Ich bin 18 und will ein bmw e46 318i oder 320d (Versicherung!!!)
Hallo Freunde ich bin 18 oder fast 18 im Oktober 2008 will ich mir ein Bmw 318i oder 320d kaufen. Mein Vater versichert das Auto als zweit Wagen. Unser Versicherung heißt hvh. Es sollte nur eine Haftpflichtversicherung sein. Köntet ihr mir villeicht sagen wie viel die Versicherung jährlich kosten würde oder besser gesagt welche Versicherung wäre die günstigste für mich.
Mfg
Beste Antwort im Thema
Wie waere es mit nachrechnen statt jammern ohne Peilung?
74 Antworten
Ihr habt recht. Ich glaube ich werde ein andres Auto kaufen oder mein Traumauto als VK versichern. Danke für eure hilfe.🙂🙂
Zitat:
Original geschrieben von Hardbmw
Ihr habt recht. Ich glaube ich werde ein andres Auto kaufen oder mein Traumauto als VK versichern. Danke für eure hilfe.🙂🙂
Vielleicht begrüßen wir dich ja irgendwann im Audilager 😉
Auf jeden Fall viel Erfolg bei der Suche nach dem RICHTIGEN ERSTwagen und allzeit Gute Fahrt.
Gruß aus dem Audilager
Dominik
Hi Leutz...
bin auch 18 und seit gut zwei wochen *stolzer* Bestizer von nem e46 316ti (compact)...
damit das einigermaßen erträglich geworden ist, hat den mein vater auf sich zugelassen und meine oma (seit 20 Jahren kein auto mehr gefahren) hat's auf sich versichern lassen...
Liegt jetzt bei 50% für Haftpflicht und 100% TK (wird jetzt aba runtergestuft!)
macht 510 für HK, bzw. 430 öcken für TK...
Tipp: oppa ist bei direct-line (versicherung mit dem telefon auf rädern...). Die versichern den Zweitwagen wie den ersten, solange er auch auf ihn zugelassen ist...
Hoffe ich konnte helfen und nen fettes[/ b] HALLO an alle*g*
äh...
was ist "HK"? Haftpflicht?
willst du uns damit sagen dass du 940EUR im Jahr für Teilkasko bezahlst????
***HILFE***
Gruß
Markus
Ähnliche Themen
jop er zahlt im Jahr 940 EUR inkl. Teilkasko.
Ist ja ein Schnäppchen wenn man bedenkt das ich für meinen 330 bei 50 % 240 EUR im Quartal zahle, allerdings mit Vollkasko...
*ROFL*....
Wollt ich doch auch sagen...
Ich zahl bei 70/80% 1158EUR im Jahr... (aber Vollkasko)
für ein 330CI Cabrio...
und nen Compact war doch eigentlich von der Versicherung recht günstig... (kannte jemand der nen E39 316 Compact hatte)
zudem verstehe ich das auf "oma" versichern heut zu tage eh nicht mehr *g*
Weil sobald man das Auto auf sich selbst umschreibt fängt man mit SF 1/2 im bestefall mit SF1 an...
und nicht mit 50%!
schon mal Versicherungsvergleich gemacht?
WGV oder HUK24...
Zitat:
Original geschrieben von mz4
*ROFL*....
zudem verstehe ich das auf "oma" versichern heut zu tage eh nicht mehr *g*
Weil sobald man das Auto auf sich selbst umschreibt fängt man mit SF 1/2 im bestefall mit SF1 an...
und nicht mit 50%!
stimmt nicht so ganz.
1. man übernimmt die Jahre die man selber gefahren hat, in meinem Fall ist es z.B. so, meine Versicherung läuft auf meine MUM, bin jetzt auf SF9 (50), wenn ich jetzt die Prozente übernehme verlier ich 2 Jahre, komme also auf SF7 (55%)
2. man kann nur die Prozente der Eltern übernehmen, andere Verwandte geht nicht mehr ;-)
Tipps von ex HDI Mitarbeiter^^..^^
-Man spart sich einiges an Versicherungsbeitrag wenn der Versicherte Wagen auf den Versicherungsnehmer bzw. Partner angemeldet ist, abweichende Halter z.B Kinder, Freunde kosten bis zu 200 EUR mehr.
-Ehrlichkeit bei Mitfahrern ist Pflicht, sollte jem. mit dem Auto Fahren z.B. Sohn der nicht eingetragen ist, kann die Versicherung in Regress gehen, bei uns war das ziemlich oft, kann echt schlimm ausgehen wenn Personenschäden dabei sind
-Angabe von Garage gibt immer Rabatt, dann muss lt. Versicherungsbedingungen das Auto über Nacht und im Urlaub in der Garage stehen
-Wechselt immer zum Stichtag auf den neuen Tarif (wenn er sich lohnt), seid 2008 gibt es z.B. nen Passus das die Versicherung bei fahrlässigen Schäden auch zahlen muss (wird vom Gesetzgeber vorgeschrieben), alte Verträge haben sowas nicht, evtl. sind die Deckungssummen auch noch niedriger, ein Anruf schadet nie ;-)
stimmt hat ich vergessen die SF Jahre werden übernommen aber nicht die Prozente 😁
hat bei mir nur nicht wirklich was ausgemacht.
Wenn der 330 auf meinen Vater als Zweitwagen bei Directline mit 30% läuft dann zahl ich genausoviel wie mit 70% bei der Huk..
soviel zum Thema wir sind günstig *g*
crazy world 😉
Ja das sind halt die linken Maschen von den Versicherungen ;-)
Direktversicherungen stellen sich bei Unfällen gern mal sturr, erst muss man per Telefon die meist superteuer 01805 Nummer wählen und dann bekommt man keine gute Schadensregulierung...
Nene ich zahl lieber 5 EUR mehr und hab meinen Service vor Ort :-)))
*g* ja wobei die HUK echt nen verdammt guten Schadensservice hat.
Das beste ist daran dass man 20% spart wenn die alles übernehmen.
Was heißt baust nen Unfall rufst da an 0800 übrigens 🙂 dann holen die den Abschleppdienst dir ein Ersatzwagen o.Ä. und du bekommst das Auto repariert wieder 🙂
find ich so ganz schnuckelig *g*
und wie gesagt bei mir sinds keine 5EUR die normalen Versicherer wollten 500-800EUR mehr im Jahr...
die spinnen die Römer...
Hatte ja aber zum Glück noch nie einen Unfall *g*
ok einmal hat mir ein LKW meinem Parkenden Z Baby die ganze Fahrerseite zerstört... *kopfschüttel* aber is ja nix für meine Versicherung *g*
gruß
Früher haben viele Fahr-Anfänger einen VW Käfer gekauft. Heute einen VW Golf oder Polo.
Diese Richtung finde ich nicht schlecht.
Habe auch mit einem VW Käfer 34 Ps angefangen und dann 2 BMW 2002, 100 Ps.
Viele Grüße von Dieter.
naja nen 3er Compact is ja praktisch Golf Klasse nur in der Versicherung billiger sollte man meinen 😉
ja die Compacts (e46) sind wirklich billiger wie nen VW Golf^^
Versicher mal nen GTI oder Vr6, viel Spaß...
Mal sehn was die Typklassen dieses Jahr so bringen ;-)
oda am besten den hgp r32 mit 620ps... da freut sich die versicherung und vor allem der tankstellenbetreiber*g*
problem is einfach, das alle versicherungen bei nem 18 jährigen den passus "unter 21" mit drin haben... und da wird nen compact schon mal nen bissl kostenintensiver
man kann's auch weglassen... dann sollte aba nischt passieren*g*