i4 LCI 2024 - Was ist bekannt? Gerüchte? Wünsche etc.

BMW i4 I04

Das neue LCI Modell erscheint 2024.

Vermutlich zeitgleich für i4 und alle 4er Derivate (Cabrio, Coupe, GC).
Der Look der Front wird leicht geändert. Der Innenraum der 4er Serie wird wohl weitestgehend wie bei i4 bleiben, mit dem curved Display etc.
Man munkelt dass, ähnlich den größeren sportlichen Serien, das M-Paket Serie wird.
Gerade beim i4 würde mich das Datum interessieren, denn im Februar 23 wird eigentlich unser neuer fällig.
Aber man könnte ja ein paar Monate mit einem Autoabo überbrücken.

Ich persönlich hoffe beim LCI ja auf ein VMax Update welches ja allernortes bemängelt wurde, und auch gar nicht zu dem sportlichen Image passt welches man verkaufen will. Dann wäre der i4 das perfekte Fahrzeug für uns.

Welche Infos habt Ihr?
Welche Gerüchte gehen herum?
Renderings, Erlkönig Bilder etc.
Hier kann erstmal alles rein was zum LCI 20024 passt

400 Antworten

Spannend, dann sollte ich das wohl bei mir auch mal nochmal ausprobieren, solange ich noch die Winterreifen drauf habe. Dann habe ich auch einen direkten Vergleich 🙂

Großartig ! Welche App war das ?

Zitat:

@mizui schrieb am 23. März 2024 um 20:31:25 Uhr:



Zitat:

@phchecker17 schrieb am 20. März 2024 um 13:43:07 Uhr:


Jein, der i5 fährt als 40er wohl echte 190GPS, also ca. 194 Tacho, während der i4 ja nur 188 Tacho fährt, also deutlich weniger als die versprochenen 190km/h. Diese Anpassung könnte ich mir schon vorstellen, da die vermutlich eher softwarebedingt ist.

Also hab heute mal den GPS Test mit meinem i4 40 gemacht . Er ist immer genau 1 km/h unter der Anzeige .
Bei 193 Tacho ist er 192 GPS gefahren.

Zitat:

@sjust schrieb am 24. März 2024 um 12:15:45 Uhr:


Großartig ! Welche App war das ?

Zitat:

@sjust schrieb am 24. März 2024 um 12:15:45 Uhr:



Zitat:

@mizui schrieb am 23. März 2024 um 20:31:25 Uhr:


Also hab heute mal den GPS Test mit meinem i4 40 gemacht . Er ist immer genau 1 km/h unter der Anzeige .
Bei 193 Tacho ist er 192 GPS gefahren.

Die iOS App heißt „GPS Speed“.

bin ich froh, dass ich vor 4 wochen bestellt habe und noch das feine laserlicht bekommen werde!

https://www.youtube.com/watch?v=sDpQSAVUkzg&list=WL&index=8

ab minute 21:30, vergleich 3er adaptive led zum bisherigen laserlicht. die lichttechnik im 3er wird ja die gleiche wie im 4er sein, mal abgesehen vom tagfahrlicht design.
bmw spart eben wo es nur geht ...

Ähnliche Themen

Du hast halt effektiv keine aktive Ausleuchtung der Kurve mehr, das Licht geht gerade aus in den Wald. Klar werden da noch ein paar LEDs zugeschalten, aber im Vergleich zum voll schwenkbaren Laserlicht ist das halt einfach nichts.

Kann mich da jetzt mal jemand aufklären? Laut Händleraussage ist das Basislicht immer LED, auch das adaptiv schwenkbare. Lediglich bei absoluter Dunkelheit wird das Laserlicht dazu geschalten (entscheidet immer das Fahrzeug).
Was laut Aussage des Händlers nur sehr selten vorkommt.
Ich ziehe die alte Optik der Neuen jedoch auch vor. Die Tagfahrsignatur sieht bei zu vielen Autos von BMW zu ähnlich aus wie ich persönlich finde.

Das alte ist ein komplett schwenkbares LED-Licht, das die Maskierung durch Schwenken umsetzt. D.h. bei Gegenverkehr schwenken die Scheinwerfer nach außen und anschließend wieder nach innen. In Kurven kann damit die Kurve ausgeleuchtet werden, und das sogar per GPS vor dem eigentlichen Lenkeinschlag.

Das neue ist ein starres Matrix-LED, d.h. es ist nicht mehr schwenkbar. Gegenverkehr wird über das Ausschalten einzelner Matrixfelder umgesetzt, dadurch kann nun komplett außenrum geleuchtet werden. In Kurven werden damit aber nur noch seitliche Matrixfelder zugeschaltet, statt den kompletten Scheinwerfer zu schwenken, was eben zur Folge hat, dass das meiste Licht in der Kurve weiterhin gerade ausgeht und die Ausleuchtung deutlich schlechter ist.

Größer Vorteil des neuen Lichts ist, dass es deutlich weniger komplex und damit auch billiger in der Produktion ist, so eine Matrix kann man sich wie ein Display aus kleinen Spiegeln vorstellen, die über ein elektromagnetisches Feld gesteuert werden. Während das Laserlicht eben aus diversen Motoren besteht, die die Scheinwerfer schwenken.

Ja, das ist korrekt. Abblendlicht und Fernlicht laufen jeweils über LED. Der Laser wird, wenn es die Umgebung zulässt, vom Auto zugeschaltet.

