Ich bin 18 und will ein bmw e46 318i oder 320d (Versicherung!!!)
Hallo Freunde ich bin 18 oder fast 18 im Oktober 2008 will ich mir ein Bmw 318i oder 320d kaufen. Mein Vater versichert das Auto als zweit Wagen. Unser Versicherung heißt hvh. Es sollte nur eine Haftpflichtversicherung sein. Köntet ihr mir villeicht sagen wie viel die Versicherung jährlich kosten würde oder besser gesagt welche Versicherung wäre die günstigste für mich.
Mfg
Beste Antwort im Thema
Wie waere es mit nachrechnen statt jammern ohne Peilung?
Ähnliche Themen
74 Antworten
denk drann nen auto fängt mit A an und hört mit O auf, dazwischen liegen die wörter (U)nheimlich (T)euer, es sei denn du hast nen Pappi der alles bezahlt hört sich bei dir aber nich so an (abgesehen vom auto? 😉 )
Naja mein Vater hat am anfang eine a3 gesagt. Aber ich habe gesagt 3 er. Er hat gesagt ich kaufe dir die Karre Versicherung und Steuer helfe ich mit. Res dein Problem. Er hat gesagt du solst haftpflicht machen kostet weniger. Und wenn du net ordentlich fährst und Unfall baust ist es dein Problem. Nun wen teil oder Vollkasko net so teuer ist könnte ich es auch machen aber ich bin ein schüler und mehr als 400€ in Monat zu verdienen macht die Schule kaputt. Keine zeit um mehr zu arbeiten. Man ee Versicherung, Reifen, Benzin.... ist ja teuerer als das Auto sebst. Gibt mir halt ein Rat was ich kaufen soll.
Wie gesagt am besten einen Wagen, für den sich eine Vollkasko einfach nicht rentiert. Du kannst dich ja mal nach "Rentnerfahrzeugen" umsehen. Diese Fahrzeuge wurden in der Regel nur am Sonntag bewegt, haben wenig Kilometer und sind extrem gepflegt (normalerweise zumindest). Diese Autos mögen vielleicht nicht den Prestige haben, den die aktuellen haben, sind normalerweise aber zuverlässig.
Alternativ halt das klassische Kleinwagensegment (Polo, Corsa etc.), was jetzt nicht so mein Fall wäre - ich hatte einfach gute Erfahrung mit der oberen Variante gemacht und für die ersten Jahre einen treuen Begleiter gehabt.
Gruß
Penumbra
P.S.: Finde ich eine recht Interessante Aussage von deinem Vater, in dem er meinte es wäre dein Problem wenn du einen Unfall hättest. Also ich könnte meinen Sohn nicht so ins Unglück rennen lassen...
Edit: Ein A3, wie dein Vater meint ist ein grundsolides Auto, vermeide aber den 1,6 Liter Benzinmotor (der hat um die 100 PS) wenn möglich der säuft wie ein Loch.
Ja mein Vater ist etwas ungewöhnlich. Er sagt immer ich kaufe es dir ich mache es. Rest ist dein Problem er sagt halte dich an die Regeln und es wird nichts schlimmes passieren. Und wenn du zu schnell fährst oder net aufpassts und unfall baust werde ich dir nicht noch einmal ein Auto kaufen. Sagt mir mal was für ein Auto könnte ich mir den kaufen nur die Steuer und Versicherung soll net so hoch sein höchstens 700€. Das Auto könnte bis 10000€ kosten. Ein VW Bora schaut auch net so schlecht aus finde ich.
Hmm nen Bora, ist ein recht seltenes Fahrzeug zumindest hier im Süden, daher hab ich keine Erfahrungen mit dem Modell - ich weiß gar nicht wann ich das letzte mal einen gesehen habe.
Vielleicht wäre auch ein Golf IV ein Blick wert. Diese sind solide und zuverlässig. Wertstabil und sicher sind sie auch noch 🙂. Wie gesagt beim Benziner auch hier Finger weg vom 1.6er -> Säufer.
Gruß
Penumbra
der 1.6er braucht doch nur 7 Liter wenn man will?
Man ich habe mich auf men 3 er gefreut aber wenn die Versicherung so hoch ist dann keine Chance denke ich. Ich frag mal bei mein Vater sein Versicherung hvh nach. Lebe wohl 320 d
..tja, 3er fahren ist nicht umsonst!
Und so pauschal wird Dir keiner sagen können, wie teuer oder günstig eine Versicherung ist.
