Immer mehr wandern nach Audi ab, warum nur ?

BMW 3er E46

Schon komisch, immer mehr Leute aus meinem Bekanntenkreis oder auch Kundenkreis wandern zu Audi
ab und kaufen den Audi A4 oder einen A6.
Warum nur, weder der 3er noch der 5er sind schlechte Autos.

Der TDI Motor nagelt sogar noch lauter weil er ein Pumpe Düse ist und hat dazu noch den anfälligen und kostenintensiven Riemen statt Kette.

Warum also ???????????????????????????????

Grüsse
Frank

93 Antworten

Audi is ja auch ne geile Marke... Wir haben hier den neuen A6 und den neuen A3, beides total schöne Autos, lassen sich total gut fahren und bisher noch keinerlei Probleme gehabt...

Ich hab bei meinem BMW schon einiges gehabt, außerdem stört mich am meisten dass es überall knarzt, knackt oda sonstwas (Sitze, Scheibe an Dichtung usw). Sowas habe ich im AUDI nicht im geringsten... Das hatte ich selbst bei meinem GOLF IV damals nicht muss ich sagen...

Und die Technik im AUDI kann auch mit BMW mithalten muss ich sagen...

Übers Design lässt sich da sicherlich streiten... Ich find sowohl die neuen Audi als auch die neuen BMW schick

Zitat:

Original geschrieben von david320i


der A5 sieht dem e92 meiner meinung nach sehr ähnlich (außer front)

Stimmt!

Die kupfern eh nur ab.Bestes Beispiel Q7 und A5.Ich persönlich halte nichts von Audi.Erstens sehen die alle gleich aus (A3 Sportback A4 Avant A6 Avant ???)Und technische Innovationen kommen von denen ja mal gleich gar nicht.

vielleicht wegen knapp 10000 Euro Reparaturen in 2 Jahren bei einem 6 Jahre Auto? Das ist mein Beweggrund.
Oder wegen Rost? Ist Rost bei Audi auch ein Thema?

Zudem sind die neuen Audis wirklich sehr gelungen, der A6 Avant ist der Hammer.

Immer diese Diskussionen um Audi /Mercedes /Bmw...ist doch logisch das in dem jeweiligen Forum die eigene Marke unterstützt wird.

Ich fand den neuen A3 ganz nett zu fahren, aber recht wenig Gefühl in der Lenkung.

Ich würde sofort zum Aston Martin DB 9 abwandern :-)

Ähnliche Themen

ich muss auch noch dazu sagen, dass ich nicht viele kenne, die von bmw zu audi gewechselt haben. eher umgekehrt.
glaubt bitte nicht dass audi keine probleme mit rost hat. oder dass diese nicht kaputt gehen. ich kenne einen, der von audi zu bmw gewechselt ist, mit der begründung: ich will endlich mal ein auto dass nicht immer in der werkstatt steht.

bin neulich auch als beifahrer ca. 300km auf der AB unterwegs gewesen. da habe ich den ganzen verkehr beobachtet und muss sagen, das viel mehr bmws (vor allem e60) unterwegs waren, als a6 und e klasse zusammen. es waren auch viel mehr e90 zu sehen als a4. waren in baden württemberg unterwegs.

Grüße
David

Ich denke mal da machen die 3 Premiums untereinander im großen und ganzen keinen großen Unterschied.

Man ließt es im Audi Forum, genau wie im BMW Forum.

Kaum steht der Wagen 2 mal kürzester Zeit in der Werkstatt, schon heißt es "pha, beim nächsten mal gehe ich eben zu BMw/Audi, da passiert mir sowas nicht bla bla bla".

Ist doch immer das selbe, wenn der Hals erstmal dick ist.

Ich bin fast nur BMWs gefahren, mit dem einen hatte ic ne Menge Pech, mit dem anderen dafür überhaupt nicht, so kann das laufen.

Auf der AB sehe ich hier in Norddeutschland aber definitiv mehr Audis und Passat als BMW.

Hmm ich denke das Audi jetzt den Ruf von BMW von früher hat. BMW hat sich seinen Ruf nur erhalten bzw. geringfügig ausgebaut.
Aber es ist halt nun mal einfacher seinen Ruf nach oben zu entwickeln, wenn man fast ganz unten war.

