i4 - Erfahrungen zum Verbrauch
Hallo zusammen,
Nach dem ersten i4 bereits unterwegs sind, eröffne ich diesen Thread.
Es soll darum gehen, wie bei Euch der Verbrauch ist. Wie fahrt ihr (Stadt, Land, Autobahn)?
Gerne auch weitere Erfahrungen aus der Praxis.
Dann „Feuer“ frei, ich denke die Leser sind gespannt.
3915 Antworten
Hat mich auch gewundert, fahre auch immer eco pro individual. Ich vermute, dass ecopro eigentlich eine Maximalleistung hat. Wenn man nun mit Tempomat fährt, nimmt der Tempomat halt die Leistung, die benötigt wird um die Geschwindigkeit zu halten. Sprich, wenn es berghoch geht, braucht der Tempomat mehr Leistung als eigentlich in eco pro vorgesehen ist, und das sind dann die gefahrenen Kilometer ohne eco pro, obwohl der Modus aktiviert war.
Nur eine Theorie, kann auch falsch sein. Bei meinen Strecken würde es aber passen.
Hatte das gleiche auf der längeren Fahrt (in Eco Pro) nach Berlin. Vermute aber, daß es nicht alleine am Tempomat liegt, da ich nicht so lange mit Tempomat gefahren bin, als es die Gesamtstrecke minus der ausgewiesenen Eco Pro Distanz nahe legt.
Es könnte dran liegen, daß ab 120 oder 130 km/h micht mehr als Eco Pro gezählt wird.
Auch wieder nur eine Theorie 🙂
Zitat:
@UnterStrom schrieb am 30. Juli 2023 um 21:54:25 Uhr:
Hatte das gleiche auf der längeren Fahrt (in Eco Pro) nach Berlin. Vermute aber, daß es nicht alleine am Tempomat liegt, da ich nicht so lange mit Tempomat gefahren bin, als es die Gesamtstrecke minus der ausgewiesenen Eco Pro Distanz nahe legt.Es könnte dran liegen, daß ab 120 oder 130 km/h micht mehr als Eco Pro gezählt wird.
Auch wieder nur eine Theorie 🙂
Samstag bin ich 56km Autobahn gefahren, Tempo 160-180km/h, in der App wird 100% Eco Pro angezeigt. Der Verbrauch lag übrigens bei 21,5kWh/100km.
Hab' in der App nochmal nachgesehen, von den 347 km Strecke in 3h 48min mit Schnitt 94.4 km/h bei 16,8 kWh/100 km (58,3 kWh ges.) zeigt er 38% ECO PRO = 131,8 km an.
Hatte übrigens eine ähnliche Strecke wie bei Dir mit 59 km, in 38 min bei 94.8 km/h Schnitt und 18,4 kWh/100 km Verbrauch, dort hat er 100 % ECO PRO = 59,3 km angezeigt (überwiegend Autobahn-Fahrt mit 120...170 km/h). Alle anderen Teilstrecken mit 70...160 km waren ebenso 100% ECO PRO.
Wie dieser Unterschied zustande kommt, ist mir dann auch nicht klar. Evtl. ist es ein Bug, der nur bei größeren Streckenabschnitten über 200 oder über 300 km zutage tritt.
Ähnliche Themen
Eco Pro wird vielleicht überbewertet. Habe einen neuen privaten Verbrauchsrekord eingefahren. Statt Ecopro habe ich einen neuen Fahrer (Fahranfänger, noch vorsichtig und Probezeit) gewählt. Auf der Rückfahrt habe ich dann selbst auch nur eine kWh mehr gebraucht.
Also ich fahre EcoPro nicht aufgrund des Verbrauchs sondern aufgrund des fehlenden Punchs - der meiner Frau und meinem Hund sehr zugute kommt. Das Strompedal ist einfach merklich weniger aggressiv. Glaube kaum dass sich der Modus so extrem wie beim Verbrenner auswirkt.
Ich fahre auch immer im EcoPro oder EcoPro Individual. Beschleunigung reicht, um das Heck kommen zu lassen, wenn mal Bedarf ist.
Individual habe ich Klima/Heizen ausgenommen, sonst kühlt die AC im Hochsommer nicht richtig. Das mit dem Licht habe ich auch schon gelesen, aber ich wüsste nicht, was man da reduzieren kann.
Beim 218d hasse ich EcoPro, da fühlt sich das Auto an wie ein 50PS Polo.
Bisheriger Verbrauch, Autobahn, meist 120-130 keine Klima.
19"/ M Sport mit Carbon Heckspoiler und Schnitzer Frontsplitter
Hatte mir einen geringeren Verbrauch gewünscht🙄
Dann hättest du auf den Frontsplitter verzichten müssen 😉 Der wird da sicher seinen Teil dazu beitragen. Hast du auch Sportreifen?
Die Klima ist bei den Geschwindigkeiten komplett irrelevant, die braucht vielleicht 0,3kW, bei 120km/h sind das 0,15kWh auf 100km
Laut Konfigurator kostet allein schon der kleine Heckspoiler (Serie M50 bzw. i4 M Sport Pro) schon 0,3kWh im WLTP Verbrauch, der Carbon dann spziell bei höheren BAB Geschwindigkeiten sicher noch mehr. Wer schön sein will... 😉
Ohne Klima ??. Ich hab seit 4 Jahren meine Klima nicht mehr ausgehaltet und werde beim zukünftigen i4 nicht damit anfangen. Ich kaufe mir ein Auto für über 70k um dann die Klima auszuschalten wegen 2kwh weniger verbrauch
Zitat:
@RK85 schrieb am 4. August 2023 um 16:20:32 Uhr:
Ohne Klima ??. Ich hab seit 4 Jahren meine Klima nicht mehr ausgehaltet und werde beim zukünftigen i4 nicht damit anfangen. Ich kaufe mir ein Auto für über 70k um dann die Klima auszuschalten wegen 2kwh weniger verbrauch
...und die Heizung läuft im Winter auf 21°C, wenns Leder/Sensatec kalt ist, läuft die Sitzheizung und beim Losfahren morgens in der Kälte die LR-Heizung.
Zitat:
@vfb19861986 schrieb am 4. August 2023 um 12:00:18 Uhr:
Bisheriger Verbrauch, Autobahn, meist 120-130 keine Klima.
19"/ M Sport mit Carbon Heckspoiler und Schnitzer FrontsplitterHatte mir einen geringeren Verbrauch gewünscht🙄
Auto sieht top aus. Kennzeichen schwärzen hättest Dir natürlich sparen können 🙂
Wo kommt dieser Frontsplitter her? Ist das ein Paket oder ein extra Teil?