Ich bin sehr zufrieden mit meinem Mondeo und ihr?

Ford Mondeo Mk4 (BA7)

Nachdem ja hier der größte Prozentanteil Probleme weitergibt möchte ich ein Thema erstellen das uns Zeigt wie gut unser Mondeo doch ist. 🙂

Ich bin sehr zufrieden mit meinem Mondeo Bj.08 sehr zuverlässiges Auto.
Ich liebe den Durchzugsstarken Diesel.
Absolut klasse finde ich das Design Lob an Ford für so viel Mut und talentierte Designer.

Verarbeitung Top.
Und ich hatte noch nie irgendwelche Probleme mit meinem.
🙂

Würde ich wieder einen kaufen?
JA SOFORT!

🙂

Beste Antwort im Thema

@bobbymotsch: Lieber Allesschreiber auf allen Kanälen. Das Thema hast du verfehlt. Ich würde gerne im Ford-Forum die Beiträge ohne dein nachfolgendes Gequasel lesen. Gruss Thunder.

92 weitere Antworten
92 Antworten

Um die Sache etwas abzurunden, es gab einen solchen Zufriedenheits-Thread schon mal:
www.motor-talk.de/.../wo-sind-die-zufriedenen-mk4-fahrer-t1676241.html
soll heißen: es gab auch schon vor dem FaceLift zufriedene Mondeo-Mk4-Fahrer.
Ich bin jedenfalls auch ein solcher und würde den Mondeo jederzeit wieder kaufen.

Was ich am Mondeo gut finde:
- die guten Ausstattungsfeature, die es bei den sog. Premium-Fahrzeugen vielfach nur gegen exorbitante Aufpreise (oder gar nicht) gibt
- das gute Preis-/Leistungs-Verhältnis
- das schlechte Ford-Image ;-), ohne welches die ersten beiden Punkte nicht möglich wären

Was ich nicht so gut finde:
- die oft sehr schlechten Werkstätten Ich habe z.B. kein einzigstes SW Upgrade automatisch im Rahmen einer Inspektion bekommen, sondern habe immer erst mit Wissen aus diesem Forum auf existierende Updates hinweisen müssen, welche "meine Probleme" dann gelöst haben (so 4 Mal mit verschiedenen Upgrades geschehen, sowie auch bei der Rückrufaktion der Innenraum-Ultraschall-Alarmsensoren bei den Kombis).
Edit: Link geht jetzt (copy/paste-Fehler)

Zitat:

Original geschrieben von gobang


Um die Sache etwas abzurunden, es gab einen solchen Zufriedenheits-Thread schon mal

Der Link funktioniert nicht, macht aber nichts - der Thread ist aus dem 2008 und halt nicht mehr so prickelnd. Seither hat sich ja einiges getan mit den Modellen, oder? Also, bitte der Übersicht zuliebe nicht den alten Thread auspacken, sondern hier weiterfahren.

Zu meinem: Ich habe diesen konfiguriert nach meinen Vorstellungen und meinen wirklichen Bedürfnissen und bin nach wie vor vollauf zufrieden. Mein FFH ist ein zuverlässiger und kompetenter Partner und zu meinem Glück keine Flasche.

Edit 01.08.2011 20:12: jetzt funktioniert der von gobang angeführte Link...

Auch ich bin mit meinem Mondeo sehr zufrieden, er bietet in jedenfalle eine gute Alternative zu Pemiumfahrzeugen die mindestens um 15 bis 20 Tausend Euro teurer bei gleicher Ausstattung sind.
Würde mich immer wieder für ihn entscheiden.
Gruß Loddar

Nach fast 3 Jahren(45tkm) alles toll und ich würde ihn sofort wieder kaufen.
Mal sehen wann die ersten Meckerheinis aus ihren Löchern gekrabbelt kommen😁

Ähnliche Themen

Bin rundum zufrieden, ein absolut geiles Gefühl, dieses Auto fahren zu dürfen.

Über die Highlights habe ich schon an anderer Stelle berichtet, es hat sich nichts verändert (momentan knapp über 4000 km), freue mich auf den Urlaub mit ihm (= weitere 3000 km 🙂).

Ob ich den Kauf eines Mondeos empfehlen kann? Absolut uneingeschränkt, basta!

