Image & Auftritt A3 Sportback!

Audi A3 8P

Hallo liebe Gemeinde,

das Audi den A3 als Premiummarke in der Klasse tituliert ist klar nur was ich vielmehr mal von Euch wissen möchte ist, wie Ihr das selber sehst bzw. welche Erfahrungen ihr gemacht habt...

denn was ich jetzt in der kurzen Zeit festgestellt habe und noch mehr als mit meinem A4 ist, das Audi mit dem A3 ein Packet geschnürrt hat welches sicherlich gegenüber anderen Herstellern lt. Liste ein wenig teuer ist (z.B. Opel) aber m.E. dieser Mehrpreis im Hinblick auf Image etc.. absolut berechtigt ist...

möchte hierzu nur mal ein Beispiel nennen und zwar hat sich ein Bekannter den neuen Astra gekauft.. auch ganz schick das Ding aber wenn man mal so die Äuseren Einflüsse (Passanten etc..) berücksichtigt, dann hat der A3 ja sowas von die Nase vorn...geht ja gar nicht und dabei möchte ich Wiederverkauf etc.. gar nicht mal berücksichtigen...sondern frage mich nur warum dann noch z.B. Opel kaufen... ist jetzt Provokant aber gewollt 🙂

Gruß aus NRW

34 Antworten

Hi,

da ich im Moment den Vergelich zwischen A3, B-Klasse und 1er habe... will ich mal kurz folgendes sagen.

Der A3 sieht super aus, keine Frage... der Innernraum ist sehr ansprechend. Der Motor sagt mir nicht wirklich zu, der Verbrauch der 2.0 FSI's ist mir zu hoch.. TDi hatte ich bisher noch nicht.

Die B-Klasse sieht extrem schick aus... und hat für meine Begriffe einen mindestens so hochwertigen Innenraum wie der A3 und eine bestechendes Raumkonzept. Da kann selbst ein A6 oder Mercedes E kaum mehr Platz bieten. Die Preise sind aber nochmal deutlich über dem Audi. Die Motoren enttäuschen mich auf ganzer Linie, insbesondere der 200 CDi ist laut und fast schon räh.

Der 1er, der mir... je länger ich Ihn anschaue immer besser gefällt... hat zwei wesentliche Vorteile... er fährt sich als Diesel wie als Benziner deutlich besser alls alle anderen... erstaunlich wie Leise BMW den 120d bekommen hat. Zwietens... er ist der einzige von den Dreinen in dem die Sitze so verstellbar sind, daß ich bequem sitzen kann.

Dafür muß der BMW in meinen Augen bei Innenraumqualität und Aufpreisgestalltung doch deutlich Federn lassen. Unterhaltskosten liegen auch etwas über denen des Audis.

Die Entscheidung ist schwierig... aber bisher habe ich Opel und Ford nicht berücksichtig... wenn dann eher etwas unkonventionelles... und nen Subaru Impreza.

mfg

iviz

Hi Iviz,

schön dich hier im Forum begrüßen zu dürfen 🙂

Soll es also ein neues Auto werden bei dir!? Deine kleine Vorauswahl ist ja schonmal nicht schlecht...

Da meine Entscheidung auch noch nicht allzu lang zurück liegt kann ich dir dazu folgendes sagen...

1. Zum BMW

War für mich nicht wirklich ne wahl.. bin ihn deshalb auch nie Probe gefahren weil mir sein Charakter bzw. Optik etc.. nicht zusagt.. darüber hinaus ist er viiel zu lang übersetzt und konnte in der AMS den A3 auch nicht schlagen!!!!

2 Zum Mercedes

Tja was soll ich dazu sagen die bauen einfach wirklich schöne Autos... ich komm mal in ein paar Jahren drauf zurück wenns dann vom Alter passt 😉

3. Zu Ford, Opel und Co

Find ich sollte wenn wir über die oben genannten reden nicht wirklich zur Wahl stehen weil ist schon ne andere Klasse irgendwo...

4. Zum einem wirklich gelungen Auto 😉

Tja der A3 ein auch wirklich schönes Auto welches ich finde, in der "Golf-Klasse" seines Gleichen sucht!!
Da hat Audi mit der neuen SF-Optik in Verbindung mit dem 2L TDI S-Line und DSG mit Schaltwippen ein wirklich edeles und zugleich sportliches (nicht so Opel Prollmäßig) Paket geschnürrt was ich in seiner Klasse nirgendwo anders in der Form finde!!

