iDrive Update auf die neue 2016 Menüführung

BMW 3er F34 GT

Hallo zusammen,

ich besitze einen BMW 318d GT (BJ 2013) und würde gerne ein Update auf die neuste iDrive Version machen mit der neuen Menüführung?

Quelle: http://www.bimmertoday.de/.../

Wäre das möglich und weiß jemand was das beim BMW-Händler kosten würde?

Vielen Dank für Eure Antworten!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@heb66 schrieb am 15. Februar 2017 um 22:30:33 Uhr:


Möcht mich mal anschließen.
Mein 330xd ist aus 2/2015, Navi Professional.
BMW-Händler sagt, Update auf neues iDrive-Menu sei nicht möglich.
Gehe ich Recht in der Annahme, dass es wohl möglich wäre aber der Händler entweder nicht will, darf oder kann?
Falls ja, was ist zu tun?

Nein, der Händler hat recht. Du hast: NBT Navi. Du bräuchtest: NBT Evo Navi. Es geht einfach nicht. Anderes Display, anderer Rechner.

71 weitere Antworten
71 Antworten

Zitat:

@D-ML**** schrieb am 21. Juli 2017 um 13:38:41 Uhr:



Also ein NBT Evo habe ich verbaut.

Mir stellt sich immer noch die Frage woran ich erkennen kann ob es ID4 oder ID5 ist?

Keine Kacheln = ID4
Mit Kacheln = ID5

Zitat:

@atzebmw schrieb am 21. Juli 2017 um 14:20:15 Uhr:



Zitat:

@D-ML**** schrieb am 21. Juli 2017 um 13:38:41 Uhr:



Also ein NBT Evo habe ich verbaut.

Mir stellt sich immer noch die Frage woran ich erkennen kann ob es ID4 oder ID5 ist?

Keine Kacheln = ID4
Mit Kacheln = ID5

Das bedeutet das ID5 NIE mit alter Software ausgeliefert wurde?

Gibt es kein anderes eindeutigeres Erkennungszeichen?

Leute, das ID5 Menü (EVO HB-B2xx) ist nur ein neues Bedienkonzept in der HU von FZ, dises verändert weder die HW im FZ noch bringt es das "Segeln" mit.
Jeder kann sehen ob das FZ ID4 hat oder ID5, da werden keine Erkennungszeichen benötigt.

Das EVO ID4 Gerät (HB-B14x) kann zwar auf das ID5 programmiert werden, nur da muss man schon einiges beachten. Die Online Dienste fallen weg, zurück auf ID4 sehr schwierig, Parameter müssen angepasst damit das EVO mit ID5 stabil läuft, da auf Grund den geringen RAM stürzt es ab, weil der RAM vollläuft. Mit passenden Codierung und aktueller SW kann es vernünftig zum laufen gebracht werden.

Ich habe in meinem alten GT ein vollwertiges ID5 (NBT EVO HB-B2xx) verbaut, und natürlich noch einiges mehr, um nur ein "zeitgerechtes" Multimedia System zu erhalten.
Die einzelnen Vorteile von ID5 Ansicht kann jeder im Internet nachlesen, ist schon ein großer Vorsprung zum CIC. Das ID6_light (Live Kacheln) ist auch nur eine Erweiterung und nicht komplett entwickelt, wirkt ziemlich farbenlos und trist. Mir gefällt es nicht besonders.

Gruß

Hallo!

ID6 light gegenüber ID5 ist schon ein Fortschritt. Die Live-Kacheln samt Sortierung gefallen mir besser als die vom ID5. Wie immer ist aber alles eine Frage des persönlichen Geschmacks

CU Oliver

Ähnliche Themen

Wie gross ist eigentlich die Festplatte beim NBT EVO in der aktuellen Version???

Zitat:

@milk101 schrieb am 21. Juli 2017 um 20:43:51 Uhr:


Hallo!

ID6 light gegenüber ID5 ist schon ein Fortschritt. Die Live-Kacheln samt Sortierung gefallen mir besser als die vom ID5. Wie immer ist aber alles eine Frage des persönlichen Geschmacks

CU Oliver

Dito
Und @wolli
Die hochgeflashten id4 Geräte bekommt man auch mit online Diensten zum laufen.

...das weiss ich jetzt auch 🙂

Gruß

Hi wolli und Eugen

Ihr fährt ja glaube ich beide einen F07.

Was ist eure Erfahrung mit der nachrüstung des NBT EVO's? Lohnt sichs? Wie gross ist der Aufwand?
Kosten? Wäre jemand bereit mir dies nachzurüsten? Oder mir dabei helfen?
Gibt es Einschränkungen der Funktionalitäten?

Herzlichen Dank

Hallo zusammen,

mal eine kurze Nachfrage bzgl. Nachrüstung.

Mein Fahrzeug wurde vorgestern aufgebrochen und komplett "leer gemacht". Ihr kennt das, Navi, Idrive, Lenkrad, Airbag etc.

Unter welchen Voraussetzungen könnte man auf das neue NBT Evo umrüsten? BMW sagt, das sei nicht möglich. Stimmt das?

Gehen tut alles. Bei BMW natürlich nicht. Aber so einfach ist das wirklich nicht, v.a. wenn CD-Dienste usw. gehen sollen. NBT Evo hat eine kpl andere „Combox“ („ATM“ statt TCB) mit anderer Verkabelung.

Zitat:

@wolli. schrieb am 21. Juli 2017 um 19:28:20 Uhr:


Leute, das ID5 Menü (EVO HB-B2xx) ist nur ein neues Bedienkonzept in der HU von FZ, dises verändert weder die HW im FZ noch bringt es das "Segeln" mit.
Jeder kann sehen ob das FZ ID4 hat oder ID5, da werden keine Erkennungszeichen benötigt.

Das EVO ID4 Gerät (HB-B14x) kann zwar auf das ID5 programmiert werden, nur da muss man schon einiges beachten. Die Online Dienste fallen weg, zurück auf ID4 sehr schwierig, Parameter müssen angepasst damit das EVO mit ID5 stabil läuft, da auf Grund den geringen RAM stürzt es ab, weil der RAM vollläuft. Mit passenden Codierung und aktueller SW kann es vernünftig zum laufen gebracht werden.

Ich habe in meinem alten GT ein vollwertiges ID5 (NBT EVO HB-B2xx) verbaut, und natürlich noch einiges mehr, um nur ein "zeitgerechtes" Multimedia System zu erhalten.
Die einzelnen Vorteile von ID5 Ansicht kann jeder im Internet nachlesen, ist schon ein großer Vorsprung zum CIC. Das ID6_light (Live Kacheln) ist auch nur eine Erweiterung und nicht komplett entwickelt, wirkt ziemlich farbenlos und trist. Mir gefällt es nicht besonders.

Gruß

Hallo Wolli

Wie hast du das gemacht?
ich habe einen F10 mit dem alten NBT und will es gerne umrüsten, ich habe auch bereits schon die komplette Umrüstung der LED-Scheinwefer hinter mir, diese funktionieren sogar perfekt.
jetzt würde ich gerne das NBT umrüsten.
hättest du mir da Links oder infos wo ich die Teile herkriege und auf was ich achten soll?

MfG

Zitat:

@KingKong.91 schrieb am 28. Dezember 2017 um 14:49:43 Uhr:


Hallo Wolli

Wie hast du das gemacht?

Du wirst von ihm keine Antwort bekommen, da er nicht mehr bei MT angemeldet ist.

Ist eigentlich bekannt ab wann der F34 das NBT Evo hat? Auch ab Mitte 2015 als die neuen Motoren kamen oder erst mit dem LCI ein Jahr später?

Zitat:

@mbanck schrieb am 20. Mai 2018 um 21:36:14 Uhr:


Ist eigentlich bekannt ab wann der F34 das NBT Evo hat? Auch ab Mitte 2015 als die neuen Motoren kamen oder erst mit dem LCI ein Jahr später?

Ab 07/2015

Danke!

Deine Antwort
Ähnliche Themen