i30 N/ - der Thread!

Hyundai i30 3 (PDE)

Grüß euch,

Da für den i30N noch kein Thread offen ist würde ich jetzt gerne einen eröffnen!

Ich finde dieses Auto grundsätzlich sehr solide, das hohe Gewicht ist zwar ein kleiner Minuspunkt, aber ansonsten finde ich die 275Ps Version sehr verlockend aus folgenden Gründen:

- deutlich hörbarer Auspuffklang durch die Klappenanlage inkl. Bang and Blop, sehr frech und rassig und dass Serie

- Ab Werk eine sehr feine Rad/Reifenkombination, so dass keine Handbreit wie bei den meisten anderen Herstellern zwischen Rad und Radkasten frei ist

-optisch ein toller Mix, nicht zu agressiv aber auch nicht zu brav und ansich volle Hütte

-Man merkt dass Hyundai es mit diesem Auto ernst nimmt was die Sportlichkeit und die "Zunft" des Fahrzeugs anbelangt

Hier ein bisschen Material zum N/:

https://youtu.be/BQTJoKxcSkk

https://youtu.be/9GrPSp20O-M

https://youtu.be/Yvg-WDDMuiw

Dezent in dem dunklen Grau würde mir das Fahrzeug sehr gut gefallen! Wie ist eure Meinung dazu?

Mfg Klaus

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@i need nos schrieb am 17. März 2018 um 10:54:41 Uhr:


ich habe bisher ehrlich gesagt auch nur konkret vom Problem der Hochdruckpumpen immer ersten Serie gelesen. Alle anderen Probleme werden immer nur wieder zitiert ohne dass es einen konkreten Beitrag eines Betroffenen dazu gibt!

Sag ich doch...logisch gibts Probleme...aber die gibts schliesslich bei allen Herstellern,

aber die meisten Probleme haben wohl die Menschen welche das Fahrzeug garnicht haben...

MFG

1768 weitere Antworten
1768 Antworten

Zitat:

@Marco1312 schrieb am 5. August 2018 um 16:03:52 Uhr:


Jemand Erfahrung mit dem Rieger Spoilerschwert?

Wie aufwändig ist die Montage?
Wie ist die Qualität des Produkts?

Habe die leisten mit den Heckschürzenansatz Bestellt. Habe vor die schwarzen Kunststoffteile mit Carbon Lock Folie zu beziehen, was mit den leisten ein guten Abschluss ergibt. Die Kunststoffteile habe ich schon Abmontiert und teilweise Foliert. Muss noch etwa 2 Wochen auf die teile warten, dann berichte ich über die Verarbeitungsqualität der teile, die ja noch Lackiert werden müssen. Die Montage wird recht simpel mit Schrauben.

@10takel

Nein.

Servus zusammen,

ich habe Interesse an einen i30 Performance. Habe den Thread von der ersten Seite an gelesen und bin dabei auch auf den Hinweise gestoßen, das Fahrzeug über Internetvermittler zu ordern. Ich habe daraufhin u. a. bei meinAuto.de angefragt und ein bisher unschlagbares Angebot erhalten. Einziger Haken bei der Sache ist die Kurzzeitzulassung auf den Händler. Ich bin somit der 2. Halter. Ich habe schon mit einem Mitarbeiter des Vermittlers telefoniert, aber meine Fragen zur Kurzzeitzulassung konnte er irgendwie nicht zu meiner Zufriedenheit beantworten. Vielleicht hat einer von Euch das ganze schon mal durchgemacht bzw. kann meine Fragen beantworten:
Lieferzeit beträgt angeblich ca. 7 Monate (ist für mich ok, da ich ihn dann nach dem Winter bekomme). Das Fahrzeug wird ein halbes Jahr auf den Händler zugelassen, bevor es auf mich umgeschrieben wird.
- Erfolgt die Auslieferung an mich erst nach dem halben Jahr oder bekomme ich es gleich nach Anlieferung beim Händler?
- Wenn ich das Fahrezeuge gleich nach Auslieferung an den Händler bekomme (was ich annehme), wer lässt das Fahrzeug zu und auf wem ist der Fahrzeug zunächst versichert (Halter ist ja zunächst der Händler)?
- Falls ich das Fahrzeug nicht gleich bekomme, wird vermutlich die Garantiezeit ab Zulassung auf dem Händler beginnen, d. h. es würde etwas Garantiezeit sinnlos "verpuffen". Liege ich da richtig?
- Wann erfolgt die Zahlung des Kaufpreises? Bei Auslieferung an den Händler? Bei Übergabe an mich? Bei Zulassung auf mich?
- Wie sind sonst eure Erfahrungen mit solchen Kurzzeitzulassungen?

Für eure Antworten möchte ich mioch jetzt schon bedanken.

