Ich bin 18 und will ein bmw e46 318i oder 320d (Versicherung!!!)
Hallo Freunde ich bin 18 oder fast 18 im Oktober 2008 will ich mir ein Bmw 318i oder 320d kaufen. Mein Vater versichert das Auto als zweit Wagen. Unser Versicherung heißt hvh. Es sollte nur eine Haftpflichtversicherung sein. Köntet ihr mir villeicht sagen wie viel die Versicherung jährlich kosten würde oder besser gesagt welche Versicherung wäre die günstigste für mich.
Mfg
Beste Antwort im Thema
Wie waere es mit nachrechnen statt jammern ohne Peilung?
Ähnliche Themen
74 Antworten
Ich bin im Moment auch auf der Suche nach einem 3er, da ich auch demnächst 18 werde (es ist einfach mein Traumauto), ich habe jetz auch schon öfters mal 3er BMW und Golf IV bei den Versicherungen verglichen und ich habe die erstaunliche Entdeckung gemacht das der VW Golf IV 1,6 fast genauso viel kostet wie ein 318i oder 316i.
Ich habe so gerechnet das es der Zweitwagen meines Vaters wird und ich dann der Hauptfahrer bin, das ganze Kostet dann für Vollkasko ca. 1300€ p.a. und nur Haftpflicht kostet ca. 600 - 700€, das finde ich persönlich nicht zuviel für einen BMW aber zuviel für einen VW Golf!!!
Fazit: VW ist nicht immer günstiger im Unterhalt wie ein BMW!
PS: Versicherungsprämien kann man zum Bsp. bei Mobile.de ausrechnen!
Zitat:
Original geschrieben von kruegi1990
PS: Versicherungsprämien kann man zum Bsp. bei Mobile.de ausrechnen!
Die kannst du dir bei JEDER Versicherung ausrechnen.
Hier ein paar günstige Direktversicherer: da-direkt, huk24, ontos, c&a versicherung, directline
1.300 € p.a wäre mir definitiv zu viel.
Würde für n 330i Touring / 330xi Touring im Jahr mit VK 150 € SB ~ 650 € zahlen.
Sag mir mal bitte wo Du für nen 30er sowenig Versicherung zahlst. Das Problem ist halt, dass sich diese direktversicherungen gerne quer stellen. Habe ich selbst schon erlebt, und muss sagen, dass ich von deren service nicht gerade beeindruckt war
Zitat:
Original geschrieben von Larrys-Garage
Sag mir mal bitte wo Du für nen 30er sowenig Versicherung zahlst. Das Problem ist halt, dass sich diese direktversicherungen gerne quer stellen. Habe ich selbst schon erlebt, und muss sagen, dass ich von deren service nicht gerade beeindruckt war
Wo ich den so günstg versichert bekomme?!
da-direkt.
Aber es kommt ja auch immer auf SF, KM, etc. an. Da gibt es also schon einige Faktoren, die den Vers.-Beitrag beeinflussen.
Bis jetzt musste ich mich mit noch gar keiner Versicherung ärgern.
Gruß Dominik
Mir ist vor ca. 2 Jahren ein Kumpel reingefahren und wenn ich mich nicht täusche war der bei der HUK24 direkt. Und das waren halt echt wahnsinnige Probleme bis die mal gezahlt haben. Soviel Papierkrieg habe ich selten erlebt! Deswegen bin ich halt mit direktversicherungen ein bisschen vorsichtig geworden. Mir ist auch klar, dass man sie nicht über einen Kamm scheren sollte, aber ihr kennt das ja, wenn man mal so auf die Schnauze gefallen ist.
Denke , als Versicherung ist die ganz normale HUK-Coburg am günstigsten ! Ich zahle ca. 100 Euro im vierteljahr Vollkasko ink. Teilkasko und Haftpflicht bei 35% ! Es ist wohl Quatsch bei den hohen Versicherungskosten für einen Fahranfänger mit einem solchen Auto anzufangen !!!
Der Compi läuft als Zweitwagen bei der VHV mit 85 % und ich habe eine VK abgeschlossen, das ist meine "kleine" Versicherung bei meinem "kleinen" Fahranfänger, die ca. 280 ,- zahle ich gerne mehr mit der Gewissheit, gut abgesichert zu sein. Die Prämie beläuft sich auf 860,- und es ist richtig... der Golf IV 1,4 mit 75 PS sollte 35,- weniger im Jahr kosten. Steuern sind, da der schon die 1,8 Liter Maschine hat, 121,- pro Jahr. Ein 320d ist nicht nur in der Versichreung, sondern auch in der Steuer ne ganze Ecke teurer.
M.E. langt ein 316i für den Anfang allemal oder ist ssogar schon too much, steigern kann man sich doch nach ein paar Jahren immer noch !!!!
LG
OLLI
Also wenns beim Auto schon an der Versicherungsprämie zu scheitern droht, würd ich es nicht kaufen.
