Immer noch keine Auftragsbestätigung.... ;-(

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo zusammen!

Bin neu hier verfolge das ganze aber schon seit ca. 4 Wochen. Am 14.02 habe ich meinen 6er HL TSI 122PS bestellt. Voraussichtlicher Liefertermin 06/09. Nachdem ich nach 2 Wochen keine AB bekam rief ich meinen Händler an warum ich denn noch keine AB bekommen habe. Er meinte daraufhin ich solle mir keine Sorgen machen, seine Disponenten kommen momentan einfach nicht hinterher. Ich könne sicher sein das ich im Mai/Juni mein Auto bekomme. Jetzt werden es am Samstag aber schon 4 Wochen seit meiner Bestellung ohne AB. Ich bilde mir ein das in den AGB irgendwas steht das wenn nach 3 Wochen keine AB kommt auch kein Kaufvertrag zustande gekommen ist. Stimmt das? Hat jemand auch schon so lange warten müssen bzw. wartet auch noch? Soll ich den Händler nochmal nerven?

Beste Antwort im Thema

Ich hab ja meine und da steht drauf wo sie herkam,  😎

154 weitere Antworten
154 Antworten

Die Verzögerung bei der Erstellung der Auftragsbestätigungen hängt vielleicht auch damit zusammen, daß es derzeit einen Andrang (zumindestens beim Golf VI) gibt.

Bei mir hats auch bis gestern gedauert, eh ich die Auftragsbestätigung in den Händen gehalten habe. Die Bestellung war am 28.02.2009.

Zitat:

Original geschrieben von hirtegirte


So

habe am 27.02 bestellt und heute ist meine AB gekommen!
Unverbindliche Liefertermin ist mit August 2009 angegeben. (schöne scheisse)
Was mich wundert, ist das nirgends in der AB etwas von der Umweltprämie steht (die ich natürlich in Anspruch nehmen wollte).
Muss davon nichts im "Vertrag" stehen? Habe kein Bock am Ende sogar ohne die VW Prämie da zu stehen.
Danke für die Info.

Bei meiner Ab, bei der der Händler für das Schreiben nur 5 Tage gebraucht hat, ist detailliert für die Gewährung der VW-Umweltprämie der Autotyp + Kennzeichen des zu verschrottenden Autos aufgeführt.

Ich würde dies beim Händler reklamieren und um die notwendigen Angaben ergänzen.

Zitat:

Original geschrieben von Don-Schoko



Zitat:

Original geschrieben von che_ops


Die AB kommt nicht vom Händler, er reicht sie vielleicht weiter aber die Disposition macht er nicht selber!!! Es kann ein Problem geben wenn du die AB für die Reservierung brauchst, aber das wissen wir nicht. Reicht die "Bestellung" dann ist egal wann die AB kommt.

Wenn du nichts genaues weißt dann sag lieber gar nichts!! Die Ab kommt definitiv vom Händler und bei dem ist auch ein Disponent der die Bestellung bzw. Konfiguration direkt in das System bei VW eingibt. Bei nachträglicher Änderungen wird die alte Konfiguration gelöscht und neu eingegeben, dementsprechend hinten angestellt in der Reihe. So ist das ...😎

Und das ist falsch! Der Händler pflegt zwar deine Bestellung online ein und kann das auch online ändern, die AB kann er aber selber nicht erstellen! Ruf in WOB an und frag doch!!!!

Die Einpflege ins VW hat nichts mit der Deiner AB zu tun.

Mit der AB bestätigt der Händler, dass die ausgehandelten Konditionen auch für ihn verbindlich sind. Damit kommt es zum Vertrag und der Händler kann eine verbindliche Bestellung in Wolfsburg aufgeben. Wolfsburg hat mit der AB überhaupt nichts zu tun.

Dein Ansprechpartner/Vertragspartner ist der Händler.

O.

Zitat:

Original geschrieben von golf230



Zitat:

Original geschrieben von hirtegirte


So

habe am 27.02 bestellt und heute ist meine AB gekommen!
Unverbindliche Liefertermin ist mit August 2009 angegeben. (schöne scheisse)
Was mich wundert, ist das nirgends in der AB etwas von der Umweltprämie steht (die ich natürlich in Anspruch nehmen wollte).
Muss davon nichts im "Vertrag" stehen? Habe kein Bock am Ende sogar ohne die VW Prämie da zu stehen.
Danke für die Info.

Bei meiner Ab, bei der der Händler für das Schreiben nur 5 Tage gebraucht hat, ist detailliert für die Gewährung der VW-Umweltprämie der Autotyp + Kennzeichen des zu verschrottenden Autos aufgeführt.

Ich würde dies beim Händler reklamieren und um die notwendigen Angaben ergänzen.

die VW-prämie und den Rabatt hat meine Verkäuferin gleich bei der Bestellung abgezogen.....

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von huck25


Also ich habe meinen Golf TSI 122PS am 18.2.2009 bestellt.
Eine Auftragsbestätigung habe ich auch noch keine erhalten.
Habe am Dienstag beim Händler angerufen und mal nachgefragt.
Einen Tag später bekam ich telefonisch Bescheid, dass mein Golf in der KW18 gebaut wird und dann eine Woche später in der ersten Mai-Woche zur Abholung bereit stehen würde.
Komischerweise ist auch bei meiner Bestellung exakt die KW19 als voraussichtlicher Liefertermin geschrieben worden. Hoffe mal, dass das dann auch so in der schriftlichen Auftragsbestätigung, welche in ein paar Tagen folgen soll auch so bestätigt wird. Habe nämlich so den Eindruck, dass der Händler mich nur irgendwie vertrösten möchte....
Wären also ca. 11 Wochen Wartezeit von der Bestellung bis zur Auslieferung.
Hoffentlich klappt das :-)

Bin allerdings noch am überlegen, ob ich nicht noch ein paar kleine Änderungen machen soll.
Das Licht+Sicht und das Ablagenpaket habe ich irgendwie nicht bei der Bestellung angegeben.
Ausserdem überlege ich noch, ob ich nicht von Silber auf Shark-Blue wechseln soll.
Will aber auf keinen Fall, dass sich die Auslieferung verzögert.
Weiss jemand wie lange vor der Produktion solche kleinen Änderungen gemacht werden können?