Da solltest Du dich selbst erkundingen! Denn es gibt dabei soviele Einflüsse die den Endbetrag verändern können, das eine "Vorhersage" zu 99% nicht möglich ist.
Gruß
Daniel
Wie waere es mit nachrechnen statt jammern ohne Peilung?
naja bei manchen Direktversicherungen bekommste für den Zweitwagen die gleichen Prozente wie für den Erstwagen, sowas wäre ne alternative. Zu empfehlen wäre mind. Teilkasko, dann biste wenigstens gegen Diebstahl, Überschwemmung, Haarwild, Hagel, Unwetterschäden ab Windstärke 7 geschützt....
Beachte das du irgendwann nur die Prozente übernehmen kannst die du auch selber erfahren hast. Gerechnet wird ab SF1/2 (140 %) - die Jahre die du erfahren hast....
Jaja die Versicherungen sind reine Abzocker, ich war auch mal bei der HDI tätig^^
Also mein 318i ist auch auf meinen Vater versichert. Läuft auf 35%. Das ganze kostet dann 430€ im Jahr. Haftpflicht. Dazu noch ca 120€ Steuren im Jahr (Hab den genauen Betrag vergessen) Das macht unterm Strich nicht mal 50€ im Monat. Dazu kommt noch eine Tankfüllung. Also 130€ insgesamt pro Monat. Ich finde das geht. Reperaturen waren noch nicht fällig. Habe mein 3er jetzt seit ziemlich genau einem Jahr 🙂
ich bin auch 18 🙂
das auto steht schon vor der tür 323Ci kriegst du locker für 10000 einen guten 😉
kauf dir lieber einen coupe is schöner
mein vater hat den auch als 2 wagen versichert ich glaube teilkasko wenn ich mich nicht irre 700-800 € zahlt der...
Mein A3 ist als Zweitwagen mit 80% Vollkasko versichert, ca. 1000€ pro Jahr.
Ich kenn es von der Generali so. Als der Zweitwagen kam hat die Generali einen Tarif für den Zweitwagen angeboten. Man steigt mit 75% ein. Schadenfreiheitspunkte werden doppelt so schnell gesammelt als mit einen "standart" Tarif. Dafür darf mit dem Zweitwagen nur der Versicherungsnehmer und seine Frau fahren. Mit dem Erstwagen kann man dann, wenn man das auch anmeldet Fahranfänger fahren lassen.
Der 318i Touring hat im Zweitwagentarif damals um die 300€ im Jahr und der 1er mit Fahranfänger um die 500€ im Jahr gekostet. Beides mit Teilkasko SB 150€ und VK SB 300€.
Hallo zusammen..
Ich finde die Diskussion recht interessant..
@ HardBMW:
Versicherungsprämie rechne dir doch einfach selber mal aus. Dafür brauchst du das Auto nicht.
Einfach online "Versicherungsbeitrag berechnen" anklicken und die Punkte ausfüllen.
Dann gehst du auf PKW suchen und füllst alles aus, was die fordern > die geforderten Punkte solltest du noch hinbekommen. Im Zweifel hilft sicherlich dein DAD. Man sollte sich vorher über die FOLGEkosten gedanken machen. Das Auto ist eine einmalige Anschaffung, die Versicherung / Steuern zahlste jedes Jahr, daher vor dem Kauf die Motorvarianten durchrechnen (auch in der Versicherung).
Dann zu den Punkten HPF / TK / VK:
Solltest du mit HPF oder TK einen Unfall verschulden, wird der Schaden am anderen KFZ zwar behoben (Haftpflicht), den Schaden an deinem Auto musst du aber selbst begleichen. Daher ist es anfangs schon ratsam, eine VK abzuschließen. Man kann sie nach der Zeit ja wieder rausnehmen, wenn man was länger fährt, der Wert des Autos nachlässt und du sicherer wirst beim Fahren.
Zur Frage, ob es ein E46 sein muss oder nicht:
Denke, das sollte jeder für sich entscheiden. Ob nun ~ 8.000 € - 10.000 € für einen neueren Polo oder einen älteren A3 oder 3er BMW. Da mein Bruder mal mit einem Kleinwagen einen Frontalunfall hatte (~35-40 km/h) und es dort schon recht gefährlich eng wurde im Innenraum, bin ich kein Freund von Kleinwagen.
Aber wie gesagt, das sollte jeder für sich entscheiden.
Gruß aus dem Audilager
Dominik