Ich liebäugle mit einem A3 Sportback habt ihr ein paar Tips?

Audi A3 8P

Wie im 3.2 TSI Thread schon angeschrieben, werde ich wohl im Sommer meinen geliebten Focus ST verlaufen. Der Wagen ist Top der Motor auch, aber Verarbeitung und Technische Gimmicks lassen zu wünschen übrig, zudem ist die Farbe (Electric Orange) vom Segen zum Fluch geworden. Eigentlich hatte ich erst auf einen A6 oder A4 ab gezielt aber leider ist der dort interessante Motor (3.2L) wohl ein sicheres Grab (Forumsuser mit dem 4 Motor im Auto das gerade mal 5 Jahre alt ist habe ich noch nie gesehen).

Also dachte ich mir etwas mehr Kilometerleistung dafür etwas mehr Luxus einer Premiummarke. Somit kommen VW Pheaton, BMW 5er/3er und der Audi A6/A4/A3 in Frage. Bei Mercedes gefällt mir weder die Optik außen noch im Innenraum. Der A6 hat den Vorteil, dass mir hier Optik im Innenraum und von Außen gefallen (beim Phaeton sieht es mit der Analoguhr und dem Holz wie ein Rentnerauto aus und BMW hat in der Mittelkonsole nur tote Hose [zwei Schlitze für Navi DVD und Musik CD und sonst nix]).

Der A4 und A6 sind raus gefallen weil man den 3.2 FSI vergessen kann und die 2.0 FSI für solche Gewichtsklassen (in meinen Augen) keinen Spass machen (und da meine ich noch nicht einmal sportlich Fahren sondern nur vorwärts kommen). Der 3.0L TDI ist durch meine kurzen Fahrstrecken (6km zur Arbeit und zurück) auch keine wirkliche Alternative und hat auch noch Probleme mit den Injektoren.

Somit viel mein Augenmerkt auf den A3 Sportback ab Baujahr 06/2005 (also Facelift mit Singleframe Grill). Es handelt sich zum Glück nicht um den gleichen 3.2L Motor da es sich hierbei um einen VR handelt (und bitte schreibt jetzt nicht das dieser Motor auch ein hoffnungsloser Fall ist). Zu meinen aktuellen Fragen:

 

 

1. LED Tagfahrlicht und Rückleuchten sind ab welchem Baujahr verbaut? Ich meine gesehen zu haben ab 2008 kann man dieses Problemlos nachrüsten ( Plug&Play)? 2010 gab es nochmals neu und auch hier sieht es so aus als würden Sie zu mindestens rein passen. Die gleiche Frage stellt sich für die Rückleuchten.

2. Irgendwie mag ich vom Focus den Doppelrohrauspuff. der A3 mit dem 3.2L FSI hat den ja auch aber beide Rohre auf einer Seite. Gibt es einen Anbieter von Heckschürzen und Abgas Anlangen wo man auf jeder Seite ein Rohr hat (ich liebe optische Symmetrie).

3. Ich hoffe ich habe das richtig verstanden. Im A4/A6 ist auch TipTronic drinne aber ohne DSG und im A3 Sportback 3.2L (natürlich gegen Aufpreis) ist DSG verbaut. Da ich einige Horrorstorys gelesen habe in VW Foren, wie sieht es mit der Haltbarkeit aus?

4. Der Frontantrieb beim Focus ist mir ein Grauß gerade bei der PS Zahl. Ich habe gelesen der Quattro Antrieb trägt den Namen Allrad nicht wirklich zu recht. Er wird nur wenn die vorderen Räder keine Traktion haben maximal 10% der Energie an die Hinterräder weiter leiten. Klingt irgendwie etwas mau. Habe gelesen einige Tuner können da was anpassen.

Ausgeben möchte ich max 17.000€ bei einer Laufleistung von 100.000-150.000 max. Xenon, Navi, Leder, Sitzheizung sollte vorhanden sein.

Bin für jede Erfahrung und jeden Tipp Dankbar.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von clickme


Korregiert mich wenn ich falsch liege, aber den 3.2 gabs doch zum FL gar nicht mehr..

