1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. I- Stufen Update mit E-SYS

I- Stufen Update mit E-SYS

BMW 5er F11

Hallo Leute,

es gibt immer wieder Themen wo das kurz angesprochen wird, aber leider hab ich noch keine genaue Info darüber gefunden, wie man das genau macht.

Ich habe E-SYS und ENET Interface.
Ist es mit diesen Komponenten möglich alle Steuergeräte zu flashen?
Wäre auch für eine Anleitung dankbar.

Lg
Nobody

Beste Antwort im Thema

Hallo!

Die Durchführung dieser Anleitung geschieht auf eigene Gefahr!! Für auftretende Fehler etc. übernehme ich logischerweise keine Haftung. Dieses vorweg, nun die Anleitung.

E-Sys starten und mit Fahrzeug verbinden, wie sonst auch immer
Links auf Komfort-Modus und dort auf TAL-Berechnung gehen
FA lesen und mit Rechtsklick aktivieren
Dann lesen ECU und diese Liste als SVT_IST speichern
Als Kalkulationsstrategie "Gesamt Flash" anwählen
In dem Auswahlfenster nun als Start i-level den des Fahrzeuges auswählen (notfalls vorher via Experten-Modus/VCM auslesen
Ziel i-level ist immer der der auf dem Rechner befindlichen psdzdaten
Berechnen lassen
Speichern als SVT_SOLL
Im unteren Fensterbereich nun eine TAL Berechnung durchführen und dann als TAL_NEU speichern
Jetzt auf Experten-Modus und dort auf TAL-Abarbeitung gehen
Nun von oben nach unten die SVT_SOLL und die TAL_NEU laden
Dann auf Fahrzeugauftrag lesen gehen und danach auf Lesen VIN
Bei dem Auswahlfenster unten mittels Klick ganz links oben unter all die Kreuzchen entfernen
Nun bei dem Steuergerät, welches geflasht werden soll, folgende Kreuzchen machen
blFlash, swDeploy, cdDeploy und ibaDeploy
Zur Sicherheit noch auf Softwareverfügbarkeit klicken
Jetzt nochmal prüfen, ob Ladegerät angeschlossen ist, E-Sys richtig verbunden ist und alle Kreuzchen passend gesetzt sind - dann auf Start klicken
i-level nochmals im Auswahlfenster bestätigen, welche jetzt erscheint und ab damit
Der Flash-Vorgang wird durchgeführt
Nicht wundern, dass das Fahrzeug, je nach Steuergerät, welches bearbeitet wird, blinkt, zuckt, ab und an Töne von sich gibt und/oder innen das Navi und Co. mal dunkel werden - das ist normal.

Flashen eines einzelnen Steuergerätes geht damit. Es kommen aber Abhängigkeiten vor, so dass man nach dem Flashen einer ECU die damit zusammenarbeitende zweite ECU ebenfalls bearbeiten muss. Für einen Flash aller ECUs kann man getrost mal 2-4 Stunden einkalkulieren, wobei CIC/NBT am längsten dauert.

!!Solltet Ihr am FA rumgefummelt haben und diesen ins VCM geschrieben haben, so wird natürlich für den Flash dieser FA genommen. Habt Ihr mal SAs in den FA gesetzt, damit etwas codiert und diesen FA wieder auf original gesetzt, dann wird der originale FA genommen und alle neu hinzugekommenen Sachen sind futsch (Spurverlassenwarnung als Beispiel). Die weiteren getätigten Codierungen sind natürlich auch weg - die dürfte Ihr nach dem Flashen neu machen - als käme das Auto nach einem Softwareupdate aus der Werkstatt. Was anderes macht Ihr ja auch nicht.!!!

Und wie heißt es so schön? No risk, no fun 🙂 🙂

CU Oliver

807 weitere Antworten
807 Antworten

Zitat:

@milk101 schrieb am 6. Januar 2015 um 15:26:03 Uhr:


Hallo!

Ich grübele gerade. Selbiges Problem hatte ich vor einem Jahr bei einem Fahrzeug auch mal und hatte es gelöst. Jetzt müsste ich mich nur noch daran erinnern, wie ich es gelöst hatte. 🙂

CU Oliver

😁

und ich bin schon froh wenn ich noch weiß was ich gestern zu Mittag hatte.

Nur keinen Stress. So dringend ist das ganze nicht.

Hallo!

Fisch aus dem Ofen mit Kartoffeln und Senfsauce. Das klappt bei mir also noch. 🙂

SCNR

CU Oliver

Ich könnte eben mal Hilfe beim Update gebrauchen. Ich habe mich mit den Fahrzeug verbunden, allerdings bekomme ich eine Fehlermeldung wenn ich den FA auslesen will. Hier heißt es, dass dieser nicht im Fahrzeug gefunden werden kann!? Hat jemand einen Tip für mich?

Nene leider noch nicht ich fahre mit der fehlermeldung des trsvc weiter.. laut meinem grinsenden gibt ed nämlich kein update.

Hallo!

@wobpower
Wie wäre es mit Morgen bzgl. ransetzen?

@wolli.
Ihm wurde geholfen. 🙂

CU Oli

Hi wolli,

Oliver stand mir dann telefonisch bei. :-)
Die FA-Abfrage hat erst geklappt nachdem ich sie aus dem "Experten Modus" gestartet habe (nicht im Rahmen der TAL Berechnung im Komfort-Modus). Danach ging es dann auch im Komfort-Modus wie in Olivers Anleitung hier...

Update musste ich dann aber leider verschieben, da meine 53.5er Dateien wohl nicht vollständig waren... Nun werde ich in bälde einen neuen Anlauf mit der 54.1 machen... (Oliver sei mal wieder dank!)

Hallo!

Kurz mal so für alle zur Info. Die 52er und 53er Versionen sind etwas abgespeckt worden. Damit die Datei-Größen nicht ausufern, hat scheinbar BMW ein paar der Dateien dort drin rausgenommen. Betroffen hiervon sind oft Kombi-Module, was darin begründet liegt, dass BMW keine Kombi-Nachrüstung anbietet und diese Daten nicht unbedingt benötigt. Bei einer SVT- und TAL-Berechnung kommen dann Fehler, dass Dateien nicht gefunden werden können etc.

Bei einer Codieraktion kommt es dann ebenfalls vor, dass eine CAFD nicht vorhanden ist. Hier kann man sich dann damit behelfen, dass man dem Kombi eine andere CAFD zuweiset. Bei einer TAL-Berechnung klappt dieses so natürlich nicht.

Hier hilft es dann oft, dass man sich eine psdzdata-Version nimmt, die wieder halbwegs Normalmaß hat. Schaut man sich z.B. die 53.4 oder 53.5 an, so stellt man fest, dass diese stellenweise <30 GB groß sind. Die 54.1 hat dann wieder >38 GB.

CU Oliver

Hallo olli sehr gerne! Wie lange dauert die aktion? Zwecks batterie...

Hallo!

Guuuute Frage. Sagen wir mal so, wenn es klappt, dann 10 Minuten. 🙂

CU Oliver

Das sollte die batterie aushalten 🙂 wann soll ich mich bei dir melden morgen?

Hallo!

Einfach nachmittags durchklingeln. Du bist Nr. 4 Morgen. 🙂

CU Oliver

Ok bis morgen 🙂

Zitat:

@milk101 schrieb am 10. Januar 2015 um 18:12:59 Uhr:


Hallo!

Guuuute Frage. Sagen wir mal so, wenn es klappt, dann 10 Minuten. 🙂

CU Oliver

...wolltet ihr nur TRSVC aktualisieren? Was ist mit Rest, wobPower hat doch keine aktuelle i-Stufe.

Gruß

Hallo!

Ihn nervt nur das spinnende TRSVC. Da fangen wir mit an.

CU Oliver

Deine Antwort
Ähnliche Themen