Image & Auftritt A3 Sportback!
Hallo liebe Gemeinde,
das Audi den A3 als Premiummarke in der Klasse tituliert ist klar nur was ich vielmehr mal von Euch wissen möchte ist, wie Ihr das selber sehst bzw. welche Erfahrungen ihr gemacht habt...
denn was ich jetzt in der kurzen Zeit festgestellt habe und noch mehr als mit meinem A4 ist, das Audi mit dem A3 ein Packet geschnürrt hat welches sicherlich gegenüber anderen Herstellern lt. Liste ein wenig teuer ist (z.B. Opel) aber m.E. dieser Mehrpreis im Hinblick auf Image etc.. absolut berechtigt ist...
möchte hierzu nur mal ein Beispiel nennen und zwar hat sich ein Bekannter den neuen Astra gekauft.. auch ganz schick das Ding aber wenn man mal so die Äuseren Einflüsse (Passanten etc..) berücksichtigt, dann hat der A3 ja sowas von die Nase vorn...geht ja gar nicht und dabei möchte ich Wiederverkauf etc.. gar nicht mal berücksichtigen...sondern frage mich nur warum dann noch z.B. Opel kaufen... ist jetzt Provokant aber gewollt 🙂
Gruß aus NRW
34 Antworten
Eins möchte ich noch sagen:
Ein kleiner, aber edler und teurer A3 trifft auch eine Aussage:
Ich habs nicht nötig andere Leute mit einem langen Auto zu beeindrucken! Wenn ich einen Ford Mondeo, einen Madza 6, einen VW Passat oder einen Opel Vectra gewollt hätte, dann hätte ich ihn mir leisten können, da die ja nicht teurer sind als ein A3. Man zeigt mit einem A3, dass man ausserhalb des üblichen Schemas "Je größer, desto besser das Auto" denkt.
Übrigens gilt das auch für andere Audis: Der Fahrer eines A3 3.2 wird wenig Neid gegenüber einem A6 1.9 TDI empfinden! 😁
Ich selbst fahre einen 2.0 TDI und muss immer grinsen, wenn ich einen A4 mit einem kleinen Endrohr sehe! 😁
Noch mehr muss ich aber grinsen, wenn ich ein aufgemotztes BMW 3er Coupe E46 mit so einem gaaaanz coolen Typen hinterm Lenkrad sehe. Motorkennung am Heck fehlt. Tiefergelegt. Breite Reifen. M-Spiegel. Auffällige Lackierung. Schauen richtig sportlich aus die Dinger.
Aber warum muss ich grinsen? Weil der Chromrand bei den Fenstereinfassungen fehlt! 😁
Auspuff und BMW-Niere ändern ja einige, damit nur keiner erkennen kann, dass es ein 318Ci mit 118 PS ist. Aber die Fenstereinfassungen werden immer vergessen! 😁
Jedenfalls will nicht jeder nach dem Motto "Mehr Schein als Sein" leben! Deswegen lieber einen kleinen, bescheiden wirkenden A3, bei dem auch was ordentliches drinsteckt!
@Ramon
Sehe ich genauso... vor allem mußt du mal bedenken, investieren die in ein ich sag mal 4 bis 5 Tausend Euro Auto nochmal das gleich in Tuning und Aufmachen... kommen sich dann 2 Jahre ganz toll vor... (Auto fährt aber dadurch weder schneller noch angenehmer) und beim Wiederverkauf kommen dann die tränen bzw. die Privatinsolvenz, weil sie schlau wie sie sind bei soooooo einem tollen Auto natürlich mit mehr gerechnet haben... 😉
Gruß
Zitat:
Fakt ist das Audi vor ca 20 jahren die Alteherren Kiste mit Hut auf der Hutablage schlechthin war. Dies hat sich aber dank einer großen Werbekampagne und Umstrukturierung geändert.
Stimmt! Audi galt bis in die 80er Jahre als 'Prokuristen-Mercedes' und hat jahrelang schwer kämpfen müssen um dieses 'Mann-mit-Hut-und-umhäckelter-WC-Rolle-auf-der-Heckablage-Image' loszuwerden. Gelungen ist das eigentlich erst so richtig, als aus dem 80er der A4 und aus dem 100er der A6 wurde.
Mirella 🙂
servus,
ein gutes preisleistungsverhältnis ist nicht immer (z.B.ASTRA) das gelbe vom ei. dies bezieht sich ganz allein auf den neuwagenkauf. beim wiederverkauf bzw. fahrzeugeintausch kommen dann die tränen. wer das vorher nur beim neuwagenkauf sieht, wird ein böses erwachen erleben. es gibt eben nur 3 premiummarken und das sind nach momentanem qualitätsstand audi,bmw und mercedes. wobei bei bmw die gefahr besteht in puncto materialien an die 3.stelle abzurutschen.( beisp.5-er, 1er, sowie neuer 3-er.)
gruß willi
Ähnliche Themen
Leider wird wie so oft, LEXUS vergessen. Die haben auf jeden Fall eine gleichwertige bzw. höherwertige Qualität wie die obenaufgeführten deutschen Marken.
Gruss Bloodmoon
Ich sehe es eigentlich auch wie Ramon. Da es ein Geschäftswagen ist und es egal war was ich bestelle, Hauptsache nicht teurer als 40 TEuro hatte ich ja schon ne große Auswahl.
Da ich aber noch einen VW Bus habe war mir die größe schlicht weg egal.
Also mußte ein kleiner sportler her wo auch noch mein Köter platz hat. Opel Astra GTC wäre geil gibbet aber net mit Diesel. MB Sportcoupe auch net schlecht aber wenn ich einen Benz haben möchte dann nur mit Stern auf der Haube.
BMW kommt der 3er Kombi erst im September und den Golf hatte ich schon und das graue Brett hinter dem Lenkrad hatte schon mein Subaru Justy schon.
Der Audi sieht einfach nur geil aus und hat auch ne super Innenraumgestalltung zb. Lichtpaket. Man fühlt sich einfach wie in einem großem Auto aufgehoben. Das gefühl hatte ich bei allen anderen Mitbewerbern nicht.
Aber 39 TEuro für ein Auto der Golfklasse. So viel hab ich im Jahr nicht mal Netto......
Gruß Schulle
PS: Der sich nur noch einen stärkeren Diesel mit Quattro und DSG wünschen würde.
Also meine Frau hat seit neustem einen A3 2,0TDI (noch ohne SFG) als Firmenwagen und ich fahre einen 118d. Die stehen sich in der Garage auch direkt gegenüber, und vertragen sich sehr gut miteinander.
Zum Vergleich: Ich muss sagen, dass ich keinen der beiden dem anderen vorziehen würde. Vom Innenraum sind beide sehr hochwertig. Die Materialien sind sehr vergleichbar, die Designlinien klar erkennbar. Die Sitze kann ich nicht vergleichen, da der 1er Sportsitze hat und der A3 nicht. Man sitzt aber in beiden sehr bequem.
Sehr schön finde ich im A3 die Armaturen, dafür gefällt mir im 1er die dem Fahrer zugewendete Mittelkonsole. Diese Streben neben dem Schalthebel im A3 verleihen ihm wieder eine besondere Note.
Vom Platzgefühl kommt es mir so vor als ob der 1er im Fussraum vorne mehr Platz hat, dafür sitzen im A3 die Fondspassagiere besser.
Von aussen muss ich sagen, dass der A3 mit seinem absolut geilen Heck den 1er aussticht. Dafür ist die Frontpartie des 1ers mit der langen Motorhaube und den weiter vorn sitzenden Vorderräder schöner.Ganz klar ist, dass der 1er ein wesentlich provokativeres Aussendesign hat, der A3 aber eine Eleganz hat, wo der 1er nicht mitkommt.