Audi war früher ein Opa-Auto, jetzt bauen sie Autos, die auch die jüngeren Käufer ansprechen. Audi hat in letzter Zeit einfach sehr viel in ihr Image investiert.
Außerdem trifft Audi mit seinem "Einheitsbrei" den Geschmack von vielen. Bei BMW scheiden sich eben die Geister, da das Auto eher kantig usw aussieht. Das gefällt nur dem, der BMW-verliebt ist, bzw. das Design "versteht".

Und ein nicht zu unterschätzender Grund ist, die Mädls stehen auf Audi 😁
Das beeinflusst indirekt das Kaufverhalten von jungen Männern 😛

Frauen tendieren zu Audi wegen des Frontantriebs. Habe schon einige Mädls über ihren Firmen 1er schimpfen hören, weil der sich im Winter "sooo komisch fährt und man kaum vom Fleck kommt" 😛 (Vom Heckantrieb wissen warscheinlich die wenigsten dieser Gruppe...)

Zitat:

Original geschrieben von flash320d


Ich persönlich halte nichts von Audi.Erstens sehen die alle gleich aus (A3 Sportback A4 Avant A6 Avant ???)Und technische Innovationen kommen von denen ja mal gleich gar nicht.

Das ist ein Punkt, den ich vorhin vergessen habe.

Die Fronten der verschiedenen BMW-Baureihen lassen sich m. E. deutlich auseinander halten, ein 3er und ein 5er sehen, obwohl sie beide die Niere tragen, deutlich unterschiedlich aus.

Bei Audi hingegen habe ich große Schwierigkeiten, A3, A4 und A6 auf den ersten Blick auseinanderzuhalten, wenn sie hinter mir fahren.
Klar, die Autos sind unterschiedlich breit. Das sieht man aber aus der Entfernung nur, wenn die verschiedenen Modelle nebeneinander stehen.
Der A4 hat etwas andere Scheinwerfer als der A6, beim A3 ist in die Motorhaube ein geringfügig böser Blick eingearbeitet.
Sehen tut man aber eigentlich nur immer den gleichen Single-Frame-Grill (und der ist nicht so mein Fall).

Von hinten hingegen tragen A3 Sportback, A4 Avant und A6 Avant praktisch dieselben Rückleuchten durch die Gegend (bis auf A6 mit Xenon - dann LED).

Für mich ist das eine Übertreibung der Markenerscheinung.
So etwas habe ich weder bei BMW noch bei Mercedes.

Zudem gibt es bei Audi für meinen Geschmack zu viele Blechflächen ohne Charakter, insbesondere an den Türen.
Die sind nämlich im Prinzip ein großes glattes Blech.
Bei BMW oder Mercedes findet man hier Sicken, die dem Ganzen einen Charakter geben.

Ich möchte Audi hier nicht grundsätzlich schlechtreden, ich werde mir nur aus genannten Gründen keinen mehr kaufen.

Für mich ist der Service beim Händler vor Ort wichtig, und mein BMW-Händler hat mich im Gegensatz zum Audi-A****loch nie hängenlassen.
Selbstverständlich gibt es andere Beispiele, wo die Situation genau umgekehrt ist.

Gruß,
Jan-Hendrik

Also wer hier schreibt, das der aktueller A4 'schick' aussieht, den kann ich wirklich nicht verstehen. Der Audi A4 hat nach wie vor eine langweilige Grundform, die mich eher an einen Jetta erinnnert. Da kann auch das Facelift nicht helfen, da die Form ansich ja gleich geblieben ist -> einfach bieder. Nicht zu vergleichen mit einem BMW, auch wenn der E90 nicht 100%ig meinen Geschmack trifft. Der E91 sieht hier schon wieder besser aus als die Limo. Und über das Coupe E92 brauchen wir erst garnicht reden -> das ist einfach ein Traum, und da kommt auch ein A5 nicht dran. Dem E93 hätte meiner Meinung nach eine Stoffmütze besser zu Gesicht gestanden. Aber wie gesagt, das ist meine persönliche Meinung. Zum A6 und LED kann man nur sagen, dass es LED auch nur in Verbindung mit Xenon gibt. Diese Verbindung sieht dann wirklich gut aus. Aber ohne ist es halt ein 08/15 Auto. Zur neuen C-Klasse nur soviel: im W204er-Forum wird das Interieur mit dem Astra verglichen! Noch fragen? Ich persönlich finde, dass man bei der neue C-Klasse vom Design her einen Schritt zurückgemacht hat - erinnert mich irgnedwie eher an den W202. Nicht schön. Der W203 hat mir hier mit Abstand am besten gefallen.

