Aktuelle SW-Version i4

BMW i4 I04

Weiß jemand, was die aktuelle SW Version des i4 ist?
Im Auto wird aktuell bei mir 21-11-60 angezeigt.

BMW ist anscheinend nicht fähig irgendwo auf den vielen Portalen, die man bekommt (mein BMW, connected, ....) einem diese Info anzuzeigen.
Meine my BMW App hat mir gerade als upgrade übrigens das "connected Booster Paket" angeboten, (immerhin für € 99.-) mit Diensten, die das Auto soundso schon hat (z.B: RTTI, MAP Update, ...).

Also da ist in Sachen Benutzerkomfort noch viel, viel Luft nach oben.

1037 Antworten

In der MyBMW App kann man ja die Release Notes einsehen.
War nix neues dabei, nur ein Fix eines möglichen Problems mit dem Hochvoltsystem

Bei mir kam das Update von .44 auf .63 jetzt auch an. Bisher war mein i4 M50 immer einer der letzten, der ein OTA Update bekommen hat. Ich habe das Gefühl, dass bei diesem Update mehr Fahrzeuge in kürzerer Zeit aktualisiert werden. Bevor ich über das verfügbare Update informiert wurde, hatte ich auch zwei neue Nachrichten im Control Display (siehe Foto). Keine Ahnung, warum… BMW ID verwende ich seit dem ersten Tag.
(Ich muss dringend mal wieder mein Display reinigen😁)

Asset.JPG

Zitat:

@madmaexchen schrieb am 24. Februar 2023 um 16:59:53 Uhr:


Bei mir kam das Update von .44 auf .63 jetzt auch an. Bisher war mein i4 M50 immer einer der letzten, der ein OTA Update bekommen hat. Ich habe das Gefühl, dass bei diesem Update mehr Fahrzeuge in kürzerer Zeit aktualisiert werden. Bevor ich über das verfügbare Update informiert wurde, hatte ich auch zwei neue Nachrichten im Control Display (siehe Foto). Keine Ahnung, warum… BMW ID verwende ich seit dem ersten Tag.
(Ich muss dringend mal wieder mein Display reinigen😁)

Ja das hatte ich auch . Hab mich gewundert was das zu bedeuten hat . Zu Hause kam dann das neue Update über die App .

Dazu gibts auch schon einen extra Threat ;-) hatte das auch heute.

Ähnliche Themen

Habe nun 03/2023.27 drauf. Aber keine Änderungen festgestellt.

Bmw-update

Gibt es ein Change Log über die Änderungen zur Vorgängerversion?

Oh Freude, heute kam das erste RSU für meinen 2022-02-22 produzierten 40er, und somit ist meine Befürchtung, dass diese gar nie verfügbar sein werden, verflogen.

Von 11/2022.44 auf 11/2022.63; lief problemlos durch, und alles funktioniert. Mit Bimmercode gemachte Änderungen sind allerdings verschwunden, aber Profildaten und die wichtige Öffnungshöhe des Kofferraumdeckels sind alle noch da.

Die Release Notes sind nicht sehr auskunftsfreudig bezüglich der aktualisierten Dinge (s. Foto). :-)

20230312
20230312

War heute das dritte mal wegen der Fußgänger Thematik in der Werkstatt. Da hat man mir die 03/2023.27 aufgespielt bekommen. Aber Änderungen habe ich keine festgestellt

Ich hatte etwas Angst, da es hier ja auch bei ein paar Leuten Probleme mit dem Update gab - es dann aber am Wochenende durchführen lassen. Es scheint funktioniert zu haben.

Da wird sicher aber manch einer "freuen" wenn diverse Einstellungen/Aufzeichnungen etc. u.a. Driverecorder etc. einfach weg sind. Zumindest steht es so in der Beschreibung. Wenn ich meinen Kunden solche Update anbieten würde, die Einstellungen und Daten vernichten - könnte ich wohl mir was Neues suchen ...

naja, das steht halt nur vorsichtshalber drin, weil die Rechtsabteilung das so will... bei mir wurden alle Einstellungen behalten, sogar das Tippblinken war noch 5-mal, obwohl das Update die Codierung in der MGU zurückgesetzt hat. D.h. es war noch fünfmal eingestellt, aber im Menü konnte man es dann gar nicht mehr auswählen. Es stand nur ein "-" zur Auswahl oder eben die 3-mal, 1-mal.