Daher gibts die Kombi 3.2 und LED Tagfahrlicht nicht Werkseitig.

falsch, den 3,2 gab es bis einschließlich MJ09, ab MJ10 eingestampft.

zu 1), plug and play nachrüsten bei der front (bzw den frontscheinwerfern geht nicht, da müssen kotflügel, frontsotssstange, haube und noch einige andere dinge neu, siehe sufu)
Rückleuchten kann man taushcen, bruacht man aber noch einen adapter.

zu 2) soweit ich weiß kann man beim 3,2er wegen dem batteriekasten im heck keinen duplex verbauen.

zu 3) kann ich dir nicht beantworten, vielleicht gibt die sufu im forum ausschluss, aber ich habe bisher über die 6gang stronic nichts wirklich negatives gehört, im gegensatz zur 7gang stronic

zu 4) da bin ich überfragt, aber 10% kann ich mir persönlich nicht vorstellen

29 weitere Antworten
29 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Hagiman2000



@game-junkiez

Die Farbe ist ein Traum.

Vielen Dank und viele Grüße

g-j🙂

Um zurück zum 3,2 VR6 zu kommen: der Motor ist absolut nicht schlecht und macht eine Menge Spaß mit seinem m.M. nach sehr schönem Sound, das ist alles andere als Standart was du ja möchtest... Man sollte sich einfach nur die entsprechende Zeit bei der Auswahl nehmen, sich in die Materie einlesen und nicht den erst besten kaufen, dann kann man wie viele andere durchaus damit glücklich werden.
Ich finde die Kombination relativ kleines Auto mit großem Hubraum und recht viel Leistung, dazu noch schön dezent verpackt, mit schönem Interieur und absolut alltagstauglich was den Platz anbelangt immer noch sehr reizvoll - welcher Wagen in der Klasse kann das sonst bieten? Der BMW 130i wäre der einzige der in diese Richtung geht, mir aber gar nicht zusagt.
Gruß Frank

@Hagiman

Was willst du denn hören? Audi baut nunmal vorwiegend Motoren mit vier Zylindern. Das der 3.2L nicht das Sahnehäubchen ist, ist halt leider so. Da braucht man sich auch net in nem Forum drüber auskotzen. Kaufen oder bleiben lassen - meine Meinung.

Es kann auch kein Mensch hier was dafür das man Motoren mit mehr als vier Zylindern - die robuster sind als der 3.2 - nur in den höheren Klassen findet. Ich wollte dich ja auch nicht aufs Horn nehmen. Ich hab nur gesagt welche "nächst größeren" Modelle mir einfallen.

Außerdem haben dir außer mir schon ein paar Leute gesagt dass du für deine angepeilten 17.000€ nicht das BJ kriegst das du gerne hättest - weder beim A3 noch höher.

nimm doch einfach den 2.0TFSI, von dem hört man nichts negatives, genauso wie vom 1.8er tfsi, aber der wird dir wohl zu schwach sein.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Hagiman2000


Das mit den Scheinwerfern hätte ich jetzt wirklich gedacht, da so viele im A6 Forum Ihre Schweinwerfer per Plug and Play (+ einer kleinen Änderung im Steuergerät) umgebaut haben.

Beim A6 blieb meines Wissen die Scheinwerferform gleich...beim A3 ist sie minimal anders geworden, aber eben so, dass sie nicht mehr ohne große Veränderungen passt. Deshalb bleiben dir bei einem Vor-Faceliftmodell nur die Rückleuchten zum nachrüsten...das mal noch als Ergänzung! 😉

mfg,
ballex

@clickme

Das siehst du etwas falsch. Ich bin in einer Zeit groß geworden wo es das eigentlich gar nicht gab. Wo Audi keinen A2/A3 und sicherlich keinen A1 kannte, wo BMW keinen 1er kannte und Mercedes sich niemals getraut hätte, etwas kleineres als die C-Klasse zu bauen. Alle die ne C-Klasse fahren kommen sich vor wie die Könige (das gleiche bei den 3er Fahrern) dabei war das vor einigen Jahren noch Holzklasse bei den jeweiligen Marken.

Ich habe nie geschrieben, dass ich einen 2007-2010 A3 Sportback mit der Ausstattung haben will! Mir ist schon klar das mit dem Budget nichts zu holen ist. Der 3.2 VR wird mit der TipTronic und Allrad aber schon seit dem ersten Tag angeboten, daher erwarte ich ja hier keine Wunder wenn ich mit der Ausstattung zu dem Preis was suche.

Aber wenn du und andere dann sagen (ne sorry aber 3.2 mit dem Alter geht mal gar nicht am besten 2007-2010) dann darf doch die Frage gestellt sein was Audi da für einen Murks herstellt. Mal im Ernst was soll der nächste "Rat" von deiner Seite aus sein "Kauf einen neuen Audi oder gar keinen"?

Hier wird so getan als würde sich jeder Mensch nur Neuwagen kaufen. Wenn ich im Bekanntenkreis sehe wie viele sich da einen Gebrauchten kaufen und dehnen wurde auch nicht gesagt "Ne sorry du, hör mal aber das Auto das lohnt nur als Neuwagen". Arbeitskollege hat sich einen Jaguar S-type mit 4.2L Sauger Motor und 300PS geholt mit ALLEM Drum und Dran, also Navi, Allrad, Leder, Xenon mit 120tkm gelaufen für 14k und Jaguar ist jetzt keine 0815 Marke. Baujahr war 2004 und für mein Budget bekomme ich da schon einen Type-R mit 400PS versuche da mal einen A6 zu finden mit einem 4.2L Motor.

Wie sich im A6 Thread auch raus kristallisierte kann man Audis wohl nur als Neuwagen kaufen und dann nach 3-4 Jahren wieder abstoßen. Tut mir wirklich Leid wenn ich von einer Premium Marke etwas mehr erwartet habe.

@AustriaMI

Gerade beim A3 würde ich nicht von zu wenig Leistung sprechen. Die 200PS des TFSI würden mir reichen, ich will da ja nicht mehr rumheizen wie mit dem Focus. Würde ich einen A3 finden der alles hat was ich suche bloss statt dem 3.2 den 2.0 dann würde ich wohl auch den nehmen ABER der hat dann einen Vierzylinder UND Frontantrieb das sind dann leider schon zwei Sachen die ich nicht will. Deshalb geht die Suche bei der Konkurrenz auch einfacher von der Hand, BMW hat KEINE Fahrzeuge mit Frontantrieb, BMW hat auch gute Sechszylindermotoren aber BMW hat leider auch eine bescheidene Optik :-)

@ballex

Danke für die Info. Also wenn man da keine Scheinwerfer mit TFL einbauen kann ist das sicherlich kein KO Kriterium, bloß sah die Optik auf den Bildern zu mindestens sehr sehr gleich aus, wo ich dann die Hoffnung hatte das es beim A3 auch geht.

du kannst den 2.0tfsi aber auch mit quattro und stronic kaufen.

4Zylinder, das will der TE nicht,

@ptrkstar

Wie im letzten Thread geschrieben, würde ich ja zu einem Vierzylinder greifen wenn sonst alles stimmt (Farbe, Ausstattung, Preis, usw) da würde ich jetzt auch nicht stur auf den 3.2 beharren. AustriaMI schreibt zwar das es den A3 Sportback so zu kaufen gibt, tja im Konfigurator kann ich mir auch mein Traum Auto zusammen klicken, in der Realität such mal einen A2 Sportback mit 2.0 TFSI Allrad und S-Tronic bei Mobile und Autoscout24, dass ist ne Kombination die nicht oft bestellt wurde. Einen 1.8 und 2.0 TFSI als Handschalter und Frontantrieb findest du dagegen jede Menge. Auch so Sachen wie Keyless Entray. Das kostet so wenig und bringt einem doch so viel und trotzdem hat kaum ein A3/A4/A6 oder 3er/5er den ich gesehen habe diese Funktion.

Aber nun gut man sieht eh so merkwürdige Konfigurationen, Wurzelhols und großes Navi und dann Stoffsitze, Innen blaues Plastik und braune Sitze (schlimmster A6 den ich je gesehen habe) oder Leder Ausstattung aber keine Klima....

Zitat:

Original geschrieben von Hagiman2000



Auch so Sachen wie Keyless Entray. Das kostet so wenig und bringt einem doch so viel und trotzdem hat kaum ein A3

das liegt daran das es beim a3 dieses feature nicht gibt.

naja ich hab schon den einen oder anderen 2007er 2.0fsi mit quattro, zwar ohne stronic für 18000 gesehen, ist zwar ein tausender mehr, aber was sollst

Tja ein gebrauchtes Auto zu kaufen bedeutet eben meistens Kompromisse eingehen...vor allem wenn man so konkrete, spezielle Vorstellungen und Wünsche wie Du hast. Ich wünsch Dir mal keine endlose Sucherei 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Hagiman2000



Arbeitskollege hat sich einen Jaguar S-type mit 4.2L Sauger Motor und 300PS geholt mit ALLEM Drum und Dran, also Navi, Allrad, Leder, Xenon mit 120tkm gelaufen für 14k und Jaguar ist jetzt keine 0815 Marke. Baujahr war 2004 und für mein Budget bekomme ich da schon einen Type-R mit 400PS versuche da mal einen A6 zu finden mit einem 4.2L Motor.

Liegt bestimmt daran, weil ein jaguar im gegensatz zum A6 potthässlich ist! 😁

sorry, aber das musste gradmal sein 😉

gruß Dominik

und achja, viel glück bei der auto suche 😉

ich bin sehr glücklich mit meinem untermotorisiertem 1.8T mit seinem billigen Frontantrieb 😉

sorry, du darfst ja deine meinung äußern, aber dabei musst du nicht die sachen, die du nicht magst so schlechtmachen....

Zitat:

Original geschrieben von Hagiman2000



Arbeitskollege hat sich einen Jaguar S-type mit 4.2L Sauger Motor und 300PS geholt mit ALLEM Drum und Dran, also Navi, Allrad, Leder, Xenon mit 120tkm gelaufen für 14k und Jaguar ist jetzt keine 0815 Marke. Baujahr war 2004 und für mein Budget bekomme ich da schon einen Type-R mit 400PS versuche da mal einen A6 zu finden mit einem 4.2L Motor.

tja, angebot und nachfrage, ein jaguar hat nun mal einen imensen wertverlust, die dinger stehen sich auch bei den händlern meistens die reifen platt.

Das mit dem Jaguar ist Geschmackssache, den X-Type finde ich auch hässlich aber der S-Type gerade von Vorne ist der gut anzuschauen. Der Motor ist auch ein feines Triebwerk und hätte sich der Arbeitskollege nicht einen solchen geholt und wäre nicht auf etwas mehr Platz aus dann hätte ich da auch schon ein Auge drauf geworfen.

@Hoaschter

Bitte genau lesen, das war auf einen A4/A6 bezogen ich hatte geschrieben das ein 2.0 FSI möglicherweise in Frage kommt wenn die anderen Faktoren passen. Ich bleibe aber dabei, das ein 1.4L Benziner aus einem Lupo nicht das richtige Triebwerk für einen Q7 ist. Gewicht und Kraft müssen passen. Ich glaube ein Focus ST in Electric Orange mit einem 5 Zylinder Turbomotor (sicherlich im Straßenverkehr so oft vertreten wie ein W12) zeigt schon auf was für Fahrzeuge ist stehe, normal ist anders. Da sind mir so Sachen wie ein Vierzylinder und die Farbe Silber z.B. ein Dorn im Auge. Es muss jetzt nicht mehr wie beim Focus ala Hurra ich bin da Mentalität sein, aber ganz emotionslos muss es ja auch nicht sein. Ich bin ein Mini Copper S gefahren und einen Fiat Abarth und die haben jeweils nur 1,6L und einen 1,4L Turbomotor aber die Dinger machen Spaß ohne Ende.

@AustriaMI

18.000 Ist jetzt auch kein Ding bloß muss ich hier ein Budget sagen. Wenn ich schreibe 18k dann hört man "habe gute für 19k gesehen" wenn ich 20k schreibe ließt man "habe gute für 22k gesehen" usw. deshalb musste in Summe her, etwas Luft ist immer da.

Aber wie gesagt wenn 2.0L TFSI dann muss alles stimmen. Da nehme ich lieber vorher einen 3.2L in kauf der kein Leder hat und kauf ein Satz Ledersitze bei Ebay und gut ist. Die ein oder andere Ausstattung hinzuzufügen ist einfach als einen kompletten Motor oder eine andere Getriebeart.

Bist du den 2,0L TFSI überhaupt schon mal gefahren?
Das ist schon eine Sahnemotor, nicht umsonst hat er was weiß ich wie oft den Engine of the Year Award in seiner Hubraumklasse abgestaubt, viel schlechtes bezüglich Haltbarkeit hat man auch noch nicht gehört. Abstriche in Sachen Sound ok, aber zu 100% wirst du beim Gebrauchtwagenkauf nie das finden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen