Ich bin sehr zufrieden mit meinem Mondeo und ihr?
Nachdem ja hier der größte Prozentanteil Probleme weitergibt möchte ich ein Thema erstellen das uns Zeigt wie gut unser Mondeo doch ist. 🙂
Ich bin sehr zufrieden mit meinem Mondeo Bj.08 sehr zuverlässiges Auto.
Ich liebe den Durchzugsstarken Diesel.
Absolut klasse finde ich das Design Lob an Ford für so viel Mut und talentierte Designer.
Verarbeitung Top.
Und ich hatte noch nie irgendwelche Probleme mit meinem.
🙂
Würde ich wieder einen kaufen?
JA SOFORT!
🙂
Beste Antwort im Thema
@bobbymotsch: Lieber Allesschreiber auf allen Kanälen. Das Thema hast du verfehlt. Ich würde gerne im Ford-Forum die Beiträge ohne dein nachfolgendes Gequasel lesen. Gruss Thunder.
92 Antworten
67000 Km , kaputtes Getriebe(lagerschaden) .Rep.Kosten ca.2500 Euro.Kulanz abgelehnt obwohl Wagen regelmäßig zur Inspektion bei FFH = mein erster und letzter Ford
Zitat:
67000 Km , kaputtes Getriebe(lagerschaden) .Rep.Kosten ca.2500 Euro.Kulanz abgelehnt obwohl Wagen regelmäßig zur Inspektion = mein letzter Ford
Ist dein Ford jetzt wirklich EZ 03/11 oder hast du ihn da nur gekauft?
Wenn die EZ stimmt ist das schlecht von Ford, dann wäre er ja noch im dritten Jahr, und da sollte noch was von Ford kommen!!!! Ansonsten bitte nochmal genauere Daten posten ! Danke
EZ 3/2011 . Das Wort Kulanz kannten die nur, als die mich vor ca.vier Monaten wegen bevorstehenden Inspektion angeschrieben haben.Da hieß es "bei Ihren Wagen ist die Werksgarantie abgelaufen und wegen evtl. Späteren Kulanzansprüchen sollten Sie auf jeden Fall die bevorstehende Inspektion machen bla, bla, bla"
Das ist dann ja wirklich schlecht von Ford.
Da würde ich einfach nochmal an die Presse gehen. Schreib mal bitte an die Autobild/Kummerkasten!
Die bewegen vielleicht auch noch was.
Nochmal kurz, welches Getriebe hast du? Automatik oder Schalter
Gruß
Ähnliche Themen
Ganz normale Schaltgetriebe. Der Werkstattmeister meinte noch vor der Antragstellung, daß wenn überhaupt dann nur ca.10-15 % auf Kulanz möglich sind.
Gruß
Ps. Die Liste von allen Rep. am meinen Mondeo:
Stoßdämpfer hinten links
Außentemperatur. Sensor
Kupplungspedal ausgetauscht
SEilzug/Motorhaube gerissen
Scheibenwischer Fehlfunktion
Linke Spurstange defekt
Ständiges Ruckeln bei ca.1500u/min ( nicht behoben)
Zitat:
Ps. Die Liste von allen Rep. am meinen Mondeo:
Stoßdämpfer hinten links
Außentemperatur. Sensor
Kupplungspedal ausgetauscht
SEilzug/Motorhaube gerissen
Scheibenwischer Fehlfunktion
Linke Spurstange defekt
Ständiges Ruckeln bei ca.1500u/min ( nicht behoben)
Das hört sich ja so an, als wenn du ein Montagsauto erwischt hast, sorry 😉
Ich glaub, ich würd mich von ihm trennen....🙄
Den Garantieschutzbrief find ich auch immer wichtig, doch wenn man ehrlich ist, find ich das schon sehr hart im 3 Jahr keine Prozente mehr auf ein Getriebe zu bekommen.Weil man damit ja immer rechnet, das es nach 3 Jahren in Ar... geht...🙄
Mit der Kulanz ist es ja freiwillig, aber wenn man das Checkheft pflegt, sollte schon mehr rüber kommen. So vergrauelt man schnell seine Kunden!!!
Für mich wäre das ein No Go.
Hallo allerseits,
ich bin auch sehr zufrieden mit meinen Mondi. Schaut in meinen Blog rein - da habe ich schon einige Artikel über meinen 2011er Mondeo geschrieben.
Mondeo, EZ 08/2012 (Übernahme im Frühjahr 2013)
Positiv bis erwartungsgemäß:
- der Mondeo gefällt mir optisch sehr gut
- Ladefläche ist o.k., (aber eben kein Laderaum ala Omega oder E-Klasse)
- Frontantrieb naja (aber das wußte ich vorher)
- Motor und Getriebe für Gespannbetrieb wunderbar
- Verarbeitung (der Fahrzeugklasse angemessen)
- exotische (weinger verbreitete) Reifendimensionen
negativ:
- Anfahrschwäche (z.T. katastrophal abgestimmt)
- Service Ford (Ford? Die tun nix..., z.B. warte ich seit Mitte 2013 auf eine Lösung zu meiner flackernden Rückfahrkamera (ist wohl Temperaturabhängig, weil bei Wärme der Fehler öfter auftritt / Ford - Verkäufer hat nachweislich im Rahmen der Verkaufsgespräche gelogen. )
- Trotz großem Navi in Frankreich kein TMC Kanal (das konnte selbst mein 200er Omi), und damit keien Stauumfahrung
Fazit:
Alles in allem stehe ich meinem Mondeo noch etwas neutral gegenüber (weshalb ich mich bisher auch nicht zu einem shitstorm gegenüber dem Auto hinreißen lies). Z.T. begeistert er mit seinem Motor und der Kraftentfaltung, verzückt mich wegen seiner Optik und macht dann alles durch den FOH oder das Kameraflackern bzw. TMC zunichte. Wenn Ford das Turboloch beim Anfahren hinbekommen würde, wäre mir schon sehr geholfen. Auch ich meide zur rushhour das knappe einfädeln, weil ich mich auf die Kraftentfaltung "auf den Punkt" nicht verlassen kann.
Nochmal kaufen? Könnte ich jetzt nicht beantworten. Als Brot und Butter Auto wohl ja, Emotion fordert aber etwas mehr... - Mal schaun, habe ja 3 Jahre Garantie...
Zitat:
Original geschrieben von Bommel
Wenn Ford das Turboloch beim Anfahren hinbekommen würde
Dafür gab's doch neue Motor-SW, hast Du schon die aktuelle drauf?
Selbiges gilt für die Rückfahrkamera, da wurde per SW die Abschaltschwelle runtergesetzt.
Zitat:
Original geschrieben von gobang
Dafür gab's doch neue Motor-SW, hast Du schon die aktuelle drauf?Zitat:
Original geschrieben von Bommel
Wenn Ford das Turboloch beim Anfahren hinbekommen würde
Selbiges gilt für die Rückfahrkamera, da wurde per SW die Abschaltschwelle runtergesetzt.
Lt Aussage meines FOH habe der Ford Computer
- bei Turboloch für meinen nix Neues ausgeworfen
- bei Rückfahrkamera "Fehler bekannt, noch keine Lösung"
ausgeworfen. Werde da im Februar zur Inspektion schon deutlich massiver werden und ggfl. dann auch Ford Deutschland einschalten - denn letzlich ist das nur "Schulterzucken". Aber danke für den Hinweis und einen guten Rutsch :-)