Zitat:

@phchecker17 schrieb am 25. März 2024 um 15:59:11 Uhr:


Das alte ist ein komplett schwenkbares LED-Licht, das die Maskierung durch Schwenken umsetzt. D.h. bei Gegenverkehr schwenken die Scheinwerfer nach außen und anschließend wieder nach innen. In Kurven kann damit die Kurve ausgeleuchtet werden, und das sogar per GPS vor dem eigentlichen Lenkeinschlag.

Das neue ist ein starres Matrix-LED, d.h. es ist nicht mehr schwenkbar. Gegenverkehr wird über das Ausschalten einzelner Matrixfelder umgesetzt, dadurch kann nun komplett außenrum geleuchtet werden. In Kurven werden damit aber nur noch seitliche Matrixfelder zugeschaltet, statt den kompletten Scheinwerfer zu schwenken, was eben zur Folge hat, dass das meiste Licht in der Kurve weiterhin gerade ausgeht und die Ausleuchtung deutlich schlechter ist.

Größer Vorteil des neuen Lichts ist, dass es deutlich weniger komplex und damit auch billiger in der Produktion ist, so eine Matrix kann man sich wie ein Display aus kleinen Spiegeln vorstellen, die über ein elektromagnetisches Feld gesteuert werden. Während das Laserlicht eben aus diversen Motoren besteht, die die Scheinwerfer schwenken.

Danke für die technische Erklärung.
Ich bin ja mittlerweile wieder Anhänger des einfachen Lichtsystems mit perfekter Abblendautomatik. So kurze Blendphasen merke ich immer wieder beim Gegenverkehr. Egal ob Audi, BMW oder Mercedes.

Hmmm - vom G11 Laserlicht kommend hatte ich dann einen Mercedes S213 mit Intelligent Light (Matrix) - das habe ich als deutlich besser - gerade auf Landstraßen - empfunden. Das BMW Licht war total nervös und hat ständig an und abgeschaltet. Beim Mercedes war es gefühlt always on …

Zitat:

@Glyzard schrieb am 25. März 2024 um 15:49:55 Uhr:


Kann mich da jetzt mal jemand aufklären? Laut Händleraussage ist das Basislicht immer LED, auch das adaptiv schwenkbare. Lediglich bei absoluter Dunkelheit wird das Laserlicht dazu geschalten (entscheidet immer das Fahrzeug).
Was laut Aussage des Händlers nur sehr selten vorkommt.
Ich ziehe die alte Optik der Neuen jedoch auch vor. Die Tagfahrsignatur sieht bei zu vielen Autos von BMW zu ähnlich aus wie ich persönlich finde.

Vorsicht - das LED-Basislicht (ohne Aufpreis) ist nicht schwenkbar.
Erst ab Laserlicht sind die Adaptiven Funktionen verbaut.

Das Basislicht ist einfach nur starres LED mit zuschaltbarem Abbiegelicht. Aber kein adaptives Kurvenlicht.

Kann sein, dass ich das jetzt falsch gelesen habe, aber ich fand es wichtig das nochmal klarzustellen.

Wann wird denn das Facelift in etwa kommen?
Ich habe gestern meinen I4 40 bestellt und hoffe das die Preiserhöhung bei meiner Konfiguration nicht die 70k knackt.
Final hab ich die Konfiguration mit 68.240€ abgeschlossen und bin dann ja lt. neuer Gesetzgebung noch in der 0,25% Versteuerung.

Zitat:

@jan.muc schrieb am 25. März 2024 um 17:34:28 Uhr:



Zitat:

@Glyzard schrieb am 25. März 2024 um 15:49:55 Uhr:


Kann mich da jetzt mal jemand aufklären? Laut Händleraussage ist das Basislicht immer LED, auch das adaptiv schwenkbare. Lediglich bei absoluter Dunkelheit wird das Laserlicht dazu geschalten (entscheidet immer das Fahrzeug).
Was laut Aussage des Händlers nur sehr selten vorkommt.
Ich ziehe die alte Optik der Neuen jedoch auch vor. Die Tagfahrsignatur sieht bei zu vielen Autos von BMW zu ähnlich aus wie ich persönlich finde.

Vorsicht - das LED-Basislicht (ohne Aufpreis) ist nicht schwenkbar.
Erst ab Laserlicht sind die Adaptiven Funktionen verbaut.

Das Basislicht ist einfach nur starres LED mit zuschaltbarem Abbiegelicht. Aber kein adaptives Kurvenlicht.

Kann sein, dass ich das jetzt falsch gelesen habe, aber ich fand es wichtig das nochmal klarzustellen.

Ah ja das wird so sein. Aber es gibt ja beim Basislicht den Abblendassistenten. Der hat dann aber nur die Abblendfunktion und kein Kurvenlicht nehme ich an?
Ich hab Laser. Wegen der dämlichen blauen Akzente xD

Korrekt

Zitat:

@jan.muc schrieb am 25. März 2024 um 17:34:28 Uhr:


Das Basislicht ist einfach nur starres LED mit zuschaltbarem Abbiegelicht. Aber kein adaptives Kurvenlicht.

Ich habe die normalen serienmäßigen LED Lichter, ein Abbiegelicht habe ich nicht. Das fände ich aber sehr praktisch!

Deine Antwort
Ähnliche Themen