Ich brauche dringend Rat wegen Verdacht auf Unfallschäden
Hallo Leute,
Letzte Woche Montag habe ich bei einem Kieshändler einen 318i Bj. 2017 62k km für 15.700€ gekauft. Er erwähnte etwas von Parkschäden, wahrscheinlich mit einem Einkaufswagen, wodurch ein kleines Stück der Spitze der Stoßstange rechts angebrochen war. (Im Kaufvertrag steht unter sonstiges nur Park- und Blechschäden. Allerdings kann nicht ausgeschlossen werden, dass es keine Unfallschäden gibt da es sich um ein Gebrauchtfahrzeug handelt)
Nun habe ich gestern mir mit paar Arbeitskollegen den Wagen angeschaut, wobei einiges daraufhin deutet, dass es doch ein größerer Unfall sein musste.
Zum einen ist der Scheinwerfer kein originaler von BMW, zum Anderen sind diverse Unterlegscheiben nicht mehr auf ihrer Originalposition. Außerdem ist ein Riss im Kühlergrill in der Gummidichtung(?).
Ich habe euch die Fotos unten verlinkt. Jetzt weiß ich nicht, wie ich weiter vorgehen soll. Ich müsste noch bis nächste Woche Montag Zeit haben, den Wagen zurückzugeben wegen der 14-Rückgabefrist. Andererseits wäre ich auch nicht abgeneigt, den Wagen zu behalten wenn es Sinn macht.
Ich bedanke mich schonmal im Voraus für eure Ratschläge.
20 Antworten
... wenn Du das Ding noch zurückgeben kannst, die Konditionen passen - und Du auf den Pkw eh keine Lust mehr hast: weg damit!
Könnte aber durchaus ein Parkschaden gewesen sein. Einmal gegen die Mauer gedotzt und das wäre so ein Schadensbild. Evtl. sind noch Rechnungen der Reparatur vorhanden? Ist halt etwas schwammig formuliert...
Zumindest der Scheinwerfer ist Erklärungsbedürftig. Was sagt der Verkäufer zu deinen Findings?
Und ... sollte es tatsächlich einen verschwiegen Unfallschaden geben, bist du nicht auf 14 Tage Rückgaberecht angewiesen. Wäre aber am Ende evtl. ein Gang durch die Instanzen, den niemand braucht.
Also, am besten nachfragen und innerhalb der 14-Tage Frist entscheiden.
Seit wann gibt es denn bei einem vor-ort-kauf ein 14tägiges rückgabe recht?
Ähnliche Themen
Zitat:
@techhugo schrieb am 31. Juli 2024 um 15:46:00 Uhr:
Zumindest der Scheinwerfer ist Erklärungsbedürftig. Was sagt der Verkäufer zu deinen Findings?
Und ... sollte es tatsächlich einen verschwiegen Unfallschaden geben, bist du nicht auf 14 Tage Rückgaberecht angewiesen. Wäre aber am Ende evtl. ein Gang durch die Instanzen, den niemand braucht.
Also, am besten nachfragen und innerhalb der 14-Tage Frist entscheiden.
Ich habe ihm die Bilder geschickt und er wollte sich bei mir melden sobald er den Vorbesitzer kontaktiert hat. Ich werde morgen wieder anrufen. Mir stellt sich die Frage, ob der Riss in dieser Gummidichtung noch zu Problemen führen könnte.
Zitat:
@xyztk008 schrieb am 31. Juli 2024 um 18:51:33 Uhr:
Seit wann gibt es denn bei einem vor-ort-kauf ein 14tägiges rückgabe recht?
So wie ich das gelesen habe, besteht ein 14- tägiges Widerrufsrecht zwischen Privatkäufer und Händler
Zitat:
@ChillAlta schrieb am 31. Juli 2024 um 14:55:00 Uhr:
,
Letzte Woche Montag habe ich bei einem Kieshändler
Also das ist ja schon ein abenteuerlicher Einstieg… ;-) Ich kaufe bei meinem BMW-Fachhändler ne Wärmepumpe…Ich drück dir die Daumen, dass du es so regeln kannst, dass du zufrieden bist.
Zitat:
@ChillAlta schrieb am 31. Juli 2024 um 19:35:02 Uhr:
So wie ich das gelesen habe, besteht ein 14- tägiges Widerrufsrecht zwischen Privatkäufer und Händler
Wo hast du das denn gelesen?
Ein 14-tägiges Rücktrittsrecht gilt bei "Haustürgeschäften" die außerhalb von Geschäftsräumen geschlossen wurden und bei Onlinegeschäftsabschlüssen. Beides dürfte hier nicht vorliegen. Wenn diese Klausel also nicht explizit in Deinem Kfz-Kaufvertrag steht, gibt es kein Rücktrittsrecht.
Ich würde auf jeden Fall mal bei einer guten BMW-Fachwerkstatt vorbeifahren, und mich beraten lassen. Die können z.B. die Reparaturhistorie auslesen, soweit bei BMW gemacht. OK, die Bilder sehen so aus, als wäre das nicht bei BMW gemacht worden - aber das weißt du dann. Und die können dir auch sagen, ob irgendwelche Risse oder andere Details auf den Bildern kritisch sind. Für mich sehen die Bilder eigentlich nicht so schlimm aus. Da habe ich auch aus Fachwerkstätten schon viel schlimmere Dinge gesehen. 😉 Aber, die bei BMW sollten in einer guten Werkstatt mehr dazu sagen können. Evtl. lässt du die das mal inspizieren? Das wäre m.E. gut investiertes Geld, und du hast dann klare Ergebnisse von BMW.
kann mich S5-JR nur anschließen. Die Fotos sehen gar nicht so schlimm aus. Das ein Scheinwerfer ausgewechselt musste deutet nicht das der Schaden extrem sein muss.
Zitat:
@S5-JR schrieb am 1. August 2024 um 09:12:40 Uhr:
Ich würde auf jeden Fall mal bei einer guten BMW-Fachwerkstatt vorbeifahren, und mich beraten lassen. Die können z.B. die Reparaturhistorie auslesen, soweit bei BMW gemacht. OK, die Bilder sehen so aus, als wäre das nicht bei BMW gemacht worden - aber das weißt du dann. Und die können dir auch sagen, ob irgendwelche Risse oder andere Details auf den Bildern kritisch sind. Für mich sehen die Bilder eigentlich nicht so schlimm aus. Da habe ich auch aus Fachwerkstätten schon viel schlimmere Dinge gesehen. 😉 Aber, die bei BMW sollten in einer guten Werkstatt mehr dazu sagen können. Evtl. lässt du die das mal inspizieren? Das wäre m.E. gut investiertes Geld, und du hast dann klare Ergebnisse von BMW.
Ich habe nächste Woche Montag einen Termin bei einer kleinen Werkstatt, der TÜV-Prüfer ist zufälligerweise auch vor Ort und dann könnten wir mit dem Lackprüfer gleich alles testen. Das wird mich 30€ kosten.
Ich glaube, da habe ich Pech gehabt. Im Vertrag steht im Kleingedruckten, dass er explizit als nicht unfallfrei verkauft wird aufgrund von Nachlackierungen und eventuellen Indtandsetzungen. Ich denke damit ist der Verkäufer soweit auf der sicheren Seite, selbst wenn ich doch etwas größeres finden sollte.
Und Rückgaberecht ausüben? Wenn Du das doch hast und nicht zufrieden bist…?
Wirst aber trotzdem was für die Nutzung zahlen müssen.