Image & Auftritt A3 Sportback!
Hallo liebe Gemeinde,
das Audi den A3 als Premiummarke in der Klasse tituliert ist klar nur was ich vielmehr mal von Euch wissen möchte ist, wie Ihr das selber sehst bzw. welche Erfahrungen ihr gemacht habt...
denn was ich jetzt in der kurzen Zeit festgestellt habe und noch mehr als mit meinem A4 ist, das Audi mit dem A3 ein Packet geschnürrt hat welches sicherlich gegenüber anderen Herstellern lt. Liste ein wenig teuer ist (z.B. Opel) aber m.E. dieser Mehrpreis im Hinblick auf Image etc.. absolut berechtigt ist...
möchte hierzu nur mal ein Beispiel nennen und zwar hat sich ein Bekannter den neuen Astra gekauft.. auch ganz schick das Ding aber wenn man mal so die Äuseren Einflüsse (Passanten etc..) berücksichtigt, dann hat der A3 ja sowas von die Nase vorn...geht ja gar nicht und dabei möchte ich Wiederverkauf etc.. gar nicht mal berücksichtigen...sondern frage mich nur warum dann noch z.B. Opel kaufen... ist jetzt Provokant aber gewollt 🙂
Gruß aus NRW
34 Antworten
Moin Basic,
stimmt Dir voll und ganz zu...das Image von AUDI ist mittlerweile mit BMW und Mercedes ebenbürtig.
OPEL hat sich in den vergangenen Jahren (seit der Einführung des neuen Vectra-Modells) aber auch sehr gemausert was Qualität und Optik angeht.
Ich habe mir den neuen Astra GTC auch mal angesehen und muss sagen, dass das Feeling im Astra mittlerweile nicht schlechter ist, als im 1er oder 3er BMW (E90). Und das sagt jemand, der gerade seinen 3. BMW (V8) verkauft hat. Ich denke, dass das Preis/Leistungsverhältnis bei Opel wirklich stimmt.
Ich kann ganz klar sagen, dass mir Qualität und Image der Sportbacke den Mehrpreis wert sind - ganz abgesehen vom guten Wiederverkaufswert.
Dees isch halt meine persönliche Ansicht...
TJ
...tja, warum OPEL kaufen - sicherlich eine zurecht gestellte frage, auf die ich definitiv keine antowrt wüsste! 🙂
als ich noch "klein" war hatten meine eltern nen OPEL OMEGA 2.0 16V - und das ding war einfach nur träge, hatte allerdings ein sehr gutes fahrwerk und gute fahreigenschaften!!!
fakt ist doch, das insbesondere opel es nicht schafft, bzw. es sehr langsam versucht, das OPA-image abzustreifen.
fakt ist, dass AUDI in dem sinne niemals ein wirklich imageproblem hatte, was das alter des klientels angeht.
finde ich zumindest... also bessere ausgangssituation für AUDI - und ich find meine BACKE auch schicker, als JEDEN OPEL! 🙂
gruss,
ToppA
Re: Image & Auftritt A3 Sportback!
Zitat:
Original geschrieben von Basic30
[...]das Audi mit dem A3 ein Packet geschnürrt hat welches sicherlich gegenüber anderen Herstellern lt. Liste ein wenig teuer ist (z.B. Opel) aber m.E. dieser Mehrpreis im Hinblick auf Image etc.. absolut berechtigt ist...
Der A3 ist teilweise DEUTLICH teurer als ein vergleichbarer Opel oder auch VW.
Das sind teilweise 5000€ laut Liste (beispiel bezieht sich auf den 2.0 TFSI) gegenüber einem Golf GTI und noch etwas mehr gegenüber dem Opel 2.0 Turbo.
Der A3 ist zweifellos der wertigste unter den Kompakten. Und auch imagemäßig gebürt ihm in der Klasse die Krone. Aber der Aufpreis, den man löhnen muss, ist ein ordentliches Pfund, das man erstmal schlucken muss.
HI,
keine Frage... Opel halt viel getan... von Rostproblemen ab BJ 91 (wo andere schon längst diese Probleme nicht mehr hatten) über bessere Motoren und neues Desgin.. nur habe ich und das ist natürlich meine Meinung und bitte auch nicht bös gemeint, das Gefühl z.B. wenn ich im Astra sitze, (will hier gar nicht auf Opel rumhacken nur da hab ich halt den direkten Vergleich beider neuer Modelle) dass die Gesamtanmutung (Optik, Qualität, Ideenreichtum etc) irgendwie "Plumb" ist!
