Ich drehe durch! Es muss endlich ein RNS 510 her :-(

VW Passat B6/3C

Hallo Leute!

Ich wohne in Österreich in der nähe zu Kiefersfelden (Deutschland)

http://maps.google.at/maps?...

Ich habe seit ca. 3 Monaten nun einen:

VW Passat (3C2) 1.9 TDI
Baujahr: 8/2005
Leistung: 77 kW (105 PS) per Software Tuning derzeit auf 135-140 PS ;-)
Hubraum: 1896 ccm

und habe das RCD 300 drinnen.

Foto:

http://media.motor.tt.com/.../5540ccbbbfa6a25f81928333ff76af70.jpg

Nun da ich aber ein mp3 Fetischist bin und seit Jahren keine Musik cd mehr gebrannt habe sowie meine mp3 Sammlungen von itunes und Amazon und die mp3 Formate von meinen Musik cds auf in meinem Passat hören möchte muss ich nun was unternehmen. habe derzeit diesen fm Transmitter:

http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_1?...

und ich sage es euch: rauschen, rauschen und wieder rauschen

man kann sich während der fahrt nur ärgern und den misst im radio anhören. Das schlimmste: die freundin ist schon sauer das ich keine cds mehr brenne 😁 :-(

daher soll nun ein RNS 510 her.

was haltet ihr davon?

http://cgi.ebay.de/.../260713026692?...

http://cgi.ebay.de/.../260714221634?...

was meint ihr? Das soll die neueste Version D sein. Stimmt das, dass die neueste Version die Bezeichnung "D" ist?

Was brauche ich sonst alles für meinen Passat B6 (Typ 3C2)? Kabel, Antennen, Schrauben, etc. Was?

Kann mir jemand beim Einbau behilflich sein? Wohne wie gesagt in der nähe von Kiefersfelden (Deutschland) - nur 4,9 km entfernt also in der Nähe zu Rosenheim, München :-)

Danke!

57 Antworten

Das RNS, kommt man nicht ran!
Es geht aber schön mit an und aus, Licht geht an usw, also es spricht schon mim Auto, oder das Auto mit ihm...

ich geh trotzdem immer auf nummer sicher.die 60 euro fürs Gateway sind gut investiert 🙂

Kommst du nur auf 37 nicht ran, oder auch auf 56? Dann kenne ich das Verhalten nämlich...

Naja, die 60€ fürs neue Gateway bereiten einem unter Umständen dann aber Folgekosten, wenn die Tastatur der PFSE, sofern man denn eine hat, einen zu alten SW Stand hat - denn dann ist die Batterie bald wieder leer...

Gehen beide nicht, weder Radio noch Navi Adresse!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Masterb2k


Kommst du nur auf 37 nicht ran, oder auch auf 56? Dann kenne ich das Verhalten nämlich...

Naja, die 60€ fürs neue Gateway bereiten einem unter Umständen dann aber Folgekosten, wenn die Tastatur der PFSE, sofern man denn eine hat, einen zu alten SW Stand hat - denn dann ist die Batterie bald wieder leer...

hat die PFSE eine Tastatur?? wusste ich noch gar nicht...Bisher hatte ich nur neuere Modelle ab 2007 zum nachrüsten hier bzw. ältere Gölfe,aber da funtkionierte immer alles Prima nachm Gateway Tausch.

Also entweder saugt das RNS die Batt leer bei altem Gateway oder die Tastatur bei neuem Gateway....lol.Da kann man ja jetzt wohl gar nix mehr richtig machen.Oder kann man die Tastatur upgraden?

Wenn die Tastatur aktuell genug ist, ist ein Updat möglich von SW0018 auf SW0019 dann gehts wieder... Meiner stand auch schonmal mit leerer Batterie auf dem Hof nach Gateway tausch... 🙁 nu ist der Tastenblock raus. und die Uhr drin... 🙂

beide nicht ist komisch. Nur das navi nicht erreichbar kenne ich von 310er schon.

Wenn Radio ginge, könnte man dann codieren?
Es gibt doch nur noch eine Adresse, das andere ist ne Art Umleitung, oder?

Mit meinem gt geht`s.... Liegt wohl daran das ich vorher ein 310 drin hatte ... ( Bj 2005 ) ...

Zitat:

Original geschrieben von Psychedeliccube


Mit meinem gt geht`s.... Liegt wohl daran das ich vorher ein 310 drin hatte ... ( Bj 2005 ) ...

Da hamma ja nommal glück ghabt 🙂

i ko doch net imma pech hobn 😉

Aja... TM schau mal... bei dennen hatte ich mal angerufen.. sind mir ziemlich Seriös vorgekommen ala Klick

Nicht grad billig aber besser als ein Geklautes 😉

Guten Tag...

also zu dem Kauf bei eBay kann ich nur abraten, Kumpel von mir is da auch auf die schnautze gefallen...

ich habe in meinem ein RCD500 drinn, habe mir bei ebay für knapp 70 Takken ein Interface geholt das dem Radio einen Wechsler vorgaugelt, funtzt top, Kumpels haben das auch, sind alle begeistert....

Schau einfach mal hierhttp://cgi.ebay.de/VW-USB-SD-MP3-Wechsler-CD-iPod-MFD-MCD-Navi-Beta-Gamma-/120635917612?pt=CE_Auto_Hi_Fi_Autoradios&hash=item1c1676052c

meins ist von Kufatec... kann mich nicht beschweren, hoffe es hilft dir...

MFG

Zitat:

Original geschrieben von Masterb2k


Wenn die Tastatur aktuell genug ist, ist ein Updat möglich von SW0018 auf SW0019 dann gehts wieder... Meiner stand auch schonmal mit leerer Batterie auf dem Hof nach Gateway tausch... 🙁 nu ist der Tastenblock raus. und die Uhr drin... 🙂

beide nicht ist komisch. Nur das navi nicht erreichbar kenne ich von 310er schon.

Hatteste die Tastatur noch updaten lassen?

Und...brauchst die noch? :😁

Hallo..

Ist der Gateway Tausch nun ein muss oder eher ein könnte.

Fhz. bei mir wäre MJ07

Bei vielen User die ihr altes gegen das RNS 510 getauscht haben wurde das Thema Gateway/Tastatur Update kaum bzw gar nicht angedeutet.

Vor allem wenn ich jetzt lese nach dem Tausch des alten Gateway gegen ein neues (E) kann trotz dessen die Batterie leer gezogen werden bzw müßte man noch ein Update bei der Tastatur wenn man denn eine verbaut hat machen.

Wenn nun das Update nicht gehen sollte auf Grund dessen weil die Tastatur zu alt ist und aber sonst alles eingebaut ist und funktioniert aber die Batterie immer leer ist gezogen wird was gäbe es da für eine Lösung ?

Tastatur rausschmeissen, oder neue Tastatur kaufen.

ODER

RNS 510 mit SW niedriger als 2660 oder 1300 betreiben - sprich mit der 1100 oder der 1200, die bereiten keine Gatewayprobleme.

Beim RCD510 ist der Tausch(also was altes gegen ein RCD510 eintauschen) des C Gateways allerdings immer erforderlich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen