Ich verlasse Euch und den C63 wieder. Danke für den Fisch.

Mercedes C-Klasse S205

Moin Ihr Nasen,

ich verlasse euch und die Welt von Mercedes Benz und AMG. War ein geiler Exkurs und ich werde die Marke MB und AMG nicht aus den Augen verlieren. Allein heute habe ich die Bilder von der neuen E-Klasse gesehen und hab mir gedacht, dass er schon extrem schön ist. Aber das Leben ist vielfältig und im Leben eines Unternehmers ändert sich ständig was und wer sich nicht anpasst bleibt auf der Strecke und dafür liebe ich es zu sehr auf der Überholspur zu bleiben. Nur ist das aus vielen Gründen mit dem C63 nicht mehr möglich.

Hauptgrund: Ich verlasse das Familienunternehmen, dass ich mit meinem Vater seitdem ich ein 9 Jahre alter Junge war, begleitet habe. 21 Jahre hab ich gefühlt nichts anderes getan. Aber die Geschäftsleitung einer größeren Firmengruppe bietet sich nicht alle Tage. Und in dieser neuen Stellung ist der C63 einfach too much. Mein neues Auto muss Understatement pur versprühen, da gibt es nichts zu rütteln. Und da mich die C-Klasse ohne einen fast 500 PS starken Motor überhaupt nicht anlacht, werde ich zurück zu Audi gehen, da der neue A4 all das bietet, was ich von meinem A6 (C7) geliebt habe und auch Sachen die ich bei der normalen C-Klasse schmerzlich vermisse und selbst wenn es nur das dumme dumme Carplay ist! Wird dann quasi mein 5. Audi und mein 4. A4 sogar... Heimspiel, hier kenne ich mich aus, hier fühle ich mich wohl. Mein Audicode (vllt. interessiert es ja jemanden *g*: A3706RJ3)

Den C63 werde ich vermissen, jetzt schon. Ich genieße jetzt jeden Kilometer, jeden Gasstoß, jede Fehlzündung. Ich rege mich auch nicht mehr über das Command Online auf, ich ignoriere gerade alle Mängel und fehlerhaften Designentscheidungen die mich ab dem ersten Tag genervt haben und konzentriere mich rein auf das Fahrgefühl, auf den Motor, den Sound, die Kraft und die Bremsen 🙂 Kein S oder RS-Modell wird jemals so viel Emotionen in mir wecken wie ein AMG, da bin ich mir sicher. Und irgendwann, vllt. in ein paar Jahren hole ich mir wieder einen Benz, einen AMG. Am liebsten das C63 Coupe, als Privatfahrzeug, da kann mir nämlich niemand was.

Ich bin ja schon wirklich viele Hunderttausend Kilometer gefahren, aber so ein brutales Wechselbad der Gefühle hatte ich bei den letzten 19.000km noch nie. Der C63, eine Hassliebe. Eine geile Hassliebe.

Da der C63 aber grundsätzlich auf 4 Jahre ausgelegt war, muss ich jetzt erstmal schauen, dass ich Ihn losbringe. Wer also Interesse hat, kann den Leasingvertrag gerne übernehmen.

Kurze Eckdaten:
C63 AMG T - 97.419,35 EUR BLP
bis Mai 2019
je Jahr 20.000 tkm (wobei Stand heute schon 19.000km runter sind 😮)
746 EUR netto / mtl.
+ 200,60 EUR Service-Rate / mtl. (ca. 111 EUR netto Wartung/Verschleiß + Vers.)

Palladiumsilber metallic
Artico/Dinamica Schwarz
Air-Balance
Park-Paket
Spiegel-Paket
AMG Night-Paket
Zierelemente Esche schwarz offenporig
Die 19" Schmiederäder im Kreuzspeichen-Design schwarz
AMG Performance Abgasanlage
Sicherheitsgurte Kristallgrau
Business Paket Plus
Comand Online
LED ILS
Fahrassistenz Paket-Plus
Das Lenkrad in Dinamica
Ablage-Paket
Sonnenrollos in den Fondtüren (eure Kinder werden es euch danken!!)
Fernlicht Assi
Burmester
Scheibenwaschanlage beheizt!
Ambientebeleuchtung
Easy-Pack Heckklappe
Keyless-Go

Zusätzlich habe ich für 2000 EUR brutto die Burmester Anlage über CarHifi Borna gepimpt. Wenn gewünscht kann die Anlage gegen eine (humane) Ablöse drinnen bleiben. Wenn nicht, baue ich alles zurück.

Grüße,
David

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@honkytonk123 schrieb am 10. Dezember 2015 um 20:37:33 Uhr:


wayne, ot, close, remove, is doch motortalk hier, mimimi, schreibs in ot thread /closed

normal würds mich net jucken, aber mit deinen worten 🙂 "deine armut kotzt mich an" :P take it easy ... aber: was sagt dada dazu? -> enterbt! ? 🙂

Danke. Nachdem er sich schon in anderen Threads entsprechend pubertär geäussert hat und jetzt hier seine angebliche Karriere mehr oder weniger öffentlich ausbreitet, ist das erstens sehr unglaubwürdig und eher dem Umstand des spätpubertierenden Wesens geschuldet und zweitens (zumindest hier in diesem Forum) uninteressant.

132 weitere Antworten
132 Antworten

Zitat:

@DYNA333 schrieb am 13. Dezember 2015 um 18:24:01 Uhr:


Einzig eine Sache bei der BR205 nervt mich tierisch.

Ich denke nicht,

daß CarPlay wirklich der einzige Grund war, der dich "genervt" zum Audi A4 gebracht hat oder ?

Zitat:

@DYNA333 schrieb am 13. Dezember 2015 um 18:24:01 Uhr:


Rein objektiv betrachtet hängt es vielleicht auch daran, dass die BR205 Anfang 2014 raus kam und der A4 B9 Ende 2015. Dies sind nur ca. 2 Jahre Technologie und Entwicklungsvorsprung. Leider wird es niemals passieren das MB, BMW und Audi alle zusammen zeitgleich ein Auto releasen, jede Marke guckt von der anderen ab. Der eine erfindet ein Feature, der andere adaptiert es.

Für einen Außenstehenden mag das so anmuten...

Der A4 war allerdings schon im Sommer 2014 fertig und wurde dann "on hold" gesetzt, weil man es mit der Angst zu tun bekam in IN.

Es gibt nur wenig was wirklich besser gelöst ist als bei der aktuellen C-Klasse.

Aber gut, ich habe ohnehin nicht verstanden, warum ich als langjähriger Audi-Fahrer nun plötzlich einen Mercedes benötige. Aber jetzt geht es ja wieder back to the roots.

Welche Farbe meine Brille hat, kann ich gar nicht so genau sagen... danke dass Du mir helfen magst!

CarPlay!? Hmm... schon mal wirklich genutzt über einen längeren Zeitraum? Das wäre mir nicht wirklich etwas wert... wenn es kostenlos inkludiert ist, gut, aber ansonsten... gibt nicht viele Vorteile dadurch.

Und @denisa250: das Matrixlicht im A4 ist dem ILS in der C-Klasse nicht überlegen! Evtl. kann es ein paar Prozent mehr Nutzungsdauer im Fernlichtmodus erzielen, aber wenn man sich die technische Grundlage einmal anschaut, dann kommt unterm Strich ein Gleichstand heraus.
Und Motoren? Ein einziger Benziner hat ein technisch spannendes Konzept, das würde ich jetzt Pro-A4 werten. Alles andere!?

Jeder wie er mag... Tschüss!

Zitat:

@Dennisa250sport schrieb am 13. Dezember 2015 um 16:35:33 Uhr:



Zitat:

@Der_Landgraf schrieb am 13. Dezember 2015 um 16:07:46 Uhr:


Klar.
Nur halt nicht ganz auf dem Niveau des W205... 🙂

Genau, in Sachen Entertainment (digitales Cockpit, CarPlay), Motoren und Getriebe sowie Lichttechnik (Matrix LED) ist der A4 um Welten überlegen. 😉

...ja vorallem bei den Motoren. Ich lach mich schlapp.

