie und wie lange die Prämien denn noch reichen so ziemlich auf die Nerven. Habe den neuen Golf nur wegen der ganzen Prämien bestellt. Hätte mir ansonsten nie und nimmer einen Neuwagen bestellt, schon alleine wegen dem enormen Wertverlust in den ersten beiden Jahren. Nun bin ich ernsthaft am überlegen, ob ich von meinen vertraglichen Rücktrittsrecht gebrauch machen soll..... Wäre zwar irgendwie schade, weil ich mich ja schon auf den neuen Golf gefreut habe.....
Grundsätzlich bist Du nicht mehr an die Bestellung gebunden, ausser Du und der Verkäufer haben nach den Verkaufsverhandlungen die Bestellung unterzeichnet (Direktannahme durch Gegenzeichnung).
Empfehlung: Verfasse einen Brief, in dem Du dem Verkäufer mitteilst, dass Du Dich wegen der Nr. x der AGB nicht mehr an die Bestellung gebunden fühlst, gib dies persönlich ab und lass Dir die Kündigung schriftlich bestätigen. Wenn Händler sich Im Recht glaubt, muss er sagen, warum. Diese Argumente sind dann zu würdigen.
O.
Zitat:
Original geschrieben von rotenberg
Hallo zusammen,
1.Das Fahrzeug wird bestellt, auch ohne eine AB an den Kunden auszustellen, sprich in Wolfsburg wird entsprechend eingeplant.
Somit brauch man zunächst keine Bedenken haben, das man vergessen wurde. Nachfragen beim Händler reicht aus, er kann zumindest für MJ 2009 die Bauwoche nennen. (über Disponent in WB)
2.Wenn eine AB dem Kunden übermittelt wird, besiegelt es formal den Kaufvertrag. Wenn man einen vernünftigen Händler hat, wird er, vorallem für das MJ2010 die AB so lange wie möglich zurückhalten.
1. Grund ist, die nervigen Anfragen der Kunden, warum 07/2009 oder 3. Quartal etc. Er weiß
es schlichtweg nicht, da VW nicht in der Lage ist, durch den hohen Kundenansturm entsprechen zu
planen. Zuliefererproblem.
2. Geldsparen darum, weil eine Preiserhöung bevorsteht. Nach der Übermittlung der AB hat man 4
Monate Preisgarantie. Danach kann der Händler die Preiserhöhung einfordern. Ergo, wenn man 4-5
Monate LZ hat, ist es doch besser, wenn der Händler die AB 4-5 Wochen zurückhält, erst dann
beginnen die 4 Monate und glaubt mir, wer im März bestellt hat, wird froh darüber sein!!!
Gruß
rotenberg
um die Abwrack würd ich mir keine Gedanken machen, die wird schon bezahlt werden....
1. Wird diese Planung dann über den Haufen geworfen wenn man die Bestellung ändert? Also muß man sich wieder hinten anstellen? Oder ist eine Änderung der Konfiguration uninteressant für den Liefertermin, da ja der Bau des Wagens eh nich nicht begonnen hat, man sich aber quasi schon eingetragen hat?
Ich verstehe den zeitlichen Ablauf noch nicht richtig. Bisjetzt dachte ich...man bekommt verbindliche VW Bestellung, Händler trägt das im Internet bei vw ein. Nun wird auf das ok von vw gewartet, " alles klar kann gebaut werden von uns". Dazu wird ein Liefertermin genannt wann man den Wagen abholen kann.
Logisch wäre ja, dass wenn man bei Änderungen der Konfigurationen nicht wieder nach hinten verbannt wird, da man sich ja vorhe reingetragen hatte und die Änderung eigentlich nichts an der zeitlichen Abfolge geändert hat, da ja noch nicht mit dem Bau begonnen wurde.
Sehe ich das richtig, oder weiß jemand wie da die genaue Abfolge ist?
Original geschrieben von crysel
Original geschrieben von visel
Ich habe letzte Woche einen Golf 6 bestellt und noch keine AB.
Bringt es etwas, beim Händler anzurufen und Druck zu machen?
1. Bringt nix, weil der Händler die nicht ausstellt. Der schickt die Bestellung auch nur weiter und bekommt dann die AB und leitet die weiter.
2. Normalerweise dauert sowas 2-4 Wochen, also nach 4 Wochen kannste von mir aus mal nachfragen.
3. Was habt ihr denn von eurer AB? Ist doch vollkommen egal ob die nach 2 Tagen oder 2 Wochen kommt (zumindest, wenn man von der Reservierung der Abwrackprämie absieht, aber bis dahin sind auch noch 2 Wochen).
4. Meine AB kam genau 2 Wochen nach Bestellung (mit der "positiven" Nachricht des unverbindlichen LT Juli statt ursprünglich Mitte Mai).
Hallo
Die Auftragsbestätigung wird vom Händler ausgestellt. Der Händler hat dafür einen Disponenten.
Wenn Jemand solche Informatioen gibt, frage ich mich, ob derjenige tatsächlich je eine AB gesehen hat.
PS. Der Disponent des Händlers kann Dir auch die Bauwoche und den Liefertermin sagen, wenn das Auto eingeplant ist.
Ulli
Zitat:
Original geschrieben von Staubfuss
@gtimynextcar: Danke!Und die viermonatige Frist beginnt mit Erhalt der AB!?
Hoffentlich schickt mir mein 🙂 die AB erst Ende April, wenn die Lieferzeiten für den Golf Plus wirklich schon bei August sind. In der Bestellung steht noch unverbindlich Juni.
Krieg ich eigentlich eine neue AB, wenn ich eine Änderung mache?
Dann müsste die Frist ja neu beginnen!? *grübel*Grüße!
Frist begint mit Datum der AB.
Wenn Änderung, dann Zusatz zur AB oder Aufhebung der alten AB und Erstellung einer neuen AB,
aberHändler ist nicht verpflichtet, eine Änderung vorzunehmen. Wenn er sie akzeptiert, kann er zur Bedingung machen, dass Laufzeit Vier-Monats-Frist nicht neu beginnt.
Grund hierfür liegt auf der Hand.