i30 N/ - der Thread!
Grüß euch,
Da für den i30N noch kein Thread offen ist würde ich jetzt gerne einen eröffnen!
Ich finde dieses Auto grundsätzlich sehr solide, das hohe Gewicht ist zwar ein kleiner Minuspunkt, aber ansonsten finde ich die 275Ps Version sehr verlockend aus folgenden Gründen:
- deutlich hörbarer Auspuffklang durch die Klappenanlage inkl. Bang and Blop, sehr frech und rassig und dass Serie
- Ab Werk eine sehr feine Rad/Reifenkombination, so dass keine Handbreit wie bei den meisten anderen Herstellern zwischen Rad und Radkasten frei ist
-optisch ein toller Mix, nicht zu agressiv aber auch nicht zu brav und ansich volle Hütte
-Man merkt dass Hyundai es mit diesem Auto ernst nimmt was die Sportlichkeit und die "Zunft" des Fahrzeugs anbelangt
Hier ein bisschen Material zum N/:
Dezent in dem dunklen Grau würde mir das Fahrzeug sehr gut gefallen! Wie ist eure Meinung dazu?
Mfg Klaus
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@i need nos schrieb am 17. März 2018 um 10:54:41 Uhr:
ich habe bisher ehrlich gesagt auch nur konkret vom Problem der Hochdruckpumpen immer ersten Serie gelesen. Alle anderen Probleme werden immer nur wieder zitiert ohne dass es einen konkreten Beitrag eines Betroffenen dazu gibt!
Sag ich doch...logisch gibts Probleme...aber die gibts schliesslich bei allen Herstellern,
aber die meisten Probleme haben wohl die Menschen welche das Fahrzeug garnicht haben...
MFG
1768 Antworten
Zitat:
@koenig1994 schrieb am 29. April 2018 um 10:53:17 Uhr:
Weiß jemand zufällig in welche Richtung die Leasing kosten des i30n Performance gehen mit Vollausstattung? Durch einen Jobwechsel brauche ich ein Auto und würde mich dafür interessieren wenn er nicht zu teuer ist.
müsste ich nochmal nachsehen, aber so in etwa wäre es für eine Ballonfinanzierung über 60 Monate:
Fahrzeuglistenpreis inkl. Überführung, Anmeldung etc. 34.000 EUR, 10% Rabatt auf den Listenpreis, also Kaufpreis 30.600 EUR:
Anzahlung 5000 EUR = 270 EUR/Monat
Anzahlung 10.000 EUR = 190 EUR/Monat
Zitat:
@faithboy schrieb am 30. April 2018 um 06:38:00 Uhr:
Zitat:
@Bamowe86 schrieb am 29. April 2018 um 13:07:54 Uhr:
Ich kopiere das mal aus den sozialen Medien hier hinein, weil man ja sonst gar nichts dazu liest:"Gerade von Hyundai eine Nachricht bezüglich der Abgasnormen ab September bekommen.
Ich zitiere:"Alle i30 N die VOR dem 1. September 2018 neu zugelassen wurden, brauchen keinen Partikelfilter. Stand jetzt ist eine Nachrüstung nicht nötig.
Alle i30 N die NACH dem 1.September 2018 neu zugelassen werden, benötigen einen Partikelfilter. Die Fahrzeuge die dann zugelassen werden, haben ab Werk einen Partikelfilter verbaut, um die neue Abgasnorm einzuhalten."
""Ohne Leistungseinbußen?
War heute beim Hyundai Händler, der meinte das nur die neuen modelle die ab dem 1.9. auf den Markt kommen einen Partikelfilter bekommen! Also der i30N ist nicht davon betroffen laut seinen aussagen! Weiß jetzt auch nicht was ich glauben soll! Aber wenn die Nachricht von Hyundai selbst kommt wird es wohl stimmen! Hab mir nämlich einen bestellt heute, ich hoffe er wird vor dem 1.9 gebaut sodass ich auf jeden Fall keinen Partikelfilter habe! Wird aber knapp bei 4-5 Monaten Lieferzeit! 😕
Dein Händler liegt falsch, es geht tatsächlich nicht um Modelle sondern um einzelne Autos.... Es wird dazu kommen das Autos die am 30.8 zugelassen wurden und Autos die am 1.9. zugelassen wurden unterschiedliche Steuern zahlen und auch sonst anders behandelt werden.
PS: Es ist relativ egal wann dein Auto gebaut wird, es muss vor dem 1.9. zugelassen werden. Ich gehe davon aus dass jetzt schon alle Modelle mit dem Filter ausgerüstet werden da bei einer Lieferdauer von 4-6 Monaten nicht garantiert werden kann das die Modelle noch vor dem 1.9 zugelassen werden können. Ab dem 1.9. zählt bei der Zulassung ob die neuen Abgaswerte erreicht werden und das wird nur mit einem Filter geschehen.
Zitat:
@Meister_Panse schrieb am 30. April 2018 um 21:28:58 Uhr:
Dein Händler liegt falsch, es geht tatsächlich nicht um Modelle sondern um einzelne Autos.... Es wird dazu kommen das Autos die am 30.8 zugelassen wurden und Autos die am 1.9. zugelassen wurden unterschiedliche Steuern zahlen und auch sonst anders behandelt werden.PS: Es ist relativ egal wann dein Auto gebaut wird, es muss vor dem 1.9. zugelassen werden. Ich gehe davon aus dass jetzt schon alle Modelle mit dem Filter ausgerüstet werden da bei einer Lieferdauer von 4-6 Monaten nicht garantiert werden kann das die Modelle noch vor dem 1.9 zugelassen werden können. Ab dem 1.9. zählt bei der Zulassung ob die neuen Abgaswerte erreicht werden und das wird nur mit einem Filter geschehen.
Da muss man auch wieder relativieren.
Für die Erstzulassung neuer Pkw gilt der neue WLTC/WLTP ab 1. September 2018. D.h. Pkw mit Abgasnorm Euro 6b (OBD-Norm 6-1), Euro 6c, Euro 6d-TEMP und Euro 6d mit Prüfung nach NEFZ können nur noch bis 31. August 2018 erstmalig zugelassen werden. Darunter fallen Pkw mit den Emissionsschlüssen-Nummern 36W0, 36ZA, 36ZD, 36ZG und 36ZJ.
Für Lagerfahrzeuge (End-of-Series) besteht für den Fahrzeughersteller die Möglichkeit bei der zuständigen Typgenehmigungsbehörde eine Ausnahmegenehmigung zu beantragen. Mit dieser können die der Typgenehmigungsbehörde gemeldete Fahrzeuge noch bis 31. August 2019 erstmalig zugelassen werden.
Davon (Ausnahmegenehmigung) soll Hyundai in der Vergangenheit bei anderen Modellreihen auch schon gebrauch gemacht haben.
Fakt ist: Es wird ein Rätsel bleiben. Fakt ist aber auch, das alles, was ab 01.09 zugelassen wird, die WLTP Prüfungen/Zyklen erfüllen muss. Da das in der Regel nur mit Otto Partikelfilter geht (Ausnahme Mazda), wird Hyundai irgendwann in diesem Jahr handeln müssen. Eine Ausnahmegenehmigung wird sicherlich nicht für Fahrzeuge erteilt, die nach dem 01.09 produziert werden, da das dann keine Lagerfahrzeuge sind.
Ähnliche Themen
Dein Text macht keinen Sinn, das ist genau das was ich sage, wieso muss man das relativieren?
Du willst ernsthaft sagen das Fahrzeuge die jetzt produziert werden End of Series sein können? Finde ich mehr als fraglich!
Lagerfahrzeuge sind keine Autos die produziert werden oder gerade in der Produktion sind. Es sind fertige Autos die auf Käufer warten und auf Halde stehen.
Weil die Aussage so gestern von meinem Hyundai Verkäufer getätigt wurde, nachdem er aufgrund meiner Nachfrage mit Hyundai telefoniert hat. Danach kam die Aussage, das Fahrzeuge, die zu diesem Zeitpunkt noch bestellt werden, keinen Partikelfilter verbaut haben. Sollte eine Zulassung nicht bis zum 01.09 möglich sein, würde die Ausnahmeregelung greifen. Das wäre (s.o.) so schon öfter passiert, laut meinem VK. Daher die Relativierung, da du sagtest:
"Ich gehe davon aus dass jetzt schon alle Modelle mit dem Filter ausgerüstet werden da bei einer Lieferdauer von 4-6 Monaten nicht garantiert werden kann das die Modelle noch vor dem 1.9 zugelassen werden können. "
Was nun tatsächlich passiert: Keine Ahnung. Ich kann nur das wiedergeben, was Hyundai sagt.
Welcher Zeitpunkt ist gemeint?
Anders gefragt, wenn ein Fahrzeug heute bestellt wird und die Lieferzeit 4 Monate ist und das Fahrzeug am 1.9. geholt und zugelassen wird, ist nach der Definition deins Händlers ein Filter drin oder nicht?
Folgende Situation:
Ich beschäftige mich mit dem i30N Kauf, möchte aber keinen Filter. Daher schied bisher ein Neukauf für mich aus, da ich die gleichen Bedenken habe, die du dahingehend auch pflegst. Mit der Vorabinformation habe ich meinen Hyundai Verkäufer konfrontiert, der daraufhin bei Hyundai angerufen hat und als Aussage bekommen hat: Fahrzeuge die jetzt bestellt werden, bekommen den Abgasschlüssel bzw. die Norm zugeordnet, die auch bisher gilt. Daher wird aktuell noch kein Filter verbaut bei Bestellung jetzt. Sollte sich die Lieferzeit verzögern, sodass eine Zulassung erst nach dem 01.09 möglich wäre, würde die Ausnahmegenehmigung greifen und eine Zulassung auch ohne Partikelfilter möglich machen. Ab wann ein Filter verbaut wird, kann ich dir nicht sagen. Nur eben das, was mir gestern telefonisch mitgeteilt wurde.
Stand: 30.04.
Ah das klingt plausibel. Sage ich vielleicht auch nur weil ich vor 1 Woche einen bestellt habe aber seis drum :-)
Da ich das Auto erst Ende Oktober brauche habe ich das bei der Bestellung angegeben. Vorsichtshalber habe ich gefragt wann er schnellstmöglich lieferbar ist. Ich hoffe diese Woche bekomme ich eine Antwort.
Zitat:
@Bamowe86 schrieb am 1. Mai 2018 um 11:03:57 Uhr:
Danach kam die Aussage, das Fahrzeuge, die zu diesem Zeitpunkt noch bestellt werden, keinen Partikelfilter verbaut haben. Sollte eine Zulassung nicht bis zum 01.09 möglich sein, würde die Ausnahmeregelung greifen. Das wäre (s.o.) so schon öfter passiert, laut meinem VK.
Solch eine Ausnahmeregelung gibt es wohl, aber es ist wie gesagt eine Ausnahme, die mit bestimmten Auflagen verbunden ist. Dazu gehört wohl der Zustand "Bestellfahrzeug". Bereits produzierte Fahrzeuge, die auf Halde stehen, sind davon ausgenommen. Da wird es dann wie bei jedem Wechsel der Euronorm wieder eine Schwemme an Tageszulassungen geben.
Gerade ne Antwort bekommen:
Sehr geehrter Herr xyz,
leider hat Ihr Fahrzeug eine generelle Lieferzeit von ca. 5 Monaten.
Falls Ihr Fahrzeug doch früher angeliefert werden sollte, werden wir alles in die Wege leiten
um Ihr Fahrzeug vorher noch anzumelden.
Hab angemerkt dass eigentlich nur die Papiere da sein müssen um es anzumelden, das Auto muss noch lange nicht "abholbar" sein :-)
Hallo zusammen,
bin am Montag den i30N Probe gefahren und hatte mich dazu entschlossen, im August / September zu bestellen.
Jetzt ist das Thema OPF natürlich in aller Munde. Die Frage ist, was passiert mit den Leuten, die bis zum 31.08. bestellen? Meint ihr hier greift die Ausnahmeregelung, habe ich das so richtig verstanden?
Meine Angst ist, dass der i30N vor dem 01.09. bestellt ist und ohne OPF ankommt und dann darf das Auto doch theoretisch nicht einmal zugelassen werden, oder?! Es weiß doch keiner so genau, wer hier die Verantwortung übernehmen muss? Der Kunde hat theoretisch bei Hyundai ein Euro 6 KFZ bestellt und kein Euro 6c.
Somit, so klingt es für mich, könnte das Hyundai doch total egal sein oder sehe ich das so falsch?
Du wirst dir definitiv schon sicher sein können, das du ein Auto bekommst, was zulassungsfähig ist. 😉 Da würde ich mir absolut keine Sorgen machen.
Mal ein anderes Thema:
hat hier jemand einen I30N in Clean Slate und davon ein paar Bilder?
Ich habe letzte Woche bestellt und als vorläufigen Liefertermin jetzt Oktober erhalten. Hoffentlich schiebt sich das noch nach vorne...dachte ich muss nicht direkt auf die Winterreifen wechseln.