Idol Fahrwerk
wer kann mir was zum idol fahrwerk sagen gegenüber dem kw2 oder dem tein fahrwerk. ist es empfehlends werd ein idol fahrwerk oder nicht?
116 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von getri
Bei H&M spart ihr euch jetzt die Mwst von 16%.
H&R StabiKit für 258,58.-
Grad bestellt. 😁
Glückwunsch ! 😁
LG, harald-hans
Zitat:
Original geschrieben von Lunikoff
mal ne frage, was für vorteile haben andere stabi? danke für die antworten
Wenn Du härtere/dickere Stabis einbaust ist es (fast) so als ob Du vorher mit einer Ente 2CV und nachher mit einem "normalen" CTR um die Ecke fährst (von der Seitenneigung) - ich hoffe Du verstehst !?
Aber nur so ungefähr 😁😁😁
LG, harald-hans
he moment mal ich dachte idol fahrwerk kostet 1200.-
aber hier wird was von 1800.- geschrieben. was stimmt jetzt? sind ja 600.- unterschied.
Ähnliche Themen
Zitat:
als ob Du vorher mit einer Ente 2CV und nachher mit einem "normalen" CTR um die Ecke fährst (von der Seitenneigung)
ich glaube der vergleich ist nicht ganz realistisch 🙂
ich würde sagen es ist so als ob mann mit nem alten t2 bus und mit nem lotus exige nacheinander um die ecke fährt 😉
Zitat:
Original geschrieben von eyescream666
he moment mal ich dachte idol fahrwerk kostet 1200.-
aber hier wird was von 1800.- geschrieben. was stimmt jetzt? sind ja 600.- unterschied.
Idol hat höchstwarscheinlich nicht nur 1 fahrwerk im programm. Das für 1200 ist sozusagen die einstiegsvariante 🙂
grüße
Matze
Zitat:
Original geschrieben von Tralien
ich glaube der vergleich ist nicht ganz realistisch 🙂
ich würde sagen es ist so als ob mann mit nem alten t2 bus und mit nem lotus exige nacheinander um die ecke fährt 😉
War auch eher witzig gemeint !?
LG, harald-hans
Zitat:
Original geschrieben von le_smou
oh flexi da findet sich doch gleich fahrwerk nr. 4 für unserer bestellung 😉
und wenn der steffen noch mitmacht haben wir ja 5 zusammen 😁Matze
was für ein fahrwerk bestellt ihr?
Zitat:
Original geschrieben von getri
Bilstein B16 PSS9
kostet ja gleichviel wie das idol. welches ist dan besser bzw wo hat welches vor und nachteile?
*lol*
jetzt geht's gleich wieder los... 😁
der eine schwört auf dies, der andere auf das...
Ich hoffe, dass sich mal einer dazu zu Wort meldet, der beide schonmal "extremst" getest hat, sonst artet das wieder aus...
@lunikoff
ich habe mir jetzt das Ganze mal 4 Seiten mit angeschaut und muss doch wieder mal ein Kommentar abgeben, auch wenn es mich nichts angeht, ich weder eine KW2, noch ein IDOL Fahrwerk gefahren bin und ich auch bestimmt meine Zeit besser investieren könnte, aber ich kann es einfach nicht lassen 🙂
wenn ich Dich richtig verstehe, dann benötigst Du ein Fahrwerk gemäß Deinen selbst genannten Anforderungen :
- Tieferlegung
- mit der ABSICHT (!?) ab und an auf die Rennstrecke zu fahren
Wir hatten das Thema letztens bei unserem Laternentreff schon.
Meine Meinung dazu :
Wenn Du gemäß o.g. Punkten ein Fahrwerk zulegen willst ist es völlig Latte oder auch Laterne ob Du Dir ein Bilstein, H&R, KW, IDOL oder was auch immer holst. Du willst Dein Auto tiefer haben und ab und an auf die Rennstrecke. Fahre doch erstmal mit Deinem normalen Setup auf die Rennstrecke und teste die Grenzen aus. Wenn Du meinst Du benötigst dann immer noch ein Fahrwerk um Deine Rundenzeit auf der NS von 9.50 auf 9.45 oder auf dem HHR von 2.30 auf 2.20 zu verbessern, dann kann st Du Dir immer noch ein Fahrwerk holen. Wenn nicht, H&R Federn tun es auch und man hat auch so seinen Spass auf der Rennstrecke. Ich glaube kaum, dass ein "ab und an" auf die Rennstrecke Fahrer auch nur annähernd in den Grenzbereich des Civic Type Rs kommt, oder vielleicht doch und knallt gegen die Wand oder legt sich aufs Dach, aber ob mit Fahrwerk oder ohne ist auch in diesem Fall Latte oder Laterne weil ein Fahrwerk nur in einem gewissen Rahmen unterstützend wirken kann. Wenn Du die Strecke nicht kennst oder eine komische Linie fährst nutzt Dir das Fahrwerk nichts. Und ich will denjenigen Hobby Rennfahrer hier aus dem Forum oder auch aus einem anderen Forum sehen, der mir glaubhaft erzählen will, dass er alleine durchs Umsteigen von KW2 auf Bilstein oder auf H&R oder auf IDOL eine Verbesserung der Rundenzeit auf der NS erzielt hat. Jungs, fahrt ihr alle VLN ? oder meint einer ernstaft er ist auf seiner "Hausstrecke" in der Kurve 1 mit Fahrwerk 1, 4 KM/H schneller als mit Fahrwerk 2 und gleichzeitig in der nächsten Kurve 2, 3 KM/h langsamer als mit Fahrwerk 2 ?
Aber es soll ja auch Leute geben, die NS Abstimmungen für ihr Fahrwerk benötigen um sich ein Eis bei der Eisdiele zu holen oder wiederum andere entscheidungsfreudige Gesellen, die seit Jahren vergeblich das ultimative Fahrwerk zum Spottpreis suchen, es aber wiederum auch gar nicht wirklich brauchen, weil sie es ja schon seit 3 Jahren anscheinend zufrieden mit dem Serienfahrwerk unterwegs sind.
Ich kann verstehen, dass einige nicht unnötig Geld investieren wollen, aber mit einem Fahrwerk für den "normalen Hausgebrauch" kann man nicht sooo viel falsch machen.
Aber vielleicht meldet sich ja Niklas mal zu Wort, der auch schon mehrere Fahrwerke getestet hat, der kann Dir/Euch dann wirklich mal ein paar konstruktive Tips geben
Auch wenn ich mir mit diesem Beitrag mit Sicherheit (bei) dem einen oder anderen keine Freu(n)de gemacht habe, das musste einfach mal raus.
Gruß,
STET
@STET:
morgen gibt's Latte UND Laterne 😁 - ganz bestimmt 😁
Aber Du hast recht - irgendwie immer dasselbe und keiner weiß was genaues *hrhrhr*
Ich hoffe wirklich, dass es jemanden gibt, der mal einige Fahrwerke auf der NS oder auch auf dem HHR getestet hat, wobei es zum Eisholen oder ähnliches wirklich völlig Lat(t)rne ist, welches Fahrwerk ma(n) -oder Frau- drinne hat.
Ich glaube, es wäre mal an der Zeit, dass die Fahrwerksfuzzis mal zum Laternentreff kommen. Dann könnten wir die versch. R's mal durchtesten und schauen, was geht oder auch net *hrhrhr*