Gruss Daniel.

Ich schließe mich vielen hier an, dass es mit Sicherheit am Design liegen wird. Denn technisch nehmen sich im Grunde die Marken nicht viel. Damit meine ich, dass sie Qualitativ ähnlich sind.

Wenn ich den 1er BMW und den Audi A3 vergleiche tendiere ich auch mehr zum Audi - schaut einfach besser aus

Wenn ich 3er BMW und A4 sehe, stehts bei mir unentschieden. Weder die Limousine, noch der Touring gefallen mir bei BMW. Aber auch der Audi B7 schaut bescheiden aus mit diesen (in meinen Augen) hässlichen Singleframe Grill (Da waren der B5 und der B6 top!). Da würde ich die neue C-Klasse vermutlich nehmen, wenn ich mir heute ein Auto dieser Reihe kaufen müsste. Aber zum Glück fahre ich einen E46, der ist wirklich attraktiv. 😉
Beim Coupe bzw. Coupe/Cabrio von BMW schaut es anders aus - Bildhübsch und meiner Meinung nach das beste was BMW seid langem raus gebracht hat. Da hat Audi nicht wirklich was zu bieten - bisher. Den A5 kenne ich nur von Bildern und da schaut er gut aus.

Den 5er von BMW finde ich schrecklich hässlich. Die Limousine des A6 auch, aber als Avant der schönste, den es z.Z. gibt.

Den 7er finde ich annehmbar seid dem Facelift, aber immer noch nicht top, weder Innen, noch Aussen. Wird nur von der S-Klasse getoppt, die ich noch hässlicher finde. Da gibt es nichts am A8 zu rütteln. Das wäre mein Traum...

Aus meiner Erfahrung heraus gesprochen - arbeite bei SIXT - muss ich dem 5er deutlich schlechtere Noten als dem A6 geben, hinsichtlich Pannenhäufigkeit. Zwar hat es sich in den letzten 12 Monaten spürbar gebessert, aber noch immer haben wir einige fast neue 5er, die wegen irgendeinem technischen Defekt oder einer Fehlermeldung in die Werkstatt müssen. Das darf einfach bei dem Premiumanspruch nicht passieren! Und die A6 haben eben nicht diese wirklich enervierenden Mängel.

Was die unteren Klassen betrifft: Für mich, der früher auch privat BMW gefahren ist, absolut nicht nachvollziehbar ist die Abkehr von dem dem Fahrer zugeneigten Innenraumdesign. BMW hat damit angefangen und die Idee war so gut, dass Audi sie heute weiterführt, mit einer Materialanmutung, die - wie schon erwähnt - optisch wie haptisch total überzeugt, was - meiner Meinung nach - vom Ambiente in 5er, 3er und vor allem 1er nicht gesagt werden kann:

1er: Türverkleidungen mit einem Design wie in den späten 70ern, schrecklich hässlich und billig wirkend, wie auch das Design der Stoffbezüge der Sitze.
3er: Fensterheber in der Tür Fahrerseite zu weit vorne angebracht, und natürlich das unisnpirierte, "gerade" Design der Mittelkonsole.
5er: Unfassbar unschöne Anordnung der Fensterheber in der Türverkleidung (wird jetzt bei dem demnächst überarbeiteten Modelljahr verbessert). Der Vorgänger hat doch ein um Welten schöneres Ambiente, oder nicht?
Während bei BMW eine Revolution ohne Not stattfand, geht Audi den Weg der Evolution scheint mir.

Es sind diese Details, die sicher nicht nur mir negativ auffallen, wenn ich mich entscheiden muss, so viel Geld für ein Auto auszugeben, wie man nun einmal heute hinblättern muss, wen man "made in Germany" will (warum eigentlich?).

Dass ein 1er - gerne und nachvollziehbar auch als "Hängebauchschwein" tituliert (wegen der Silhouette) natürlich mehr polarisiert als ein optisch unaufdringlicherer A3, (ver-)führt vielleicht auch den ein oder anderen zum Kauf des Audi, was analog natürlich auch auf 3er/A4, 5er/A6, 7er/A8 zutrifft, denn auffälliges Design an Sich ist per se ja noch nicht positiv zu werten. Wenn dann aber noch gewisse Unzulänglichkeiten hinzukommen, gibt das womöglich den entscheidenden Kauf-Ausschlag zugunsten Audi.

Zur Ähnlichkeit A5 - 3er Coupe: Lieber ne gute Kopie, als ein nicht so gutes Original.
Man beachte die mit viel Design-Liebe gestalteten Instrumente im A5, sowie die Mittelkonsole im Vergleich zum 3er Coupe (auch wenn es der einzig schöne 3er ist).

Nur in Sachen Leistung/Kraftstoffkonsum hat BMW die Nase vorn im direkten Vergleich - steht ausser Frage.
Und: Die Komfortsitze im 5er sind nicht zu toppen! Die besten Sitze die man abgesehen von zu eng geschnittenen und zu wenig verstellbaren Sportsitzen in dieser Klasse bekommen kann!

hi leute,

ein kumpel von mir ist selbstständig und stand vor kurzem auch vor der entscheidung, audi oder bmw. zuvor hatte er einen audi a6 2,5tdi, war auch soweit sehr zufrieden damit. als der leasingvertrag stand er vor der frage, was nun? entweder a6 oder 5er, jeweils einmal limo und einma kombi, als er dann mit beiden probe fuhr konnte er sich nicht richtig entscheiden, da ihm beide autos zusagten. nunja, er holte sich angebote bei den beiden marken und entschied sich schlussendlich für den 525d als kombi und limo, da die ausstattung bei bmw besser und güstiger war und die leasingrate bei bmw vieeeeeeeeeeel günstiger ist als bei audi. zahlen kann ich keine nennen, aber der unterschied war erheblich und er ist sowas von glücklich mit seinen beiden dicken, sodass er die entscheidung keine sekunde bereut.......... ich stell mir da die frage, wieso ein a6 teuerer ist als ein 5er? was bilden sich die ringer eigentlich ein?

gruß stephan

Meine Theorie zu den Leasing-Angeboten:

BMW hat gemerkt, dass sie gegenüber Audi an Boden verlieren.
Nach Listenpreis ist ein 5er teurer. Die Leasing-Angebote werden aber mit kräftigen Nachlässen gegeben, um die Verkaufszahlen zu halten.

War beim E65 ja auch so. Der kam vor dem Facelift ja nicht so wahnsinnig gut an, die Verkaufszahlen stimmten aber.
Damals wurde ebenfalls von Rabatten im größeren Stile berichtet.

Mal so ganz nebenbei:
Meine Kollegen (so zwischen 17-20, Azubis wie ich) schwärmen auch alle von Audi. Für die gibt es praktisch nichts anderes. Alles, was Audi baut, ist automatisch gaaaanz toll.
Ich versteh das nicht.

Gruß,
Jan-Hendrik

liegt ganz klar am Design. Der E46 war noch ein richtig schöner BMW, von außen maskulin mit einem fantastischen Innenraumdesign.
Der E90/91 wirkt dagegen langweilig und widersprüchlich, weder Fisch noch Fleisch. Auch die Bedienung und das Cockpit sind ein deutlicher Rückschritt.

Zitat:

Original geschrieben von metty


Und ein nicht zu unterschätzender Grund ist, die Mädls stehen auf Audi 😁
Das beeinflusst indirekt das Kaufverhalten von jungen Männern 😛

Frauen tendieren zu Audi wegen des Frontantriebs. Habe schon einige Mädls über ihren Firmen 1er schimpfen hören, weil der sich im Winter "sooo komisch fährt und man kaum vom Fleck kommt" 😛 (Vom Heckantrieb wissen warscheinlich die wenigsten dieser Gruppe...)

Sehr gut.... sehr, sehr, sehr gut!!!

Echt: Habe noch kein Mädel gesehen, die nicht sagte: " Boar, der Audi A3 ist soooo schön "

Irgendwie törnt der A3 die Mädels an, warum auch immer! Schön finde ich ihn auch wirklch.. aber mir wäre es zu sehr Einheitsbrei! Und der Preis... naja!

Gruss,

Mfg MICHA

Deine Antwort
Ähnliche Themen