Dass ich nach Mondeo Mk1 (2.0 TD 90 PS, 6 Jahre, nur 1x Glühkerzen-Problem) und Mk3 (2.0 TDi 115 PS, 8 Jahre problemlos!) nun den Mk4 gewählt habe, sagt wohl alles.
Jedes Modell hat das vorhergehende wieder um Einiges übertroffen, sowohl ausstattungs- als auch qualitätsmäßig.
Allerdings fahre ich den Mk4 (2.0 TDCi 115 PS, Bj. 2008) erst ein Jahr. Vielleicht ist das noch zu kurz für ein Urteil.
Habe bisher aber nur Freude mit dem Auto.

Also rundum zufrieden kann ich mich nicht bezeichnen.

Beim leichten Gas geben im unteren Drehzahlbereich knistert was im Armaturenbrett, Bereich Radio und obere Lüftung.
Und im Kofferraum irgendwo hinten klappert was, aber nicht wenn man über Hubbel fährt sondern beim rangieren unter Lastwechsel, kann das garnicht beschreiben, einfach ein kurzes Klack manchmal.
Und so Geräusche, da könnte ich echt ausrasten ..............

Hallo an ans Mondi-Forum :-)
habe seit ein ca 4 Wochen einen weisen Mondeo Turnier Titanium S mit Premiumpaket, Schiebedach, Standheizung + sonstigem Schickschnack.
Bin von Volvo S60 Bj 2005 umgestiegen.

Hier meine ersten Eindrücke nach nicht ganz 9000 KM:

Positiv:
- Platz einfach nur üppig in jeder Hinsicht.
- Fahrwerk, spitze! Großes Lob an Ford! Trotz des Sportfarhrwerk + 18" keine übertriebene Härte. EInfach nur souveräne Kurvenlage. Klasse Geradeauslauf. Sehr sicheres Fahrgefühl. Selbst bei Tempi größer 240 (lt Tacho)
- Sehr gute Bremsen, sehr gute Dosierbarkeit. Stabil auch bei extremen Bremsmanövern.
- Motor 163 PS Diesel, sehr Laufruhig, für einen Diesel relativ drehfreudig 🙂 linieare Kraftentfaltung.
- Super Klasse Optik des Titanium S 🙂 Passat war mir zu bieder 😁, übrigens ohne Rehling. Wenn ich ws zu transportieren habe nutze ich meinen T5.2 MV
- verbrauch um die 7-8 Liter je nach dem ob ich es eilig habe. Völlig i.O. für das Auto.
- Navi finde + Rückfahrkamera is auch gut gemacht.
- Xenon in Verbindung mit Kurvenlicht sehr gut.
-Sitzkomfort gut
- Soundsystem das große welches in dem Premiumpaket inclu ist, incl. Subwoofer im Kofferaum, einfach nur grandios 🙂 klar besser geht immer, aber ich persönlich bin hiermit überaus zufrieden

Nachteile:
- Motor hat ab und an eine eklatante Anfahrschwäche. Traue mich stellenweise nicht, beim abbiegen oder einfahren in einen Kreisel schnell noch rauszufahren, da die fuhre beim anfahren schlecht loszieht. Werde mal nach nem udate fürs MSG fragen.
- Qualität der Materialien im Innenraum ist auf den 2. Blick enttäuschend...hier hat Ford am falschen Ende gespart. Schade...An den Türen sehr schnell Hautabrieb nur wenn die Ellenbogen aufgelegt werden...hallo!? Das Leder wird an der Türe schon leicht glänzend-speckig, hallo!? der Teppich + Fussmatten sind einfach nur billigst...sry Ford, da hättet ihr mal besser bei Volvo geschaut was für vergleichbares Geld möglich ist. Da sind erhebliche Qualitätsunterschiede.
- Mittelkonsole, Klavierlack. Zerkratzt schon beim Reinigen mit Zewatuch mit Glasreiniger...ohne Worte...setzen sechs! Wie sieht der Wagen wohl aus nach ein paar Jahren ? Mein letzter Volvo sah nach fast 7 Jahren innen noch neuwertig aus!
- Lenkrad, könnte etwas dicker sein, die Metallapplikationen blenden stark je nach Sonneneinstrahlung. Die Tastenanordnung am Lenkrad könnte intuitiver sein. Warum die linken Tasten fürs Radio rechts Mittelkonsole und Lenkradtasten rechts für das Multifunktionsdisplay das ja eher links angeodnet ist, versteht wohl nur Ford...
- Warum hat die Frontscheibe keine Tönung im oberen Bereich?
- Warum haben die Innenspiegel keine Beleuchtung?
- Bedienung Navi + Phone am Touchbildschirm, leider auch unergonomisch, da zu weit weg. Bin ca. 193 groß. Mein Arbeitskollege deulich kleiner hat gleiches bemängelt. Bei Volvo war die Mittelkonsole dem Fahrer zugeneigt. Und genau die wenigen Zentimeter machen es aus.
- Touchdisplay könnte berührungsempfindlicher sein. (Kleinigkeiten)
- Becherhalter in der Mittelkonsole sind sry einfach nur lachhaft. hier wackelt und rappelt einfach jeder Becher...Ford hier müsst ihr nachbessern. Warum keine Gummiführung die die Becher halten?
- bei Volvo waren die Außenspiegel bei Regenfahrten ab ca. 60 Kmh trocken...
- bei Volvo blieb die Seitenscheibe nahezu trocken und sauber, wenn ich die Scheibenreinigung betätigt hatte. Beim Mondi saue ich die Seitescheiben und was sonst sich da befindet 😁 ein.
Das sind halt die feinen Unterschiede wo Ford noch deutlich aufholen muss!

Tja und morgen leider schon der erste außerplanmäßige Termin beim 🙂 ... einer von meinen zwei Schlüsseln wird nicht mehr erkannt und muss wohl neu Programmiert werden.

Mein erstes Fazit... Ford hat zwar den Mondi überarbeitet, aber ich vermisse immer noch deutlichen Feinschliff in der Materialanmutung und deren Qualität im Innenraum! Viele kleine Nachlässigkeiten, die selbst in Summe so viel gar nicht kosten würden, aber meine Freude am Auto im täglichem Gebauch deutlich trüben.

Würde ich den Mondi wieder kaufen?
Tendiere eher zu Nein. Wenn ich die Wahl hätte (Firmenwagen) dann wieder Volvo 😉

Schade eigentlich, da sich der Wagen an sich echt super klasse fährt und einfach toll aussieht 🙂

So jetzt bin ich ja mal auf Euer feedback gespannt 😉

Moinsen

@Norbert-TDCi: ich bin baff, dachte Du bist so ein "Schönredner". Da habe ich mich wohl getäuscht.

positiv: viel Platz, schickes modernes Aussehen, leise (nur Benziner), Diesel nervt!, Unterhaltskosten sind i.O., Benzinverbrauch auch, die nicht-klau und nicht-neid-verkratzer-Garantie(jedenfalls bei meinem aufgepeppten Trend-Model), Sony Sound System(überplärrt gut die quitsch- und kNarrgeräusche)

negativ: Mittelkonsole quietscht trotz abkleben immer noch und sehr kratzempfindlich, hinten quietscht auch irgendwas, die Türverkleidungen sind unter aller sau, einmal mit der Hand drüber schon hängen die hautreste schön hell zu sehen am Plastik, Schaltung hakelig, das man geduscht wird wenn man die Heckklappe aufmacht, Plastikdeckel vom Tank(fliegt bei manchen Waschstrassen weg, wenn man nicht aufpasst und von innen abschliesst). Lackqualität(die ist so dünn, einmal fester mit dem Nagel gekratzt ist der Lack ab)
Handschuhfach ist sehr tief aber schlecht einsehbar, beim Birnenwechsel muss man das halbe Auto auseinandernehmen,
Werkstätten sind nur befriedigend-bis mangehalft, überall wird gemurkst und Mist erzählt
Motorhaube ohne Gasdruckdämpfer, bei mir verstellen sich jedesmal geringfügig die Scheibenwaschdüsen, wenn ich die Motorhaube ins schloss fallen lasse(nein ich lasse sie nicht von ein meter höhe runterknallen). Abdeckung hinten vom Ziggi-Anzünder fliegt andauernd weg.

Fazit: Nach meinem Vorgänger, bei dem auch dauernd was im A... war, der mich in 2 Jahren trotz Versicherung 1000 € unnötig an Rep. gekostet hat, und jetzt gerade bei meinem neuen Gebrauchten nach 25 TKM das Lenkgetriebe im Eimer war. Der wird gefahren und wenn er anfängt weiter zu nerven mit unnötien Rep. dann geht er weg und von mir aus mit Verlust. Und dann nie wieder Ford!

Also ich bin rundum zufrieden...

Klar hat er einige Mängel und ab und an funkt etwas nicht, aber ich hatte zuvor Audi und meine Mama BMW und auch bei denen gab es einige Probleme, speziell der BMW war sehr oft beim 🙂 ... Ist also nicht umbedingt ausschlaggebend, welche Marke man fährt, man braucht auch etwas Glück... wer in aderen Foren etwas liest, wird sehen, dass ich die Leute dort auch öfters über ihre marke beschweren.. 🙄

Was m.E. ausschlaggebend ist, ist das Service beim Händler, und da kann ich von meinem (MVC Motors in 1140 Wien) nur positives berichten; hatte auch Probleme mit knarrender Mittelkonsole => wurde anstandslos getauscht, seither Stille :-) ... Probleme mit Radio => durch Aufspielen von neuer SW sofort gelöst; kleiner Steinschlagschäden auf Motorhaube wurden dort auch kostenlos im Rahmen des 20tsd km Services ausgebessert, etc.

Trotz einiger negativer Dinge (stimme tw. mit Blauweiss I. überein) mag ich das Auto

Aber was mich am meisten begeistert ist der Platz (habe Traveller)... schon toll, wenn bei Wind u. Regen die Frau mit Baby im Kofferaum verschwindet, um dort gemütlich Windeln zu wechseln oder zu füttern 😁

So long
O.

Zitat:

Original geschrieben von Norbert-TDCi


Also rundum zufrieden kann ich mich nicht bezeichnen.

Beim leichten Gas geben im unteren Drehzahlbereich knistert was im Armaturenbrett, Bereich Radio und obere Lüftung.
Und im Kofferraum irgendwo hinten klappert was, aber nicht wenn man über Hubbel fährt sondern beim rangieren unter Lastwechsel, kann das garnicht beschreiben, einfach ein kurzes Klack manchmal.
Und so Geräusche, da könnte ich echt ausrasten ..............

Genau das macht meiner seit neuestem auch, dieses Klappern/Klacken aus dem Kofferraum. Ich könnte das Auto jeden morgen kalt verformen...es ist einfach nicht zu lokalisieren. Nach diversen eigenen Versuchen (baumelnde Kabelbaumstecker im Kofferraum isoliert, nen losen Entlüftungsschlauch am Unterboden befestigt, etc...) habe ich jetzt beim Freundlichen eine TSI abarbeiten lassen, bei der es um die Nacharbeitung irgendwelcher losen Schweißpunkte ging. Ergebnis: Irgendetwas klappert jetzt weniger, dass Geräusch von hinten ist aber immer noch da und ich drehe langsam durch...

Und wenn jetzt noch der Regensensor, die Heizung und die zu schlappe Lichtmaschine so funktionieren würden wie sie sollten, dann wäre der Mondeo ein richtig tolles Auto.

Ja, das ist echt komisch, ich habe den Eindruck das Geräusch kommt wenn sich die Karosse verwinden will.
Manchmal fahre ich nur im Standgas über eine 1cm Kante und von hinten kommt das leise KLACK.
Bin mir aber sicher das es im Innenraum ist.

Wenn man aber mit 30 über Kopfsteinpflaster oder die Geschwindigkeitshubbel fährt ist das Auto vollkommen leise.
Das Geräusch tritt also eher auf wenn die Stossdämpfer "noch nicht arbeiten" ( ja ich weiß, blöd ausgedrückt) und auch die minimalsten Schläge bis zur Karosserie durch gehen.

@Blauweiss I
Manchmal muss ich ja auch die Fahne für's Unternehmen hoch halten 😉
Was aber nicht heißt das ich keine Probleme haben darf ..............

Genauso, dass macht es aber schwer reproduzierbar. Wippen, schaukeln, etc...bringt garnichts. Mir ist allerdings aufgefallen, dass wenn der Wagen in der prallen Sonne steht (was bisher ja selten genug der Fall war) das Geräusch weg ist....

Hallo zusammen.

Fahre meinen 03/2008 nun über 105.000 km und bin fast uneingeschränkt zufrieden.

Das größte Manko sind bei meinem Trend die schwachen Sitze. Die haben vermutlich auch zu meinem Bandscheibenvorfall beigetragen. Morgen kommt deshalb ein Recaro-Sitz rein.

Wenn der nächste wieder ein Baustellen-Kombi werden sollte, dann natürlich Mondeo, aber als Titanium (Sportsitze).

Im Moment schwanke ich aber eher zwischen einem großen SUV (Baustelle/Peugeot 4008) oder gar einem Siebensitzer (Familie/Peugeot 5008 oder dem 2012 kommenden Opel Zafira, wenn der Kofferraum breit genug ist).

Habe für die Entscheidung aber noch 3 Jahre oder 150.000 km Zeit. Da wird sich hoffentlich noch einiges tun...

Allzeit gute Fahrt
ORupp

Deine Antwort
Ähnliche Themen