i4 vs. Tesla M3
Wie angekündigt ein neuer Thread für das Thema, damit im anderen OT geschrieben werden kann.
Tipp: man kann in anderen Threads auf „Zitieren“ klicken und dann alles kopieren und hier als Antwort einfügen. So kann man Diskussionen dann hierher bringen 🙂
274 Antworten
@milk101 Tatsächlich sind allerdings deutlich weniger Fahrzeuge bei BMW auf OS8 wie es Teslas gibt, die eben alle noch Updates kriegen. Natürlich ist deine Aussage absolut valide, aber in heutigen Zeiten kann man da in meinen Augen einfach mehr erwarten, zumal BMW ja in der Vergangenheit schlussendlich genau das angekündigt hat.
BMW steht im Vergleich mit den anderen traditionellen Autobauern ganz gut da, aber im Vergleich zu einem Softwareunternehmen wie Tesla halt leider nicht so, dass braucht man in meinen Augen auch nicht schön reden. Das ist schon ein definitiver Win für den Tesla.
Hallo!
Deiner Aussage steht leider entgegen, dass Fahrzeuge mit OS6 oder OS7 die gleiche Software fahren wie Fahrzeuge mit OS8. BMW verzichtet hier, aus nachvollziehbaren Gründen, auf eine spezielle Software für jede Fahrzeugklasse und für jede Head-Unit.
CU Oliver
@milk101 Ich führ das mal im Softwarethread weiter, das interessiert mich nämlich.
https://www.motor-talk.de/.../aktuelle-sw-version-i4-t7260040.html?...
Bei aller Softwarepflege sollte die Hardware nicht zu kurz kommen. Was nützt die neueste Connectivity wenn das polternde Abrollen nach dem zehnten udpate immer noch gleich ist. Dafür, dass meine Schildererkennung, der Fernlichtassistent und, und, und .... super läuft verzichte ich gern auf die Vorkonditionierung per Kachel.
Jede Firma hat eine endliche Kapazität für Neu-, Weiterentwicklung und Problemlösung. Die Priorisierung bei BMW erscheint mir da deutlich Fahrerorientierter als bei Wettbewerbern.
Das Hauptproblem von BMW scheint die Akkuverfügbarkeit zu sein, weshalb auch dahin die meisten Management- und Entwicklungskapazitäten fließen müssen.
Ähnliche Themen
Und da haben wir doch den Unterschied heraus gearbeitet. Die einen bauen Fahrzeuge mit digitaler Unterstützung, die anderen bauen eine Rechner und pappen 4 Räder dran! 😉
Zitat:
@milk101 schrieb am 23. März 2023 um 11:21:33 Uhr:
Ich vermeide es seit ein paar Wochen tunlichst, irgendetwas gegen Tesla zu schreiben. Es bringt nichts, führt nur zu endlosen Diskussionen und letzten Endes ist es nur meine Meinung und die kann ich schwerlich anderen aufzwingen, die gerade freudig einen Tesla Modell was-weiß-ich fahren. Insofern ist auch ein Thread i4 vs. TM3 nicht sonderlich zielführend, da der eine Sachen gut finden wird, die dem anderen schnuppe sind. Auf einen grünen Zweig wird man nie kommen. Nun ja, vielleicht sind sich dann doch beide Parteien einig, dass ein Moskwitch für keinen was wäre. 🙂CU Oliver
Tja, ich habe offensichtlich nichts besseres zu tun, verteidige Tesla im BMW Forum, und umgekehrt BMW beim TFF 🙂 Interessanterweise haben meine pro-BMW Beiträge bei TFF mehr Likes gesammelt, als pro-Tesla Beiträge hier. Hätte eigentlich auch selbst das subjektive Gefühl, dass bei Tesla sehr viel mehr "Gläubige" sich aufhalten, als in diesem Forum. Jemand, der einen BMW fährt, tut es mit Sicherheit nicht, weil er an die Mission der Familie Quandt glaubt 😁
Aber Du hast Recht, auf lange, nicht zielführende Diskussionen habe ich keine Lust und auch keine Zeit dazu. Versuche mich auf Fakten und kurze Statements zu beschränken. Wen es interessiert, kann gerne als Input für eigene Überlegungen nehmen. Wen es nicht interessiert — am besten einfach ignorieren 😉
Elchtest von einem unabhängigen Tester. Leider nur in Spanisch — hoffe ihr könnt das Wesentliche verstehen:
BMW i4:
https://www.youtube.com/watch?v=hmn7G6Qr9ms
Saubere Durchfahrt bei max. 73km/h
Tesla Model 3:
https://www.youtube.com/watch?v=9to5t-rMZ2w
Saubere Durchfahrt bei max. 83km/h
Das Tesla Model 3 hat ein sehr hartes Fahrwerk und ein paar hundert Kilo weniger auf den Rippen. Da kann das schon stimmen
Zitat:
@M20 schrieb am 25. März 2023 um 17:21:43 Uhr:
Zitat:
@milk101 schrieb am 23. März 2023 um 11:21:33 Uhr:
Ich vermeide es seit ein paar Wochen tunlichst, irgendetwas gegen Tesla zu schreiben. Es bringt nichts, führt nur zu endlosen Diskussionen und letzten Endes ist es nur meine Meinung und die kann ich schwerlich anderen aufzwingen, die gerade freudig einen Tesla Modell was-weiß-ich fahren. Insofern ist auch ein Thread i4 vs. TM3 nicht sonderlich zielführend, da der eine Sachen gut finden wird, die dem anderen schnuppe sind. Auf einen grünen Zweig wird man nie kommen. Nun ja, vielleicht sind sich dann doch beide Parteien einig, dass ein Moskwitch für keinen was wäre. 🙂CU Oliver
Tja, ich habe offensichtlich nichts besseres zu tun, verteidige Tesla im BMW Forum, und umgekehrt BMW beim TFF 🙂 Interessanterweise haben meine pro-BMW Beiträge bei TFF mehr Likes gesammelt, als pro-Tesla Beiträge hier. Hätte eigentlich auch selbst das subjektive Gefühl, dass bei Tesla sehr viel mehr "Gläubige" sich aufhalten, als in diesem Forum. Jemand, der einen BMW fährt, tut es mit Sicherheit nicht, weil er an die Mission der Familie Quandt glaubt 😁
Aber Du hast Recht, auf lange, nicht zielführende Diskussionen habe ich keine Lust und auch keine Zeit dazu. Versuche mich auf Fakten und kurze Statements zu beschränken. Wen es interessiert, kann gerne als Input für eigene Überlegungen nehmen. Wen es nicht interessiert — am besten einfach ignorieren 😉
Das ist aber auch der toxischste Ort im deutschsprachigen Internet ;-)
Im TFF-Forum sind aber halt auch ein paar mehr Leute unterwegs, da gibt's dann auch mehr Likes.
Und um den Bogen zum Topic ansatzweise wieder zu bekommen:
Das TFF-Forum und die Fanboys dort sind mit ein Grund, nie wieder in einem Tesla gesehen werden zu wollen.
Zitat:
@debunix schrieb am 25. März 2023 um 17:58:25 Uhr:
Und um den Bogen zum Topic ansatzweise wieder zu bekommen:
Das TFF-Forum und die Fanboys dort sind mit ein Grund, nie wieder in einem Tesla gesehen werden zu wollen.
Guten Abend,
dieser Thread wurde etabliert, weil es im Forum mächtig Unruhe gab, da es immer wieder zu Teslavergleichen kam.
Zitate Beispiel
Warum zum Geier wird hier permanent über Tesla diskutiert?
Aber ich hätte auch gerne anderes OT.
Zitate Ende
… und das ausgerechnet im i4 OT Thread, einem Ort, der extra für themenoffenen Diskussionen installiert wurde.
Hier im Thread gab es die klare Ansage, man möge bitte
Zitat Anfang
Einem sachlichen Vergleich i4/Tesla M3 steht nichts im Weg, ein Vergleich BMW (i4) / Tesla bedeutet Schloß und Umzug in den OT Thread.
Zitat Ende
sachlich diskutieren.
Nachdem das obige Zitat anscheinend ernsthaft einen Anspruch auf Diskussion zum Topic erhebt, letztendlich aber nichts mit einem (technischen) Vergleich i4/Tesla M3 zu tun hat, mache ich hier bis Montag zu, um es dann nochmal mit einem sachlichen Neuanfang zu versuchen.
Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator
Tesla hat ja per Update die "Parkassistenz" auf ein ganz neues Niveau gehoben. Basierend auf reiner Kameraerkennung und eingesparten Ultraschallsensoren ist dann folgendes entstanden:
https://www.youtube.com/watch?v=o1g1okoQJEE
Wie sehr es selbst in der Tesla-Community rumort, kann man hier nachlesen:
https://tff-forum.de/.../
Um es kurz zu machen, das Teil ist einmal mehr PreAlpha-Software, ausgerollt in der Praxis und im Zweifel saugefährlich. Was auch immer die Jungs da in Fremont nehmen, sie sollten weniger davon konsumieren.
Umso erstaunlicher, wie viele Leute das noch verteidigen und für tauglich für einen ersten Wurf halten.
Erinnert mich an meine Schulzeit, als wir damals mit Legorobotern gearbeitet haben. Hatten damals die Chance, an einem Wettbewerb (Roborace) an der Uni Stuttgart teilzunehmen und gegen die Studenten anzutreten.
Es ging um Advanced Lane Following mit simuliertem Verkehr, das war in 2010. Einige der Studentenalgorithmen haben auch tatsächlich den Parkour geschafft, das war schon beindruckend damals. Unser Roboter hat leider ziemlich schnell einen Abgang gemacht. Wir hatten zwar die Hoffnung, dass wir es irgendwie schaffen, aber realistisch war es halt leider nicht.
Wenn ich mir das Video vom Tesla anschaue, dann ist das eins zu eins wie bei uns damals. Hin und wieder waren ein paar gute Werte dabei, da hat er dann ein paar Meter geschafft, aber meistens wars halt einfach Müll. Ich bin mir sicher, dass die Entwickler sicher "hoffen", dass das funktioniert, aber selbst ganz genau wissen, dass das nicht realistisch ist.
Gab nur einen Unterschied: bei uns war es ein Schulprojekt und keine fertige Lösung, die an Kunden ausgeliefert wird. Ich hoffe, dass hier entsprechend regulatorisch eingegriffen wird, wenn dieses System auch in Deutschland so ausgerollt wird. So ein peinliches und gefährliches Stück Software sollte es nirgendwo auf der Welt über die interne Testphase hinaus schaffen und wäre in meinen Augen Grund genug für einen generellen Entzug der Betriebserlaubnis eines Fahrzeugs - gerade bei unseren sonst strengen Regeln in Deutschland.
Ein Kollege hat jetzt sein M3 bekommen (Firmenwagen), hab ich mir nochmal genauer angesehen und auch nochmal ne kurze Spritztour gemacht. Wer das Budget hat, Strom bezahlt bekommt und trotzdem eine Tesla nimmt, ist mir ein Rätsel….. Y würde ich bei Family und co. ja noch verstehen.
Bis auf Supercharger gibt es eigentlich nichts, was Tesla besser macht.
Zitat:
@Maxxwell86 schrieb am 1. April 2023 um 20:35:11 Uhr:
[...]
Bis auf Supercharger gibt es eigentlich nichts, was Tesla besser macht.
Sind die Supercharger wirklich so ein Alleinstellungsmerkmal? Ich habe mit der BMW Card Ionity, Allego, EnBW und Co. die Tesla SC seit ca. 9 Monaten noch nicht wirklich vermisst. Im Gegenteil, Tesla SC sind dünner gesät als die sonstigen Anbieter.
Zitat:
@CUXZ4 schrieb am 1. April 2023 um 21:16:46 Uhr:
Zitat:
@Maxxwell86 schrieb am 1. April 2023 um 20:35:11 Uhr:
[...]
Bis auf Supercharger gibt es eigentlich nichts, was Tesla besser macht.Sind die Supercharger wirklich so ein Alleinstellungsmerkmal? Ich habe mit der BMW Card Ionity, Allego, EnBW und Co. die Tesla SC seit ca. 9 Monaten noch nicht wirklich vermisst. Im Gegenteil, Tesla SC sind dünner gesät als die sonstigen Anbieter.
Ist halt momentan immer noch einen Tick einfacher. Ich persönlich würde es auch nicht mehr als Vorteil sehen.