Ice-link eingebaut, funktioniert einwandfrei
morgen zusammen,
gestern kam der heiß ersehnte ice-link adapter für meinen ipod nano. einbau hat ca. ne stunde gedauert. alles sehr einfach.
die steuerung über den radio und das lenkrad funktionieren auch.
leider hab ich es noch nicht geschaft die mp3-tags anzeigen zu lassen. hoffe das klappt noch irgendwie. vielleicht wenn ich ein update auf den ice-link mache.
mal schauen was sich so finden lässt.
ich kanns nur jedem empfehlen der seinen ipod im auto nutzen will.
gekostet hat mich das teil inkl. versand 144 euro. (amazon)
hat vielleicht einer schon so ein teil verbaut und kann mir sagen wie ich es schaffe die mp3-tags anzeigen zu lassen?
danke schonmal.
gruß matze
79 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von matze320d
na die anschaffung lohnt sich meines erachtens auf jeden fall. wenn man mal überlegt was das normale business cd mp3 kostet (520 euro) bzw ein normaler cd-wechsler (300 euro) oder den mp3-wechsler (379 euro).
da liegst du doch mit 30gb bzw 60gb und dem preis gut im rennen.
wer natürlich auf ein fremdradio zurückgreift sieht das etwas anderst aber für mich würd einfach kein fremdradio in betracht kommen weil es einfach nur sch... aussieht.
meine kosten belaufen sich jetzt auf 159 euro für den nano und 144 euro für den ice-link.gruß matze
Du hast aber bei Fremdradios besseren Sound und Einstellmöglcihkeiten,als bei original!
Kommt aber immer auf jeden Fall einzeln an und kann man net veralgemeinern.
Für mich zb. würde kein original Radio reichen😁
gruß
Wenn ich Euch richtig verstehe, dann ..
ist der Ice-Link der Daten-Bus für den Ipod? Richtig?
Wie verhält es sich mit einem AUX-IN Adapter, wie ihn "Moka" als Bausatz, und der E39shop als Paket anbietet?
Kann ich es so verstehen, dass man nur mit dem Ice-Link die Titelanzeige hin bekommt, oder hätte man auch über einen simplen Aux-In gleiche Funktionalitäten vorhanden?
Also 279 € ist schon happig, aber wenn man beides bei Ebay günstiger gebraucht schießt...sollte man weit darunter bleiben.
Zitat:
Original geschrieben von Pfauli
Wenn ich Euch richtig verstehe, dann ..
ist der Ice-Link der Daten-Bus für den Ipod? Richtig?
Wie verhält es sich mit einem AUX-IN Adapter, wie ihn "Moka" als Bausatz, und der E39shop als Paket anbietet?
Ja,kann man so sehn!
Aber mit dem Icelink kann man den Ipod vom Radio bedienen,was bei dem Aux oder so net klappt.
Bei Aux usw. muß man den Ipod sichbar verbauen,da man ihn bedienen muß.
mit dem aux-in hast du das problem, dass du alles über den ipod steuern mußt. geht weder über radio noch lenkrad. außerdem hast du keine anzeige im display.
klar, der preis ist schon hoch aber es lohnt sich in meinen augen.
zum thema radio. klar bekommt man mit dem orginal nicht so nen guten sound hin wie mit nem fremdradio aber es kommt auch viel auf die komponenten an. wenn ich ein top-radio mit schlechten bis mittelmäßigen komponenten ausstatte hab ich auch nen schlechten klang.
wenn ich ein orginalradio mit guten komponenten ausstatte bekommt man einen klang der echt sauber ist und mit dem man leben kann. optik war mir in dem fall wichtiger als ein klein wenig besserer sound.
kostet halt ein bissle mehr aber ich bin doch schon sehr zufrieden mit dem was ich drin hab und vor allem mit dem preis-/leistungsverhältnis.
gruß matze
Ähnliche Themen
Ja Icelink ist echt ne feine Sache, hab meinen Ipod-Video im Handschuhfach im Cradle verstaut.
Aber ohne die MP3-Tags macht es nicht so wirklich
Sinn, hatte mir ja ein gebrauchtes Professional Radio zugelegt, dann aber feststellen müssen, dass der Klang zwar deutlich besser ist, aber keine MP3-Tags unterstüzt werden.
Schade, wäre die perfekte Lösung für mich gewesen.
Also Professional wieder verkauft und zurückgerüstet. Jetzt fahre ich glücklich mit meinem Business Kassetten Radio und Icelink durch die Gegend.
gruß
Zitat:
Original geschrieben von Senna 05/01/94
hatte mir ja ein gebrauchtes Professional Radio zugelegt, dann aber feststellen müssen, dass der Klang zwar deutlich besser ist, aber keine MP3-Tags unterstüzt werden.
Prinzipiell geht das aber schon mit Professional und MP3-Tags. Auf jeden Fall so gut oder schlecht wie mit dem Business auch (jede Taste 2x drücken und restliche Anzeige wird gnadenlos überschrieben). Habs bei mir daher auch deaktiviert. Ansonsten bin ich mit dem Icelink & Professional mittlerweile ziemlich zufrieden. Hatte bisher das Problem, dass die Kombination hin und wieder hängt bzw. der Ipod bei Zündung aus nicht abschaltet, aber seit dem neuesten Firmwareupdate für den Ipod läuft jetzt alles einwandfrei.
Hallo zusammen,
heute ist auch endlich mein Icelink-Set angekommen.
Hab auch ein Professional-Radio eingebaut, mit den runden Pins (17 Pin).
Wie habt ihr das mit dem Massekabel gelöst?
Hat da jemand evtl. eine Beschreibung?
Und muss wirklich die Batterie abgeklemmt werden?
Im Voraus schonmal vielen Dank für die Hilfe.
neben boulette´s frage interssiert mich auch, ob die ID3-Tag-Anzeige auch bei älteren CD-Business-Radios funktioniert? Ich hab mein Radio von 12/2000. Spielt das eine Mandoline?
Hab auch ´nen iPod Video seit 1/2Jahr und möchte nun auch endlich 140€ für die iPod-Radio-Verbindugn ausgeben.
*dabei-trotzdem-etwas-über-den-preis-kopf-schüttel*
gruß axel
Also das Massekabel wird wohl an den Masseanschluss des Radios geführt, am Besten das Kabel um nen Kabelschuh erweitern.
Mal sehen ob ich das am WE hinbekomme, ist ja jetzt leider immer so früh dunkel....
Wo gibt es Bilder von einem 16:9 Display mit der ID-Tag-Anzeige ??
schade das die Ipods nicht so lange auf Batterie halten wie ich es auf meinen langen Dienstreisen ins Ausland brauch, auch soll das Itunes wohl etwas nervig sein, wie ein Kumpel mir berichtete(der hat nen 30gb ipod video), so ein nano mit 8gb ist schon ein schickes Teil, ich werd aber wegen der Betriebsdauer(mein Player schafft 24h) beim Creative Zen Touch und Adapterkassette(später Aux In) bleiben oder später ein Gerät kaufen was noch länger hält(Iriver hat leider nur 2gb geht aber 50h mit einer batterie, der samsung y..... geht 35h und bis 4gb) meine Festplatte im Player macht nach 1,5jahren benutzung gelegentlich fiese Geräusche beim titelwechsel und anschalten, auch wenn sie anfangs deutlich leiser als die vom ipod video war 🙁 von daher werd ich beim nächsten Player einen mit Flash Speicher ins Auge fassen. das mit der bedienung übers Radio ist sicher schön, aber ich hab eh viele mitschnitte die sehr lang sind, und meine Alben sind mehr nach Musikrichtung geordnet von daher drück ich nicht so oft am Player rum.
Greetz Silvio
Ich habe das Massekabel einfach an so einen metallring drangelötet, eine torxschraube vom radio gelößt ring drauf schraube zu, klappe zu, affe tot.
FUNZT!
gruß
Hallo zusammen,
ich persönlich spiele auch seid einiger Zeit mit dem Gedanken und muß sagen, das 200 Euro für eine klasse Lösung (iPod direkt übers Navi zu steuern + Tag am Radio zu sehen) ein akzeptabler Preis für diesen tollen Komvor sind!
Leider weiß ich nur noch nicht, wie man so nen IceLink montiert, sonst hätte ich das auch schon längst! 😉 (hoffentlich kann mir da jemand helfen )
Gruß Michael
Zitat:
Original geschrieben von michi0209
Hallo zusammen,
ich persönlich spiele auch seid einiger Zeit mit dem Gedanken und muß sagen, das 200 Euro für eine klasse Lösung (iPod direkt übers Navi zu steuern + Tag am Radio zu sehen) ein akzeptabler Preis für diesen tollen Komvor sind!
Leider weiß ich nur noch nicht, wie man so nen IceLink montiert, sonst hätte ich das auch schon längst! 😉 (hoffentlich kann mir da jemand helfen )
Gruß Michael
Hallo Michael,
ich habe das Icelink-Modul von einem Car-Hifi-Studio einbauen lassen, da ich mir selbst mit dem einbau etwas unsicher war. Habe dabei zugeschaut und gesehen, dass es echt nur Plug&Play ist. Da eine einbauanleitung im Lieferumfang enthalten ist, sollte auch der Selbsteinbau kein Problem darstellen. Für den Einbau durch das Car-Hifi-Studio hat mich 30 Euro gekostet... Vielleicht hast Du so ein Laden ja bei Dir irgendwo in der Nähe?
Gruß
Steve