i30 N/ - der Thread!
Grüß euch,
Da für den i30N noch kein Thread offen ist würde ich jetzt gerne einen eröffnen!
Ich finde dieses Auto grundsätzlich sehr solide, das hohe Gewicht ist zwar ein kleiner Minuspunkt, aber ansonsten finde ich die 275Ps Version sehr verlockend aus folgenden Gründen:
- deutlich hörbarer Auspuffklang durch die Klappenanlage inkl. Bang and Blop, sehr frech und rassig und dass Serie
- Ab Werk eine sehr feine Rad/Reifenkombination, so dass keine Handbreit wie bei den meisten anderen Herstellern zwischen Rad und Radkasten frei ist
-optisch ein toller Mix, nicht zu agressiv aber auch nicht zu brav und ansich volle Hütte
-Man merkt dass Hyundai es mit diesem Auto ernst nimmt was die Sportlichkeit und die "Zunft" des Fahrzeugs anbelangt
Hier ein bisschen Material zum N/:
Dezent in dem dunklen Grau würde mir das Fahrzeug sehr gut gefallen! Wie ist eure Meinung dazu?
Mfg Klaus
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@i need nos schrieb am 17. März 2018 um 10:54:41 Uhr:
ich habe bisher ehrlich gesagt auch nur konkret vom Problem der Hochdruckpumpen immer ersten Serie gelesen. Alle anderen Probleme werden immer nur wieder zitiert ohne dass es einen konkreten Beitrag eines Betroffenen dazu gibt!
Sag ich doch...logisch gibts Probleme...aber die gibts schliesslich bei allen Herstellern,
aber die meisten Probleme haben wohl die Menschen welche das Fahrzeug garnicht haben...
MFG
1768 Antworten
Zitat:
Selbst die Vorführer in den Autohäusern sind ja schon durchgetreten von gefühlt hunderten von Probefahrten, nein danke!
Da gebe ich dir recht, anstatt immer warm und kalt gefahren zu werden, wird so ein Auto geschunten was das Zeug hällt.
Wäre es mir nie und nimmer Wert
Das würde im Umkehrschluss bedeuten, man muss sich auf einen kompletten Wertverlust gefasst machen wenn die Karre gebraucht unverkäuflich ist...oder Karre fahren bis sie auseinander fällt und hoffen, dass das nicht nach 5 Jahren und 1 Tag ist.
Zitat:
@McAndy486 schrieb am 27. Juli 2018 um 10:17:12 Uhr:
Also ein Stinger gebraucht für 30k, da musst aber noch ein paar Jährchen warten 😉
So wie aktuell die Tendenz erscheint muss ich fast auch so lange warten wenn ich jetzt einen neuen i30N bestelle 😁
Neu kaufen lässt Geld verpuffen - korrekt. Aber es ist eben ein ganz besonderes Feeling, ein besonderes Fahrzeug fabrikneu zu besitzen u wirklich der Erste in Allem zu sein - der Erste, der richtig mit ihm fährt; ihn einfährt - ihn lebt/atmet/erfährt in all der saftigen & kraftvollen Schönheit des Antlitzes u der Performance, die noch herrlich unverbraucht, eben buchstäblich jungfäulich & neu daherkommt - gepaart mit dem Lebenswillen dieses Autos, am Anfang zu stehen - und doch alles zu geben bis zum Ende des Autolebens - und man selbst ist immer (Zeit-)Zeuge und hat mit pfleglichem Umgang auch alles in der Hand in Sachen Langlebigkeit/Neuwertigkeit/Werterhalt.
Zumal man bei hot hatches auf dem Gebrauchtmarkt irgendwann immer davon ausgehen muss, dass diese Fahrzeuge gefordert wurden - ich kaufte meinen TypeR neu, wohlwissend Geld zu verbrennen, aber in my mind war es klar - TypeR entweder neu oder gar nicht.
Ähnlich würde es sich auch beim i30N verhalten.
Ich habe heute bestellt. Lieferzeit 5-7 Monate
Ähnliche Themen
Zitat:
@faithboy schrieb am 27. Juli 2018 um 21:20:29 Uhr:
Neu kaufen lässt Geld verpuffen - korrekt. Aber es ist eben ein ganz besonderes Feeling, ein besonderes Fahrzeug fabrikneu zu besitzen u wirklich der Erste in Allem zu sein - der Erste, der richtig mit ihm fährt; ihn einfährt - ihn lebt/atmet/erfährt in all der saftigen & kraftvollen Schönheit des Antlitzes u der Performance, die noch herrlich unverbraucht, eben buchstäblich jungfäulich & neu daherkommt - gepaart mit dem Lebenswillen dieses Autos, am Anfang zu stehen - und doch alles zu geben bis zum Ende des Autolebens - und man selbst ist immer (Zeit-)Zeuge und hat mit pfleglichem Umgang auch alles in der Hand in Sachen Langlebigkeit/Neuwertigkeit/Werterhalt.Zumal man bei hot hatches auf dem Gebrauchtmarkt irgendwann immer davon ausgehen muss, dass diese Fahrzeuge gefordert wurden - ich kaufte meinen TypeR neu, wohlwissend Geld zu verbrennen, aber in my mind war es klar - TypeR entweder neu oder gar nicht.
Ähnlich würde es sich auch beim i30N verhalten.
Das hast du wirklich schön und mitreißend ausgedrückt 😁 Ich kenne viele Leute die das soooo emotional sehen. Ich finde das mit der jungfräulichkeit wird überbewertet ;-) und deshalb ist es für mich auch eine höhere Schwelle für dieses "Privileg" tiefer in die Tasche zu greifen.
Das man alles selbst in der Hand hat - da geb ich dir nur teilweise recht. Das mit dem Werterhalt kannst du nicht beeinflussen. Es wird jeder behaupten das Auto immer schonend bewegt zu haben, warm- und kaltgefahren. Von daher ist dieses Argument bei einem Verkauf nichts wert... das ist wie auf einem marokkanischen Bazar ;-) Natürlich sind das alles echte Rolex...
Ich habe mit meinem Fahrzeug (war ein Vorführwagen mit 1800 km auf der Uhr) keine schlechte Erfahrung gemacht. Aber natürlich hast du recht, dass ein "Hot Hatch" nicht dafür gedacht ist mit Tempomat durch die Gegend zu tuckern und die Gefahr sehr groß ist, vor allem wenn jemand das Fahrzeug nach kurzer Zeit verkauft, dass nicht sonderlich pfleglich damit umgegangen wurde.
Zitat:
@Marco1312 schrieb am 27. Juli 2018 um 21:24:51 Uhr:
Ich habe heute bestellt. Lieferzeit 5-7 Monate
Gratulliere, dass du das Ei jetzt gelegt hast! Mein Neid sei mit dir 😁 Ich hoffe ich kann nochmal an den Optimismus vom Anfang der Woche anknüpfen und mich doch überwinden das "Risiko" einzugehen 😁
Die Lieferzeit ist zwar ärgerlich aber so ist nun mal. Habe vor 2 Jahren auf den Polo GTI auch knapp 6monate gewartet. Und da der Kauf eigentlich erst für Anfang nächstes Jahr geplant war passt das ja jetzt. So ist er sogar Anfang nächstes Jahr schon da. (So rede ich mir die Wartezeit jetzt schön :-) )
Zitat:
Das man alles selbst in der Hand hat - da geb ich dir nur teilweise recht. Das mit dem Werterhalt kannst du nicht beeinflussen. Es wird jeder behaupten das Auto immer schonend bewegt zu haben, warm- und kaltgefahren. Von daher ist dieses Argument bei einem Verkauf nichts wert... das ist wie auf einem marokkanischen Bazar ;-) Natürlich sind das alles echte Rolex...
Ich habe mit meinem Fahrzeug (war ein Vorführwagen mit 1800 km auf der Uhr) keine schlechte Erfahrung gemacht. Aber natürlich hast du recht, dass ein "Hot Hatch" nicht dafür gedacht ist mit Tempomat durch die Gegend zu tuckern und die Gefahr sehr groß ist, vor allem wenn jemand das Fahrzeug nach kurzer Zeit verkauft, dass nicht sonderlich pfleglich damit umgegangen wurde.
Ich liebe meinen Tempomaten^^ - ja grundsätzlich kann man sagen, dass wenn jemand seinen hot hatch in den ersten 1-2 Jahren verkauft u ggf. noch modifiziert hat hier u da, es ein Auto ist, wo das "Neue" mal eben abgefahren wurde u nun abgestoßen werden soll...
..je länger ein Hot Hatch im Originalzustand jedoch bei jem. in Besitz ist, desto glaubwürdiger sind dann auch seine Aussage bzgl. pfleglichem Umgang o.Ä. - ist ja nach ein paar Jahren dann auch optisch zu erkennen, wie ein Auto bewegt/gepflegt wurde.
Ich habe noch eine Frage:
Wenn man das Komfortpaket mit elektrischer Sitzverstellung bestellt , kann man da einstellen, dass der Sitz beim Ausschalten der Zündung von selbst zurück fährt?
Ja, kann man abstellen. Habe aber direkt auch noch eine Frage: ich finde beim Tempomat nicht die Anzeige der eingestellten Geschwindigkeit. Gibt es die gar nicht?
