Ich kaufe mir einen Käfermotor (aus gegebenen Anlass)

VW Käfer

Ich bin ziemlich schmerzfrei, wenn es darum geht, die Hose runterzulassen, wenn man etwas nicht weiß oder sich nicht auskennt. Keiner muss ja alles wissen. Davon habe ich hier schon sehr oft eine Kostprobe gegeben. Aber meine neue Idee ist selbst für mich so seltsam, dass ich echt um Eure Reaktion bange. Ich mache es kurz und schmerzlos: ich würde mir gerne einen alten Käfermotor kaufen mit dem Zweck, ihn zu zerlegen und dabei lernen, wie alles aufgebaut ist, wie was womit zusammenhängt, wie dies und jenes funktioniert. Ich habe zwar alle diese bekannten Bücher (Korp, Etzold, Muir), aber wenn ich da lese, stelle ich immer wieder fest, dass ich mir nicht alles wirklich vollständig vorstellen und erklären kann. Es liegt zum Teil einfach daran, dass ich nie so einen Motor von innen gesehen habe, oder gar teilzerlegt habe. Zum großen Teil aber natürlich auch daran, dass mir das Basiswissen fehlt. Im Grunde genommen kann ich Sachen abstrakt erfassen und lernen, aber das konzentriert sich seit Jahrzehnten eher auf Programmiersprachen und die Softwareentwicklung. Aus allen diesen Gründen kam mir die Idee, einen Motor zu kaufen und selber mal die Hand anlegen. Das kann nur zu Hause im Keller gehen. In der Garage gibt es keinen Platz dafür, außerdem kein Strom, kein Wasser. Nun, die Zeiten, in denen man einen Käfermotor für eine Kiste Bier tauschen konnte, sind leider vorbei. Aber ich habe mit etwas Verwunderung festgestellt, dass es dennoch ziemlich billige Motoren noch gibt. Die sind natürlich sehr ungepflegt, nicht lauffähig und bestimmte Teile fehlen, aber für meinen Zweck könnte das funktionieren. Hier ein paar spontane Kandidaten:

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1480518664-223-4680

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1489523074-223-4608

https://www.ebay.de/.../133493277683?...

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1485947582-223-1933

Was meint Ihr ganz ehrlich zu dieser Idee? Schwachsinn hoch 3? Oder doch etwas was mich nach Vorne bringt? Und falls einer auf die Idee kommen sollte - nein, den Motor aus meinem Käfer werde ich nicht über Winter ausbauen und sezieren. Danach wird er ziemlich sicher nicht laufen. Und diesen Plastikbausatz, den es jetzt zum kaufen gibt (Modell in 1:3 oder 1:4, Spielzeug) interessiert mich auch nicht. Die Frage ist ernst gemeint.

164 Antworten

Liegt der Motor immer noch im Kofferrraum oder hat er es endlich die Treppe runter geschafft?

Ja.

Wie ich solche Antworten liebe xD
Was nun - Kofferraum oder Keller?

Nach der Quantenmechanischen Unschärferelation des Professor Heisenberg können Lage und Impuls dieses Motors nicht zugleich scharf definiert sein.

Im Augenblick bewegt sich der Motor nicht, daher ist seine Lage nun leider absolut undefiniert...

In der Hoffnung, nun Klarheit über den Verbleib dieses Objektes gebracht zu haben

Liebe Grüße

Inschinehr

Ähnliche Themen

Hallo Schleichi,

deine Idee ist so wenig abwegig wie Strom aus der Leitung kommt. Aus genau dem gleichen Grund habe ich mir für 50 € einen Busmotor geholt und schonmal festgestellt, dass er einen kapitalen Lagerschaden am 1. Zylinder hat Das Pleuel ist hinüber und die KW auch. Neue KW
(auch nur für Übzwecke gekauft) erstanden inclusive der zugehörigen Lagerschalen und Pleuel und nun geht es an den Zusammenbau. Wenn er auseinander fliegt, was ich nicht glaube, hab ich was gelernt.

Gruß Boogie

Zitat:

@Beetle1960 schrieb am 3. Februar 2022 um 14:21:13 Uhr:


Wie ich solche Antworten liebe xD
Was nun - Kofferraum oder Keller?

Lieber Beetle, glaube mir, ich hasse solche Antworten nicht weniger als Du. Leider wurde ich quasi gezwungen, so und nicht anders zu reagieren. Ich möchte die ursprüngliche Frage zu einem späteren Zeitpunkt beantworten.

Viele Grüße.

Ah, er liegt noch immer im Kofferraum XD

Oder das Auto liegt im Keller mit dem Motor im Kofferraum

Das würde ein einfaches "ja" für beide Fragen tatsächlich erklären 😛

Zitat:

@Beetle1960 schrieb am 3. Februar 2022 um 17:23:10 Uhr:


Das würde ein einfaches "ja" für beide Fragen tatsächlich erklären 😛

Na siehst Du! Deshalb ein kurzes „ja“. 😁

Danke an @Inschinehr für die sehr treffliche und wissenschaftliche Erklärung! Wie wir wissen - die Physik lügt nie!
😉

also leute!
wenn man mit dem finger versehentlich eine wunde berührt
dann ist das halt passiert.
aber man muss nicht mit dem finger drin rum bohren.
1. kommt es anders und 2. als man denkt.
wer keine "leiche" im keller hat
oder war das motor😕
oder kofferraum😕
garage, werkbank, ...
der werfe den ersten stein.

Also ich habe 1 bis 2 zerlegte Motoren im Keller.
Und das Runtertragen war nicht lustig, obwohl ich eine gerade Stiege habe.
Der Hauptgrund warum mein Motor noch nicht fertig ist, weil ich keine Lust habe, den fertigen Motor raufzuschleppen.
Und in der Garage ist es gefühlt kälter als draußen.

Das ist meine Leiche. 🙂

Zitat:

@germgerm schrieb am 3. Februar 2022 um 22:49:03 Uhr:


....., weil ich keine Lust habe, den fertigen Motor raufzuschleppen.

mit jedem jahr das man älter wird verringert sich die lust dafür.
bis man es rein körperlich nicht mehr kann.

Ich merke gerade wiedermal, man sollte zufrieden sein mit dem was man hat...

Bei mir ist die Werkbank im Keller und die Garage. Der Motor im Kofferraum kann also quasi mit dem Auto relativ nahe an die Werkbank gebracht werden.

Zitat:

@murkspitter schrieb am 3. Februar 2022 um 22:58:59 Uhr:



Zitat:

@germgerm schrieb am 3. Februar 2022 um 22:49:03 Uhr:


....., weil ich keine Lust habe, den fertigen Motor raufzuschleppen.

mit jedem jahr das man älter wird verringert sich die lust dafür.
bis man es rein körperlich nicht mehr kann.

Deswegen bei mir jetzt nur noch ebenerdig und mit Hebezeug :-)

Hebe
Hebe1
Deine Antwort
Ähnliche Themen