Zitat:

@stoni2501 schrieb am 13. Dezember 2015 um 18:48:17 Uhr:



Zitat:

@Dennisa250sport schrieb am 13. Dezember 2015 um 16:35:33 Uhr:


Genau, in Sachen Entertainment (digitales Cockpit, CarPlay), Motoren und Getriebe sowie Lichttechnik (Matrix LED) ist der A4 um Welten überlegen. 😉

...ja vorallem bei den Motoren. Ich lach mich schlapp.

Nun ich sehe bei MB keinen V6 mit 272 PS im Diesel.

Ähnliche Themen

Zitat:

@stoni2501 schrieb am 13. Dezember 2015 um 18:48:17 Uhr:



Zitat:

@Dennisa250sport schrieb am 13. Dezember 2015 um 16:35:33 Uhr:


Genau, in Sachen Entertainment (digitales Cockpit, CarPlay), Motoren und Getriebe sowie Lichttechnik (Matrix LED) ist der A4 um Welten überlegen. 😉

...ja vorallem bei den Motoren. Ich lach mich schlapp.

Ich muss ja zugeben, ich habe meinen Kommentar nur abgegeben, um den König der Fanboys den Herrn Landgraf ein bisschen zu Ärgern. Ich bin zwar auch ein großer Mercedes Fan aber habe wenigstens nicht diese RIESIGE rosarote Fanboy Brille auf. Etwas Objektivität würde dem Herrn mal sehr sehr gut stehen. Manchmal habe ich das Gefühl, bei manchen Usern hier im w205 Forum würde Mercedes immer alles Perfekt machen, Hauptsache ein Stern ist drauf. Würde Mercedes in die Raumfahrt einsteigen und eine eigene Rakete entwickeln, diese würde aber nach dem Start explodieren, wäre es immer noch die beste Rakete der Welt ist ja schließlich von Benz und ein Stern drauf.

Lachen ist gut, wenn du das kannst freut mich das. Eines muss man Audi zugestehen, deren 6 Zylinder Diesel hat eine Laufruhe und Laufkultur die die C Klasse Diesel nicht erreichen. Ahja ich vergaß, es gibt ja garkeine 6 Zylinder Diesel im w205.

Zitat:

@DYNA333 schrieb am 13. Dezember 2015 um 19:35:25 Uhr:



Zitat:

@stoni2501 schrieb am 13. Dezember 2015 um 18:48:17 Uhr:


...ja vorallem bei den Motoren. Ich lach mich schlapp.

Nun ich sehe bei MB keinen V6 mit 272 PS im Diesel.

..und ich im A4 keinen 6 Zylinder Benziner...

Zitat:

@stoni2501 schrieb am 13. Dezember 2015 um 20:54:09 Uhr:


..und ich im A4 keinen 6 Zylinder Benziner...

Doch, einen 6 Zylinder Benziner im A4 gibt es, konnte man sich bereits vor 3 Monaten auf der IAA ansehen u. ist in Kürze bestellbar :

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...essor-mit-354-ps-765319.html

Un dann kommt noch ein zweiter V6 Benziner (333PS) hinzu, sodaß zunächst zwei 6-Zylinder Benziner u. zwei 6-Zylinder Diesel zur Auswahl stehen.

Zitat:

@Dennisa250sport schrieb am 13. Dezember 2015 um 19:45:14 Uhr:


Ich muss ja zugeben, ich habe meinen Kommentar nur abgegeben, um den König der Fanboys den Herrn Landgraf ein bisschen zu Ärgern. Ich bin zwar auch ein großer Mercedes Fan aber habe wenigstens nicht diese RIESIGE rosarote Fanboy Brille auf. Etwas Objektivität würde dem Herrn mal sehr sehr gut stehen.

Aber sonst ist alles okay bei dir? :-S

HATERS GONNA HATE.

Zitat:

@Protectar schrieb am 13. Dezember 2015 um 21:00:50 Uhr:



Zitat:

@stoni2501 schrieb am 13. Dezember 2015 um 20:54:09 Uhr:


..und ich im A4 keinen 6 Zylinder Benziner...
Doch, einen 6 Zylinder Benziner im A4 gibt es, konnte man sich bereits vor 3 Monaten auf der IAA ansehen u. ist in Kürze bestellbar :
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...essor-mit-354-ps-765319.html

...Stand heute aber nicht...🙄

...aber jedem das Seine, sind beide wohl gute Fahrzeuge...

6 Zylinder Diesel mit etwa 3% Anteil an den verkauften Einheiten --> Audi > Mercedes
Den die 3% machen ALLES aus 😉

Und ich vergess immer! Das aufgesetzte Audi Tablet ist viel harmonischer als das von Mercedes, denn wenn freistehend dann muss das anscheinend richtig freistehend sein und aufs AmaBrett drauf geklatscht sein.

Zitat:

@Bad Al schrieb am 13. Dezember 2015 um 21:12:24 Uhr:


6 Zylinder Diesel mit etwa 3% Anteil an den verkauften Einheiten --> Audi > Mercedes
Den die 3% machen ALLES aus

Da bist Du falsch informiert oder du gibts nur deine persönliche Schätzung bekannt,

denn der 6-Zylinder Anteil in der Baureihe ist beim A4 u. BMW 3er mit 9-12% sehr viel höher. Auch bei der C-Klasse (BR204) lag der Anteil zeitweise bei 12% (Diesel & Benziner).

Zitat:

@Der_Landgraf schrieb am 13. Dezember 2015 um 21:02:23 Uhr:



Zitat:

@Dennisa250sport schrieb am 13. Dezember 2015 um 19:45:14 Uhr:


Ich muss ja zugeben, ich habe meinen Kommentar nur abgegeben, um den König der Fanboys den Herrn Landgraf ein bisschen zu Ärgern. Ich bin zwar auch ein großer Mercedes Fan aber habe wenigstens nicht diese RIESIGE rosarote Fanboy Brille auf. Etwas Objektivität würde dem Herrn mal sehr sehr gut stehen.
Aber sonst ist alles okay bei dir? :-S

HATERS GONNA HATE.

Ja bei mir ist alles in Ordnung, danke der Nachfrage sehr freundlich von dir, bei dir auch ?

Du verkennst mich, ich bin in keinster weise ein Hater von dir. Ich bin ein großer Fan von dir und deinen Videos und deine Fachliche Kompetenz ist unübertroffen. Bloß dir muss irgendwann ja auch mal bewusst werden das du immer sehr verblendet in Sachen Mercedes hier Auftritts. Wenn man Mercedes kritisiert, hat man das Gefühl als hätte man deine Frau beleidigt und du stellst dann immer deine Ansichtsweisen und deine Empfindung ob etwas ein Problem ist oder nicht über die von allen anderen. Du merkst doch sicherlich auch das dir viel Gegenwind wegen deiner Fanboy Tätigkeit hier entgegenweht. Dies hast du überhaupt nicht nötig mit deiner Kompetenz in Sachen Automobil.

Da lobe ich eher User wie z.B. Protectar, hat auch viel Kompetenz aber ohne diese Schreckliche rosarote Brille auf der Nase.

Zitat:

@Protectar schrieb am 13. Dezember 2015 um 21:15:13 Uhr:



Zitat:

@Bad Al schrieb am 13. Dezember 2015 um 21:12:24 Uhr:


6 Zylinder Diesel mit etwa 3% Anteil an den verkauften Einheiten --> Audi > Mercedes
Den die 3% machen ALLES aus
Da bist Du falsch informiert oder du gibts nur deine persönliche Schätzung bekannt,
denn der 6-Zylinder Anteil in der Baureihe ist beim A4 u. BMW 3er mit 9-12% sehr viel höher. Auch bei der C-Klasse (BR204) lag der Anteil zeitweise bei 12% (Diesel & Benziner).

Ich rede nur von Diesel 😉

Hast du da eine Quelle?
Ich hab mal eine Tabelle gesehen mit den Zulassungszahlen vom 204 und da hatten die Diesel 6 Zylinder 3,x%
Leider finde ich die nicht mehr 🙁

Zitat:

@Bad Al schrieb am 13. Dezember 2015 um 21:29:00 Uhr:


Ich rede nur von Diesel 😉

Hast du da eine Quelle?
Ich hab mal eine Tabelle gesehen mit den Zulassungszahlen vom 204 und da hatten die Diesel 6 Zylinder 3,x%
Leider finde ich die nicht mehr 🙁

Ah OK.

Meine Info habe ich aus dem Werk in Bremen, war aber 6-Zylinder gesamt.

Zitat:

@Dennisa250sport schrieb am 13. Dezember 2015 um 21:23:04 Uhr:


Da lobe ich eher User wie z.B. Protectar, hat auch viel Kompetenz aber ohne diese Schreckliche rosarote Brille auf der Nase.

Ich habe auch eine rosarote Brille auf, die sieht man in diesem Thread nur deshalb nicht, weil die ein 'flyling B' am Gestell hat.

Der_Landgraf

ist mit oder ohne rosarote Brille imo trotzdem oder gerade deshalb eine echte Bereicherung im Mercedes Thread.

Zitat:

@Protectar schrieb am 13. Dezember 2015 um 18:33:34 Uhr:



Ich denke nicht,
daß CarPlay wirklich der einzige Grund war, der dich "genervt" zum Audi A4 gebracht hat oder ?

Nö, ich find es halt nur peinlich etwas vorzustellen und dann 2 Jahre später immer noch nicht eingeführt zu haben. Und die Konkurrenz zieht einfach davon.

Zitat:

@Der_Landgraf schrieb am 13. Dezember 2015 um 18:42:45 Uhr:


Für einen Außenstehenden mag das so anmuten...
Der A4 war allerdings schon im Sommer 2014 fertig und wurde dann "on hold" gesetzt, weil man es mit der Angst zu tun bekam in IN.

So ein Bullshit. Ich glaube das ist bisher der unqualifizierteste Kommentar ever von dir. Ich bin ja ganz enttäuscht, dass da nicht mehr von dir kommt.

Zitat:

Es gibt nur wenig was wirklich besser gelöst ist als bei der aktuellen C-Klasse.

Dann sag mir bitte, was bei der C Klasse besser ist, als beim neuen A4.

Zitat:

Aber gut, ich habe ohnehin nicht verstanden, warum ich als langjähriger Audi-Fahrer nun plötzlich einen Mercedes benötige. Aber jetzt geht es ja wieder back to the roots.

Ernsthaft? Du verstehst nicht, warum Menschen die Marke wechseln? Natürlich verstehst du das nicht! Du bist sowas von Fanboy, bevor du MB den Rücken kehren müsstest, würdest du lieber sterben! Ohne Scheiss, dass ist quasi Rassismus pur mein Freund, nur dass die Rasse hier die Automarke ist. Irgendwas stimmt doch nicht in deinem Kopf.

Zitat:

CarPlay!? Hmm... schon mal wirklich genutzt über einen längeren Zeitraum? Das wäre mir nicht wirklich etwas wert... wenn es kostenlos inkludiert ist, gut, aber ansonsten... gibt nicht viele Vorteile dadurch.

Da ist es wieder, die altbekannte Strategie des Landgrafen: Wenn man etwas nicht wegdiskutieren kann, dann wird es herunter gespielt... sowas braucht man ja eh nicht, sowas braucht ja eh kein MB, das ist quasi gar nicht der Rede wert, bla bla bla. Du, es ist scheissegal ob Carplay gut, schlecht, scheisse, sinnnvoll oder sinnlos ist. Geh mal bitte auf die Tatsachen ein und zwar das MB Carplay für die C-Klasse vorgestellt hat und bis heute nicht geliefert hat! Und egal warum der A4 auf hold war, er hat jetzt Carplay, dass ist eine Tatsache, die kann man nicht durch persönlichem Geschmack wegdiskutieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen