i30 N/ - der Thread!
Grüß euch,
Da für den i30N noch kein Thread offen ist würde ich jetzt gerne einen eröffnen!
Ich finde dieses Auto grundsätzlich sehr solide, das hohe Gewicht ist zwar ein kleiner Minuspunkt, aber ansonsten finde ich die 275Ps Version sehr verlockend aus folgenden Gründen:
- deutlich hörbarer Auspuffklang durch die Klappenanlage inkl. Bang and Blop, sehr frech und rassig und dass Serie
- Ab Werk eine sehr feine Rad/Reifenkombination, so dass keine Handbreit wie bei den meisten anderen Herstellern zwischen Rad und Radkasten frei ist
-optisch ein toller Mix, nicht zu agressiv aber auch nicht zu brav und ansich volle Hütte
-Man merkt dass Hyundai es mit diesem Auto ernst nimmt was die Sportlichkeit und die "Zunft" des Fahrzeugs anbelangt
Hier ein bisschen Material zum N/:
Dezent in dem dunklen Grau würde mir das Fahrzeug sehr gut gefallen! Wie ist eure Meinung dazu?
Mfg Klaus
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@i need nos schrieb am 17. März 2018 um 10:54:41 Uhr:
ich habe bisher ehrlich gesagt auch nur konkret vom Problem der Hochdruckpumpen immer ersten Serie gelesen. Alle anderen Probleme werden immer nur wieder zitiert ohne dass es einen konkreten Beitrag eines Betroffenen dazu gibt!
Sag ich doch...logisch gibts Probleme...aber die gibts schliesslich bei allen Herstellern,
aber die meisten Probleme haben wohl die Menschen welche das Fahrzeug garnicht haben...
MFG
1768 Antworten
Wieso ist es eine Ausrede wenn man vorrechnet, dass auf 15.000km gerade Mal 200€ mehr anfallen (bei 1L Verbrauchsunterschied)? Auf die Frage wie viele km geplant sind, kam auch keine Antwort.
Zitat:
@unclejuck schrieb am 31. Juli 2018 um 14:44:26 Uhr:
Naja der Polo muss sparsamer fahren "können" alleine da er 75 PS weniger hat und n dsg was bei zahmen Gasfuß immer pünktlich schaltet was mim Schalter nie hin bekommst.
Wie die zeit sich doch ändert,.,,früher wars immer anders rum.
Hier ist Spritmonitor mit Polo GTI https://www.spritmonitor.de/.../451-Polo.html?...
Verbrauch Min 7,05L... Max 10,41L.
Habe früher eine Auto gehabt mit 4,8L; meine heutige Hyundai braucht mehr, aber er ist bessere Auto, bei welchen für mer Verbrauch kann ich Augen zudrucken.
Aberist schon richtig, wer sucht sparsammere Auto, der muß es sich gönnen.
Gruß. I.
Ähnliche Themen
Leute bleibt doch ruhig...
Der Polo ist sicherlich das etwas vernünftigere Fahrzeug... etwas zahmer/braver, auf jeden Fall ordentliche Fahrleistungen und selbst nach Listenpreis mit guter Ausstattung noch günstiger als der i30n.
Von der Ausstattung und den Möglichkeiten (z.B. Totwinkelwarner, Tempomat mit Abstandsradar, voll digitaler Tacho, DSG) ist er besser aufgestellt als der i30N.
Wenn einem das Platzangebot reicht, man keinen Wert auf einen krawalligen Auspuff legt, dann ist der Polo die eindeutig bessere Wahl.
Leute Ihr diskutiert hier schon bald zwei Seiten voll wegen einem Frauenauto, könnten wir mal wieder zurück zum Thema kommen 😉
Hallo zusammen,
ich war gestern bei meinem Hyundai Händler um die Ecke und bin einen i30N Probe gefahren.
Als es zur Verhandlung kam, sagte mir mein Händler, dass der I30N ab Produktionsdatum 30.05.18
wegen der neuen Abgasnorm Euro6d-Temp leiser werden sollte. Hier wird ein Partikelfilter verbaut der die Lautstärke mindert.
Auch zu lesen hier: (letzter Absatz)
https://autonotizen.de/fahrberichte/hyundai-i30-n-2018-alltagstest
Da er mir die Frage " Wie leise wird er den" nicht beantworten konnte, oder eher wollte, rief ich bei Hyundai Deutschland an, wo mir der nette Mitarbeiter mitteilte, dass er davon nichts wüsste.
Anschließend nochmal bei meinem Händler angerufen und er meinte, dass er die Info von den hohen Tieren bei Hyundai hat und das noch nicht offiziell ist und er wüsste auch nicht um wieviel db der i30N leiser wird. Dies wird auch noch in Schweigen gehüllt, weil man da extrem Angst hat, dass der Bestell-Wahn abreist. Der Sound ist ja mit eine charakteristische Eigenschaft weshalb viele den i30N einem GTI etc. vorziehen (ebenso ich)
Da der I30N mit "leiserer" Anlage ja erst ab 01.06.18 verbaut wird, gibt es momentan ja noch keinen auf dem Markt da ja 4 Monate Herstellungszeit und so..
Hat da trotzdem jemand zufällig was mitbekommen um wieviel DB der I30N leiser werden soll?
Ich kann mir nicht vorstellen , dass es da bis heute keinen Wert gibt. Das muss doch mit Sicherheit an einem Prototyp getestet werden um zu erfahren ob die neue Norm überhaupt eingehalten werden kann. Im gleichen Zug testet man doch den Geräuschpegel weil dieser sich ja negativ (für uns) verändert.
Gruß Olli
Zitat:
@Suedtiroler... schrieb am 31. Juli 2018 um 16:37:28 Uhr:
1: Ob man die zwei Autos vergleichen kann oder nicht ist mir sch.. egal, darum gings nicht.
Ich machte eine Behauptung, die wurde als "Traumwelt" abgetan, worauf ich das widerlegte. Das der Hyundai 2l mehr braucht als ein Polo mag erklärbar sein, hat aber nichts bezüglich meiner 8l die ich genannt habe, gemein.2: "Turbo läuft er säuft er" war durchaus mal richtig, hat sich aber mithilfe der Direkteinspritzung etc stark verbessert. Dazu gerne ein Video von AMS wo das erklärt wird.
3: Ich mag den i30n sehr, tolles Auto, braucht aber für die Leistung die er hat mehr als es nötig wäre, auch im direkten Vergleich zu gleichwertigen Autos.
4: Das ewige "was macht das den aus wegen 1-2l mehr" ist nichts als eine blöde Ausrede. Geld ist Geld. Und wenn man darüber nicht reden darf weil manch einer meint es ist vernachlässigbar, dann wird das Forum dem Wort "Forum" nicht gerecht.
1/2. Naja bin vor 2 Wochen den neuen Polo GTI gefahren und es gilt immer noch was die Sache mit den Turbo angeht läuft er säuft er. VLt nicht mehr so extrem aber das Prinzip das dahinter steckt hat sich ja kaum geändert.
3. Was verbraucht der Vergleich Handgeschalten denn ? Bin vor dem I30N GTI gefahren mit weniger Leistung und mehr Verbrauch.
4.Ja Geld ist Geld gebe ich dir absolut recht aber wenn wir so reden bleiben wir Vergleichbar, Golf R und Ko. sind deutlich teurer in der ANschaffung und in der Versicherung. Dann rechne doch mal gegen. Damit sich das auf 4 Jahre lohnt wirst dann wohl n Golf R mit Grundausstattung fahren weil der Preisunterschied sonst jede eventuell Spritersparniss weg macht.
Zitat:
@Olli1984 schrieb am 1. August 2018 um 07:07:13 Uhr:
Hallo zusammen,ich war gestern bei meinem Hyundai Händler um die Ecke und bin einen i30N Probe gefahren.
Als es zur Verhandlung kam, sagte mir mein Händler, dass der I30N ab Produktionsdatum 30.05.18
wegen der neuen Abgasnorm Euro6d-Temp leiser werden sollte. Hier wird ein Partikelfilter verbaut der die Lautstärke mindert.Auch zu lesen hier: (letzter Absatz)
https://autonotizen.de/fahrberichte/hyundai-i30-n-2018-alltagstestDa er mir die Frage " Wie leise wird er den" nicht beantworten konnte, oder eher wollte, rief ich bei Hyundai Deutschland an, wo mir der nette Mitarbeiter mitteilte, dass er davon nichts wüsste.
Anschließend nochmal bei meinem Händler angerufen und er meinte, dass er die Info von den hohen Tieren bei Hyundai hat und das noch nicht offiziell ist und er wüsste auch nicht um wieviel db der i30N leiser wird. Dies wird auch noch in Schweigen gehüllt, weil man da extrem Angst hat, dass der Bestell-Wahn abreist. Der Sound ist ja mit eine charakteristische Eigenschaft weshalb viele den i30N einem GTI etc. vorziehen (ebenso ich)
Da der I30N mit "leiserer" Anlage ja erst ab 01.06.18 verbaut wird, gibt es momentan ja noch keinen auf dem Markt da ja 4 Monate Herstellungszeit und so..
Hat da trotzdem jemand zufällig was mitbekommen um wieviel DB der I30N leiser werden soll?
Ich kann mir nicht vorstellen , dass es da bis heute keinen Wert gibt. Das muss doch mit Sicherheit an einem Prototyp getestet werden um zu erfahren ob die neue Norm überhaupt eingehalten werden kann. Im gleichen Zug testet man doch den Geräuschpegel weil dieser sich ja negativ (für uns) verändert.Gruß Olli
Wenn du hier mal zwei Seiten zurückgehst, gibt es einen Link auf youtube, dieser hat bereits den Filter verbaut! Für mich ist kein Unterschied hörbar beim Sound!
Bezüglich deines Verkäufers, da hat er mit Sicherheit Mist gelabert, ich war bei sovielen Händlern vorab, bis auf einen behauptete jeder, da sind keine Erfahrungswerte bekannt! Da müsse man abwarten, wieso sollte ein Verkäufer dir gegenüber so eine Aussage treffen? Da würde er sich ja ins eigene Fleisch schneiden, ausser es wäre ein Bekannter von dir.
Die werden im übrigen erst seit dem 01.07 mit dem Filter verbaut, man kann das Fahrzeug erst auch wieder seit letztem Freitag bestellen.
Zitat:
Wenn du hier mal zwei Seiten zurückgehst, gibt es einen Link auf youtube, dieser hat bereits den Filter verbaut! Für mich ist kein Unterschied hörbar beim Sound!
Bezüglich deines Verkäufers, da hat er mit Sicherheit Mist gelabert, ich war bei sovielen Händlern vorab, bis auf einen behauptete jeder, da sind keine Erfahrungswerte bekannt! Da müsse man abwarten, wieso sollte ein Verkäufer dir gegenüber so eine Aussage treffen? Da würde er sich ja ins eigene Fleisch schneiden, ausser es wäre ein Bekannter von dir.
Die werden im übrigen erst seit dem 01.07 mit dem Filter verbaut, man kann das Fahrzeug erst auch wieder seit letztem Freitag bestellen.
Ja meinte den 01.07, hab mich verschrieben....
Wieso Mist labern ? Weil er sagt, dass der Karren leiser wird und dadurch befürchtet wird, dass die Bestellung einbrechen könnte ? Die Aussage ist doch völlig legitim. Wieviel % der I30N Fahrer haben den gekauft weil der Sound der ausschlaggebende Grund war? Mit Sicherheit viele! Das ist doch DAS Merkmal am i30N. Bei welchem Hersteller bekommt man sonst so einen Sound für 30.000 EUR? Und das er leiser wird ist fakt. Rein vom logischen Denken wenn da ein zusätzlicher Filter zwischen kommt.
Aber wenn da kein Unterschied zu hören ist, is es ja um so besser, danke dafür....
Naja leiser werden ist ja wie oft geschrieben ne reine Db sache. Die Db zu halten ist das kleinere Problem. Gab ja ne Zeit lang Gerüchte das der MSD weg fällt. Much würde eher interresieren ob das Klangbild das selbe bleibt. Und das hörst nur live.
Zitat:
@unclejuck schrieb am 1. August 2018 um 08:21:11 Uhr:
Naja leiser werden ist ja wie oft geschrieben ne reine Db sache. Die Db zu halten ist das kleinere Problem. Gab ja ne Zeit lang Gerüchte das der MSD weg fällt. Much würde eher interresieren ob das Klangbild das selbe bleibt. Und das hörst nur live.
Ja richtig,
wäre ja nicht das erste Mal, dass das Klangbild durch ein zusätliches Bauteil am Abgasstrang verändert wird. Hoffentlich wird das von Hyundai bedacht.
Abwarten und Tee trinken.
Zitat:
@Olli1984 schrieb am 1. August 2018 um 10:05:09 Uhr:
Zitat:
@unclejuck schrieb am 1. August 2018 um 08:21:11 Uhr:
Naja leiser werden ist ja wie oft geschrieben ne reine Db sache. Die Db zu halten ist das kleinere Problem. Gab ja ne Zeit lang Gerüchte das der MSD weg fällt. Much würde eher interresieren ob das Klangbild das selbe bleibt. Und das hörst nur live.Ja richtig,
wäre ja nicht das erste Mal, dass das Klangbild durch ein zusätliches Bauteil am Abgasstrang verändert wird. Hoffentlich wird das von Hyundai bedacht.Abwarten und Tee trinken.
Was anderes bleibt uns eh nicht übrig, ich glaube schon dass Hyundai da ne gute Lösung gefunden hat, dass sich am Soundverhalten nichts ändert!
Zitat:
@Marco1312 schrieb am 1. August 2018 um 14:27:17 Uhr:
Auszug zu diesem Thema aus meinem kürzlich unterschrieben Kaufvertrag.
Yo,steht bei mir ähnlich drauf.