i30 N/ - der Thread!
Grüß euch,
Da für den i30N noch kein Thread offen ist würde ich jetzt gerne einen eröffnen!
Ich finde dieses Auto grundsätzlich sehr solide, das hohe Gewicht ist zwar ein kleiner Minuspunkt, aber ansonsten finde ich die 275Ps Version sehr verlockend aus folgenden Gründen:
- deutlich hörbarer Auspuffklang durch die Klappenanlage inkl. Bang and Blop, sehr frech und rassig und dass Serie
- Ab Werk eine sehr feine Rad/Reifenkombination, so dass keine Handbreit wie bei den meisten anderen Herstellern zwischen Rad und Radkasten frei ist
-optisch ein toller Mix, nicht zu agressiv aber auch nicht zu brav und ansich volle Hütte
-Man merkt dass Hyundai es mit diesem Auto ernst nimmt was die Sportlichkeit und die "Zunft" des Fahrzeugs anbelangt
Hier ein bisschen Material zum N/:
Dezent in dem dunklen Grau würde mir das Fahrzeug sehr gut gefallen! Wie ist eure Meinung dazu?
Mfg Klaus
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@i need nos schrieb am 17. März 2018 um 10:54:41 Uhr:
ich habe bisher ehrlich gesagt auch nur konkret vom Problem der Hochdruckpumpen immer ersten Serie gelesen. Alle anderen Probleme werden immer nur wieder zitiert ohne dass es einen konkreten Beitrag eines Betroffenen dazu gibt!
Sag ich doch...logisch gibts Probleme...aber die gibts schliesslich bei allen Herstellern,
aber die meisten Probleme haben wohl die Menschen welche das Fahrzeug garnicht haben...
MFG
1768 Antworten
gerade weil hyundai solch einen wert auf den klang des autos legte, würde ich mir keine sorgen machen. die haben sicher eine Lösung gefunden, falls der OPF Probleme bereitete.
Da würde ich mir bei anderen Herstellern mehr Sorgen machen
Hallo,
Ich habe für meinen N Eibach Federn bei einer freien Werkstatt einbauen lassen.
Danach ist eine Achsvermessung erforderlich. Wollten wir machen aber dann haben plötzlich die Daten dafür im System gefehlt mit der Begründung das Auto sei zu neu.
Beim Hyundai Händler muss ich noch 3 Wochen auf nen Termin warten, möchte ich aber nicht da ich mein Auto brauche und nicht ohne Achsvermessung solange fahren will.
Habe dann bei Hyundai Deutschland nachgefragt und die meinten man kann technische Daten für freie Werkstätten kostenpflichtig runterladen..
Ich könnte mich dort jetzt für 17,50 € für 24h anmelden und die Daten suchen falls ich checke wonach ich suchen muss...
Hat jemand schon das gleiche Problem gehabt und sich die Daten besorgt?
Vielen Dank!
Zitat:
@mki2_Golf2 schrieb am 2. August 2018 um 09:42:36 Uhr:
Hallo,Ich habe für meinen N Eibach Federn bei einer freien Werkstatt einbauen lassen.
Danach ist eine Achsvermessung erforderlich. Wollten wir machen aber dann haben plötzlich die Daten dafür im System gefehlt mit der Begründung das Auto sei zu neu.Beim Hyundai Händler muss ich noch 3 Wochen auf nen Termin warten, möchte ich aber nicht da ich mein Auto brauche und nicht ohne Achsvermessung solange fahren will.
Habe dann bei Hyundai Deutschland nachgefragt und die meinten man kann technische Daten für freie Werkstätten kostenpflichtig runterladen..
Ich könnte mich dort jetzt für 17,50 € für 24h anmelden und die Daten suchen falls ich checke wonach ich suchen muss...
Hat jemand schon das gleiche Problem gehabt und sich die Daten besorgt?
Vielen Dank!
Ist deine Werkstatt nicht in der Lage sich diese Daten zu besorgen und dann dir meinetwegen 17,50€ dafür zu berechnen? Stärkt nicht unbedingt das Vertrauen in diese Werkstatt, wenn sie es
1.) Nicht ohne Kunde hinbekommen das Problem zu lösen
2.) Nicht vorher geprüft haben ob sie alles haben was sie für den Umbau brauchen.
Naja freie Werkstatt halt... ATU hat mir mal gesagt, ich fahre keinen Fiesta ST sondern einen Focus. Einen Fiesta ST gäbe es nicht. Ich zeigte ihnen die blaue Knutschkugel und man bestand daruf das das nur Tuning sei denn laut ATU System gibts keinen Fiesta ST. Ok dann bring ich mein Geld wo anders hin ihr Ottos.