Wird bei mir genau so sein:

Das Auto kommt zum Händler und wird von mir abgeholt
Das Fahrzeug läuft auf die Gewerkschaft, die Versicherung schließe ich ab mit dem Fahrzeughalter Gewerkschaft
Das Fahrzeug fahr nur ich und auch kein anderer, von der Garantie habe ich von Tag 1 an was
Die Zahlung oder Anzahlung ist bei Abholung fällig

Ähnliche Themen

Zitat:

@rauschkugel10 schrieb am 8. August 2018 um 12:36:02 Uhr:


Servus zusammen,

[...]

Für eure Antworten möchte ich mioch jetzt schon bedanken.

Ich würde dir empfehlen, deine Fragen direkt telefonisch mit dem Berater von meinauto.de zu klären. Das ist schnell, unkompliziert und du hast Sicherheit.

Und Bestätigung von eurer Unterhaltung mittels E-Mail, als Absicherung.

Zitat:

@sMART_83 schrieb am 8. August 2018 um 12:51:14 Uhr:



Zitat:

@rauschkugel10 schrieb am 8. August 2018 um 12:36:02 Uhr:


Servus zusammen,

[...]

Für eure Antworten möchte ich mioch jetzt schon bedanken.

Ich würde dir empfehlen, deine Fragen direkt telefonisch mit dem Berater von meinauto.de zu klären. Das ist schnell, unkompliziert und du hast Sicherheit.

tja, mit denen hatte ich schon telefoniert. Der Mitarbeiter kannte sich offenbar nicht so richtig aus und meinte, die Fragen könnte der Händler beantworten. Von dem habe ich allerdings noch keine näheren Infos, ausser dass er aus dem PLZ-Gebiet 3 kommt. Nächste Woche bekomme ich einen Anruf von einer Verkäuferin des Vermittlers. Vielleicht weiß die mehr.

Meinen Post und die Infos gelesen? Gleiches Szenario

Ja habe ich gelesen, bin mit nur nicht sicher, ob das auch auf mich zutrifft, da du etwas von Gewerkschaft (?) schreibst. Wie lange ist bei dir das Fahrzeug auf die Gewerkschaft (?) zugelassen? Hat das Zulassen auf jemand anderes Auswirkungen auf die Versichrtungsprämie?

Tausche Gewerkschaft durch Händler. Ebenfalls 6 Monate. Ja ist ein wenig teurer aber ja nur die erste 6 Monate

Hallo alle zusammen.
Folge den Thread von Anfang an und besitze seit gut 2 Monaten den I 30 N Performance.
Dürft mich gern bei Fragen anschreiben zu dem Thema.
Na Panse , du auch hier verteten 🙂

@rauschkugel10

Hey Kugel.
Wie Günstig ist das Angebot den?
Ich halte von sowas zb gar nix. Hab mich damit auch mal auseinander gesetzt aber kam nicht für mich in frage.
Du darfst in direkt abholen und musst ihn auch bei versicherung anmelden. da du Fahrer bist und AUtohaus nur Halter.
Daher zahlt steuern das autohaus erste halbe Jahr 🙂
Danach musst ihn komplett ummelden mit neuen schildern und bist 2 im Schein.
Wenn es kein großer Unterschied ist, würde ich mir lieber ein Händler vor Ort suchen.
Sparst Sprit, Anmeldung, Nummernschilder, hast Ansprechpartner, musst nicht mit zug oder 2 Wagen auto abholen usw.
Ich hab zb richtig guten kurs ausgehandelt mit Wunscheknnzeichen , N Matten , Unterbodenschutz, Impregniert und musste mich um nix kümmern.

Stimmt weitestgehend, allerdings haben schon ein paar hier oder in anderen Foren das Mein Auto Angebot angenommen und es gab nie Probleme.

25 % Rabatt ohne Verhandlungen ( was vielen nicht liegt) ist ein Wort und meistens über Händlerrabatten.

Ich habe wegen der OPF Thematik direkt Kontakt mit dem Händler gehabt, sogar mit dem Geschäftsführer. War alles mehr als angenehm und ich wurde gleich behandelt wie einer wo direkt geordert hat. Zumindest weiß ich nicht wie man mich hätte besser beraten können.

Hat alles Vor und Nachteile, schlecht ist das Angebot sicher nicht.

Dafür 2 Hand und hab auch so gut 20 Prozent bekommen 🙂

Ich war heut morgen bereits wieder bei meinem Händler wegen der Minderleistung.
Da Ihre Daten nicht ausreichen und das 2 Fahrzeug von denen exakt die gleichen Werte wie meiner hat, soll ich nun auf einem Prüfstand den Hyundai aktzeptiert.
Bei alles unter 260 Ps müssen sie sich was einfallen lassen. Mal sehen wann Termin kommt zum Messen.

Kann ich nur bestätigen, der Preisunterschied ist schon erheblich. Und ein Händler vor Ort war 3000 euro teurer. (meinte zum Post von Panse)

An alle, die sich noch nicht zum Kauf entschlossen haben.

Meine Erfahrungen nach 6 Wochen mit dem i30N Performance.

Zu mir: bin schon ein Methusalem, 63 Jährchen auf dem Buckel.

Meine ersten Autos waren von Toyota und Suzuki, dann kam ich in die glückliche Lage ein Firmenfahrzeug zu fahren.
Das waren dann: BMW 130i, Lancer Evolution X, Camaro und zuletzt Seat Leon Cupra aus 2015 mit 280PSund DSG.

Nur mit dem Cupra möchte ich mal meinen Vergleichs-Eindruck hier aufzeigen.

Warum habe ich mich für den Performance entschieden? Klang und Straßenlage im N-Modus! Er gefällt mir auch optisch etwas besser als der Cupra, der doch recht brav aussieht.

Preislich praktisch kein Unterschied, ein neuer Cupra 300 hätte unsere Firma Leasingmäßig etwa das gleiche gekostet. Dabei bei beiden Fahrzeugen Schiebedach und Musikanlage eingerechnet, der Cupra mit DSG, beim i30N habe ich das Navi mitgeordert. Einen geringen Preisvorteil für den i30N erkauft man sich mit einen spürbar höheren Benzinverbrauch.

Meine Vergleichserfahrungen nun:
Der alte Cupra 280 war deutlich! schneller, gerade auf der Autobahn, wo der i30N schwächelt. Da war ich echt enttäuscht. Ich wusste zwar, dass der i30N die Perfomance des Cupra nicht erreicht, so deutlich hätte ich es aber nicht erwartet. Mein Problem, als ich mich für den N entschieden habe, war es Winter, ich konnte nicht so richtig testen mit Winterreifen, wie er auf der Autobahn performt.

Damit, dass er beim starken Beschleunigen an den Vorderrädern etwas ins Schwimmen kommt, kann man sich arrangieren, jedoch im Vergleich zum Cupra, dem man da garnix anmerkte, doch ein Minuspunkt. Der ging ab wie eine Rakete bis über 270kmh, ohne dass ihm die Puste ausging. Und blieb an der Lenkung absolut brav, Wahnsinn!

Das Problem dabei: der sieht im Rückspiegel zu brav aus, der wird nicht ernst genommen. Beim i30N habe ich das Gefühl, dass ein wenig mehr Vorderleute Platz machen, wenn ich im Rückspiegel auftauche. Blöd nur, dass dann nicht wirklich was passiert, wenn ich dann auf das Gas latsche.

Das Infotainement-System im Seat war ausgereifter und deutlich vielseitiger einstellbar, der Klang der Musikanlage um Klassen besser.

Meine Mitfahrer bemängeln die hinteren Sitze im i30N, die wären im Cupra comfortabler gewesen. Mir nicht wirklich wichtig, fahre meistens alleine. Für andere eventuell gut zu wissen.

Also, wer viel Autobahn fährt, sollte unbedingt beide Fahrzeuge testen, meiner Erfahrung nach ist hier der Cupra wesentlich besser.

Blöd, gell, weil ich ja jetzt den N fahre.
Nun, auch der hat seine Vorzüge.

Er ist wesentlich besser ausgestattet als der Cupra. Da muss sich aber jeder fragen, ob er die Extras auch wirklich braucht (Lenkrad-Heizung?). Und die ergeben wohl auch einen Teil des Mehrgewichts zum Cupra, die natürlich auch dazu führen, dass dieser besser geht, gerade mit DSG.

Ich selbst fahre meist nur Landstraße, jeden Tag so 50km. Da macht der i30 natürlich echt Spaß im N-Modus. Diesen Sound habe ich gerade beim Cupra vermisst. Der mir ja dazu noch zu brav aussah. Und dann noch langweilig klang.

Also Spaß macht er wirklich, in der Stadt und besonders auf der Landstraße. Richtig geil! Nur auf der Autobahn dreht sich das im Vergleich zum Cupra.
Ich habe jetzt rund 2.500km auf dem Tacho, und hoffe, dass er noch etwas flotter wird. Es gab Momente auf der BAB, da war es mir fast peinlich diesen Sound zu haben, aber nix dahinter.....

Bin hin und her gerissen wenn ich an beide Karren denke. Wennn ich mich für einen neuen Cupra entschieden hätte, würde ich dem Sound, der Möglichkeiten der Veränderung des Fahrverhaltens und der Optik des i30N hinterher trauern. Echt schwierig.

Steinigt mich bitte nicht, weil dies hier kein Loblied auf den Performance ist.

LG Martin

Ähnliche Themen