Bei meinem ersten war ich ganz überrascht, wie teuer dann noch Benzin, Ölwechsel, und vor allem die ersten Winterreifen waren. Bei einem 10' € Wagen ist auch die Frage, wann die Sommerreifen fällig sind, und welche Reparaturen demnächst ins Haus stehen, z.B. Auspuff, Bremsen, ... Alle 2 Jahre sind HU/AU fällig, kostet auch. Das ist alles noch kein unvorhersehbarer Unfallschaden, sondern sind ganz normale Betriebskosten im Autoleben.
Daran sollte man durchaus denken. Und wenn das ganze verfügbare Geld schon allein für Versicherung drauf geht, bleibt das Auto wohl die meiste Zeit mit leerem Tank stehen.
Winterreifen, ölwechsel....... das wird mein Vater schon zahlen ich brauch nur die Versicherung, Steuer und BEnzin zu zahlen wobei ich denke dass er auch mit hilft. Ein 316 würde mir auch reichen hauptsache BMW. Ich habe beim direckt line gerade nach gerechnet und es kam über 2000 €. Es ist net normal. Abzocke !!!😠
Zitat:
Original geschrieben von Hardbmw
Winterreifen, ölwechsel....... das wird mein Vater schon zahlen ich brauch nur die Versicherung, Steuer und BEnzin zu zahlen wobei ich denke dass er auch mit hilft. Ein 316 würde mir auch reichen hauptsache BMW. Ich habe beim direckt line gerade nach gerechnet und es kam über 2000 €. Es ist net normal. Abzocke !!!😠
Haupsache BMW!?
Wenn man sich das nicht leisten kann, guckt man wo anders, oder?!
Und findest du es gut, wenn dein dad alles bezahlt?!
Ich wäre damit nicht glücklich, als Beruf "Sohn" zu sein.
HI,
@Meister-Eder85 und @Larrys-Garage
Also 650EUR für VK 330 halte ich nur bei geschlossenem Auto und 35% für machbar..
Das günstigste bei dem 330CI Cabrio mit SF3 was ich gefunden habe ist ~1233EUR VK 300 TK 150 im Jahr.
Der Z4 ist günstiger *g* deutlich aber gut...
gruß
Markus
Zitat:
Original geschrieben von Meister-Eder85
Haupsache BMW!?Zitat:
Original geschrieben von Hardbmw
Winterreifen, ölwechsel....... das wird mein Vater schon zahlen ich brauch nur die Versicherung, Steuer und BEnzin zu zahlen wobei ich denke dass er auch mit hilft. Ein 316 würde mir auch reichen hauptsache BMW. Ich habe beim direckt line gerade nach gerechnet und es kam über 2000 €. Es ist net normal. Abzocke !!!😠
Wenn man sich das nicht leisten kann, guckt man wo anders, oder?!
Und findest du es gut, wenn dein dad alles bezahlt?!
Ich wäre damit nicht glücklich, als Beruf "Sohn" zu sein.
Hallo,
sehe ich genauso. An deiner Stelle würde ich ersteinmal Fahrpraxis sammeln und mit einer alten Schleuder (Golf oder sonstiges) anfangen, bevor ich mich von Anfang an auf BMW festlegen....tststs.
Gruss Daniel.
Na gut leute dann heißt es: Opel corsa mit 50 ps. Naja wenn ich es mir ne t leisten kann dann halt später. Vielen Dank.
Zitat:
Original geschrieben von Hardbmw
Na gut leute dann heißt es: Opel corsa mit 50 ps. Naja wenn ich es mir ne t leisten kann dann halt später. Vielen Dank.
Hey, es geht ja nicht darum, dass dir keiner n BMW oder so gönnt.
Wenn dein dad dir das alles bezahlt ist das auch seine, bzw. eure sache.
Nur es geht halt darum, dass solch ein Auto auch Folgekosten verursacht, auf die wir dich lediglich hinweisen.
Was du/ihr letzendlich macht, ist nicht unsere Sache.
Gruß
Dominik
Rechne mal bei dem Versicherungsvergleich von der ersten Seite nach, da wird nicht nur eine Versicherung berücksichtigt und lass dir am besten ein Angebot vom Versicherungsvertreter deines Vaters machen. Gerade Direktversicherungen haben oft abschreckende Fahranfängertarife (die ködern eher die low-risk-kunden).
Wenn es ist, wie du sagst: "Das erste Auto sponsort Papa aber wenn ich es schrotte brauche ich nicht wieder ankommen" würde ich dir auf jeden Fall eine Vollkaskoversicherung empfehlen. Wenn es dumm kommt setzt du die Karre bei Glatteis vor'n Baum und hast mal einfach so 10.000 € (oder für deine Situation über 2 Jahresgehälter) "verspielt". Als Fahranfänger entweder VK oder ein günstiges Auto.
Vielleicht legt dein Vater die 10.000 € auch für dich an und du holst dir für einen Teil davon erst mal "nur" einen e36 Compact oder so.