Vom Fahrverhalten muss ich sagen sind beide auch sehr gut, wobei der 1er mir persönlich mehr liegt, dafür der A3 meiner Frau eher zusagt. Ganz immens stört mich jedoch die - für meinen Geschmack wohlgemerkt - viel zu leichtgängige Lenkung, da ich damit kein Gefühl für die Strasse aufbauen kann. Meine Frau ist von dem wieder total begeistert.
Soviel nur zu dem Thema 1er und A3. Golf, Astra u.a. spielen in einer anderen Liga und die A-Klasse ist überhaupt eine Klasse für sich.
Ciao,
Gio
Zitat:
Original geschrieben von gio123
Vom Platzgefühl kommt es mir so vor als ob der 1er im Fussraum vorne mehr Platz hat
Das empfinde ich genau umgekehrt. Wenn man auf dem Beifahrersitz des 1er sitzt, finde ich, muss man die Beine wesentlich mehr anwinkeln, als im A3. Dabei muss immer natürlich die Sitzstellung berücksichtigt werden.
Wenn, wie du sagst, im A3 hinten mehr Platz ist als im 1er, dann stell mal die Vordersitze so ein, dass der Fussraum hinten im A3 und 1er gleich groß ist. Dann merkst du vorne den Größenunterschied.
Oder andere Idee: Einfach mal den Abstand Handschuhfachdenkel <-> Anfang Rücksitzfläche oder Rücksitzlehne messen. Das ist ja dann der ganze Passagierinnenraum des Autos.
Ich würde das gerne mal beim A4 und A3 vergleichen. Möchte fast wetten, dass der A3 kaum kleiner ist, als der A4. Ich würde sogar sagen: Gleichgroß!
Hi,
also wenn der A4 mit dem Facelift etc. nicht viel größer geworden ist als mein alter A4 BJ 2000 dann ist der garantiert nicht größer als der A3 vom Platzangebot bzw. Fussraum!!!!
Gruß
Welchen A4 hattest du denn?
Den neuen A4 aus dem Jahr 2000 oder noch das Vorgängermodell?
Das Facelift von letztem Herbst hat ja an der Grundkonstruktion nichts geändert. Deswegen bietet der "geliftete" auch nicht mehr Platz.
Zitat:
Original geschrieben von JokerSchulle
.... Opel Astra GTC wäre geil gibbet aber net mit Diesel....
Das stimmt nicht, den GTC gibt es mit allen 4 Dieseln, wie die anderen Astras auch. Der GTC ist der einzige Opel, der mir je gefallen hat. Es gab ihn aber noch nicht (genau wie den GTI), als ich meinen A3 bestellt habe. Nachdem ich den GTC aber mal von innen gesehen hab und da alles Astra ist, ärgere ich mich auch nicht weiter.
Re: Image & Auftritt A3 Sportback!
Zitat:
Original geschrieben von Basic30
Hallo liebe Gemeinde,
das Audi den A3 als Premiummarke in der Klasse tituliert ist klar nur was ich vielmehr mal von Euch wissen möchte ist, wie Ihr das selber sehst bzw. welche Erfahrungen ihr gemacht habt...
denn was ich jetzt in der kurzen Zeit festgestellt habe und noch mehr als mit meinem A4 ist, das Audi mit dem A3 ein Packet geschnürrt hat welches sicherlich gegenüber anderen Herstellern lt. Liste ein wenig teuer ist (z.B. Opel) aber m.E. dieser Mehrpreis im Hinblick auf Image etc.. absolut berechtigt ist...
möchte hierzu nur mal ein Beispiel nennen und zwar hat sich ein Bekannter den neuen Astra gekauft.. auch ganz schick das Ding aber wenn man mal so die Äuseren Einflüsse (Passanten etc..) berücksichtigt, dann hat der A3 ja sowas von die Nase vorn...geht ja gar nicht und dabei möchte ich Wiederverkauf etc.. gar nicht mal berücksichtigen...sondern frage mich nur warum dann noch z.B. Opel kaufen... ist jetzt Provokant aber gewollt 🙂
Gruß aus NRW
hi...ich kann da TeaJay76 nur zustimmen....
der gewisse aufpreis war mir für meine sportbacke
auch wert.....der sieht einfach besser aus, und
verarbeitung und fahr-feeling iss schon besser
als beim GTC...mein freund hat sich auch n GTC
gekauft....schnell-sportlich-dynamisches aussehen...
aber die sportbacke würde ich jederzeit wieder nehmen......
p.s. ich bin och nie sooo gerne auf die arbeit gefahren und satt kann ich mich auch nicht an ihn sehen...das sagt doch wohl alles....
