Hyundai i20 N Performance
Hallo,
ich komme vom VW-Bereich und wollte mal hören ob hier im Hyundaibereich schon mehr zum i20N bekannt ist.
https://www.auto-motor-und-sport.de/neuheiten/hyundai-i20n-2020/
Der Teaser sieht ja schon lecker aus.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Luigi61 schrieb am 23. Oktober 2020 um 20:04:32 Uhr:
"der Preis könnte bei rund 24.000 Euro liegen."Da bekommt man fast einen i30n für...
Im Video finde ich persönlich das Heck noch hässlicher als auf den Fotos
24.000 Euro minus Rabatt und es ist dann preislich schon wieder ein großer Abstand zum i30N.
1152 Antworten
Zitat:
@Herne schrieb am 19. Mai 2024 um 13:19:27 Uhr:
Wird ein Leih- , Fahrschul-, Vorführ-, Firmenwage auch eingefahren?
Wollte schreiben das ich 10tkm nicht über 2000rpm fahren würde . 😉
Ich würde es am Anfang halt nicht übertreiben , aber normal fahren.
Zitat:
@KiNG3liA schrieb am 19. Mai 2024 um 13:41:29 Uhr:
Da wird jeder etwas anderes zu sagen. Ist wie bei Ärzten. Befrag 10 Ärzte und du wirst 10 verschiedene Meinungen zu einer Krankheit erhalten.Ich jedenfalls habe die ersten 500km den i20N wirklich entspannt und nur im Normal Modus bewegt.
Ab 500km dann alle Modi, inklusive dem N Modus verwendet. Alle Drehzahlbereiche mit unterschiedlichen Gastpedalstellungen bis max. 4000U/min gefahren. Wichtig ist auch, ab und zu auch mal Vollgas innerhalb der Drehzahlen bis max. 4000U/min zu geben, da das Auto ja keine "lahme Muddi" werden soll. Das Steuergerät passt sich schnell auf einen weichen Gasfuß an und so geht zwar minimal, aber leider auf Dauer, Leistung flöten.
Ab 1000km gab es dann immer Feuer frei bei mir.
Penibles Warmfahren bis min. 80 Grad Öl ist natürlich ein Muss.Ein weiser Motorenbauer sagte mal zu mir, dass jegliches Einfahren über 1000km schwachsinnig sei, da wenn man den Motor sonst schaden würde, er niemals ein Motor geworden wäre. 😉
Das nehme ich so zur Kenntnis 🙂 Mir ging es speziell und die einzelnen Fahrmodi, sowie das RevMatching.
Zitat:
@_browniethekid schrieb am 19. Mai 2024 um 14:01:36 Uhr:
Zitat:
@KiNG3liA schrieb am 19. Mai 2024 um 13:41:29 Uhr:
Da wird jeder etwas anderes zu sagen. Ist wie bei Ärzten. Befrag 10 Ärzte und du wirst 10 verschiedene Meinungen zu einer Krankheit erhalten.Ich jedenfalls habe die ersten 500km den i20N wirklich entspannt und nur im Normal Modus bewegt.
Ab 500km dann alle Modi, inklusive dem N Modus verwendet. Alle Drehzahlbereiche mit unterschiedlichen Gastpedalstellungen bis max. 4000U/min gefahren. Wichtig ist auch, ab und zu auch mal Vollgas innerhalb der Drehzahlen bis max. 4000U/min zu geben, da das Auto ja keine "lahme Muddi" werden soll. Das Steuergerät passt sich schnell auf einen weichen Gasfuß an und so geht zwar minimal, aber leider auf Dauer, Leistung flöten.
Ab 1000km gab es dann immer Feuer frei bei mir.
Penibles Warmfahren bis min. 80 Grad Öl ist natürlich ein Muss.Ein weiser Motorenbauer sagte mal zu mir, dass jegliches Einfahren über 1000km schwachsinnig sei, da wenn man den Motor sonst schaden würde, er niemals ein Motor geworden wäre. 😉
Das nehme ich so zur Kenntnis 🙂 Mir ging es speziell und die einzelnen Fahrmodi, sowie das RevMatching.
Die Fahrmodi sind nicht wirklich relevant für den Einfahrprozess. Es ändert sich meist nur die Gaspedalkennlinie. Rev Matching stellt an und für sich auch kein Problem dar, solange du nicht bei 80 km/h von dem 5. Gang in den 2. Gang schaltest.
Ich bin früher immer alle Autos konventionell schonend eingefahren. Alles gut bei den TypeR mit leichten Ölverbrauch bei öfters 8600 Umdrehungen. Aber das muss wohl so.
Beim Camaro gab es einen interessanten Ansatz. Auto warm fahren, dann gerne mit 80% Gas bis zu 80% Drehzahl. Schubbetrieb vermeiden - lieber in den Leerlauf schalten. Idee war, dass sich am Anfang die gehohnte Zylinderwand und die Kolbenringe optimal auf Passung einschleifen können. Wenn man zu bubu unterwegs ist, wird die Zylinderwand glatt bevor sich die Ringe anpassen konnten.
Auch hier kein Ölverbrauch.
Hab das bei Stinger genauso gemacht, der I20 hat eine Mischung aus beiden Varianten bekommen (je nach dem wer gerade gefahren ist).
Da man nie Weiss wie es mit der jeweils anderen Methode ausgesehen hätte, kann man aber keine Rückschlüsse ziehen.
Warm-und Kaltfahren ist wahrscheinlich am wichtigsten.
Edit: mal die gröbsten Tippfehler korrigiert. Ich hasse Handygefummel. Vom Mittelmeerstrand gesendet. 😎 🙂
Ähnliche Themen
Vielen Dank für die Rückmeldungen 🙂
Wird mir helfen (:
@MadMax : Schönen Urlaub dir und bring mal gutes Wetter mit 😁
Moin zusammen, das wird dann unser demnächst, einer der letzten in dieser Kombi und vor allem mit 0km und kein Vorführer, wir freuen uns drauf, der wird den 15 Jahre alten Polo meiner Frau ersetzen.
Abholung dann wohl nächste Woche im Autohaus.
Zitat:
@Dang3r schrieb am 24. Mai 2024 um 12:36:17 Uhr:
Moin zusammen, das wird dann unser demnächst, einer der letzten in dieser Kombi und vor allem mit 0km und kein Vorführer, wir freuen uns drauf, der wird den 15 Jahre alten Polo meiner Frau ersetzen.
Abholung dann wohl nächste Woche im Autohaus.
Meinen hab ich Anfang Juni dann 2 Jahre und er wird dann über 80000 km.auf der Uhr haben.Aktuell bin ich bei 79200.
Ich hab ihn auch in Performance Blue und es ist die geilste Farbe für das Auto.Viel Spass damit und ich kann Dir jetzt schon sagen,das er noch deutlich lauter wird.
Kann mir jemand sagen - ich hab den Beitrag zu dem Update mit dem Cockpit gelesen - woran ich erkenne, dass dieses Update drin ist? Der Verkäufer hat auf Anfrage versichert, dass die Auslieferungen natürlich auf Stand sind.
Von BMW weiss ich aus eigener Erfahrung, dass dem nicht immer so ist und hier nach der Überführung gleich kostenfrei nachgereicht wurde.
Ich hatte hier einen Link gepostet. Dort die FIN eingeben und dann weiß man Bescheid.
BTW: Wir haben mal wieder den Stinger stehen gelassen und sind mit dem Wulfi zum Lausitzring zur DTM gereist. Macht aber auch Spaß der Kleine. 🙂
Zitat:
@MadMax schrieb am 24. Mai 2024 um 22:34:20 Uhr:
Ich hatte hier einen Link gepostet. Dort die FIN eingeben und dann weiß man Bescheid.
Hab wirklich gesucht, aber hab ihn nicht gefunden 😁 Würdest du den Link noch mal posten? Merci 🙂
@Dang3r : Sehr schick, die Karre 😎
—————
Ich hab nun endlich Gewissheit. Am 06.06. kann ich ihn abholen. Vielleicht wirds auch der 04.06. Händler meldet sich noch mal.
Dann hat mein langes Warten endlich ein Ende …. ^^
Das war wohl irgendwie unglücklich versteckt. 😉 Ich glaube, es war die Seite hier:
https://www.hyundai.com/.../rueckrufe-und-serviceaktionen.html#/
Zitat:
@MadMax schrieb am 28. Mai 2024 um 12:10:21 Uhr:
Glückwunsch und Respekt! 😎Solche jährliche Fahrleistungen hatte ich nur mit 18 und meinem Trabi. 🙂
Dann kommst auch aus dem schönen Osten wie Ich.:-)
Bei mir ist es halt der Arbeitsweg.
Und die Garantie muss sich auch lohnen.Ausserdem kann ich Euch ja immer berichten ob was an dem Auto ist oder nicht.
Zitat:
@Sven 46 schrieb am 28. Mai 2024 um 12:23:34 Uhr:
Ausserdem kann ich Euch ja immer berichten ob was an dem Auto ist oder nicht.
Das finden wir sehr sozial von dir. 😉
Grüße aus Thüringen.