Ich denke in der Regel passiert da nichts mit den regulären Einstellungen. Das nächste Update werd ich mir aber genau anschauen. Hab vom ix gelesen, dass dort die MGU jetzt auch dicht gemacht wurde zwecks Codierung. Das würde bedeuten, dass man sich nicht mehr diverse kleine Sachen codieren kann, die jetzt noch gehen (bspw. video-USB, Reifentemperatur, das 5-malige Tippblinken und bestimmt noch mehr).

Ich befürchte, dass sie es auch im i4 machen könnten. Einzige Hoffnung ist, dass es irgendwas Legacy mäßiges gibt, weil es ja eigentlich kein OS8 Fahrzeug ist, weshalb sie es nicht machen können/wollen.

Die Codiermöglichkeiten sind ja leider schon eingeschränkt beim i4. Ich hoffe das wenigstens, das bisschen was noch geht, bleibt.

Kurze Frage an die BMW Kenner. Habe heute zufällig bei einem m3 touring das infotainment System gesehen. Da sehen die Kacheln deutlich anders und moderner aus. Kann sich ja auch nur um das normale os 8 handeln wie im i4. Und nun die Frage: kommt das für den i4 mit einem Update? Hab mal ein Bild aus dem Internet angehängt.
Gefällt mir deutlich besser!

5e925c8f-6eed-46e0-b4df-7a3f09e3f2c4

Zitat:

@illian schrieb am 22. März 2023 um 23:16:36 Uhr:


Kurze Frage an die BMW Kenner. Habe heute zufällig bei einem m3 touring das infotainment System gesehen. Da sehen die Kacheln deutlich anders und moderner aus. Kann sich ja auch nur um das normale os 8 handeln wie im i4. Und nun die Frage: kommt das für den i4 mit einem Update? Hab mal ein Bild aus dem Internet angehängt.
Gefällt mir deutlich besser!

Soweit ich weiss ist dies die M Version des Infotainments. Die neuen "normalen" 3er haben das gleiche Layout wie der i4.

Evtl. könnte man das M design codieren?

Ja dürfte sich ja wohl eher um eine „theme“ handeln und vllt somit codieren ermöglichen. Aber auch nur wenn das „theme“ immer aufgespielt wird.

Zitat:

@milk101 schrieb am 24. März 2023 um 10:28:37 Uhr:


Hallo!

Deiner Aussage steht leider entgegen, dass Fahrzeuge mit OS6 oder OS7 die gleiche Software fahren wie Fahrzeuge mit OS8. BMW verzichtet hier, aus nachvollziehbaren Gründen, auf eine spezielle Software für jede Fahrzeugklasse und für jede Head-Unit.

CU Oliver

Kannst du das etwas genauer ausführen? Ich kenne OS6, OS7 und OS8 als Software, darunter käme für mich aus logischer Sicht die Firmware. Gibt es hier noch eine Zwischenschicht und die OS-Versionen sind eigentlich nur eine Art Theme oder wie ist dein Kommentar zu verstehen?

Relevant für OS8-Features sind doch nur Fahrzeuge mit OS8, die mit OS6 und OS7 sind mir an der Stelle doch eigentlich egal. Schließlich gibt es beispielsweise kein Fahrzeug mit Vorkonditionierung der HV-Batterie und OS7.

Zitat:

@chutor schrieb am 20. März 2023 um 14:42:36 Uhr:


War heute das dritte mal wegen der Fußgänger Thematik in der Werkstatt. Da hat man mir die 03/2023.27 aufgespielt bekommen. Aber Änderungen habe ich keine festgestellt

Habe noch die 11/2022.44 drauf und einen Werkstatttermin für ein Update. Das Problem sei eben das fehlende Warngeräusch, das manchmal nicht funktioniert. Dieses "manchmal" ist bei mir aber gefühlt noch nie eingetreten. In der Stadt höre ich dieses Geräusch deutlich im Innenraum.

Ähnliche Themen