Ohne AB wird Dir die BAFA nach dem 30.03. keine Prämie reservieren. Wenn Du die Bestellung vorlegst, ist dies kein Beweis, dass Du ein Auto

rechtsverbindlich

bestellt hast.

Rechtsverbindlicher Vertrag kommt erst mit der AB zustande.

Ab 30.03 kommt das böse Erwachen für diejenigen, die keine AB haben.

O.

Zitat:

Original geschrieben von golfgerd



Zitat:

Original geschrieben von golf230


Bei meiner Ab, bei der der Händler für das Schreiben nur 5 Tage gebraucht hat, ist detailliert für die Gewährung der VW-Umweltprämie der Autotyp + Kennzeichen des zu verschrottenden Autos aufgeführt.

Ich würde dies beim Händler reklamieren und um die notwendigen Angaben ergänzen.

die VW-prämie und den Rabatt hat meine Verkäuferin gleich bei der Bestellung abgezogen.....
Richtig

, ist bei meiner AB genauso gemacht worden.

spielt es denn bei der Reservierung der Umweltprämie eine Rolle wann ich bestellt habe oder wann meine AB angekommen ist.
Abgesehen davon das ich die AB zur Reservierung brauche...

Zitat:

Original geschrieben von BUGGELZz


spielt es denn bei der Reservierung der Umweltprämie eine Rolle wann ich bestellt habe oder wann meine AB angekommen ist.
Abgesehen davon das ich die AB zur Reservierung brauche...

Mit sehr, sehr hoher Wahrscheinlichkeit ist es egal, wann Du bestellt hast oder wann die AB angekommen ist. Endgültiges kann aber erst nach Herausgabe der BAFA-Durchführungsbestimmungen für die Prämienreservierung gesagt werden.

O.

Außerdem steht das Auftragseingangsdatum (=Bestelldatum) und das Bestätigungsdatum auf der AB.

Zitat:

Original geschrieben von lekmiamasch


Außerdem steht das Auftragseingangsdatum (=Bestelldatum) und das Bestätigungsdatum auf der AB.

Danke für die schnelle Antwort

Dann bleibt ja nur zu hoffen das das bestelldatum entscheidend ist in punkto Umweltprämie und nicht AB datum.

Gibt es denn hier Leute die im Raum Berlin bestellt haben?
Habe nämlich auch noch keine AB erhalten.

Hallo zusammen,

die AB stammt vom Händler. Verstehe nicht warum es ein Nachteil sein soll, noch keine AB zu haben.
Schliesslich kann Euch der Händler so Geld sparen helfen.

Gruß
rotenberg

Zitat:

Original geschrieben von rotenberg


Hallo zusammen,

die AB stammt vom Händler. Verstehe nicht warum es ein Nachteil sein soll, noch keine AB zu haben.
Schliesslich kann Euch der Händler so Geld sparen helfen.

Gruß
rotenberg

wieso das denn????

Zitat:

Original geschrieben von rotenberg


Hallo zusammen,

die AB stammt vom Händler. Verstehe nicht warum es ein Nachteil sein soll, noch keine AB zu haben.
Schliesslich kann Euch der Händler so Geld sparen helfen.

Gruß
rotenberg

Mit welcher Begründung?

Zitat:

Original geschrieben von rotenberg


Hallo zusammen,

die AB stammt vom Händler. Verstehe nicht warum es ein Nachteil sein soll, noch keine AB zu haben.
Schliesslich kann Euch der Händler so Geld sparen helfen.

Gruß
rotenberg

😕😕😕

Hallo zusammen,

1.Das Fahrzeug wird bestellt, auch ohne eine AB an den Kunden auszustellen, sprich in Wolfsburg wird entsprechend eingeplant.
Somit brauch man zunächst keine Bedenken haben, das man vergessen wurde. Nachfragen beim Händler reicht aus, er kann zumindest für MJ 2009 die Bauwoche nennen. (über Disponent in WB)

2.Wenn eine AB dem Kunden übermittelt wird, besiegelt es formal den Kaufvertrag. Wenn man einen vernünftigen Händler hat, wird er, vorallem für das MJ2010 die AB so lange wie möglich zurückhalten.

1. Grund ist, die nervigen Anfragen der Kunden, warum 07/2009 oder 3. Quartal etc. Er weiß
es schlichtweg nicht, da VW nicht in der Lage ist, durch den hohen Kundenansturm entsprechen zu
planen. Zuliefererproblem.
2. Geldsparen darum, weil eine Preiserhöung bevorsteht. Nach der Übermittlung der AB hat man 4
Monate Preisgarantie. Danach kann der Händler die Preiserhöhung einfordern. Ergo, wenn man 4-5
Monate LZ hat, ist es doch besser, wenn der Händler die AB 4-5 Wochen zurückhält, erst dann
beginnen die 4 Monate und glaubt mir, wer im März bestellt hat, wird froh darüber sein!!!

Gruß
rotenberg

Deine Antwort
Ähnliche Themen