i30 N/ - der Thread!
Grüß euch,
Da für den i30N noch kein Thread offen ist würde ich jetzt gerne einen eröffnen!
Ich finde dieses Auto grundsätzlich sehr solide, das hohe Gewicht ist zwar ein kleiner Minuspunkt, aber ansonsten finde ich die 275Ps Version sehr verlockend aus folgenden Gründen:
- deutlich hörbarer Auspuffklang durch die Klappenanlage inkl. Bang and Blop, sehr frech und rassig und dass Serie
- Ab Werk eine sehr feine Rad/Reifenkombination, so dass keine Handbreit wie bei den meisten anderen Herstellern zwischen Rad und Radkasten frei ist
-optisch ein toller Mix, nicht zu agressiv aber auch nicht zu brav und ansich volle Hütte
-Man merkt dass Hyundai es mit diesem Auto ernst nimmt was die Sportlichkeit und die "Zunft" des Fahrzeugs anbelangt
Hier ein bisschen Material zum N/:
Dezent in dem dunklen Grau würde mir das Fahrzeug sehr gut gefallen! Wie ist eure Meinung dazu?
Mfg Klaus
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@i need nos schrieb am 17. März 2018 um 10:54:41 Uhr:
ich habe bisher ehrlich gesagt auch nur konkret vom Problem der Hochdruckpumpen immer ersten Serie gelesen. Alle anderen Probleme werden immer nur wieder zitiert ohne dass es einen konkreten Beitrag eines Betroffenen dazu gibt!
Sag ich doch...logisch gibts Probleme...aber die gibts schliesslich bei allen Herstellern,
aber die meisten Probleme haben wohl die Menschen welche das Fahrzeug garnicht haben...
MFG
1768 Antworten
Zitat:
@McDux schrieb am 31. Juli 2018 um 11:04:23 Uhr:
Wenn Verbrauch doch wirklich so egal ist, frage ich mich wieso ich so wenig 6l Hubraum KfZ sehe. Schließlich sind die in der Anschaffung günstig und verbrauchen nur viel, was egal ist.Zitat:
Puh, wenn ich das schon lese,Verbrauchsfenster. Komplett falsch bei den Autos, egal welchen er von der genannten nimmt.
Sollte sich nen 140PS Seat, Golf oder was auch immer holen. Da kommt er zügig voran und Verbraucht nur seine 8l und ist er zufrieden.
Und auf der Hyundai Seite sind die Aktuellen WLTP Werte seit wenigen Tagen zu finden....hatten wir ja schon.
Diese völlig allgemeine Aussage, Verbrauch spielt bei Autos mit Sportaspekt keine Geige, lese ich seit Jahren im Internet und wunder mich immer wieder drüber. Nur weil ein KfZ viel Leistung hat, ist das kein Freifahrtsschein unsagbar teuer zu sein. Vorallem wenn man die Spitzenmotorisierung mit dem nächst kleineren Motor vergleicht stellt man häufig fest, das Spitzenmodell ist gar nicht sooo teuer. Ich kenne bei Hyundai die Preise nicht auswendig, bei Ford ist es aber z.B. so das zwischen ST und nicht Fiesta-ST (mit vergleichbarer Ausstattung) nicht so viel liegt. Wenn man dann noch sieht das der ST vielleicht 1,5l mehr verbraucht im echten Leben stellt sich die Frage, wieso sollte ich mir so ein todeslangweiliges Spritsparbrötchen holen um im Jahr effekte 200€ Sprit zu sparen.
Da gebe ich dir zum Teil recht ... aber mir geht es um 1l mehr oder weniger!
Dieser Liter mehr oder weniger relativiert sich doch so oder so sehr schnell.
Einfaches Beispiel: Viele I30N Fahrer berichten über 12/13 L im Schnitt, ich fahre mit 8-9 im Schnitt.
Kenne nicht alle Daten aller Marken auswendig aber so ausm Freundeskreis schenkt sich das bei den anderen Marken auch nicht allzu viel. Das Fazit ist immer das gleiche: Wer Handgeschalten fährt braucht halt auch etwas Gefühl im Fuß und mit etwas vorrausschauendem Fahren geht das mit dem Verbrauch schon
Die 2.0 Turbo Motoren verbrauchen doch fast alle gleich viel. Ca 8-9l bei normaler fährt und wer mal etwas rast und paar mal drauf dappt der braucht sich nicht wundern wenn der dann steigt auf 12-13l völlig normal ist das aber. Im Endeffekt juckt doch der Verbrauch nun wirklich nicht. Wie fahren kein 5,5l V8 Sauger oder 6,2l Sauger wo auf 100km 20l verbraucht. Ein 2.0 Turbo wird im Schnitt immer 8-9-10l verbrauchen und das ist völlig in Ordnung.
Mal ne andere frage, tankt ihr Super plus oder das normale super oder sogar Ultimate in den i30N ?
Ähnliche Themen
Da stimme ich dir nicht ganz zu. Der Polo GTI zeigt auf diversen Websiten das bei normaler fahrt 5,X möglich ist, beim durchnknallen der Gänge geht er nie über 8l rauf.
Das ist ein unterschied der für mich durchaus was ausmacht.
Zitat:
@Suedtiroler... schrieb am 31. Juli 2018 um 14:06:33 Uhr:
Da stimme ich dir nicht ganz zu. Der Polo GTI zeigt auf diversen Websiten das bei normaler fahrt 5,X möglich ist, beim durchnknallen der Gänge geht er nie über 8l rauf.
Das ist ein unterschied der für mich durchaus was ausmacht.
Aaaaaaalles klar xD
Welcome to Wonderland
Zitat:
@J0k3rm4nn schrieb am 31. Juli 2018 um 14:11:27 Uhr:
Zitat:
@Suedtiroler... schrieb am 31. Juli 2018 um 14:06:33 Uhr:
Da stimme ich dir nicht ganz zu. Der Polo GTI zeigt auf diversen Websiten das bei normaler fahrt 5,X möglich ist, beim durchnknallen der Gänge geht er nie über 8l rauf.
Das ist ein unterschied der für mich durchaus was ausmacht.Aaaaaaalles klar xD
Welcome to Wonderland
https://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/926024.html
Gern geschehen.
PS: man höre und staune, da gibt es neuerdings einen Miller-Zyklus der sowas möglich macht 😉
https://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/938148.html
und was jetzt ??
worum geht es dir?
Das man ein Auto sparsam fahren kann ? nichts neues.
gib mal an was der polo verbraucht, wenn du vollgas gibst. mal sehen ob du mit deiner angabe von 8l hinkommst.
ich wette 10€ mit dir, dass du verlierst.
Naja der Polo muss sparsamer fahren "können" alleine da er 75 PS weniger hat und n dsg was bei zahmen Gasfuß immer pünktlich schaltet was mim Schalter nie hin bekommst.
Zitat:
@unclejuck schrieb am 31. Juli 2018 um 14:44:26 Uhr:
Naja der Polo muss sparsamer fahren "können" alleine da er 75 PS weniger hat und n dsg was bei zahmen Gasfuß immer pünktlich schaltet was mim Schalter nie hin bekommst.
Dass der Kerl Äpfel mit Birnen vergleicht ist mir klar.
Mir geht es um die Aussage von wegen "8l bei durchknallen der gänge".
Wie viele KM willst du denn im Jahr fahren, damit sich eine Ersparnis von 1L nennenswert bemerkbar macht?
Ich plane mit maximal 15.000km im Jahr, sagen wir Mal der Verbrauch ist 10L auf 100km, dann brauche ich für die 15.000km 1500L Benzin, bei einem Preis von 1.5€ also 2250€. Verbraucht er nur 8L sind es 1200L für 1800€, also 450€ weniger. Bei 1L weniger ist die Differenz auch nur noch etwas über 200€ und darüber verliere ich (aufs Jahr gesehen) keinen Schlaf.
1: Ob man die zwei Autos vergleichen kann oder nicht ist mir sch.. egal, darum gings nicht.
Ich machte eine Behauptung, die wurde als "Traumwelt" abgetan, worauf ich das widerlegte. Das der Hyundai 2l mehr braucht als ein Polo mag erklärbar sein, hat aber nichts bezüglich meiner 8l die ich genannt habe, gemein.
2: "Turbo läuft er säuft er" war durchaus mal richtig, hat sich aber mithilfe der Direkteinspritzung etc stark verbessert. Dazu gerne ein Video von AMS wo das erklärt wird.
3: Ich mag den i30n sehr, tolles Auto, braucht aber für die Leistung die er hat mehr als es nötig wäre, auch im direkten Vergleich zu gleichwertigen Autos.
4: Das ewige "was macht das den aus wegen 1-2l mehr" ist nichts als eine blöde Ausrede. Geld ist Geld. Und wenn man darüber nicht reden darf weil manch einer meint es ist vernachlässigbar, dann wird das Forum dem Wort "Forum" nicht gerecht.
Gar nichts hast du widerlegt.
Du hast einen Link zu einem Polo GTI gepostet, mit dem der Besitzer einen durchschnittlichen Verbrauch von 6,68l/100km erreicht hat.
Ich hab einen Link zu einem i30N gepostet, mit dem der Besitzer einen durchschnittlichen Verbrauch von 7,5l auf 100km erreicht hat.
Der Hyundai verbraucht 1l mehr auf 100km im Vergleich der von dir und mir geposteten Fahrzeuge. Bewegt sich eine ganze Klasse höher als der Polo, womit er größer und schwerer ist und hat zudem 75PS mehr. also da ist 1l Mehrverbrauch ja wohl vollkommen legitim.
was du nicht widerlegt hast und das wirst du auch nie, ist die Behauptung dass der Polo GTI maximal 8l/100km verbraucht, egal wie sehr man ihn tritt. Das ist schlicht FALSCH !! Also lass den scheiß.
Jeder soll kaufen was er/sie will und sich leisten kann bzw. möchte. Aber das Ganze mit Stuss zu untermauern ist einfach nur schwach.
EDIT: zu deinem Punkt.3
Laut Spritmonitor:
Scirocco R 265 PS im Schnitt 9,69l
Golf R 250-275PS im Schnitt 10,32
und du willst ernsthaft behaupten, dass der i30N verglichen mit seinen direkten Konkurenten nicht mithalten kann in Punkto Verbrauch ?!?!
Lass dich untersuchen