Zitat:
@irosenhagen schrieb am 28. Juli 2018 um 23:13:42 Uhr:
Ja, kann man abstellen. Habe aber direkt auch noch eine Frage: ich finde beim Tempomat nicht die Anzeige der eingestellten Geschwindigkeit. Gibt es die gar nicht?
Danke für die Antwort: Wollte ja wissen ob es die Funktion überhaupt gibt... denn sonst wäre eine elektrische Sitzverstellung an sich ziemlich unnötig für mich.
Einen i30N hab ich (noch???) nicht... aber wird die Geschwindigkeit vom Tempomat nicht im Tacho Display angezeigt? Eventuell musst du auf eine bestimmte Seite/Modus des Display umschalten.
Ich hatte während meiner Probefahrt nicht so den Sinn auf sowas zu achten, aber irgendwann hatte ich da auch mal das Geschwindigkeitslimit stehen. Vlt kommt dann auch irgednwann die eingestellte Geschwindigkeit. Bei meinem aktuellen Fahrzeug ist das so... ist aber ein Kia...aber das Cockpit ist sehr ähnlich.
Frage zum Thema Licht.
Wie zufrieden seid ihr mit dem LED Licht. Also Ausbeute, Farbe. Ist ein großer Unterschied zu Xenon bzw. Halogen zu erkennen?
Danke Marco
Zitat:
@Marco1312 schrieb am 29. Juli 2018 um 09:13:39 Uhr:
Frage zum Thema Licht.Wie zufrieden seid ihr mit dem LED Licht. Also Ausbeute, Farbe. Ist ein großer Unterschied zu Xenon bzw. Halogen zu erkennen?
Danke Marco
Mit Abblendlicht ist - ok, kann auch stärker sein.
Zu Fernlicht - habe früher eine Auto mit Halogen gehabt, welche viel stärker war als LED bei i30. Bei Autoban fahrten stärkere licht mir lieber.
Gruß. I.
Moin,masl ne Frage zum Innenraum,weiß jemand warum beim I30 N die Klappe zur Drahtlosladestation und die Schiebeklappe zum Getränkehalter an der Mittelkonsole weggelassen wurde? Beim normalen N losen i30 sind diese Sachen vorhanden.
Hallo I30N Interessierte.
Ich bin seit April Besteller. Und habe nach "langer" Wartezeit nun Post vom ausliefernden Autohaus erhalten.
Zum einen schreibt man das die Auslieferung nun näher rücke, nachdem man mir vor einigen Tagen keine Angaben machen konnte. Hauptgrund des Schreibens ist aber der, das ich den Mehrverbrauch mit dem OPF abnicken soll.
Falls sich jemand die Werte schöndenken will, sei darauf hingewiesen das dies immer noch die geschönten NEFZ Werte sind. Und die realistischen WLTP Werte vorrausichtlich deutlich höher liegen werden.
Verbrauch Innerorts statt 9,7 nun 10,6 ; außerorts 6,1 statt 5,7 ; kombiniert 7,8 statt 7,1 ; CO2 178 statt 163g/km ; Effiziensklasse E statt D.
Diese Werte sollen nach WLTP ermittelt und in NEFZ umgerechnet worden sein.
Das Sind ca 10% Mehrverbrauch. Das der I30N kein Sparwunder ist war bekannt, dafür ist er als Gesamtpacket recht erschwinglich. Für mich sollte der I30 sowohl Alltagstauglich wie Sportlich sein. Das Suggerieren ja auch die Fahrmodi, so wie auch das Marketing in diese Richtung zielt. Alltagstauglich sind diese Verbrauchswerte für mich nicht mehr. Natürlich wird dieses OPF Problem auch alle anderen "Turbomotorenverbauer" treffen. Was die EU - Mafia damit wieder für die Ölkonzerne gerissen hat ist bewunderungswürdig, und das so schön mit dem Öko- Mäntelchen zu Verdecken. Ölkonzerne feiern, Staat freut sich auf 15% mehr Spritsteuer. Nun wäre mein Problem, wer kauft mir den I30N in 5 Jahren ab bei 1,80 je Liter und 13 Liter Real-Verbrauch ?
Deswegen verabschiede ich mich vom anfänglich schönen Gedanke I30N. Ich orientiere mich nun auf einen etwas kleineres GTI artiges Fahrzeug eines anderen Herstellers um. Der wird auch ein OPF Problem haben aber von einer deutlich niedrigeren Verbrauchsbasis aus. Ich hatte mich so auf die Kiste gefreut, aber nun Reißleine.
mfg Mike