Re: Image & Auftritt A3 Sportback!
Zitat:
Original geschrieben von Basic30
Hallo liebe Gemeinde,
das Audi den A3 als Premiummarke in der Klasse tituliert ist klar nur was ich vielmehr mal von Euch wissen möchte ist, wie Ihr das selber sehst bzw. welche Erfahrungen ihr gemacht habt...
denn was ich jetzt in der kurzen Zeit festgestellt habe und noch mehr als mit meinem A4 ist, das Audi mit dem A3 ein Packet geschnürrt hat welches sicherlich gegenüber anderen Herstellern lt. Liste ein wenig teuer ist (z.B. Opel) aber m.E. dieser Mehrpreis im Hinblick auf Image etc.. absolut berechtigt ist...
möchte hierzu nur mal ein Beispiel nennen und zwar hat sich ein Bekannter den neuen Astra gekauft.. auch ganz schick das Ding aber wenn man mal so die Äuseren Einflüsse (Passanten etc..) berücksichtigt, dann hat der A3 ja sowas von die Nase vorn...geht ja gar nicht und dabei möchte ich Wiederverkauf etc.. gar nicht mal berücksichtigen...sondern frage mich nur warum dann noch z.B. Opel kaufen... ist jetzt Provokant aber gewollt 🙂
Gruß aus NRW
Opel und Co
Hi,
BMW 1er war damals noch nicht live zu sehen.
Machte viel aus, zudem gefiel er mir am Prospekt nicht.
Opel GTC hat ein Kollege.
Wirkt etwas sportlicher finde ich, als MEIN Sportback 20TDI.
Mit dem 106PS-Benzinmotor ist er aber nichtmal zufrieden.Zu wenig ccm finde ich.
Das Innenleben der Opels sagt mir gar nicht zu.
Genauso viele Andere Neuwagen.
Audi sah ich, und gefiel mir sofort.
Nicht übertrieben kitschig..elegant.trotzdem sportlich.
Passen zu meinen 30 Jahren *g*
DSG hätt ich gern gehabt weil mir mitlerweile die immer stärker werdenden Staus in Wien auf die Nerfen gehen. Am Freiland brauch ich sowas nicht.Sparte mir damals die rund 2000 Euro.
Die 4 Türen find ich super.
Auch das man "hohe Dinge" in den Kofferraum bekommt.
Golf sah ich, sah wieder weg....haben mir noch nie wirklich gefallen die Golfs. Maximal wenn sie so getunt sind das man sie nimmer erkennt *g*
BMW...ja... hatte ich mal und paar Problemchen (neuer Compact damals)
Zudem innen nicht schlecht, aber net meines.
der 1er gefällt mir maximal von Vorne. Sonst gar nicht.
Mercedes... SLK vielleicht, aber war noch nie ein Mercedesfahrer.
Finde Sportwagen sind wo anders zu finden. Schön sind sie, aber Mercedes spricht mich eher "nobel" an...Audi mehr sportlich+etwas nobel.
So meine Empfindungen/Gedanken, und warums eiN Audi wurde.
Bin sehr zufrieden.
Nur wurmt mich das sie grad jetzt wo ich nen TDI habe die mit Feinstaub antanzen (Österreich) und der Diesel schon so teuer is wie Benzin....
Denke mir langsam hätte doch nen Benziner nehmen sollen *grins* weil der Sound im TDI is halt einfach...ein TDI. Auch wenn er super zieht *g*
lg.