Gruß

Hallo, danke für das Willkommen, bin aber schon länger am lesen. (meist im BMW 1er Forum gewesen, einfach um Hintergrundinfos zu bekommen)

Zitat:

Original geschrieben von Basic30


4. Zum einem wirklich gelungen Auto 😉

Tja der A3 ein auch wirklich schönes Auto welches ich finde, in der "Golf-Klasse" seines Gleichen sucht!!
Da hat Audi mit der neuen SF-Optik in Verbindung mit dem 2L TDI S-Line und DSG mit Schaltwippen ein wirklich edeles und zugleich sportliches (nicht so Opel Prollmäßig) Paket geschnürrt was ich in seiner Klasse nirgendwo anders in der Form finde!!

ich muß sagen, das Sportfahrwerk überzeugt mich nicht, der A3 mit Sportfahrwerk ist mir viel zu hart.

Das mit der langen Übersetzung ist mir jetzt neu und habe ich so noch nicht gemerkt. Was die reinen Werte angeht, ist der 1er allen in der Klasse 2.0L Diesel haushoch überlegen (auch im Spritkonsum... allerdings nach oben ;-) )
Mich beeindruckt das Auftreten der CommonRails wesentlich mehr als PD-Diesel und auch der Common von Mercedes.

Die Aufpreispolitik der Hersteller ist in meinen Augen allerdingsw, unabhängig von der Marke, eine Sauerrei. Will man Navi muß man bei Audi die teure Kilmaautomatik kaufen... schön... aber bei BMW darfst fast das ganze Auto nochmal kaufen (ja übertrieben aber so hat man das Gefühl)
Mercedes ist da nicht so empfindlich... dafür liegen die Preise gleich im vorhinein deutlich höher.

Ein Manko, bei A3 mit MMI, wieso um alles in der Welt ist die Steuerung nicht nach unten neben die Handbremse gewandert !? Ich finde der Drehstellknop des i-Drives im 1er super angenehm positioniert, ähnlich wie im A6... man kann blind drehen drücken schieben... super gelöst. Wieso im A3 die Knöpfe an den äußersten Eck des Navis... ganz weit weg vom Fahrer?!? was soll das?

Was mir im Moment sehr gut gefällt, ist der neu A4 Avant... leider etwas zu teuer.

mfg

iviz

Zitat:

Original geschrieben von iviz


ich muß sagen, das Sportfahrwerk überzeugt mich nicht, der A3 mit Sportfahrwerk ist mir viel zu hart.

Das mit der langen Übersetzung ist mir jetzt neu und habe ich so noch nicht gemerkt. Was die reinen Werte angeht, ist der 1er allen in der Klasse 2.0L Diesel haushoch überlegen (auch im Spritkonsum... allerdings nach oben ;-) )
Mich beeindruckt das Auftreten der CommonRails wesentlich mehr als PD-Diesel und auch der Common von Mercedes.

... hab auch lange zwischen A3 und 1er hin und her geschwankt. Nachdem ich den Innenraum des 1er mal "fühlen" (ist schlimmer als sehen) konnte, kamen mir erste Zweifel, die nach der Probefahrt noch größer wurden.

Liebe BMW Freunde, nicht schlagen, aber im Innenraum klingt der 2.0 Common Rail genauso stark nach Diesel wie der 2.0TDI, vor allem bei niedrigen Drehzahlen. Ausserdem läuft er zumindest so rauh, dass der knochig geführte Schalthebel im Leerlauf heftig vibriert und wackelt. Das gibt es beim Audi nicht.

Beide, der 118d wie auch der 120d, können erst am ca. 75% Vmax dem 1.9TDI/2.0TDI davon fahren. Dafür ziehen die TDI's bei typischen Geschwindigkeiten besser durch, da weniger lang übersetzt. Beim 118d ist es besonders schlimm, da er die selbe Gesamtübersetzung wie der viel stärkere 120d hat.

Dazu kommt ein heftiger Aufschlag beim Spritkonsum, wo ich bei durchschnittlicher Fahrweise nicht unter 7,5 bzw. 8,2 Liter/100km kam (118/120). Den 2.0TDI fahre ich derzeit mit 6,5l/100km.

Das Sportfahrwerk ist beim 1er genauso hart wie beim A3 und das Serienfahrwerk dürfte noch etwas straffer sein als das (aktuelle) Serienfahrwerk beim Audi.

Der einzige Punkt, in dem mir der BMW besser gefallen hat ist die Lenkung und das er keinen Zahnrimen hat.

Cheers
T.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von iviz


Ein Manko, bei A3 mit MMI, wieso um alles in der Welt ist die Steuerung nicht nach unten neben die Handbremse gewandert !? Ich finde der Drehstellknop des i-Drives im 1er super angenehm positioniert, ähnlich wie im A6... man kann blind drehen drücken schieben... super gelöst. Wieso im A3 die Knöpfe an den äußersten Eck des Navis... ganz weit weg vom Fahrer?!? was soll das?

 

ja das hab ich mich auch schon gefragt. vielleicht kommt das zusammen mit nem neuen navi im stil des a6 dann zum facelift im jahre 2008? :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen