Im Wartezimmer (330e Limousine)
Hallo Leute....
ich sitz wieder mal im Wartezimmer.😁😁😁
Nach dem ganzen Abgas/Diesel verteufelungs Theater, habe ich beschlossen mich von meinem F30 320d zu trennen. Ja gut die Hybrid Prämie war auch noch so eine Verlockung. Ich hab Anfang des Jahres für meine Frau einen Toyota Yaris Hybrid gekauft und muß sagen: Das "in der Stadt stromern" macht ungeheuren Spaß. Ich will jetzt hier auch nicht das Für und Wider Hybrid ./. Diesel ansetzen.
Gehen tut der 330 wie Hulle. 6,1 Sekunden von null auf Hundert mit 420Nm. Zu 90% fahre ich 8km zur Arbeit hin und 8 zurück, d.h. ich kann das fast alles elektrisch bewerkstellingen. Bitte jetzt nicht der Einwand warum ich für die Kurzstrecke einen Diesel hatte. Ich fahr seit 20 Jahren diese Kurzstrecke mit E36, E46, E90 und aktuell F30 und hatte noch nie irgendwelche Probleme mit meinen Heizölern.
Anfang August werde ich ihn in München (Erlebniswelt) in Empfang nehmen. Zufällig haben meine Frau und ich da auch Urlaub, und dabei machen wir uns noch ein paar schöne Tage in München.
Boahhh ich freu mich wie Bolle
Hier mal was zur Ausstattung:
BMW 330e Limousine (Hybrid)
Modellvariante Modell M Sport
Alpinweiß uni (P0300)
19" M LMR Doppelspeiche 442 M Bicolor Orbitgrau Metallic (S021C)
Stoff Hexagon/Alcantara Anthrazit/Schwarz (ich mag kein Leder)
Int.leisten Alu Hexagon mit Akzentleiste Blau matt
BMW Head-Up Display
Komfortzugang
Lordosenstütze für Fahrer und Beifahrer
Innenspiegel automatisch abblendend
Fernlichtassistent (S05AC)
Park Distance Control (PDC) (S0508)
Ablagenpaket (S0493)
Geschwindigkeitsregelung mit Bremsfunktion
Lichtpaket (S0563)
M Lederlenkrad (S0710)
BMW Individual Hochglanz Shadow Line (S0760)
M Aerodynamikpaket (S0715)
Sonnenschutzverglasung (S0420)
Durchladesystem, 40:20:40 teilbar (S0465)
Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer (S0494)
Sportsitze für Fahrer und Beifahrer (S0481)
HiFi-Lautsprechersystem (S0676)
Navigationssystem Business (S0606)
Adaptiver LED-Scheinwerfer (S0552)
Innenspiegel automatisch abblendend (S0431)
M Sportfahrwerk (S0704)
LG
Thomas
Beste Antwort im Thema
Hallo,
als sich bei mir die Übergabe des 340i verzögert hatte bekam ich zur "Überbrückung" einen 330e.
Ich muss sagen, mir hat der Wagen recht gut gefallen. War in der Woche 400 - 450 km gefahren und hatte dabei fast (etwa ein drittel des Tankinhaltes) keinen Sprit verbraucht 😁 So rein als Stromauto unterwegs zu sein war schon eine interessante Erfahrung, wobei ich in rein elektrischem Fahren nur ca. 25 km geschafft habe. Angeblich sollen ja bis 40 km möglich sein.
Da gratuliere ich Dir zu Deiner Entscheidung und wünsche eine kurzweilige Wartezeit 😉
17 Antworten
Schade, dass teilelektrischer Antrieb von BMW nur in Limousine bzw. Van angeboten wird: Das 4er GC samt großer Heckklappe, oder wenigstens 3er GT als 30e wären ideal für mich.
Ja..... ich denke wie Deutschen tuen uns gern schwer mit neuer Technik..... obwohl die Technik ja nicht wirklich neu ist, ich meine, BMW hat die Hybrid Technik von Toyota gekauft, während Toyota die Dieseltechnik von BMW kauft.
Deutschland ist auch nicht unbedingt der von BMW angepeilte Markt für Hybrid- technologie. Das beqweist zu einen dass es keinen Touring gibt, obwohl Deutschland das Kombiland Nummer eins ist. Zum Anderen ist der Ladeadapter auf der linken Seite. Für Deutschland als rechts-Fahrer wohl eher kontraprouktiv.
Wie dem auch sei..... wenns passt dann passt es
Hallo,
ich fahre gerade den 330e mit normalen Fahrwerk und 19" Zoll Felgen (442M) zur Probe. Mein aktueller Firmenwagen ist eine C-Klasse 350 CDI mit Sportfahrwerk und 17" Felgen.
Im Vergleich zum Mercedes ist der BMW noch straffer, sprich weniger komfortabel.
Hat jemand den 330e mit normalem Fahrwerk und 16" oder 17" Felgen gefahren? Wie steht es da mit dem Komfort? Den Wagen gibt es ja leidet nicht mit adaptiven Fahrwerk.
Danke.