i30 N/ - der Thread!
Grüß euch,
Da für den i30N noch kein Thread offen ist würde ich jetzt gerne einen eröffnen!
Ich finde dieses Auto grundsätzlich sehr solide, das hohe Gewicht ist zwar ein kleiner Minuspunkt, aber ansonsten finde ich die 275Ps Version sehr verlockend aus folgenden Gründen:
- deutlich hörbarer Auspuffklang durch die Klappenanlage inkl. Bang and Blop, sehr frech und rassig und dass Serie
- Ab Werk eine sehr feine Rad/Reifenkombination, so dass keine Handbreit wie bei den meisten anderen Herstellern zwischen Rad und Radkasten frei ist
-optisch ein toller Mix, nicht zu agressiv aber auch nicht zu brav und ansich volle Hütte
-Man merkt dass Hyundai es mit diesem Auto ernst nimmt was die Sportlichkeit und die "Zunft" des Fahrzeugs anbelangt
Hier ein bisschen Material zum N/:
Dezent in dem dunklen Grau würde mir das Fahrzeug sehr gut gefallen! Wie ist eure Meinung dazu?
Mfg Klaus
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@i need nos schrieb am 17. März 2018 um 10:54:41 Uhr:
ich habe bisher ehrlich gesagt auch nur konkret vom Problem der Hochdruckpumpen immer ersten Serie gelesen. Alle anderen Probleme werden immer nur wieder zitiert ohne dass es einen konkreten Beitrag eines Betroffenen dazu gibt!
Sag ich doch...logisch gibts Probleme...aber die gibts schliesslich bei allen Herstellern,
aber die meisten Probleme haben wohl die Menschen welche das Fahrzeug garnicht haben...
MFG
1768 Antworten
Der Umgangston sollte nicht deine Baustelle sein...
Dann passen ja so ziemlich allen zahlen hier.... zwischen 15000 und 17000 nach 4 Jahren je nach Zustand und Laufleistung.
Vorin richtete sich dein Ton an mich jetzt ans Forum... denke das es nicht zu viel verlangt sein sollte hier einfach n freundlichen Ton an den Tag zu legen 🙂
oder ist das für dich zu viel verlangt ?
auf die ständig angepissten Reaktionen einiger gehe ich hier mal nicht ein.... aber das der N jetzt gerade so günstig ist, mag auch nur minimal den Verkaufspreis in 4 Jahren beeinflussen. Beispiel GT86 ist ganz treffend. Der 300 Cupra ist auch ein schönes Beispiel. Der war auch kurzzeitig absurd günstig. Neuwagen, TZ, nahezu voll, quasi jede Milchkanne lang stand einer. Jetzt, wo ich selbst mal nach einem suche 😁, stell ich fest das das Angebot drastisch zurück geht und die Modelle die jetzt online kommen, oftmals teurer sind als noch vor 3-4 Monaten.
Unterm Strich ist es aber eh alles nur Spekulatius. Wenn es in 2 Jahren plötzlich massive Motorprobleme gibt (Mini Cooper S) will die Dinger in 4-5 Jahren keiner mehr haben. Wenn die ersten Halbstarken sich ne alte Kiste kaufen, die bis dahin supergeil tunebar ist steigt Nachfrage und Preis wieder usw.
@sMART_83 wird der GTI nicht sehr günstig reingedrückt? Ich bin immer wieder erstaunt wie nach dem Release eines GTIs plötzlich die Portale überlaufen. UVP 52.000€, jetzt hier als Vorführer/TZ für 45.000€. So ein aktuellen 7-Gang DSG Performance GTI ist mit viiieeel Ausstattung auch lockerflockig für gute 30.000€ drin.
@McDux ja das Thema mit den Tuningmöglichkeiten wird noch interessant. Wenn man betrachtet das du auf Ebay nur s Wort GTI eingeben muss und dir werden 1000000 Seiten angezeigt und für asiatische Autos in Deutschland der Markt allgemein noch nie so groß war wenn was mit Papieren suchst. Beginnt ja aktuell schon bei Felgen für n I30N
Ähnliche Themen
Zitat:
@McDux schrieb am 30. Mai 2018 um 13:55:37 Uhr:
@sMART_83 wird der GTI nicht sehr günstig reingedrückt? Ich bin immer wieder erstaunt wie nach dem Release eines GTIs plötzlich die Portale überlaufen. UVP 52.000€, jetzt hier als Vorführer/TZ für 45.000€. So ein aktuellen 7-Gang DSG Performance GTI ist mit viiieeel Ausstattung auch lockerflockig für gute 30.000€ drin.
Mag sein, dass es aktuell mehr ist, das Auto ist ja auch am Ende seiner Laufzeit. Als ich auf der Suche war, war das Rabattniveau bei Seat noch mal gut 5-8% höher als beim GTI. Dazu kommt, dass der GTI eigentlich eine halbe Leistungsklasse tiefer rangiert als Cupra, i30 und Konsorten.
Wer A sagt muss auch B sagen oder so wie man in den Wald schreit so kommt es zurück. Und das gilt für beide Seiten.
Klar, der GTI ist halt je nach Ausbaustufe 30-40 PS schwächer, ich nahm den auch eigentlich nur als grobe Richtung wo die Wertentwicklung hingehen kann. Weniger Leistung dafür aber bessere Image. Ist halt auch alles nur vage Mutmaßung.
Rein vom Hype her rund um den N gehe ich aber davon aus das der Tuningmarkt im Laufe diesen Jahres sich ganz gut um den Koreaner kümmern wird. Man kann Youtube ja kaum noch öffnen ohne nicht mit i30n Reviews und vorallem GTI Vergleichen totgeschmissen zu werden. Am meisten interessiert mich wie sich der Megane RS gegen den N schlagen wird.
Zitat:
@davezwieback schrieb am 30. Mai 2018 um 12:52:44 Uhr:
Zitat:
@MeisterPanse schrieb am 30. Mai 2018 um 12:47:09 Uhr:
20000 kannst vergessen, bei einigen Online Vermittlern gibts den Performance ja schon für unter 27000 voll.....Einspruch euer Ehren, den online-Vermittler zeig mir mal. Und bitte nicht die dubiosen wo die Karre auf die selbigen angemeldet werden muss.
Glaube er meint restart-auto.de
Da gibts den für 27.300 (voll in rot) bzw. 27.740 (voll mit Metallic Lackierung). Da wird der Wagen aber erst auf den Vermittler zugelassen.
Ansonsten ist es immer gut EUR 2.000 teurer, meines Wissens nach.
Ja sag ich ja. 300 € hin oder her sollten bei knapp 27000 keine rolle spielen. Bisher hat mir noch keiner sagen können was daran so schlimm ist das der Wagen auf den Vermittler zugelassen wird...
Kann mir jemand sagen, welche verschiedenen Reifengrößen bei dem i30 N Performance laut COC Bescheinigung erlaubt sind?
Würde jetzt schon mal gerne nach Winterreifen gucken.
Also ich persönlich kaufe lieber bei einem Händler vor Ort und lasse es auf mich als Erstbesitzer zu. Bei so einer Vermittlungs Sache will am Ende wieder keiner Zuständig sein wenn was mit dem Fahrzeug nicht stimmen sollte. Das Risiko wären mir die 2500€ Ersparnis nicht wert. Muss aber jeder selber wissen.
Du kaufst ja trotzdem bei nem Händler?! Hat rein gar nix damit zu tun. Es sollte niemals eine rolle spielen ob man vor Ort kauft oder nicht... wenn doch würde ich erst recht nicht zu dem Händler gehen da er dann sich selbst größer sieht als den Servicegedanken des Unternehmens wenn er seine Kunden danach bewertet und behandelt wo sie gekauft haben...
Ja aber befindet sich evtl. viele hundert Kilometer von mir entfernt. Wenn es dann zum Garantiefall kommt habe ich persönlich sehr schlechte Erfahrungen gemacht. Das ganze hat nach bei mir nach 10 Monaten Streit vor Gericht geendet. Ich würde das Risiko einfach nicht eingehen wollen!
Du kaufst bei Hyundai und du kannst zu jeder Hyundai Werkstatt gehen. Wenn einer dann beleidigt tut weil du das Auto in einer anderen Stadt gekauft hast dann tut mir der Händler leid und da würde ich nicht hingehen. Woher nimmst du die Sicherheit das alles Wunderbar und friedlich ist nur weil du bei dem in deiner Nähe kaufst?
Hatte das Problem bei VW (DSG Schaden) nach 10tkm mit Garantie. Kein Händler wollte das reparieren. Der Händler bei dem ich das Auto gekauft habe war 600 KM von mir entfernt. Hatte 10 Monate kein Fahrzeug deswegen. Klar kann man nie sicher sein das bei dem Händler in der nähe alles gut verläuft aber man hat zumindestens einen Ansprechpartner bei dem man schnell vorbeifahren kann und nicht eine halbe Weltreise machen muss.