Ähnliche Themen
Die Daten gab's mal irgendwo - da waren kleine Unterschiede zwischen dem Performance und dem Normalen.
Hat hier jemand Informationen bzgl. einer Preiserhöhung beim i30n?
Laut diversen Online-Vermittlern erhöht sich der Basispreis des i30n Performance um 600€ von 32.200€ auf 32.800€.
Laut Hyundai Homepage sind es jedoch immer noch die 32.200€.
Edit: Bei den Vermittlern sind auch bereits die aktualisierten Verbrauchszahlen nach WLTP(?) und weitere Farben vorhanden.
Ich habe noch nirgends WLTP werte gesehen.
Konnte heute einen i30 N Performance mit dem OPF probegehört da ich einen N bestellt hab.
Hört sich in etwa so an wie ohne OPF.
Laut Händler wurde der MSD durch den OPF ersetzt.
Ich freu mich auf die Krawallkarre 🙂
...........Seht den OPF als Vorteil! Man muss keine Angst haben, aus Umweltzonen ausgeschlossen zu werden........
lol Die Automobilmafia findet immer Wege den Verkauf anzukurbeln und lästige Konkurrenten mit Abgaswertvorgaben vom Markt auszuschließen die hier auch keiner einhält. Es gibt auch in dem Bereich keine Rechtssicherheit mehr. Ein Auto kaufen , zulassen und ein Autoleben lang fahren war gestern.
- gelöscht -
Ich war am Freitag auch bei meinem Händler zum Probehören. Laut seiner Aussage ist der i30 im Stand und im mittleren Drehzahlbereich etwas leiser. Knapp unter 100 DB. (93-96). Kann ich soweit bestätigen. Leiser als der ohne Filter fand ich ihn im Stand auf jeden Fall, im oberen Drehzahlbereich soll er gleich bleiben. Allerdings war das ein Neufahrzeug mit 8 KM. Der alte hatte 15Tkm. Wird eventuell lauter mit der Zeit. Lässt sich erst später sagen.im Stand knallt er aber auch.....
Zitat:
@Olli1984 schrieb am 4. August 2018 um 21:15:37 Uhr:
Ich war am Freitag auch bei meinem Händler zum Probehören. Laut seiner Aussage ist der i30 im Stand und im mittleren Drehzahlbereich etwas leiser. Knapp unter 100 DB. (93-96). Kann ich soweit bestätigen. Leiser als der ohne Filter fand ich ihn im Stand auf jeden Fall, im oberen Drehzahlbereich soll er gleich bleiben. Allerdings war das ein Neufahrzeug mit 8 KM. Der alte hatte 15Tkm. Wird eventuell lauter mit der Zeit. Lässt sich erst später sagen.im Stand knallt er aber auch.....
Das sind die Antworten, auf die das Forum hier wartet! Das hört sich doch soweit gar nicht schlecht an, wie du eben auch festgestellt hast ist es ein Neuwagen und da ist bestimmt nach dem Einfahren noch ne kleine Soundsteigerung drin. Hätte mich auch schwer gewundert wenn Hyundai da keine passable Lösung parat gehabt hätte!
da stimme ich zu. gerade weil der sound ihnen ja so wichtig ist.
Ich hab das Ganze etwas mitverfolgt, weil auch Interesse an 30n. Nun wenn er davor 107dB(A) Standgeräusch hatte und jetzt "nur" 96 im Bestfall, dann wird der Auspuffsound, salopp gesprochen, nur halb so laut sein. Denn Schalldruck in dB ist eine logarithmische Größe.
Zitat:
@hyperbolicus schrieb am 5. August 2018 um 11:34:09 Uhr:
Ich hab das Ganze etwas mitverfolgt, weil auch Interesse an 30n. Nun wenn er davor 107dB(A) Standgeräusch hatte und jetzt "nur" 96 im Bestfall, dann wird der Auspuffsound, salopp gesprochen, nur halb so laut sein. Denn Schalldruck in dB ist eine logarithmische Größe.
Der i30N ist mit 109 dB eingetragen - also ohne OPF - nur mit Sicherheit nicht bei Standgas. Ich hab das Auto schon im Stand gehört.
Sowohl bei geschlossener als auch geöffneter Klappe war der Wagen im Stand überhaupt nicht laut oder gar "prollig", sofern auf Temperatur.
Erst wenn man Gas gibt, sieht die Sache ein wenig anders aus. Aber auch da ist es bei geschlossener Klappe vollkommen im Rahmen. Bei geöffneter Klappe ist aber schluss mit lustig. Schön laut, es knallt hin & wieder ... also ich bekam da Gänsehaut. 😁