Da passt Dein Argument mit dem Problem des älteren Kundenklientels ganz gut 🙂
Sitzt du dann in der Back kommt es dir vor als wärst du "Zurück in die Zukunft" gereist 🙂 natürlich übertrieben aber Ihr wisst was ich meine 🙂
Gruß aus NRW
Ähnliche Themen
Ein Bekannter hat sich einen Astra 1.7 DTI Sport gekauft. Innen sehr schön mit Zierleisten und Mittelkonsole in Alu, meines Erachtens besser als der Golf V, Klimaautom., Sitzheizng, Alu, Sportsitze, 4-türig, Silber-Metallic, autom. abblendbarer Spiegel und noch ein paar Kleinigkeiten ... eigentlich bis auf Navi soweit komplett: Für unter 20.000 Euro (nach Preisverhandlung). Wie ich finde für ein sehr schönes Auto wirklich wenig Geld. Seitdem ca. 10.000 km und nicht einmal in der Werkstatt - funktioniert alles ohne Beanstandung.
Nur um mal auf die Unterschiede zum "Premium-Produkt" Sportback zu kommen: Handschuhfach wird von der Klima gekühlt, das einfache CD-Radio kann bereits MP3, "Sportmodus" für Federung und Ansprechverhalten des Motors zuschaltbar.
Fazit: Durst ist nichts - Image ist alles.
für ich ist ein Mercedes immer noch ganz klar an der Spitze obwohl Audi technisch/verarbeitung MB überholt hat
1. Stelle Mercedes Benz
2. Stelle BMW
3. Stelle Audi
@Mr_X_9999
will diese Hirachie gar nicht anzweifeln (obwohl letzte Rückfrufe MB elektronik aber lassen wir das) denn es ist m.E. eine Sichtweise nach welchen Kriterien du diese Hirachie aufstellst..
Denn wenn wir im Segment der Klasse des A3 bleiben und nur davon red ich und wir sollten uns darüber im klaren sein welche Kunden Audi damit ansprechen will... genau die relativ jungen dynamischen sportlichen... und jetzt zeig mir ein Auto sei es von MB oder auch BMW (Einser...bitte nicht!) was diesen Kriterien entspricht... bitte berücksichtige Opitik, Sportlichkeit und vor allem das "Gesamtrüberkommen" ohne prollig zu wirken... da hats Audi einfach raus..
Gruß aus NRW
Die Antwort ist doch ganz klar. Für den Preis eines neuen Astras bekommst den A3 allenfalls als Jahreswagen. Und das dürfte für viele ein Argument sein. Ich selber hatte vor dem A3 2 Astras (F + G). Gerade der Astra G war vom Fahrverhalten ein prima Auto. Und der 2 Liter-Opelmotor hinterlies sogar einen spritzigeren Eindruck, als der 2 Liter-FSI vom A3, auch wenn sie von den Papierdaten gleichwertig sind. Das Fahrwerk im Astra war top nur leider war der Wagen insgesamt etwas reparaturanfällig. Letztendlich war es aber der besch.... Service meines FOH, warum ich keinen neuen Astra bestellt habe. Manchmal sind es Kleinigkeiten, die den Ausschlag geben. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Basic30
@Mr_X_9999
Denn wenn wir im Segment der Klasse des A3 bleiben und nur davon red ich und wir sollten uns darüber im klaren sein welche Kunden Audi damit ansprechen will... genau die relativ jungen dynamischen sportlichen... und jetzt zeig mir ein Auto sei es von MB oder auch BMW (Einser...bitte nicht!) was diesen Kriterien entspricht... bitte berücksichtige Opitik, Sportlichkeit und vor allem das "Gesamtrüberkommen" ohne prollig zu wirken... da hats Audi einfach raus..Gruß aus NRW
Naja, sowas liegt auch ein wenig im Auge des Betrachters. Der 1er ist nun mal ein Konkurrent, der auf die gleiche Klientel abzielt, wie der A3, auch wenn er mir persönlich nicht so gefällt. Dafür finde ich das C-Coupé von MB sehr schön. Und wenn MB nicht eine noch progressivere Preispolitik wie Audi hätte, dann würde evtl. jetzt was anderes in meiner Garage stehen. 😉
Ich habe auch gezögert und mit den Opel angeschaut aber nicht Probe gefahren da gerade kein Model in diese Klasse da war.
Für mich war ausschlaggeben nachdem ich den Quattro gefahren bin wollte ich kein anders Auto als ein Quattro. Der Preis für den TFSI 2.0 Quattro ist wesentlich mehr als der Opel und mit 4 x 4 nicht zu vergleichen.
Ich kann mich noch erinnern an den Vergleichstests in eine Autozeitschrift das bei der Vorderradantrieb bezüglich Leistung Preis etc
Opel sehr gut abschnitt hat. Anscheinend ist jede 4 te Audi ein Quattro.. vobei die A 4 Klasse als vorreiter hier in der Schweiz sicherlich das Image geprägt hat.
(Bin kein Autopro .. einfach mein Eindruck)
Liebe Leute,
wie könnt Ihr ernsthaft einen A3 Sportback mit einem Opel Astra H (vielleicht gar noch Caravan!) vergleichen? Die beiden trennen nicht Welten, sondern geradezu Universen! Und dann noch nicht einmal parallele, leider.
Der A3 Sportback ist ein »angesagtes« Lifestyle-Auto für Leute, die nicht wirklich allzu viel zu transportieren haben außer sich selbst, der Lebensabschnittspartnerin/dem Lebensabschnittspartner und vielleicht noch einem Golf-Bag. Lasst Zahlen sprechen: Hat mal jemand die Zuladung des Sportback parat? Bitte hier fix posten!
Der Astra Caravan hat – wenn’s sein muss – eine Zuladung von einer halben Tonne. Da sitzt fast immer eine richtige Familie drin (gibt's noch) und nicht – wie oft im Sportback – eine ökonomisch ungleich erfolgreichere Ich-AG samt Gespielen/Gespielin.
Also: Es hilft nix, Goldäpfel gegen Bratkartoffeln ausspielen zu wollen. Oder anders: Zum Verhauen muss sich der Sportback schon den passenden Einser suchen!
Zuladung hängt vom Motor ab ist aber in jedem Fall mindestens 550 kilogramm!
mfg
DSGFanatiker
p.s.: Mein 600.ter Post - JUHUUU!!!!
Zitat:
Original geschrieben von ToppA75
fakt ist, dass AUDI in dem sinne niemals ein wirklich imageproblem hatte, was das alter des klientels angeht.
Fakt ist das Audi vor ca 20 jahren die Alteherren Kiste mit Hut auf der Hutablage schlechthin war. Dies hat sich aber dank einer großen Werbekampagne und Umstrukturierung geändert.
Viele können sich da gar nicht dran erinnern - ich bin auch zu jung für, obwohl schon fast 30 jahre alt 😉
Meiner Meinung nach ist der Unterschied folgender:
Ziel eines Opels: Vernunftauto mit möglichst hohem Alltagsnutzen zu günstigem Preis.
Ob das Ziel erreicht ist, kann jeder selbst entscheiden. Der Golf und die meisten anderen Kompaktwagen haben das gleiche Ziel.
Ziel von Audi: Die Schönheit des Autos ist der Nutzenmaximierung und Kostenminimierung übergeordnet.
Beispiele gefällig?
1. Schaut euch den Preis eines A4 Avant an und vergleicht mal wieviel mehr Platz ein Vectra bei niedrigerem Preis bietet.
2. Der A3 ist teurer als ein Golf, bietet aber absichtiglich weniger Platz, da das Dach flacher und sportlicher gestaltet wurde.
Vernunftautos wie Opel oder VW, aber nochmehr Toyota, haben durchaus ihre Berechtigung! Eine junge Familie mit Kindern hat eben nicht immer die paar Tausend Euro über, die ein Audi mehr kostet. Und nicht jeder will sich Verschulden oder einen gebrauchten Audi kaufen, wenn er fürs gleiche Geld einen Neuwagen bekommt. Ausserdem bieten andere Hersteller zwar weniger Image, aber dafür einfach mehr Platz!
Auf der anderen Seite will nicht jeder den 10. Golf oder Astra in der Straße fahren. Als Single brauche ich keinen Kombi. Ich will nicht einen vernünftigen Opel Kombi mit riesen Kofferraum. Mir reicht es, wenn ich vorne gut sitze! Gleichzeitig will ich aber nicht auf eine Billig-Plastiklandschaft gucken müssen.
Fazit: Es gibt Leute, die Autos nach der Größe kaufen! Ob sie die wirklich brauchen oder nicht, ist eine ganz andere Frage. Viele Jugendliche fahren ja mit nem alten Passat rum, nur um nen großes Auto fahren zu können.
Und es gibt andere Leute, denen ist die Größe total egal! Die kaufen sich, was ihnen gefällt. Und mir gefällt der A3! Und wenn andere Leute fürs gleiche Geld einen VW Passat oder einen Opel Vectra fahren, beeindruckt mich das nicht weiter. Andersrum werden die mich wahrscheinlich für verrückt halten, dass ich für einen 3-türer soviel Geld ausgegeben habe.