i30 N/ - der Thread!
Grüß euch,
Da für den i30N noch kein Thread offen ist würde ich jetzt gerne einen eröffnen!
Ich finde dieses Auto grundsätzlich sehr solide, das hohe Gewicht ist zwar ein kleiner Minuspunkt, aber ansonsten finde ich die 275Ps Version sehr verlockend aus folgenden Gründen:
- deutlich hörbarer Auspuffklang durch die Klappenanlage inkl. Bang and Blop, sehr frech und rassig und dass Serie
- Ab Werk eine sehr feine Rad/Reifenkombination, so dass keine Handbreit wie bei den meisten anderen Herstellern zwischen Rad und Radkasten frei ist
-optisch ein toller Mix, nicht zu agressiv aber auch nicht zu brav und ansich volle Hütte
-Man merkt dass Hyundai es mit diesem Auto ernst nimmt was die Sportlichkeit und die "Zunft" des Fahrzeugs anbelangt
Hier ein bisschen Material zum N/:
Dezent in dem dunklen Grau würde mir das Fahrzeug sehr gut gefallen! Wie ist eure Meinung dazu?
Mfg Klaus
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@i need nos schrieb am 17. März 2018 um 10:54:41 Uhr:
ich habe bisher ehrlich gesagt auch nur konkret vom Problem der Hochdruckpumpen immer ersten Serie gelesen. Alle anderen Probleme werden immer nur wieder zitiert ohne dass es einen konkreten Beitrag eines Betroffenen dazu gibt!
Sag ich doch...logisch gibts Probleme...aber die gibts schliesslich bei allen Herstellern,
aber die meisten Probleme haben wohl die Menschen welche das Fahrzeug garnicht haben...
MFG
1768 Antworten
Wie sich der Wiederverkaufswert entwickelt kann niemand genau voraussagen. Gutes Beispiel ist der GT86. Meinen habe ich 4 Jahre gefahren und mit extrem geringem Wertverlust verkauft.
Zitat:
@davezwieback schrieb am 30. Mai 2018 um 12:15:24 Uhr:
Wie sich der Wiederverkaufswert entwickelt kann niemand genau voraussagen. Gutes Beispiel ist der GT86. Meinen habe ich 4 Jahre gefahren und mit extrem geringem Wertverlust verkauft.
Der ist aber nicht nur selten sondern auch praktisch ohne Konkurrenz. Der i30 ist letztlich ein reines "Me too-Produkt" von Hyundai, dass sich nicht nur offensichtlich gut verkauft, sondern auch massig Wettbewerber hat. Insofern würde ich auch eher mit einem hohen Wertverlust rechnen. Aber gut, was hilft es? Möglichst günstig kaufen und möglichst lange fahren. Oder halt leasen, dann weiß man schon vorher, was einen der Spaß kosten wird.
Der GT geht ohne Wertverlust weg weil die am Anfang in den Markt gepresst wurden zu Ramschpreisen. Dann waren alle weg -> jetzt sind gepflegte und unverbastelte begehrt.
Der angegebene Restwert von 12.000€ halte ich aber für übertrieben. Vergleich es mit einem GTI. Der 7er GTI der ersten Baureihe ist jetzt knappe 5 Jahre alt. Die liegen alle so roundabout 20.000€. Klar gibs auch günstigere, aber ich habe noch keinen wirklich sauberen für 15.000€ oder ähnliches gesehen. Vorallem wenn du "Volle Hütte" hast bsit du in einigen Jahren auf der sicheren Seite. Einen Non-Perfromance stell ich mir schwer zu verkaufen vor wenn der noch die Sparbrötchen Ausstattung hat. Es kann zwar keiner in die Zukunft blicken aber ich würde behaupten in 5 Jahren liegen gute gepflegte Performance N bei 18-20 Riesen.
Habe gerade mal kurz mit meinem Händler telefoniert und er meint das der zu erwartende VK nach 4 Jahren und 40TKM etwa 18000€ sein wird. Das aber auch nur in einem sehr guten Zustand. Die Preisentwicklung in hinsicht auf ein neueres Model. z.B mit Automatik kann man nicht vorhersagen. Ich würde ca. 60K im Jahr fahren und bin pflege meine Autos in der Regal nicht besonders gut. Bedeutet also das eher 12-15K realitisch wären. Muss da glaube ich noch ein paar Nächte drüber schlafen.
Ähnliche Themen
60K in 4 Jahren meinte ich natürlich 😁
Bei 60000 km im Jahr ist der Wertverlust ja nicht das einzige Problem sondern auch 6 Ölwechsel und 3 Service im Jahr :-D
Aber 18000 VK in 4 Jahren bedeutet 3000 Wertverlust im Jahr.... Das ist doch mehr als fair!
Edit: ok, klingt besser :-D
Kapier ich nicht. Du kaufst einen sportlichen Neuwagen, weißt vorher schon dass du extrem viele Kilometer im Jahr fährst, deine Autos eher schlecht pflegst, aber sorgst dich um den Wiederverkaufswert? Wenn du nach 4 Jahren tatsächlich 240.000 km drauf haben solltest(was das Auto sicherlich ohne weiteres nicht übersteht), kauft das Teil höchstens der Schrotthändler.
EDIT: nvm letzter Satz. Trotzdem verstehe ich die Sorgen nicht ganz bei dem was du preisgibst
Zitat:
@McDux schrieb am 30. Mai 2018 um 12:32:22 Uhr:
Vergleich es mit einem GTI. Der 7er GTI der ersten Baureihe ist jetzt knappe 5 Jahre alt. Die liegen alle so roundabout 20.000€. Klar gibs auch günstigere, aber ich habe noch keinen wirklich sauberen für 15.000€ oder ähnliches gesehen.
Ein GTI hat aber auch einen Image-Vorteil (ob der gerechtfertigt ist, steht auf einem anderen Blatt) und vor allem wird der nicht mit Rabatten weit jenseits der 20% in den Markt gedrückt. Solange die Neuwagen so günstig sind, spricht für Gebrauchtwagen nur die sofortige Verfügbarkeit.
Und 20k für einen 5 Jahre alten Hyundai, mit dann >80.000 Kilometern... halte ich für sehr optimistisch. Privat vielleicht, an einem guten Tag und dem richtigen Käufer. Aber bei Inzahlungnahme nie und nimmer.
20000 kannst vergessen, bei einigen Online Vermittlern gibts den Performance ja schon für unter 27000 voll.....
Ja habe gerade die Gebrauchtwagenpreise anderer Fahrzeuge in dieser Klasse (GTI,Cupra)etc. angeschaut und muss sagen das die Wertverluste das auch massiv sind wie ich finde. Beruhigt mich immerhin schon ein bisschen :-)
Zitat:
@MeisterPanse schrieb am 30. Mai 2018 um 12:47:09 Uhr:
20000 kannst vergessen, bei einigen Online Vermittlern gibts den Performance ja schon für unter 27000 voll.....
Einspruch euer Ehren, den online-Vermittler zeig mir mal. Und bitte nicht die dubiosen wo die Karre auf die selbigen angemeldet werden muss.
1. musst mich nicht so ansprechen
2. Schau doch selber, bin nicht deine Assistentin. Wurde in dem Thread auch schon genannt.
3. Was spielt das für eine Rolle bei ca. 3% weniger beim Verkauf wenn man nur der Zweitbesitzer ist? Was soll daran dubios sein? Sprichst du aus Erfahrung?
Zitat:
@MeisterPanse schrieb am 30. Mai 2018 um 12:59:39 Uhr:
1. musst mich nicht so ansprechen
2. Schau doch selber, bin nicht deine Assistentin. Wurde in dem Thread auch schon genannt.
3. Was spielt das für eine Rolle bei ca. 3% weniger beim Verkauf wenn man nur der Zweitbesitzer ist? Was soll daran dubios sein? Sprichst du aus Erfahrung?
1. ich kann dich ansprechen wie ich will, war ja nicht abwertend gemeint
2. hab ich, das trifft wie schon gesagt nur auf die Vermittler zu bei denen der Wagen auch auf diese angemeldet werden muss
3. nein, aber wäre mir persönlich zu unsicher.
Wie kannst du dann „Einspruch“ sagen wenn du keine Argumente hast?!
Zitat:
@MeisterPanse schrieb am 30. Mai 2018 um 12:59:39 Uhr:
1. musst mich nicht so ansprechen
2. Schau doch selber, bin nicht deine Assistentin. Wurde in dem Thread auch schon genannt.
3. Was spielt das für eine Rolle bei ca. 3% weniger beim Verkauf wenn man nur der Zweitbesitzer ist? Was soll daran dubios sein? Sprichst du aus Erfahrung?
Kollege wenn hier jemand etwas nach seinem Umgangston schauen sollte dann du 🙂
Wegen dem Wiederverkaufswehrt ....
Wenn man das Auto finanziert lässt Hyundai die Rate nur so weit runter das am Ender der Finanzierung der geschätzte Restwert des Autos höher ist als die offene Schuld (Schlussrate) . Demzufolge rechnet Hyundai das der I30N nach 4 Jahren mit ca.60tkm mindestnes 16.000€ Wert ist. Habe lange rumgespielt wie das Auto finanziere bzw. was für mich am praktischten ist und dabei mal geschaut wie weit kann ich runter gehen mit der Rate und da kam das als Restschuld raus