Ich bin ST gefahren ;-))
Ob es interessiert oder nicht ............
Ich erzähle es trotzdem !:-)))
Sonntag vor eine 1 Woche war ich unterwegs...
zur Tanke und dort sah ich einen Goldenen ST !
Beim Foto machen ( siehe unten ) ist mir aufgefallen das mein Kumpel und netter Ford-Verkäufer im ST war...........
Also mal schnell ausgebremst und eine tolle Sonntags fahrt gemacht !
Kann euch sagen nur fliegen ist schöner ;-))))))))))))))))))
PS: Unter diesen Umständen durfte meine Frau dann meinen Focus nach Hause fahren *GRINS*
3 rote XXX
Beste Antwort im Thema
genau und deswegen bitte endlich zurück zum Thema oder bitte schließen...denn es interssiert mich nicht im geringsten wer den längsten hier hat😉
101 Antworten
Höö, ich kenn mich beim MK3 nicht aus??
Ich blick grad bei eurem Geschreibe nicht durch. Das war alles auf den Toledo bezogen....und ihr habt mich hier böse angemacht 😠
Zitat:
Original geschrieben von Demo3000
Du laberst nur Stuss Alter, genau wie dein Auto bei der Fahrzeugbeschreibung Xenon haben soll.Zitat:
Original geschrieben von Toledo-1L
Hast Recht und ich meine Ruhe 😉..
Serienmäßig hat kein Lambo (auch kein Ferrari) einen Turbo oder Kompressor, max. mal ein Sondermodell, die haben so schon Power genug, aber wem erzähl ich das... fahr weiter einen geladenen Ford, anders kommt der ja anscheinend nicht vonner Stelle 😁
Gute Nacht 😉
Für den Scheißhaufen gab es damals kein Xenon und du hast es auch nicht, siehe Scheinwerfer. Kennst vllt nicht den Unterschied zwischen Halogen und Xenon 😁Achja und zu Jochen Schweitzer oder so kann jeder und mal son Boot mit 600PS fahren, das nötige Kleingeld vorausgesetzt.
Aber es geht darum was vor der Tür steht und da ziehen die "Krücken" von Ford deine Kommode locker ab 😁😁
Wer hat denn gesagt, dass das Xenon Original ist? Hat NIEMAND behauptet 😉
Na denn beweise mal das Gegenteil, das ein Serien Lamborghini oder Ferrari je einen Turbo oder Kompressor verbaut hat, und wenn, dann waren das IMMER nur Umbauten und NICHT vom Hersteller...
Selbst das Flagschiff von Ferrari (der Enzo) hatte NIE und wird NIE einen aufgeladenen Motor haben....
Einen Lambo Galardo Biturbo gibt es zwar (nur 1250PS und da geht noch mehr), aber nicht Serienmäßig und der macht aus dem GT lockerst Katzenfutter (oh, i did it again 😁) 😉
Wie gesagt, die 2 Hersteller bekommen genug Power OHNE Viagra (Turbo/Kompressor) hin, ich kenne aber KEINEN Ford, der soviel Power ohne Viagra hat 😁
Ford GT schaffts mit Turbo gerade mal auf 550PS (ist auch in der Shelby Cobra SVT drin), der GT3 auf 600PS
Der kleinste Murcielago OHNE Aufladung hat 572PS, der Mittlere 630 und der Murcielago SuperVeloce 670PS und ich wette, in dem Video hat der GT das Rennen gegen den kleinsten Murcielago gefahren... 😉...
Na auf jeden Fall bin ich HIER genau richtig, direkt beleidigend werden, wenn einem die Argumente ausgehen und wehe, man sagt was gegen Ford..... köstlich, habe selten so gelacht 😁
Leute, erstens geht das voll am Thema vorbei, es geht hier um nen Focus ST und nicht um Ferrari und Konsorten und zweitens muss hier niemand beleidigend werden(!)
Jeder fährt halt gern seine Marke und gut ist. Bleib du bei deinem Seat, die anderen hier bleiben bei Ford und Ende.
Entweder Back to Topic oder Close, ich denke hier wurde alles nötige (und viel unnötiges) gesagt, es gibt hier keinen Grund nen Zickenkrieg anzufangen.
Ähnliche Themen
uuuu ihr seid alle so gemein, das Stärkste was ich bis jetzt fahren durfte war der 2,5l 5 Zylinder Turbo ausm Mondeo MK4 mit 225 PS 🙁 und das war damals ein Kombi von daher ging der auch nicht besser wie meiner jetzt.
Aber stimmt schon, wenn man mal wirklich Spaß haben will muss man schon weit über 400 PS mal fahren 😁 alles drunter is einfach zu lahm xD
Man sollte ja auch nicht vergessen wo Ford mit 250PS preislich liegt und was der mega-aufgeladene Ferrari oder Lambo auf deiner Playstation kostet...
Ich sehe das ähnlich wie daniels7! Back to Topic und Ton anpassen oder wir schließen das Thema!
MfG
Johnes
MT-Moderation
daniels hat es auf den Punkt gebracht 😉.
Hätte ja nicht gedacht, dass aus einem Späßchen hier gleich in Mord und Totschlag ausartet.... naja, vieleicht ist es bei mir auch zu lange her, das ich auch dachte, eine Schwanzverlängerung auf 4 Rädern zu brauchen, heute ist es für mich nur noch ein Auto, das mich von A nach B bringen muss ^^
Fand es nur so schön, wie einer gleich so an die Decke gehen kann, wenn man versucht ihn auf den Boden der Tatsachen zu holen, vor allem, weil ich Ford nicht einmal runter (zumindest Anfangs 😉) gemacht habe, das hätte jetzt genauso ein Audi oder BMW sein können, der mit Turbo einen Lambo abzieht und der Vergleich würde immer noch hinken.
Mir ist es auch gar nicht um eine explizite Marke gegangen und mir auch völlig egal und mich triffts auch nicht, wenn jemand meinen Toledo als Scheißkarre betitelt, das zeugt nur von Minderwertigkeitskomplexen (siehe Demo3000 und er kanns immer noch nicht lassen 😁) und da steh ich dann schon drüber 🙂.
Der hat sogar Rostblasen an den Türen und Kotflügeln, aber was solls, krieg ich für umme entfernt und lackiert 😉 und für den Preis, was mich der Toledo gekostet hat und dessen Ausstattung, die ich dafür auch bekam ist der allemal gut.
Zumal über 1000km mit 1 Tankfüllung und sportlicher Fahrweise und so mancher Benziner muss da mit min. 160-170PS kommen, um bei der Beschleunigung mit zu halten (aber dann mit 10-13l/100km), was will man mehr 😉.
Davon ab, ein Bekannter hat den Focus RS, den bin ich auch schon gefahren, und klar geht der ab wie sau (440NM) und sieht nicht schlecht aus, aber hey, es ist nur eine Karre, die dazu um 36000€ kostet.
Und wenn ich es drauf anlegen wollte, 440NM (sogar mehr) bekomme ich mit einem 1.9er TDI (egal ob VW, Seat, Audi, BMW ect) mit deutlich weniger Kosten hin.
Für ca. 600-800€ sind schon beim Toledo locker 330NM drin, lege ich noch 1000€ drauf, bin ich über 440NM.... auch wenn er dann nicht sooo gut aussieht, wie der RS - NUR EIN BEISPIEL!!
Ein älterer BMW 740D gabs schon mit 700NM (die Power hat kein Serien- Lambo, Ferrari, Ford ect..) und dennoch unter 300PS, kostet heute so um die 10000-15000€, wenn man auf brachiale Gewalt steht und so schlecht sieht die Limo auch nicht aus. --> Auch nur ein Beispiel, denn schlussendlich gehts doch, egal bei welcher Marke, um Power, denn PS ist nicht alles, die NM sind das Entscheidende 😉.
Also, immer locker bleiben, es gibt sowieso immer eine Karre, die besser ist als andere und nun Back to Toppic 😉.
🙄 vorher regste dich auf das man Sauger und Turbos bei gleicher Leistung nicht vergleichen kann .
Und jetzt kommst daher und fängst mit Nm Vergleichen bei Diesel und Benzinern an ... du bist schon irgendwie komisch !
Und was hat das jetzt eigentlich alles mit dem ST am Hut ?
PS: Dafür das dir alles egal ist und es nur ein Auto ist für von A nach B zu fahren kommt aber ein ganz schön langer Text raus .
Wo es am Ende um viele Vergleiche/Beispiele von Leistung ,Preis in € und ganz viel Nm geht .
Zitat:
Original geschrieben von Toledo-1L
Hätte ja nicht gedacht, dass aus einem Späßchen hier gleich in Mord und Totschlag ausartet.... naja, vieleicht ist es bei mir auch zu lange her, das ich auch dachte, eine Schwanzverlängerung auf 4 Rädern zu brauchen, heute ist es für mich nur noch ein Auto, das mich von A nach B bringen muss ^^
Hast Du bei Gelegenheit schonmal nachgeschlagen, was ein Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom ist? Dein's geht einem ganz schön auf die Nerven, muß ich sagen....
Lustisch, Ihr gebts immer noch nicht auf ^^
Na wenn ich ADS hätte, würde mir jetzt gerade einer abgehen...
@Toledo: das extrem hohe aber nur kurz anhaltende Drehmoment eines Diesels finde ich ziemlich langweilig seitdem ich einen Turbobenziner fahre. Was bringt es mir wenn ich für 1 Sekunde in den Sitz gepresst werde und dann nichts außer heiße Luft rauskommt. Ein Motor wie z.b. der EB der das Drehmoment über das halbe Umdrehungsband hält macht viel mehr spass.
Zitat:
Original geschrieben von PapaBaer86
@Toledo: das extrem hohe aber nur kurz anhaltende Drehmoment eines Diesels finde ich ziemlich langweilig seitdem ich einen Turbobenziner fahre. Was bringt es mir wenn ich für 1 Sekunde in den Sitz gepresst werde und dann nichts außer heiße Luft rauskommt. Ein Motor wie z.b. der EB der das Drehmoment über das halbe Umdrehungsband hält macht viel mehr spass.
Na endlich mal einer, der auch normal Antworten kann 🙂
Ich weiß ja nicht, was für einen TD du gefahren bist, aber z.B. der ältere A6 2,5 TDI mit Tipptronic drückt aber schon ganz mächtig,
und hört auch über 200 nicht auf zu schieben, den hatte ich mal einige Tage als Leihwagen und hätte ihn am liebsten nicht mehr her gegeben und man hätte den auch noch Tunen können 😉.
Ich nehme nur den A6 als Beispiel, da ich den kenne und zumal er stufenlos schaltet, somit einem das Gefühl gibt nur 1 Vorwärtsgang zu haben und schon übelst schiebt und das von 0 bis ca. 230Km/h, wenn man es drauf anlegt.
Und eigentlich schiebt jeder Diesel auch über das gesamte Drehzahlband und das teilweise schon ab 1700Umin mit vollem Drehmoment, nur der Eine regelt höher ab als der Andere...
Ich denke, da nimmt sich normalerweise kein Turbomotor mehr was, egal ob Diesel oder Benziner,
Diesel drehen ja kaum weit über 4500 und der Turbo fällt da schon bei ca. 3500-3800 ab, Benziner meist um 6500 (Ausnahmen wieder höher) und da regelt der Turbo natürlich auch erst um ca. 5500-5800 ab. und das ist wohl der "längere Spaß", den Du meinst. 😉
Jedem das Seine, für meinen Teil setz ich mich lieber aufs Moped um den Spaß zu haben... habe zwar nur ne alte GSXR 1000 K02 und ohne Turbo, aber trotzdem von 0-200 in 7,5 - 8s und von 200 - 300 in 6-7s, also 0-300 in ca. 14-15sec (Porsche GT3, 0-300 in 33s 😉) 😁