i30 N/ - der Thread!

Hyundai i30 3 (PDE)

Grüß euch,

Da für den i30N noch kein Thread offen ist würde ich jetzt gerne einen eröffnen!

Ich finde dieses Auto grundsätzlich sehr solide, das hohe Gewicht ist zwar ein kleiner Minuspunkt, aber ansonsten finde ich die 275Ps Version sehr verlockend aus folgenden Gründen:

- deutlich hörbarer Auspuffklang durch die Klappenanlage inkl. Bang and Blop, sehr frech und rassig und dass Serie

- Ab Werk eine sehr feine Rad/Reifenkombination, so dass keine Handbreit wie bei den meisten anderen Herstellern zwischen Rad und Radkasten frei ist

-optisch ein toller Mix, nicht zu agressiv aber auch nicht zu brav und ansich volle Hütte

-Man merkt dass Hyundai es mit diesem Auto ernst nimmt was die Sportlichkeit und die "Zunft" des Fahrzeugs anbelangt

Hier ein bisschen Material zum N/:

https://youtu.be/BQTJoKxcSkk

https://youtu.be/9GrPSp20O-M

https://youtu.be/Yvg-WDDMuiw

Dezent in dem dunklen Grau würde mir das Fahrzeug sehr gut gefallen! Wie ist eure Meinung dazu?

Mfg Klaus

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@i need nos schrieb am 17. März 2018 um 10:54:41 Uhr:


ich habe bisher ehrlich gesagt auch nur konkret vom Problem der Hochdruckpumpen immer ersten Serie gelesen. Alle anderen Probleme werden immer nur wieder zitiert ohne dass es einen konkreten Beitrag eines Betroffenen dazu gibt!

Sag ich doch...logisch gibts Probleme...aber die gibts schliesslich bei allen Herstellern,

aber die meisten Probleme haben wohl die Menschen welche das Fahrzeug garnicht haben...

MFG

1768 weitere Antworten
1768 Antworten

Deckt sich mit den Daten, Viele erreichen die Leistung nicht und wenn sie erreicht wird ist bei 180 Schicht im Schacht mit Durchzug. Eine Optimierungen der Software kitzelt erst das wahre Potential des Antriebsstrangs heraus.

@Charlie harper
Mir liegt ein Angebot für 28200 Euro vor, volle Hütte ausser Strebe, inkl. Überführungskosten. Ja ich müsste quer durch Deutschland Gurken ( mit der Bahn und Billigticket nicht tragisch), dafür wird er bei der Rückfahrt schön eingefahrren. Und ja, Ummeldung nach ne halben Jahr ist auch nervig und kostet etwas. Aber ich denke, beim Örtlichen geht unter 30 K nix sprich knappe 2 K die ich spare, abzüglich Kosten für Bahnticket, Sprit und Ummeldung ( ca. 300.),
Der nächste günstige InternetHändler ist in München (ca 100 km), der ruft für ein vergleichbares Fahrzeug ca. 30 k auf.

@keulefm ...wenn ich mich richtig erinnere,ist der i30N auch genau für das ausgelegt,worin er Spaß macht,Kurven und Landstraße ....das er nicht der schnellste ist,hat selbst Biermann gesagt,da das nicht der Hauptgrund dieses KFZs sein sollte...ich denke für alle die auf eine Rakete auf der Autobahn stehen,ist es das falsche Auto.

Es gibt doch eine einheitliche Einheit was Leistung angeht. PS. Und wenn nur 5 PS zwischen 2 Autos liegen darf man die miteinander vergleichen meiner Meinung nach.

Ähnliche Themen

KW?

Bei der reinen Beschleunigung spielen aber viel mehr Faktoren eine Rolle als Drehmoment und PS. Aerodynamik, Gewicht, Rollwiderstand,...

Ich hatte bisher nie das Gefühl, dass er nicht gut genug geht. Meiner hat aber bei 27 Grad Raumtemperatur auch 273 PS und 408 nm auf dem Prüfstand gemacht. Bis 220 km/h geht der schon relativ flott.

Vielleicht haben mehrere das Leistungsproblem?

@SuedtirolerGute Fahrwerke, gibt's auch für den N!

Zitat:

@rauschkugel10 schrieb am 8. August 2018 um 16:37:46 Uhr:


@Charlie harper
Mir liegt ein Angebot für 28200 Euro vor, volle Hütte ausser Strebe, inkl. Überführungskosten. Ja ich müsste quer durch Deutschland Gurken ( mit der Bahn und Billigticket nicht tragisch), dafür wird er bei der Rückfahrt schön eingefahrren. Und ja, Ummeldung nach ne halben Jahr ist auch nervig und kostet etwas. Aber ich denke, beim Örtlichen geht unter 30 K nix sprich knappe 2 K die ich spare, abzüglich Kosten für Bahnticket, Sprit und Ummeldung ( ca. 300.),
Der nächste günstige InternetHändler ist in München (ca 100 km), der ruft für ein vergleichbares Fahrzeug ca. 30 k auf.

Ich habe aktuell eine Differenz von 900€ vom Händler vor Ort zum besten Angebot von mein-auto.de
Ich traue der Geschichte irgendwie auch nicht so recht, bei der Differenz kaufe ich lieber beim Händler um die Ecke, wenn Ihr natürlich eine Differenz jenseits der 2000€ Marke habt, ist das natürlich ein Wort und da käme ich ebenfalls ins grübeln. Alleine schon die Anmelderei etc. was man da liest würde mich nerven...
Im Endeffekt muss es jeder für sich selbst entscheiden, dieser Händler mit dem 3er PLZ Gebiet, ist sehr wahrscheinlich Darmas Automobile. Rufe doch einfach mal direkt bei denen an und umgehe das mein-auto.de vllt bekommst von denen direkt auch ein Super Angebot!

Die Anmeldung wenn man einen neuen N zulässt ist nicht so nervig wie wenn man einen 6 Monate alten zulässt? Hab ich das richtig verstanden?

Zitat:

@MeisterPanse schrieb am 8. August 2018 um 21:45:47 Uhr:


Die Anmeldung wenn man einen neuen N zulässt ist nicht so nervig wie wenn man einen 6 Monate alten zulässt? Hab ich das richtig verstanden?

Das ist wieder was für dich wa 😁

Etwas hinterfragen und wissen zu wollen wie was gemeint war und was der User sich dabei gedacht hat?Äh, ja!

Naja wenn ich das AUto beim Händler vor Ort hole gehört es bei nem Neuwagen doch dazu das der Händler ihn zulässt.
Habe das hier gelesen sowie in Facebook gestern das Leute es als negativ empfinden dass das Auto beim beschleunigen etwas rechts und links zieht. Dazu kann ich nur sagen informiert euch doch mal vorab was ihr eigentlich kauft!!! Genau deshalb macht er in Kurven so Spaß. Das mit einer Hand ab und zu das Lenkrad festgehalten werden muss ist nun mal so wenn man von Hand schalten muss 😉
Hier wird das ganz ordentlich erklärt wieso weshalb warum --> https://www.youtube.com/watch?v=nuDq988cgAA&t=389s

vielen Dank für den Bericht @keulefm Ich persönlich lese sowas viel lieber als diese ständigen Lobpreisungen. Es kann gar nicht sein das immer jedes Auto perfekt ist. So einen ehrlichen Bericht der auch negative Punkte aufzeigt ist meist viel ehrlicher und vermittelt dem Leser eine bessere Vergleichsmöglichkeit!
Was mich noch interessieren würde, wie siehts denn dem Lärmpegel im Innenraum aus? Bei allem unter 100kmh geh ich davon aus, hört man einfach nichts. Aber wie siehts bei 130, 160, 180 und 200 aus? Ist der N da leiser oder lauter als der Cupra`?

Zitat:

@McDux schrieb am 9. August 2018 um 08:31:23 Uhr:


vielen Dank für den Bericht @keulefm Ich persönlich lese sowas viel lieber als diese ständigen Lobpreisungen. Es kann gar nicht sein das immer jedes Auto perfekt ist. So einen ehrlichen Bericht der auch negative Punkte aufzeigt ist meist viel ehrlicher und vermittelt dem Leser eine bessere Vergleichsmöglichkeit!
Was mich noch interessieren würde, wie siehts denn dem Lärmpegel im Innenraum aus? Bei allem unter 100kmh geh ich davon aus, hört man einfach nichts. Aber wie siehts bei 130, 160, 180 und 200 aus? Ist der N da leiser oder lauter als der Cupra`?

Schau dir den Youtube Bericht von Ausfahrt TV an, der probiert das bei nahezu jeder Geschwindigkeit.

Ich persönlich finde es hört sich an wie in einem "normalen" i30. Bei niedrigen Geschwindigkeiten überwiegt der Auspuff/Motorsound etwas mehr als bei den normalen Modellen.

Ab 180 treten die Windgeräusche in den Vordergrund, wie bei jedem Fahrzeug in der Kompaktklasse. Bei einem deutlich teureren A45 AMG oder M1 oder M2 usw. ist es vlt. anders, das weiß ich nicht.

Man darf nie vergessen... es ist Kompaktklasse und das noch sehr preiswert. Da fährt es sich nicht so ruhig wie in einem Rolls Royce.

Auch im Cupra überwiegen irgendwann die Windgeräusche. Einen direkten Vergleich habe ich aber nicht.

Was ich jetzt finde: Der i30n ist nicht gedacht um lange Zeit mit hoher Geschwindigkeit gemütlich und ruhig über die Autobahn zu fahren. Wer das möchte, der kauft mit dem gleichen Budget besser einen 5 Jahre alten 5er oder A6.

Zitat:

@MeisterPanse schrieb am 8. August 2018 um 22:23:02 Uhr:


Etwas hinterfragen und wissen zu wollen wie was gemeint war und was der User sich dabei gedacht hat?Äh, ja!

Meinte das so.
Wenn ich zum Autohaus fahre und kaufe ihn direkt da, melden sie ihn mir an mit Wunschkennzeichen und zahle dafür nix.
Kaufe ich ein Auto über Vermittlung, muss ich ihn nach 6 Monaten ummelden und brauch dazu noch Nummernschilder.

Ähnliche Themen