i4: Erfahrungen und Anmerkungen
Hier sollten wir nun von den i4 Besitzern erste Erfahrungen und Anmerkungen sammeln. Gemeinsam kommen wir den Tücken der Bedienung vielleicht näher.
i4 M50: erster Verbrauch auf meiner typischen Strecke zur Arbeit (auf der ich mit dem 335d xdrive so ca. 7,2l Diesel benötigt habe) 22,2 kwH/100km.
Mix aux Stadt und Autobahn. Hin- und Rückfahrt von jeweils ca. 64km. Temperatur -1 Grad bei Abfahrt aus der Garage mit 8 Grad. Rückfahrt bei ca. 10 Grad. adaptive Rekuperation ausgewählt. Reiseschnitt insgesamt ca. 100km/h
Bedienung der kompletten Funktionen habe ich immer noch nicht drauf. Lerne aber ständig dazu.
4086 Antworten
Zitat:
@Rhinorider schrieb am 17. Februar 2024 um 07:15:26 Uhr:
Eine Ausnahme gibt es bei „Freigegeben“ auf der Autobahn, hier nimmt er erstmalig je Fahrt 130km/h +/- Aufschlag, stellt man jedoch die Geschwindigkeit manuell ein, z.B. deine 120 oder 140km/h, wird beim nächsten „Freigegeben“, während dieser Fahrt, die letzte eingestellte Geschwindigkeit wiederhergestellt.
Danke für Deine schnelle und passende Erklärung.
Und bist Du Dir wirklich sicher, dass während einer Fahrt auf der BAB stets die einmal eingestellte Geschwindigkeit übernommen wird? Ich hatte das Gefühl, das System kehrt nach automatischen Reaktionen auf Begrenzungen immer wieder zu den 130 km/h zurück. Aber vielleicht war meine Wahrnehmung auch eingetrübt …
Ja, da bin ich mir sicher, zumindest macht das mein i4 mit DAP und OS8.5 so. Wobei es mein ehemaliger OS7 Dreier, mit Speed Limit Assist, auch gemacht hat. Nur dass ich SET drücken musste, da er keinen DAP hatte.
@CUXZ4 hat es ja auch sinngemäß bestätigt.
Nur als Anmerkung: die automatische Übernahme der Geschwindigkeit des Speed Limit Assist gibt es nur mit dem DAP, ansonsten muss die vorgeschlagene Geschwindigkeit mit der SET-Taste bestätigt/übernommen werden.
Mein i4 ohne DAP macht das auch. Ich habe Speedlimit +8 eingestellt. Auf der Autobahn ohne Geschwindigkeitsbegrenzung stellt der Tempomat dann 138 ein.
Ändere ich die eingestellte Geschwindigkeit dann beispielsweise auf 150, wird für die Fahrt auf unbeschränkten Abschnitten immer 150 als Geschwindigkeit eingestellt. Bei der nächsten Fahrt wird dann wieder 138 als Geschwindigkeit eingestellt.
Ähnliche Themen
Ich nutzte nicht so häufig Android Auto, nur bei Navigation, wo der BMW die richtige Adresse nicht kennt, oder so wie gestern, mir die Eingabe einer ungarischen Adresse zu umständlich ist.
Bin deshalb erst gestern drauf gekommen, dass bei aktiver Android Navi, wenn man auf die Home Taste drückt, man wieder zur gewohnten BMW Bedienebene zurück kommt, aber trotzdem die Android Navi angezeigt wird.
Das gefällt mir gleich besser.
Zitat:
@Mankra schrieb am 17. Februar 2024 um 09:07:48 Uhr:
Ich nutzte nicht so häufig Android Auto, nur bei Navigation, wo der BMW die richtige Adresse nicht kennt, oder so wie gestern, mir die Eingabe einer ungarischen Adresse zu umständlich ist.
Ist doch ganz einfach: OS8/8.5 auf ungarisch umstellen, 3 Jahre ungarisch lernen und dann die Spracheingabe nutzen😁
Bei mir funktioniert das....
Zitat:
@linussoft schrieb am 15. Februar 2024 um 13:31:34 Uhr:
Alternativ kann man auch den Abstand zum Vordermann*innen so weit reduzieren, dass Steine gar keine Chance haben, in der Lücke zwischen den beiden Autos hoch zu fliegen.... ;-)
… Vordermann* innen soweit reduzieren, dass Stein* innen keine Chance haben
@sonare Leider liegen @Rhinorider und @tomgocar hier falsch und du richtig bzw. deine Erinnerung ist korrekt.
Bei unbeschränkt gibt es eine komische Sonderregelung im DAP, wenn man schneller als die 130 eingestellt hat, dann gilt das, was die beiden geschrieben haben. Stellt man jedoch die Geschwindigkeit niedriger ein (z.B. 120), dann springt er beim nächsten Schild wieder auf die 130, die die Richtgeschwindigkeit sind.
Den genauen Grund dahinter kenne ich nicht, wird wohl eine Mischung aus "BMW-Fahrer fahren nie langsamer" und "Richtgeschwindigkeit sollte man schon fahren" sein, ich glaube auch nicht, dass das vor den BEVs überhaupt ein Problem war 😉
Zitat:
@i4Tester schrieb am 17. Februar 2024 um 10:58:44 Uhr:
Oder einfach per App das Ziel ans Auto senden 😉.
Geht das aus Google Maps heraus?
Zitat:
@CUXZ4 schrieb am 17. Februar 2024 um 17:48:33 Uhr:
Zitat:
@Mankra schrieb am 17. Februar 2024 um 17:42:46 Uhr:
Geht das aus Google Maps heraus?
Nein - aus der BMW App
Also bei mir geht das Versenden aus Google Maps über den teilen Button an die BMW App.
Grüße Monti09
Ok, dass heißt bei Google Maps die Adresse suchen, an die BMW App senden, von der BMW App zum Auto senden..........OK, jetzt weiß ich das auch, ist mir aber sicher zu Umständlich, dass ich das je anwenden werde 😉
Btw. heute hat sich das BMW Navi wieder ausgezeichnet 😉
Ich spreche "Mercedes Zettling", die Sprachsteuerung erkennt es korrekt, sogar richtig mit Z und doppel T geschrieben.
Ungefähr 3-4km Luftlinie, wollte nur sehen, obs eine direktere Straße gibt, als über die Autobahn einen Bogen zu fahren.
Was schlägt das Navi vor:
Mehrere Treffer mit "Mercedes c" in Spanien, 1450 bis 1600km entfernt.
Die Sprachsteuerung versteht mich erstaunlich gut, die Treffer des Navi sind immer wieder lustig.
Zitat:
@Monti09 schrieb am 17. Februar 2024 um 17:59:27 Uhr:
Zitat:
@CUXZ4 schrieb am 17. Februar 2024 um 17:48:33 Uhr:
Nein - aus der BMW App
Also bei mir geht das Versenden aus Google Maps über den teilen Button an die BMW App.
Grüße Monti09
Wieder was gelernt!!!