i30 N/ - der Thread!

Hyundai i30 3 (PDE)

Grüß euch,

Da für den i30N noch kein Thread offen ist würde ich jetzt gerne einen eröffnen!

Ich finde dieses Auto grundsätzlich sehr solide, das hohe Gewicht ist zwar ein kleiner Minuspunkt, aber ansonsten finde ich die 275Ps Version sehr verlockend aus folgenden Gründen:

- deutlich hörbarer Auspuffklang durch die Klappenanlage inkl. Bang and Blop, sehr frech und rassig und dass Serie

- Ab Werk eine sehr feine Rad/Reifenkombination, so dass keine Handbreit wie bei den meisten anderen Herstellern zwischen Rad und Radkasten frei ist

-optisch ein toller Mix, nicht zu agressiv aber auch nicht zu brav und ansich volle Hütte

-Man merkt dass Hyundai es mit diesem Auto ernst nimmt was die Sportlichkeit und die "Zunft" des Fahrzeugs anbelangt

Hier ein bisschen Material zum N/:

https://youtu.be/BQTJoKxcSkk

https://youtu.be/9GrPSp20O-M

https://youtu.be/Yvg-WDDMuiw

Dezent in dem dunklen Grau würde mir das Fahrzeug sehr gut gefallen! Wie ist eure Meinung dazu?

Mfg Klaus

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@i need nos schrieb am 17. März 2018 um 10:54:41 Uhr:


ich habe bisher ehrlich gesagt auch nur konkret vom Problem der Hochdruckpumpen immer ersten Serie gelesen. Alle anderen Probleme werden immer nur wieder zitiert ohne dass es einen konkreten Beitrag eines Betroffenen dazu gibt!

Sag ich doch...logisch gibts Probleme...aber die gibts schliesslich bei allen Herstellern,

aber die meisten Probleme haben wohl die Menschen welche das Fahrzeug garnicht haben...

MFG

1768 weitere Antworten
1768 Antworten

Euro 6 heißt doch Euro 6, weil sie in Italien nicht gilt 😉

Zitat:

@luki589 schrieb am 29. Juli 2018 um 17:36:06 Uhr:



Zitat:

@McAndy486 schrieb am 29. Juli 2018 um 16:11:47 Uhr:


Bezüglich des Videos, das wurde auch schon im FB publiziert, das ist aber ein Italienisches Auto, da herrschen doch ganz andere Gesetze wie in Deutschland, denke eher nicht dass man dies als Maßstab nehmen kann.

Was soll in Italien groß anders sein als bei uns? Nur ein paar Ausstattungsdetails werden da anders sein aber am Motor etc. wird nichts anders sein.

Wird das Fahrzeug für den kompletten europäischen Markt ausschließlich in Tschechien gebaut?

Zitat:

@McAndy486 schrieb am 29. Juli 2018 um 17:50:59 Uhr:



Zitat:

@luki589 schrieb am 29. Juli 2018 um 17:36:06 Uhr:


Was soll in Italien groß anders sein als bei uns? Nur ein paar Ausstattungsdetails werden da anders sein aber am Motor etc. wird nichts anders sein.

Wird das Fahrzeug für den kompletten europäischen Markt ausschließlich in Tschechien gebaut?

Ja wird er!

Mal ne Frage
Die die hier Federn verbaut haben, habt ihr sie einbauen lassen oder selber eingebaut? Wenn ihr sie einbauen lassen habt, was habt ihr fürn Einbau, Vermessen und für n Tüv gezahlt?

Vielen Dank vorab

Ähnliche Themen

Also zu allen Kritikern. Ich bekomme diese oder nächste Woche meinen i30N mit dem FILTER.
Nach der Einfahrphase, die ich ziemlich schnell hinter mir habe, kann ich dann berichten wie er sich fährt und ob er leiser ist. Ich sehe das einfach positiv, er ist dennoch lauter als die meisten anderen Fahrzeuge in seiner Klasse und knallen tut er ja trotzdem noch^^

Ja, glücklicherweise soll meiner auch am 06.08. angeliefert werden, also weiss ich bald selbst Bescheid. Laut meinem Händler bin ich sein erster Kunde, der ein MJ 2019 bekommt. Ich wurde auch noch darauf hingewiesen, das beim MJ2019 der Motor für die Einfahrphase die ersten 1000km um ca 50PS gedrosselt sei... bin gespannt.

Zitat:

@qadmaster schrieb am 30. Juli 2018 um 17:25:54 Uhr:


Ja, glücklicherweise soll meiner auch am 06.08. angeliefert werden, also weiss ich bald selbst Bescheid. Laut meinem Händler bin ich sein erster Kunde, der ein MJ 2019 bekommt. Ich wurde auch noch darauf hingewiesen, das beim MJ2019 der Motor für die Einfahrphase die ersten 1000km um ca 50PS gedrosselt sei... bin gespannt.

Oh,auch interessant....hab ich so auch noch nicht gehört.

War heute auch beim Händler hab mir ein Angebot geholt das ist echt Wahnsinn was du für dieses Geld an Auto bekommst. Anschließend ne Probe fährt gemacht und total überzeugt. Das Auto hat Emotionen!! Jetzt mal ne Nacht drüber schlafen und mal sehen wie meine Meinung morgen so ist.

Zitat:

@Taixrulez schrieb am 30. Juli 2018 um 14:54:37 Uhr:


Also zu allen Kritikern. Ich bekomme diese oder nächste Woche meinen i30N mit dem FILTER.
Nach der Einfahrphase, die ich ziemlich schnell hinter mir habe, kann ich dann berichten wie er sich fährt und ob er leiser ist. Ich sehe das einfach positiv, er ist dennoch lauter als die meisten anderen Fahrzeuge in seiner Klasse und knallen tut er ja trotzdem noch^^

Zitat:

@qadmaster schrieb am 30. Juli 2018 um 17:25:54 Uhr:


Ja, glücklicherweise soll meiner auch am 06.08. angeliefert werden, also weiss ich bald selbst Bescheid. Laut meinem Händler bin ich sein erster Kunde, der ein MJ 2019 bekommt. Ich wurde auch noch darauf hingewiesen, das beim MJ2019 der Motor für die Einfahrphase die ersten 1000km um ca 50PS gedrosselt sei... bin gespannt.

Bitte vergißt nicht euren (auch ersten) Eindruck hier mitzuteilen. Ich bitte euch wirklich darum. Ich bin immer noch am überlegen ob ich das machen soll oder nicht... werde vor lauter Grübeln fast wahnsinnig 😁 Die Eindrücke der Probefahrt lassen mich nicht mehr los.

Aber gerade die News/Gerüchte/Panikmache der letzten Tage macht mich irre in meiner Entscheidungsfindung.

Bericht folgt beim Abholung ;-)

Zitat:

@123mike321 schrieb am 29. Juli 2018 um 14:30:57 Uhr:


Es wird ja weiterhin ein "GTI", nur halt eine halbe Nummer kleiner, damit er mit OPF in mein "Verbrauchsfenster" past. Der ist mit 6,4 Sek von 0 auf 100 angegeben (mit 200PS), statt die 6,1 bis 6,6 bei den I30N. Auch wenn dieser Wert nur eine Eigenschaft widerspiegelt, zeigt er doch es gibt Alternativen. Gibt es schon irgend wo WLTP Werte ?

Warum machst du da ein Geheimnis daraus was es ist? Ein Cupra Ibiza?

Zitat:

@idkblk schrieb am 30. Juli 2018 um 20:42:11 Uhr:



Zitat:

@123mike321 schrieb am 29. Juli 2018 um 14:30:57 Uhr:


Es wird ja weiterhin ein "GTI", nur halt eine halbe Nummer kleiner, damit er mit OPF in mein "Verbrauchsfenster" past. Der ist mit 6,4 Sek von 0 auf 100 angegeben (mit 200PS), statt die 6,1 bis 6,6 bei den I30N. Auch wenn dieser Wert nur eine Eigenschaft widerspiegelt, zeigt er doch es gibt Alternativen. Gibt es schon irgend wo WLTP Werte ?

Warum machst du da ein Geheimnis daraus was es ist? Ein Cupra Ibiza?

Puh, wenn ich das schon lese,Verbrauchsfenster. Komplett falsch bei den Autos, egal welchen er von der genannten nimmt.
Sollte sich nen 140PS Seat, Golf oder was auch immer holen. Da kommt er zügig voran und Verbraucht nur seine 8l und ist er zufrieden.
Und auf der Hyundai Seite sind die Aktuellen WLTP Werte seit wenigen Tagen zu finden....hatten wir ja schon.

Zitat:
Die neue N-Line übernimmt die optischen Gene des Hochleistungsfahrzeugs i30 N (Kraftstoffverbrauch in l/100 km: innerorts 10,7-10,6 außerorts 6,1-5,9, kombiniert 7,8-7,7; CO2- Emissionen in g/km kombiniert: 178-176; CO2-Emissionsklasse: E)

Zitat:

@idkblk schrieb am 30. Juli 2018 um 20:42:11 Uhr:



Zitat:

@123mike321 schrieb am 29. Juli 2018 um 14:30:57 Uhr:


Es wird ja weiterhin ein "GTI", nur halt eine halbe Nummer kleiner, damit er mit OPF in mein "Verbrauchsfenster" past. Der ist mit 6,4 Sek von 0 auf 100 angegeben (mit 200PS), statt die 6,1 bis 6,6 bei den I30N. Auch wenn dieser Wert nur eine Eigenschaft widerspiegelt, zeigt er doch es gibt Alternativen. Gibt es schon irgend wo WLTP Werte ?

Warum machst du da ein Geheimnis daraus was es ist? Ein Cupra Ibiza?

Polo GTI

Zitat:

@idkblk schrieb am 30. Juli 2018 um 20:16:36 Uhr:



Zitat:

@Taixrulez schrieb am 30. Juli 2018 um 14:54:37 Uhr:


Also zu allen Kritikern. Ich bekomme diese oder nächste Woche meinen i30N mit dem FILTER.
Nach der Einfahrphase, die ich ziemlich schnell hinter mir habe, kann ich dann berichten wie er sich fährt und ob er leiser ist. Ich sehe das einfach positiv, er ist dennoch lauter als die meisten anderen Fahrzeuge in seiner Klasse und knallen tut er ja trotzdem noch^^

Zitat:

@idkblk schrieb am 30. Juli 2018 um 20:16:36 Uhr:



Zitat:

@qadmaster schrieb am 30. Juli 2018 um 17:25:54 Uhr:


Ja, glücklicherweise soll meiner auch am 06.08. angeliefert werden, also weiss ich bald selbst Bescheid. Laut meinem Händler bin ich sein erster Kunde, der ein MJ 2019 bekommt. Ich wurde auch noch darauf hingewiesen, das beim MJ2019 der Motor für die Einfahrphase die ersten 1000km um ca 50PS gedrosselt sei... bin gespannt.

Bitte vergißt nicht euren (auch ersten) Eindruck hier mitzuteilen. Ich bitte euch wirklich darum. Ich bin immer noch am überlegen ob ich das machen soll oder nicht... werde vor lauter Grübeln fast wahnsinnig 😁 Die Eindrücke der Probefahrt lassen mich nicht mehr los.

Aber gerade die News/Gerüchte/Panikmache der letzten Tage macht mich irre in meiner Entscheidungsfindung.

Klar, sobald ich irgendwelche Daten habe, gebe ich Bescheid!

Zitat:

Puh, wenn ich das schon lese,Verbrauchsfenster. Komplett falsch bei den Autos, egal welchen er von der genannten nimmt.

Sollte sich nen 140PS Seat, Golf oder was auch immer holen. Da kommt er zügig voran und Verbraucht nur seine 8l und ist er zufrieden.

Und auf der Hyundai Seite sind die Aktuellen WLTP Werte seit wenigen Tagen zu finden....hatten wir ja schon.

Wenn Verbrauch doch wirklich so egal ist, frage ich mich wieso ich so wenig 6l Hubraum KfZ sehe. Schließlich sind die in der Anschaffung günstig und verbrauchen nur viel, was egal ist.

Diese völlig allgemeine Aussage, Verbrauch spielt bei Autos mit Sportaspekt keine Geige, lese ich seit Jahren im Internet und wunder mich immer wieder drüber. Nur weil ein KfZ viel Leistung hat, ist das kein Freifahrtsschein unsagbar teuer zu sein. Vorallem wenn man die Spitzenmotorisierung mit dem nächst kleineren Motor vergleicht stellt man häufig fest, das Spitzenmodell ist gar nicht sooo teuer. Ich kenne bei Hyundai die Preise nicht auswendig, bei Ford ist es aber z.B. so das zwischen ST und nicht Fiesta-ST (mit vergleichbarer Ausstattung) nicht so viel liegt. Wenn man dann noch sieht das der ST vielleicht 1,5l mehr verbraucht im echten Leben stellt sich die Frage, wieso sollte ich mir so ein todeslangweiliges Spritsparbrötchen holen um im Jahr effekte 200€ Sprit zu sparen.

Ähnliche Themen