i4: Erfahrungen und Anmerkungen
Hier sollten wir nun von den i4 Besitzern erste Erfahrungen und Anmerkungen sammeln. Gemeinsam kommen wir den Tücken der Bedienung vielleicht näher.
i4 M50: erster Verbrauch auf meiner typischen Strecke zur Arbeit (auf der ich mit dem 335d xdrive so ca. 7,2l Diesel benötigt habe) 22,2 kwH/100km.
Mix aux Stadt und Autobahn. Hin- und Rückfahrt von jeweils ca. 64km. Temperatur -1 Grad bei Abfahrt aus der Garage mit 8 Grad. Rückfahrt bei ca. 10 Grad. adaptive Rekuperation ausgewählt. Reiseschnitt insgesamt ca. 100km/h
Bedienung der kompletten Funktionen habe ich immer noch nicht drauf. Lerne aber ständig dazu.
4086 Antworten
Zitat:
@DoraAntonNordpol schrieb am 16. Februar 2024 um 13:44:03 Uhr:
Ne wurde nicht behoben. Man kann es mittlerweile nicht mal mehr per App umstellen. Wenn es einem auffällt wenn man schon irgendwo sitzt und einen Kaffee trinkt, muss man zum Auto zurück. Dann laden beenden und nochmal neu anstecken.
Ich verwende die Ladeoptimierte Route nicht sondern füge meine Ladestops immer selbst hinzu. Dabei kann ich aber jederzeit das Ladeziel per App ändern. Funktioniert das nicht, sobald die Ladeoptimierte Route aktiviert ist?!
Leider nein, sobald die ladeoptimierte Route aktiviert ist blockiert er die Ladetargets in der App. Warum ... keine Ahnung.
Bei sowas denk ich mir immer, dass irgendein Entwickler da so ein bisschen aus Frust seinen Kopf durchsetzen musste. Es gab bzw. gibt den Bug, dass das Laden einfach abbricht, also behebt man das, und um den Leuten zu zeigen, dass man es behoben hat und es jetzt funktioniert, verhindert man die Änderung über die App - warum auch immer.
Würde mich ehrlich gesagt gar nicht wundern, wenn das Auto einfach ein "dynamisches Ladeziel" gesetzt hat, das dann von der App bestätigt wurde und dabei zu einem festen Ladeziel wurde, das dann das Laden beim Zielstand abgebrochen hat 😁 Die Lösung ist also, das in der App zu verhindern oder sowas.
Zitat:
@i4Tester schrieb am 16. Februar 2024 um 15:24:54 Uhr:
Leider nein, sobald die ladeoptimierte Route aktiviert ist blockiert er die Ladetargets in der App. Warum ... keine Ahnung.
Das ganze ist tatsächlich komplett bescheuert... Weiß der Geier was sich BMW dabei gedacht hat. Das Thema hatten wir hier aber schonmal irgendwo.
Wie auch immer... Ein Grund mehr für mich die Ladeoptimierte Route nicht zu verwenden. Ich sehe da allgemein keinen Nutzen drin. Ich suche meine Ladestops immer manuell "Entlang der Route". Dann bin ich flexibel wann ich Pause machen will und es ist auch nicht schlimm, wenn ich dann doch mal mehr aufs Gaspedal trete und der Stop früher nötig wird.
Ähnliche Themen
Zitat:
@i4Tester schrieb am 16. Februar 2024 um 14:29:14 Uhr:
@bitbucket hier mal noch von hinten
Top, sieht mit den schwarzen Dach noch mal stimmiger aus. Habe das auch am Velar ab Werk, weil es den Wagen flacher erscheinen lässt.
Ich habe es noch nicht ganz verstanden... Lädt er jetzt weiter oder stoppt er, wenn das "Zwischenladeziel" erreicht hat? OS8.0 und OS8.5?
Ich lade fast nie auswärts und kann es deswegen nicht beurteilen. Einmal hatte ich, dass das Navi vorgeschlagen hat bis 34% zu laden. Ich habe bei unter 30% abgebrochen und zuhause angesteckt. Er hat dann am nächsten Tag beim Überschussladen bei 34% gestoppt mit "Ladeziel erreicht". Das ist aber schon sehr lange her und seit dem nie wieder passiert.
Zitat:
@bitbucket schrieb am 16. Februar 2024 um 16:09:27 Uhr:
Zitat:
@i4Tester schrieb am 16. Februar 2024 um 14:29:14 Uhr:
@bitbucket hier mal noch von hintenTop, sieht mit den schwarzen Dach noch mal stimmiger aus. Habe das auch am Velar ab Werk, weil es den Wagen flacher erscheinen lässt.
Ich hätte das auch sofort ab Werk bestellt und verstehe nicht wieso es das nicht gibt. Mein Händler versteckt seitdem meinen i4 immer weil er meinte "alle Käufer fragen mich immer wo sie das schwarze Dach bestellen können wenn ihrer vorne steht".
Zitat:
@Senfgeber schrieb am 16. Februar 2024 um 17:07:26 Uhr:
Ich habe es noch nicht ganz verstanden... Lädt er jetzt weiter oder stoppt er, wenn das "Zwischenladeziel" erreicht hat? OS8.0 und OS8.5?
Mit OS 8.5 lädt er weiter aber notifiziert trotzdem kann man das Target nicht manuell erhöhen, wenn man es ausversehen auf 70% hatte wird er da aufhören auch wenn man länger sitzt und 100% einstellen wollen würde.
Könnt ihr vielleicht dazu schreiben ob ihr 8.0 oder 8.5 habt? Scheinbar geht es mit 8.5 aber nicht mit 8.0. kann das sein? 🙂
Frage zum DAP und Speed Limit Assist:
Bei meiner Probefahrt habe ich festgestellt, dass bei automatischer Übernahme der Geschwindigkeitsbegrenzung auf der Autobahn und einer real fehlenden Begrenzung ein Wert von 130 km/h „vorgeschlagen“ und gehalten wird.
Kann man diesen Wert als generelle Vorgabe anpassen, so dass das System bei freier Fahrt auf der BAB z.B. stets 120 oder 140 km/h übernimmt?
Bei „Freigegeben“ geht er bei Autobahnen auf die Richtgeschwindigkeit, auf der Landstraße beschleunigt er auf 100km/h. Du kannst aber den Geschwindigkeitsauf- oder Abschlag im Menü anpassen. Z.B. bei +5km/h würde er dann bei 100 auf 105km/h beschleunigen. Wer möchte kann zwei Aufschläge einstellen, bis 60km/h und ab 60km/h.
Eine Ausnahme gibt es bei „Freigegeben“ auf der Autobahn, hier nimmt er erstmalig je Fahrt 130km/h +/- Aufschlag, stellt man jedoch die Geschwindigkeit manuell ein, z.B. deine 120 oder 140km/h, wird beim nächsten „Freigegeben“, während dieser Fahrt, die letzte eingestellte Geschwindigkeit wiederhergestellt.
Zitat:
@sonare schrieb am 17. Februar 2024 um 07:05:46 Uhr:
Frage zum DAP und Speed Limit Assist:
Bei meiner Probefahrt habe ich festgestellt, dass bei automatischer Übernahme der Geschwindigkeitsbegrenzung auf der Autobahn und einer real fehlenden Begrenzung ein Wert von 130 km/h „vorgeschlagen“ und gehalten wird.
Kann man diesen Wert als generelle Vorgabe anpassen, so dass das System bei freier Fahrt auf der BAB z.B. stets 120 oder 140 km/h übernimmt?
Generell geht wohl max. 130 + 10km/h. Aber wenn Du 1x auf freier Strecke eine höhere Geschwindigkeit eingestellt hast, merkt sich das System den Wert. Ob der bei der nächsten Fahrt noch vorhanden ist, weiß ich nicht.